Johann Hölzel Superkicker Geschrieben 29. Mai 2024 brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten: Aber er hat gegen den Achten verloren!11elf Irgendein Achter noch dazu 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 Johann Hölzel schrieb vor 3 Minuten: Irgendein Achter noch dazu Achterl! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 29. Mai 2024 aragorn schrieb vor 2 Stunden: Er hat es eh selber angesprochen: Er hat den Marktwert von Hartberg verdoppelt. Er hat Hartberg auf Platz 5 (punktegleich mit Platz 4) geführt. Er hat aus einem Hartberger einen Nationalteamspieler geformt. Dazu kommt aus meiner Sicht: Er hat einige Problemkinder zu Leistungsträgern gemacht. Er hat Junge sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Und er lässt einen sehr leiwanden Stil spielen. Persönlich kommt für mich noch dazu, dass er im Augenblick der sympathischste Trainer der Liga ist (ich kenne keinen Trainer, der selbst in der Minute der bitteren Niederlage so objektiv und sportlich fair analysiert), ebenso halte ich ihn für ziemlich intelligent. In dem Sinne: Ich glaube nicht, dass er es wird, würde mich aber sehr darüber freuen. Vielleicht bist du ihm dadurch so positiv gestimmt, weil du ihn so sympathisch findest. Vielleicht bin ich ihm so negativ gestimmt, weil ich ihn nicht sympathisch finde, ihn auch abseits seiner (guten) Interviews kenne und weiß, dass es in dieser Liga keinen Trainer gibt, über dessen Auftreten und Sympathie so viele Beteiligte der Liga negativ sprechen. Aber gerade deshalb halte ich mich hier im ASB zu Schopp zurück, denn ich bin sicherlich nicht sehr objektiv ihm gegenüber, einfach weil ich seinen Charakter und sein Auftreten nicht schätze. Andererseits muss man aber auch nicht sympathisch sein, besser Wimmer wäre ein erfolgreicher Unsympathler gewesen, aber ich versuche es mit drei sachlichen Argumenten: 1. Schopp ist bei seinen zwei anderen Stationen außerhalb von Hartberg gescheitert, hatte nur in Hartberg Erfolg. In Hartberg ist er „the one and only“, ist Trainer und Sportdirektor in Personalunion, entscheidet quasi alleine, ist absoluter Chef. Mir fehlen die Referenzen außerhalb dieses Safe Spaces, vor allem in so einem schwierigen Klub wie Austria Wien mit Funktionären, die auch in der Trainerarbeit mitsprechen wollen, mit viel Druck, hohen Erwartungen und viel Medienecho. 2. Ich sehe kein Match zwischen Schopps Spielidee (Fokus: Spiel mit dem Ball) und unserer Spielidee (Fokus: Spiel gegen den Ball). Ich glaube, dieser Punkt wäre überwindbar und ich halte die Spielanlagen auch nicht für komplett konträr, aber ein perfektes Match sieht auch anders aus. 3. Ich halte unsere Mannschaft für charakter- und meinungsstark, aber auch recht sensibel, und habe meine Zweifel, ob Schopps Art, eine Mannschaft zu führen und mit ihr zu kommunizieren, so gut zu uns passen würde. Ohne auf Details einzugehen, aber es wäre eine 180-Grad-Wende zu Stöger, Schmid, Wimmer und Wegleitner. Nun kann man deren Erfolg und Schopps Erfolg vergleichen und meinen, Wimmers Führungsstil hat offenbar eh nicht zu unserer Mannschaft gepasst, aber ich habe da meine Zweifel. Fazit: Markus Schopp hat in Hartberg zuletzt überragend gearbeitet und tolle Ergebnisse erzielt. Großen Respekt vor Platz 5! Sicherlich ist er auch ein guter Trainer mit einer spannenden Spielidee. Aber nicht jeder Trainer, der gerade wo erfolgreich arbeitet, ist auch gleich zu Austria Wien passend. Ich hoffe aus diversen Gründen, dass es Markus Schopp nicht wird, verstehe aber deinen Standpunkt, für den es Argumente gibt, insbesondere die Tabelle. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat ASB-Messias Geschrieben 29. Mai 2024 Jetzt wäre die Zeit für Analyse. Und da interessiert mich: Wie erklären wir uns das Scheitern von Wimmer? Was ist der Anteil vom Co? Wer hat ihn unterstützt in schwierigen Phasen und wer nicht? Und warum? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. Mai 2024 Her mit Schopp! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 auf austriafans.at gefunden Schopp angehblich fix bzw. grundsätzliche Einigung da, der will halt noch ein paas Spieler (aus gut informierter Quelle, wie man mir sagt....) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2024 Wenn Schopp kommt und das mit dem hinten rausspielen so durchzieht wie in Hartberg, dann trete ich 5 Jahre früher von dieser Welt ab. 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 veilchen27 schrieb vor 58 Minuten: Vielleicht bist du ihm dadurch so positiv gestimmt, weil du ihn so sympathisch findest. Vielleicht bin ich ihm so negativ gestimmt, weil ich ihn nicht sympathisch finde, ihn auch abseits seiner (guten) Interviews kenne und weiß, dass es in dieser Liga keinen Trainer gibt, über dessen Auftreten und Sympathie so viele Beteiligte der Liga negativ sprechen. Aber gerade deshalb halte ich mich hier im ASB zu Schopp zurück, denn ich bin sicherlich nicht sehr objektiv ihm gegenüber, einfach weil ich seinen Charakter und sein Auftreten nicht schätze. Andererseits muss man aber auch nicht sympathisch sein, besser Wimmer wäre ein erfolgreicher Unsympathler gewesen, aber ich versuche es mit drei sachlichen Argumenten: 1. Schopp ist bei seinen zwei anderen Stationen außerhalb von Hartberg gescheitert, hatte nur in Hartberg Erfolg. In Hartberg ist er „the one and only“, ist Trainer und Sportdirektor in Personalunion, entscheidet quasi alleine, ist absoluter Chef. Mir fehlen die Referenzen außerhalb dieses Safe Spaces, vor allem in so einem schwierigen Klub wie Austria Wien mit Funktionären, die auch in der Trainerarbeit mitsprechen wollen, mit viel Druck, hohen Erwartungen und viel Medienecho. 2. Ich sehe kein Match zwischen Schopps Spielidee (Fokus: Spiel mit dem Ball) und unserer Spielidee (Fokus: Spiel gegen den Ball). Ich glaube, dieser Punkt wäre überwindbar und ich halte die Spielanlagen auch nicht für komplett konträr, aber ein perfektes Match sieht auch anders aus. 3. Ich halte unsere Mannschaft für charakter- und meinungsstark, aber auch recht sensibel, und habe meine Zweifel, ob Schopps Art, eine Mannschaft zu führen und mit ihr zu kommunizieren, so gut zu uns passen würde. Ohne auf Details einzugehen, aber es wäre eine 180-Grad-Wende zu Stöger, Schmid, Wimmer und Wegleitner. Nun kann man deren Erfolg und Schopps Erfolg vergleichen und meinen, Wimmers Führungsstil hat offenbar eh nicht zu unserer Mannschaft gepasst, aber ich habe da meine Zweifel. Fazit: Markus Schopp hat in Hartberg zuletzt überragend gearbeitet und tolle Ergebnisse erzielt. Großen Respekt vor Platz 5! Sicherlich ist er auch ein guter Trainer mit einer spannenden Spielidee. Aber nicht jeder Trainer, der gerade wo erfolgreich arbeitet, ist auch gleich zu Austria Wien passend. Ich hoffe aus diversen Gründen, dass es Markus Schopp nicht wird, verstehe aber deinen Standpunkt, für den es Argumente gibt, insbesondere die Tabelle. Ich kann deine Argumente verstehen-ich bin ja seit 2 ja ein gebranntes Kind, bezüglich von hinten heraus spielen. Wenn ich mir da ansehe was wir da für Gegentore kassiert haben,oder unnötig den Gegner stark gemacht haben,weil wir ihnen die chance gegeben haben,fürchte ich mich wieder davor. Es wird halt drauf ankommen ob man einen Mittelweg schafft,Ballbesitz,Pressing und Umschaltmomente. Einerseits Ballbesitz,um den gegner herauszulocken aus seinem abwehrverbund-aber bitte nicht zwanghaft versuchen den Ball von hinten auter dauerstress rauszuspielen,weil der Gegner grade stark anpresst. Anderseits kann eben Ballsicherheit auch dazu führen umschaltmomente besser herauszuspielen. Wenn ich mir ansehe wie Hartberg eben durch ihr Passpiel auf einmal gefährlich vors tor kamen,muss ich sagen Respekt. Und erste Halbzeit waren einige Momente dabei,wo mir fast das Herz stehen geblieben ist,auch beim Duell in Wien Gizmo schrieb vor 3 Minuten: Wenn Schopp kommt und das mit dem hinten rausspielen so durchzieht wie in Hartberg, dann trete ich 5 Jahre früher von dieser Welt ab. naja Badriantropfen könnten der grosse renner werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Mai 2024 Ich hätte mal eine Frage? Funktioniert das System Schopp auch gegen destruktive, tief stehende Mannschaften? Es ist vollkommen was anderes, gegen hoch stehende Mannschaften zu probieren durch direktes Ballspiel letztlich schnelle Umschaltmomente zu erzeugen, oder eine mauernde Mannschaft vor dem eigenen 16er auszuspielen. Mir wäre jetzt gestern nicht aufgefallen, dass den Hartbergern wesentlich mehr eingefallen wäre, als wir dann zum Schluss kompakt vor und im Strafraum gestanden sind. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2024 Südveilchen schrieb vor 1 Minute: Ich hätte mal eine Frage? Funktioniert das System Schopp auch gegen destruktive, tief stehende Mannschaften? Es ist vollkommen was anderes, gegen hoch stehende Mannschaften zu probieren durch direktes Ballspiel letztlich schnelle Umschaltmomente zu erzeugen, oder eine mauernde Mannschaft vor dem eigenen 16er auszuspielen. Mir wäre jetzt gestern nicht aufgefallen, dass den Hartbergern wesentlich mehr eingefallen wäre, als wir dann zum Schluss kompakt vor und im Strafraum gestanden sind. Deswegen denke ich mir,muss man einen gesunden Mittelweg finden-Ballbesitz,Umschaltmomente,Pressing und so weiter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2024 Südveilchen schrieb vor 3 Minuten: Ich hätte mal eine Frage? Funktioniert das System Schopp auch gegen destruktive, tief stehende Mannschaften? Es ist vollkommen was anderes, gegen hoch stehende Mannschaften zu probieren durch direktes Ballspiel letztlich schnelle Umschaltmomente zu erzeugen, oder eine mauernde Mannschaft vor dem eigenen 16er auszuspielen. Mir wäre jetzt gestern nicht aufgefallen, dass den Hartbergern wesentlich mehr eingefallen wäre, als wir dann zum Schluss kompakt vor und im Strafraum gestanden sind. Gegenfrage: funktioniert unser Aktuelles gegen solche Gegner? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) Gizmo schrieb vor 32 Minuten: Gegenfrage: funktioniert unser Aktuelles gegen solche Gegner? Das war eigentlich nicht die Frage. Von daher nein funktioniert nicht. Aber ich verstehe ja die "Vorfreude" auf Schopp hier so, dass dann plötzlich alle Probleme behoben sind. Was ich aber nicht glaube, weil wir uns nach wie vor gegen tief stehende Mannschaften schwer tun werden, wenn nach wie vor die individuelle Qualität des Kaders so bleibt wie sie ist. bearbeitet 29. Mai 2024 von Südveilchen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 52 Minuten: auf austriafans.at gefunden Schopp angehblich fix bzw. grundsätzliche Einigung da, der will halt noch ein paas Spieler (aus gut informierter Quelle, wie man mir sagt....) Kann der Sahin-Radlinger auch fussballerisch etwas? Bei Schopp ist derartiges eine Voraussetzung. bearbeitet 29. Mai 2024 von the dude 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 29. Mai 2024 aragorn schrieb vor 4 Stunden: Er hat es eh selber angesprochen: Er hat den Marktwert von Hartberg verdoppelt. Er hat Hartberg auf Platz 5 (punktegleich mit Platz 4) geführt. Er hat aus einem Hartberger einen Nationalteamspieler geformt. Dazu kommt aus meiner Sicht: Er hat einige Problemkinder zu Leistungsträgern gemacht. Er hat Junge sehr gut in die Mannschaft eingefügt. Und er lässt einen sehr leiwanden Stil spielen. Persönlich kommt für mich noch dazu, dass er im Augenblick der sympathischste Trainer der Liga ist (ich kenne keinen Trainer, der selbst in der Minute der bitteren Niederlage so objektiv und sportlich fair analysiert), ebenso halte ich ihn für ziemlich intelligent. In dem Sinne: Ich glaube nicht, dass er es wird, würde mich aber sehr darüber freuen. Er macht bei Hartberg zweifellos eine gute Arbeit, so wie auch Silberberger bei Wattens das gemacht hat. Schmid hat übrigens auch einen NT und einen 4Mio Transfer (?) Spieler geformt. Pacult ist sowieso der Überstar, was er mit Klagenfurt leistet. So gesehen sollte es kein Problem sein, einen Trainer zu finden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flandril Banklwärmer Geschrieben 29. Mai 2024 Hab zu Schopp sehr gemischte Gefühle. Sicher ein guter Trainer, aber er wirkt schon sehr „toxisch“ find ich. Grad bei Wegleitner hat man gesehen wie wichtig die soziale Kompetenz eines Trainers ist. Er wirkt mir da a bissl zu autoritär. Aber ja.. vl is es ja auch das was unsere Mannschaft braucht… 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts