Recommended Posts

Konteradmiral a.D.
_UndertakeR_ schrieb vor 14 Minuten:

Schlagen musst Vereine wie Ilves, Vaduz, Düdelingen und Breidablik. Gegen diese haben alle „Großen“ ausgeschüttet. St.Gallen kannst schlagen, aber kannst genau so gut verlieren. Spielen in einer ähnlich starken Liga die selbe Rolle wie Rapid in Österreich.

Heuer hat man schon die Chance auf ein gutes Jahr, wenn nur die 3 Fixqualifizierten jeweils 1 Punkt holen hast schon den 5er vorne stehen und da erwarte ich mir doch noch einiges mehr.

Dem will ich gar nicht widersprechen. Rapid hat in meinen Augen nur ganz sicher nicht "extremes Pech" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
OoK_PS schrieb vor 4 Minuten:

Dem will ich gar nicht widersprechen. Rapid hat in meinen Augen nur ganz sicher nicht "extremes Pech" ;)

Wer sagt denn das? Ich habe das nur auf der Kurier-Headline hier im ASB gesehen...

Klar gibt es auch einfachere, aber auch schwierigere Gegner. Das ist hier eh den meisten bewusst.

Vaduz tut international bezüglich der Setzung noch immer weh, aber durch Vaduz ist bei Rapid einmal wieder etwas in die richtige Richtung gegangen. Das war dann der Tiefpunkt bzw. die Talsohle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Heffridge schrieb vor 3 Minuten:

Vaduz tut international bezüglich der Setzung noch immer weh, aber durch Vaduz ist bei Rapid einmal wieder etwas in die richtige Richtung gegangen. Das war dann der Tiefpunkt bzw. die Talsohle.

Da man in jeder Qualirunde gesetzt war, hatte es zumindest auf die heurige Auslosung wenig Einfluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Heffridge schrieb vor 29 Minuten:

Wer sagt denn das?

 

little beckham schrieb vor 1 Stunde:

Wobei man sagen muss, dass Rapid Heuer und letztes Jahr auch extremes Pech hatte und die heimischen Klubs letztes Jahr insgesamt nicht gerade vom Glück verfolgt waren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
OoK_PS schrieb vor 49 Minuten:

Dem will ich gar nicht widersprechen. Rapid hat in meinen Augen nur ganz sicher nicht "extremes Pech" ;)

Also war Fiorentina nicht extremes Pech? Und dass man schon allein bei der Einteilung der Gruppen mittlerweile mehrere Male die stärkste Gruppe UND innerhalb dieser einen der schwereren Gegner erwischt hat? Natürlich war Rapid an Vaduz selbst schuld. Seit Vaduz war die Losfee aber einfach nicht leiwand. Und wenn du diese Meinung nicht teilst (sei dir unbenommen), lass sie zumindest mir.

Und nein, St. Gallen „muss“ man nicht schlagen, wenn man in die Conference League kommen will. Dafür gibts ganz andere Wege, die um ein Vielfaches leichter sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
little beckham schrieb vor 4 Minuten:

Also war Fiorentina nicht extremes Pech?

Ich habe nicht auf Rapid letztes Jahr referenziert, sondern auf dieses. Wenn du meinst, Rapids Los sei "extremes Pech", sei dir das freilich unbenommen. Ich sehe das gänzlich anders - man hat einen Gegner bekommen, den man in zwei Spielen schlagen muss, will man endlich den eigenen Ansprüchen gerecht werden. 

Und ja, ein bisschen was leisten muss man halt in einem Playoff. Manchmal bekommt man einen harten Gegner (Fiorentina), manchmal einen leichten (Vaduz) und manchmal einen durchschnittlichen (St. Gallen). Das gleicht sich über die Jahre schon recht gut aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
OoK_PS schrieb vor 33 Minuten:

Ich habe nicht auf Rapid letztes Jahr referenziert, sondern auf dieses. Wenn du meinst, Rapids Los sei "extremes Pech", sei dir das freilich unbenommen. Ich sehe das gänzlich anders - man hat einen Gegner bekommen, den man in zwei Spielen schlagen muss, will man endlich den eigenen Ansprüchen gerecht werden. 

