Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Schon vieles richtig. Aber in jeder Saison hast du Spieler und Transfers aufgezählt die eben auch zum jeweiligen Zeitpunkt weh getan haben. Vor allem weil da die Saison ja noch min. 1 Woche früher begonnen hat.

Also 21/22 war da kein Transfer dabei, der wirklich "weh" getan hat. Aiwu, Auer, Ljubicic, Grüll waren allesamt junge Talente, bei denen dann jeder bewiesen hat, dass man sie zurecht geholt hat. Druijf war nach der Leihe bei vielen hier auch noch hoch angesehen. Wimmer war als ehemaliger PL-Spieler sicher eine nachvollziehbare Entscheidung. Einzig die Leihe von Ballo kann man eventuell etwas kritisch sehen, aber als Ersatz für Demir war das wohl auch jetzt kein schlechter Zug.

18/19 kann man wohl die Rückkehr von Alar als früh erkennbaren "Fehler" bezeichnen. Pavlovic, Ivan, Barac, Potzmann, Knasmüllner waren am Papier gute Transfers und wurden sicher überwiegend bejubelt. Martic und Guillemenot waren sowieso nur Ergänzungsspieler.

Wie gesagt, ich will die am Papier gute Arbeit nicht schlechtreden. Es scheint wirklich so zu sein, dass alles Hand und Fuß hat, man gut vorbereitet in die Transferzeit gegangen ist und konsequent Punkte abgearbeitet hat. In einer Form, wie sie so wirklich noch nicht da war. Aber positive Stimmung gab es hier schon öfter. Umso größer die wird, desto skeptischer werde ich normalerweise. Denn die Erfahrung zeigt, dass viele sehr, sehr schnell sind, wenn es darum geht zu kritisieren. Ich glaube, dass ich dich da aber explizit ausschließen kann. ;)

Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Gebe dir aber recht, das Bild hatte ich verzerrt im Kopf. Oder auch nicht, denn letztes Jahr war das dann doch anders (das letzte Jahr hast du aber nicht mit drin). Wie auch Katzer erwähnt hat, man hat aus dem letzten Jahr gelernt. Das ist gut und richtig so.

Es gab natürlich immer wieder Jahre, bei denen es anders war. Bin mir sicher, dass der Zusammenhang zwischen Zeitpunkt der Kaderzusammenstellung und Erfolg im Jahr relativ niedrig ist und andere Faktoren entscheidender sind. Auch wenn letztes Jahr die Transfers grundsätzlich gut, aber manche eben sehr spät waren. Es war ja nicht so, als ob man schlecht gestartet wäre oder überhaupt spielerisch schlecht war im Herbst. Problem waren wohl eher die Ausfälle von wichtigen Spielern, die zu unnötigen Punkteverlusten geführt haben.
Edit: Nachteil ist ein frühzeitiger Kader aber sicher keiner. So ist es sicher nicht. :D 

Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Mir geht es vor allem auch darum, dass Rapid gar nicht erst in die Situation kommen darf, dass 90% des Kaders nicht schon bis zum Trainingslager stehen. Denn so erhöht man das Risiko das erste Saisonziel bereits Ende August ad acta legen zu können.

Ich behaupte einfach mal, dass in 90% der letzten 20 Jahre der Kader(!) zum Trainingslager schon zu 90% gestanden ist. Wahrscheinlich waren wohl auch 90% der 18 am meisten eingesetzten Spieler im Trainingslager schon dabei. Wenn sich danach noch viel geändert hat, war es wohl meistens etwas, was auch jetzt nicht auszuschließen ist: Ein zu gutes Angebot für einen Spieler.

Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Dieses Beispiel ist eigentlich das Sinnbild von dem was ich meine. Denn man hätte den Ersatz schon Wochen davor holen müssen. Damals war halt auch noch jemand da der sein Veto bei allem eingelegt hat und darauf beharrt hat "zuvor verkaufen bevor ihr jemand kauft" . Egal ob 1 Tag oder 2 Monate vor Transferschluss. Hätte man das damals gemacht und der Ersatz (der dann natürlich nicht Jelic gewesen wäre), hätte sich entsprechend einspielen können, wäre das auch hilfreich gewesen. Da kommt noch dazu, dass das wirtschaftliche Risiko gegen null gegangen wäre weil man wusste, dass man entweder einen Geldregen im EC erreicht oder den 1er Stürmer sowieso für viel Geld verkaufen kann.

Natürlich. Insofern vielleicht kein perfektes Beispiel. Bilde mir aber ein, dass wir auch in der Vergangenheit schon mal in Vorleistung gegangen sind bzw. zumindest es angekündigt wurde. Man hätte aber genauso gut im Juli eine Flasche wie Jelic erwischen können (Pavlovic war ja mEn damals auch ein Kandidat, der dann nicht mehr verfügbar war) oder man hätte auch Ende August mit den 7M aus dem Verkauf von Beric sicher einen besseren Ersatz finden können. Hättiwari.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 6 Minuten:

Also 21/22 war da kein Transfer dabei, der wirklich "weh" getan hat. Aiwu, Auer, Ljubicic, Grüll waren allesamt junge Talente, bei denen dann jeder bewiesen hat, dass man sie zurecht geholt hat. Druijf war nach der Leihe bei vielen hier auch noch hoch angesehen. Wimmer war als ehemaliger PL-Spieler sicher eine nachvollziehbare Entscheidung. Einzig die Leihe von Ballo kann man eventuell etwas kritisch sehen, aber als Ersatz für Demir war das wohl auch jetzt kein schlechter Zug.

