Thomas Darazs | Cheftrainer bis September 2024


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Lookin4someAcTioN schrieb vor 2 Minuten:

 

Träumerlein..

 

Wenn du ein Posting nicht ansatzweise verstehst, solltest du auch nicht darauf antworten!
Das Thema hier ist leider viel zu ernst für das, sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lookin4someAcTioN schrieb vor einer Stunde:

süß - hast dir den Trainer rausgepickt, der 1% der kompletten Trainerwelt darstellt was die Dauer der Beschäftigung angeht bei einem Verein.

Wir brauchen eigentlich auch nur einen neuen Haaland finden, der uns 30 Buden macht.

Wir brauchen eigentlich auch nur einen neuen Zidane finden, der 25 Torvorlagen macht.

Träumerlein..

 

und einen Fan, der völlig nüchtern unsere Burschen zum Sieg supportet :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gery1 schrieb vor einer Stunde:

SCHWACHSINN Wir brauchen eigentlich nur einen professionellen Trainer.
Der darf dann gerne auch Jahre bleiben.
So wie zum Beispiel ein Christian Streich in Freiburg (von 2011 bis 2024)

 

Wer sucht denn den Trainer aus? 
Und wer sucht den Sportdirektor aus? 
 

Wir brauchen eigentlich nur eine professionelle Vereinsführung und keine Alleinherrschaft ala 90er-Jahre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
GH78 schrieb vor 1 Stunde:

Wenn‘s nach dir und deinen Brüdern im Geiste geht brauchen wir jede Saison 2 Trainer.

Als Hartberg Sympathisanten würdet ihr jetzt schon den Kopf von Schopp fordern, jede Wette. Als Glasner mit einer „Startruppe“ in der 2. Liga nicht aufgestiegen ist wolltet ihr ihn auch loswerden.

Heute um 17 Uhr ist die nächste Gelegenheit. Da könnt ihr vom ersten Fehlpass weg schimpfen was das Zeug hält und den ganzen Frust rauslassen.

Übst du dich hier nicht in  zu viel in Zynismus denn du an anderer Stelle kritisiert?

Es gibt für mich zwei elementare Fragen?

Warum wirkt die Mannschaft nicht fit genug um längere Zeit ein hohes Tempo gehen zu können ?

Das die wintervorbeitungszeit signifikant länger dauert und hauptverantwortlich für den aufbau der pysischen komponente ,ist übrigens   nicht richtig.  Von der Bukarest stammelf waren bis auf maksym alle von Beginn der vorbereitung an dabei. Mit taoui nur 1 längere Zeit ausser Gefecht.

Wer als der cheftrainer trägt hier die  Letztverantwortung. 

Ich schätze dich so ein das du nicht jeden Gerücht folgst und betrachtet man darasz Aussagen schon in der letzten Saison, gibt es nur einen Entscheidungsträger der die Änderungen der spielphilophie vorangetrieben hat . Darasz selbst. Das ist sein Verständnis vom fussball und so will er seine Mannschaft  kicken sehen.

Es war aber von Beginn an  ein enormes Risiko mit ansage. Einfach aus dem Grund weil diese Art zu kicken die schwierigst mögliche ist. Die ballbesitzphasen sind ohne Fehler in höchst gefährlichen Zonen kaum durchzuhalten. Wenn dann die letzte Kette auch noch mit Geschwindigkeits Defiziten zu kämpfen hat macht du deine Mannschaft  extrem angreifbar. 

Darasz ist mir seit Tag 1 höchst sympathisch aber seine Idee vom fussball  wird er beim lask auf Dauer nicht durchdrücken können. Nachdem ich denke das wir heute gewinnen hat er in der länderspielpause wahrscheinlich noch die  Chance einen kurswechsel zu vollziehen. Ansonsten wird sein Ende nicht aufzuhalten  sein .

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich denke auch, dass die Philosophie von Darasz in der Position des Akademieleiters langfristig wertvoller für uns wäre, wenn Kicker ausgebildet werden, die nicht nur pressen, sondern auch besonders gut Fussball spielen lernen. Persönlich gefällt mir aggressiver Pressingfussball viel mehr als ballbesitzorientierter Fussball.
 

Gewisse Aussagen, die darauf schließen lassen, dass im Training auf Kondition weniger Augenmerk gelegt wird als auf spielerische Qualität, machen mich in Kombination mit dem, was auf dem Platz jeweils in dee 2. HZ zu sehen ist, stutzig.

Nichts desto trotz würde ich ihm gerne mehr Zeit geben. Dass der Kader für diese Art von Fussball nicht geeignet sei finde ich nämlich ganz und gar nicht. Recht viel ballsicherere Spieler als Smolcic, Boateng, Horvath, Zulj, Taoui usw findet man bei anderen Bundesligisten auch nicht, und in Hartberg funktioniert es auch nach Jahren der Kontinuität.

Wenn Flecker wieder da ist denke ich auch, dass Ljubicic wieder besser funktionieren wird, und dann kommt das Werkl schon ins Laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gery1 schrieb vor 3 Stunden:

SCHWACHSINN Wir brauchen eigentlich nur einen professionellen Trainer.
Der darf dann gerne auch Jahre bleiben.
So wie zum Beispiel ein Christian Streich in Freiburg (von 2011 bis 2024)

 

Streich ist 2014/15 mit Freiburg abgestiegen und hat auch nachher so manche richtig schwierige Phasen durchgestanden. Als Freiburg Fan hättest du da sicher gesagt: Den behalten wir uns. Mit dem werden wir noch viel Freude haben. Oder? Zumal Streich auch keine Referenzen als Profitrainer von anderswo hatte sondern selbst Newcomer war.

Mir geht's einfach um Folgendes um auch auf die Replik von @lasso einzugehen: Bis zur zweiten Halbzeit beim 1:2 gegen Altach am 10.08.2025 war alles okay und die Leute waren sportlich so optimistisch gestimmt wie selten zuvor.

Man kann mit Sicherheit sagen dass die Erwartungshaltung sehr hoch war. Und umso tiefer ist nun die Enttäuschung nachdem es in den letzten 3 Wochen (!) meistens überhaupt nicht so gelaufen ist wie wir uns das alles vorstellen.

Die körperliche Konstitution der Mannschaft gefällt mir selber nicht. Das habe ich selber auch schon kritisiert. Und da sehe ich definitiv Darasz in der Verantwortung. Seine Idee Fußball zu spielen steht sicherlich aktuell am Prüfstand. Man kann gespannt sein wie wir es heute anlegen. Denn schon in Bukarest war das eine Rückkehr zum Spielsystem im Frühjahr erkennbar.

Ich mag Darasz und halte ihn für eine sehr gute Führungskraft und einen guten Kommunikator. Auch mit seiner Spielphilosophie kann ich mich gut identifizieren. Jedoch gehört es einerseits zu einem guten Trainer bei Bedarf auch auf einen Plan B zurückgreifen zu können. Und andererseits ist das ganz normal dass es am Anfang Probleme gibt wenn ein neues Spielsystem etabliert werden soll. 

Da braucht es etwas Geduld. Bleiben wir bei Glasner. Der hatte sowohl in Ried, als auch bei uns als auch in Wolfsburg und in Frankfurt Probleme beim Start. Ich kann mich noch gut erinnern dass er in Frankfurt nach ein paar Wochen schon als Ablösekandidat gehandelt wurde. Und Glasner lässt bei Weitem nicht mehr denselben Fußball spielen wie beim LASK. Ich würde fast sagen dieser Fußball ist wieder außer Mode geraten weil die Gegner mittlerweile die Gegenmittel im FF beherrschen.

Ein Problem beim LASK ist sicherlich der Zickzack-Kurs bei der Spielphilosophie in den letzten Jahren. Kühbauer war eine Zwischenlösung zur Stabilisierung. Mit Sageder wollte man zurück in alte Zeiten. Mit Darasz hat's dann gleich viel besser geklappt. Und ich bin jetzt echt der Meinung wir sollten einmal dabei bleiben. Es liegt mehr an Darasz so zu adaptieren dass sich auch die notwendigen Erfolge einstellen.

Die Themen Transferpolitik und Personalsituation lasse ich jetzt einmal weg. Das haben wir eh schon ausreichend diskutiert. Und das sind sicherlich aktuell ganz wesentliche Punkte wo man Darasz sicherlich nicht verantwortlich machen kann. Aber er muss damit umgehen. 

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
GH78 schrieb vor 56 Minuten:

Ein Problem beim LASK ist sicherlich der Zickzack-Kurs bei der Spielphilosophie in den letzten Jahren. 

Die fehlende Konstanz sehe ich als Hauptproblem (und zwar nicht nur bei der Spielphilosophie). Der Zickzackkurs wird sogut wie überall gefahren: Spieler, Trainer, Spielausrichtung, Akademieleiter, Amateure, Betreuer(team), Freunde des LASK, Mitarbeiter, selbst bei den Offiziellen Vereinvertretern.

Sagt auch was aus, wenn die Führungspositionen nicht von deren Entscheidungen überzeugt sind und diese bei kleinem Gegenwind selbst wieder revidieren. Spricht eben auch nicht für die Führungskräfte.

Komischerweise gibt es aber genau da die meiste Konstanz in den letzten Jahren.

PS: Um den Bogen zum Topic wieder zu schaffen, ich glaube wir haben vieles, aber kein Trainerproblem.

 

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

spätestens nach heute wird Darazs nicht mehr zu halten sein. Wir haben halt nicht die Spieler für Ballbesitz Fussball aber auch nicht die Spieler für volles Pressing. Eine Mischung aus beiden wäre es wohl. Na das wird eine spannende Länderspielpause - schauen wir ob von den 2,3 ehemaligen Bundesligatrainern die im Sommer gehandelt wurden noch einer verfügbar ist. Einer liegt ja, alleine aufgrund seiner Ö-Vergangenheit, auf der Hand.

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Danke für nix. Ich habe auch gehofft, dass wir mit Darazs arbeiten können, aber das heute war/ist so unter jeder Sau, dass man nicht zur Tagesordnung so übergergehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
oldschool schrieb vor 13 Minuten:

Andi Heraf wieder mal als Feuerwehrmann gefragt 

 

IMG_3925.jpeg

Ich versteh ja, dass das alles jetzt lustig ist für dich, aber irgendwo hört sich der Spaß dann auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.