Und ja, ein bisschen was leisten muss man halt in einem Playoff. Manchmal bekommt man einen harten Gegner (Fiorentina), manchmal einen leichten (Vaduz) und manchmal einen durchschnittlichen (St. Gallen). Das gleicht sich über die Jahre schon recht gut aus. 

Hat halt auch keiner von nur heuer gesprochen, sondern von letztes Jahr und heuer zusammen. Und der Finalist des Bewerbs ist halt dann in einer quali das härtestmögliche los, was extremes Pech ist. Wenn man sich anschaut, was heuer die Alternativen zu Trabzon und Braga gewesen wären, kann man auch da durchaus von Pech sprechen. Ja, man muss etwas leisten, um in eine Gruppe zu kommen und das ist auch völlig okay so. Ja, Vaduz war (wie Tampere, Breidablik & Co.) ein aufgelegter Elfer und Versagen auf ganzer Linie. Aber dass man mit Trabzon und Braga gestraft ist, wenn es auch (Hausnummer) Häcken und Rijeka sein könnte, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
little beckham schrieb vor 29 Minuten:

Hat halt auch keiner von nur heuer gesprochen, sondern von letztes Jahr und heuer zusammen. Und der Finalist des Bewerbs ist halt dann in einer quali das härtestmögliche los, was extremes Pech ist. Wenn man sich anschaut, was heuer die Alternativen zu Trabzon und Braga gewesen wären, kann man auch da durchaus von Pech sprechen. Ja, man muss etwas leisten, um in eine Gruppe zu kommen und das ist auch völlig okay so. Ja, Vaduz war (wie Tampere, Breidablik & Co.) ein aufgelegter Elfer und Versagen auf ganzer Linie. Aber dass man mit Trabzon und Braga gestraft ist, wenn es auch (Hausnummer) Häcken und Rijeka sein könnte, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

und auch St. Gallen - Wroclaw beim "Sicherheitsnetz" ECL ist auf der wirklich unguten Seite.

das einzige glück der letzten 2 Jahre war, das man durch das Los Trabzonspor in der ECL gesetzt war. hier hat man aber auch wieder ein schweres los bekommen dafür das man gesetzt war. wenn man bewerten will wie "oarsch" die auslosung für Rapid verlaufen ist würde ich sie mit einer 8 von 10 bewerten. im ELQ3, das schwerste ungesetzte los bekommen, in einen möglichen ELPO das schwerste mögliche los bekommen und bei einem ausscheiden in ELQ3 eine der 5 ungünstigesten paarungen gezogen.

ich glaube niemand erwartet ein "freilos" bis in die GP, vorallem weil es keine freilose mehr gibt und man sich da als österricher bekanntlich eh anschüttet. aber dezente durchschnittslose wäre schon fein.

der mögliche weg der Austria zeigt ja wie es hätte laufen können Tampere - Djurgardens - Maribor/Vojvodina wäre ein weg in die ECL wo man ab ECLQ3 ungesetzt gewesen wäre. da sind alle unter die möglichen gegner Trabzonspor & St. Gallen/Wroclaw zu stellen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn man die leichten Begegnungen, die gewonnen werden *müssen*, und eh schon angesprochen wurden, gewinnt, und die Pflicht erfüllt, dann würde sich auch niemand über Pech ärgern, mMn, weils punktemäßig deutlich besser aussehen würde.

Die Wertung hauen wir uns regelmäßig mit Aussetzern gegen Zwerge zusammen in Qualis, nicht unbedingt mit schweren Losen. Das Losglück/-pech verteilt sich über die Jahre und die Länder eh, sieht man ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Wenn man die leichten Begegnungen, die gewonnen werden *müssen*, und eh schon angesprochen wurden, gewinnt, und die Pflicht erfüllt, dann würde sich auch niemand über Pech ärgern, mMn, weils punktemäßig deutlich besser aussehen würde.

Die Wertung hauen wir uns regelmäßig mit Aussetzern gegen Zwerge zusammen in Qualis, nicht unbedingt mit schweren Losen. Das Losglück/-pech verteilt sich über die Jahre und die Länder eh, sieht man ja.

Aber nochmal: Das selbst anschütten (das leider über Vereinsgrenzen Tradition hat) stellt ja niemand in Abrede. Nur kann das auch parallel zu den wirklich beschissenen Losen des letzten und heurigen Jahres existieren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Und ja, ein bisschen was leisten muss man halt in einem Playoff. Manchmal bekommt man einen harten Gegner (Fiorentina), manchmal einen leichten (Vaduz) und manchmal einen durchschnittlichen (St. Gallen). Das gleicht sich über die Jahre schon recht gut aus. 

St. Gallen ist vieles aber sicher nicht durchschnittlich im Vergleich zu den anderen Optionen. PAO ist evtl. eine Spur stärker einzuschätzen, die anderen Schweizer auf ähnlicher Stufe. Aber sonst? Da sind vielleicht noch 2-3 etwa unangenehmere Gegner dabei, gegen die man aber trotzdem klarer Favorit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich finde auch es wird etwas gar viel über Glück/Unglück geraunzt, auch von mir.

In dieser Saison schmerzen die Hammer-Lose von Servette am meisten. Aber man muss auch ehrlich sein: Ausser YB haben bei uns alle Teams absolute Eier-Koeffizienten. Und der FC Zürich und St. Gallen haben es dafür ziemlich gut erwischt.

Ob es sich wirklich ausgleicht, weiss ich nicht. Um ehrlich zu sein, zehren wir noch immer etwas von dem absoluten Lucky Run von Basel in der Saison 22/23. Auch ein paar wirklich wichtige 50/50-Partien in der Quali liefen für uns. Wenn ich ehrlich bin, weisen wir im Moment einfach nicht die Qualität auf, um in den Top 15 zu sein.

Dafür war der Dusel bei euch in der Saison 21/22 geradezu unfassbar. Ich bin sehr gespannt auf diese Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
swisspower schrieb vor 6 Stunden:

Lach du nur, nächste Saison habt ihr auch nur einen fixen Teilnehmer mit 5 Teams. Das ist extrem unangenehm.

Wir haben extremes Lospech diese Saison. Mal schauen, was wir noch retten können. Noch sind ja alle Teams dabei.

Wenn St. Gallen Rapid paniert, werden wir wieder vor euch landen ;)

2 Stunden hats gedauert. 

Wollt ja nur deine Reaktionszeit testen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
swisspower schrieb vor einer Stunde:

Also ich finde auch es wird etwas gar viel über Glück/Unglück geraunzt, auch von mir.

In dieser Saison schmerzen die Hammer-Lose von Servette am meisten. Aber man muss auch ehrlich sein: Ausser YB haben bei uns alle Teams absolute Eier-Koeffizienten. Und der FC Zürich und St. Gallen haben es dafür ziemlich gut erwischt.

Ob es sich wirklich ausgleicht, weiss ich nicht. Um ehrlich zu sein, zehren wir noch immer etwas von dem absoluten Lucky Run von Basel in der Saison 22/23. Auch ein paar wirklich wichtige 50/50-Partien in der Quali liefen für uns. Wenn ich ehrlich bin, weisen wir im Moment einfach nicht die Qualität auf, um in den Top 15 zu sein.

Dafür war der Dusel bei euch in der Saison 21/22 geradezu unfassbar. Ich bin sehr gespannt auf diese Saison.

Wie schaut den generell die Situation bei Basel aus? Hat man sich wieder etwas stabilisiert, oder ist man immernoch in einer tiefen Krise?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Manni_K schrieb vor 25 Minuten:

Wie schaut den generell die Situation bei Basel aus? Hat man sich wieder etwas stabilisiert, oder ist man immernoch in einer tiefen Krise?

Es ist immer noch alles komplett im Arsch. CEO ist seit gestern auch weg, es herrscht Chaos.

Ich glaube nicht, dass sie die Internationale Quali schaffen, auch wenn sie durch eine geschickte Transfer-Strategie etwas Kohle gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online