18/19 kann man wohl die Rückkehr von Alar als früh erkennbaren "Fehler" bezeichnen. Pavlovic, Ivan, Barac, Potzmann, Knasmüllner waren am Papier gute Transfers und wurden sicher überwiegend bejubelt. Martic und Guillemenot waren sowieso nur Ergänzungsspieler.

Wie gesagt, ich will die am Papier gute Arbeit nicht schlechtreden. Es scheint wirklich so zu sein, dass alles Hand und Fuß hat, man gut vorbereitet in die Transferzeit gegangen ist und konsequent Punkte abgearbeitet hat. In einer Form, wie sie so wirklich noch nicht da war. Aber positive Stimmung gab es hier schon öfter. Umso größer die wird, desto skeptischer werde ich normalerweise. Denn die Erfahrung zeigt, dass viele sehr, sehr schnell sind, wenn es darum geht zu kritisieren. Ich glaube, dass ich dich da aber explizit ausschließen kann. ;)

Es gab natürlich immer wieder Jahre, bei denen es anders war. Bin mir sicher, dass der Zusammenhang zwischen Zeitpunkt der Kaderzusammenstellung und Erfolg im Jahr relativ niedrig ist und andere Faktoren entscheidender sind. Auch wenn letztes Jahr die Transfers grundsätzlich gut, aber manche eben sehr spät waren. Es war ja nicht so, als ob man schlecht gestartet wäre oder überhaupt spielerisch schlecht war im Herbst. Problem waren wohl eher die Ausfälle von wichtigen Spielern, die zu unnötigen Punkteverlusten geführt haben.
Edit: Nachteil ist ein frühzeitiger Kader aber sicher keiner. So ist es sicher nicht. :D 

Ich behaupte einfach mal, dass in 90% der letzten 20 Jahre der Kader(!) zum Trainingslager schon zu 90% gestanden ist. Wahrscheinlich waren wohl auch 90% der 18 am meisten eingesetzten Spieler im Trainingslager schon dabei. Wenn sich danach noch viel geändert hat, war es wohl meistens etwas, was auch jetzt nicht auszuschließen ist: Ein zu gutes Angebot für einen Spieler.

Natürlich. Insofern vielleicht kein perfektes Beispiel. Bilde mir aber ein, dass wir auch in der Vergangenheit schon mal in Vorleistung gegangen sind bzw. zumindest es angekündigt wurde. Man hätte aber genauso gut im Juli eine Flasche wie Jelic erwischen können (Pavlovic war ja mEn damals auch ein Kandidat, der dann nicht mehr verfügbar war) oder man hätte auch Ende August mit den 7M aus dem Verkauf von Beric sicher einen besseren Ersatz finden können. Hättiwari.

Wie du sagst, hättiwari. Aber ich bin in dem Fall einfach mal völlig auf Schiene von Katzer und den Vereinsverantwortlichen die als ein lessons learned vom letzten Jahr mitgenommen haben, dass es problematisch ist wenn man wichtige Positionen erst zu spät besetzt, sprich der Kader zu spät finalisiert ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Cäptn Balu schrieb vor 22 Minuten:

So ist es.

Ich denke vor allem Grüll wird uns zu Beginn als Fixpunkt vorne fehlen - der auch mal Situationen im 1 vs 1 lösen kann. Am ehesten kommt da noch Jannson ran. Schaub ist ein komplett anderer Spielertyp - ähnlich wie Kühn auf Lang. 

Ich persönlich bin ja ohnehin gespannt auf das Leistungsvermögen von Schaub. 

Ja bin auch voll begeistert von den Transfers ,aber man muss wirklich de Euphorie bremsen , wir haben unsere Durchschlagskraft (trickreich)komplett verloren, da waren kühn und grüll brutal stark!  Schaub und lang wollen den Ball lieber in den fuss gespielt als in die Tiefe,einzig jansson kann das und der verletzte seydi!

Vor allem bei der EM sieht man wie wichtig solche Spieler sind gegen tiefstehende Teams!Sonst wirds meistens ein langweiliges rumgeschiebe!

Sehe aber trotzdem derzeit viel positives bei uns

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gladbach81 schrieb vor 34 Minuten:

Ja bin auch voll begeistert von den Transfers ,aber man muss wirklich de Euphorie bremsen , wir haben unsere Durchschlagskraft (trickreich)komplett verloren, da waren kühn und grüll brutal stark!  Schaub und lang wollen den Ball lieber in den fuss gespielt als in die Tiefe,einzig jansson kann das und der verletzte seydi!

Vor allem bei der EM sieht man wie wichtig solche Spieler sind gegen tiefstehende Teams!Sonst wirds meistens ein langweiliges rumgeschiebe!

Sehe aber trotzdem derzeit viel positives bei uns

 

 

 

Also gerade gegen tiefstehende Gegner braucht man wohl eher keine Spieler die in die Tiefe gehen. 

Da braucht es Spieler die im 1 gegen 1 Lösungen finden (was Grüll als auch Kühn sehr gut können). Aber gerade das trau ich einem Schaub genauso zu wie einem Jansson z.B. Man wird in dem Fall aber wohl auch vermehrt den Weg über die AV gehen in dem man für diese Löcher aufreißt. Die (eventuell beiden) Stürmer müssen dann etwaige Hereingaben verwerten.

Generell weil ich es schon öfter gelesen habe: Ich sehe eigentlich kaum bis gar nicht, dass wirklich "Euphorie" herrscht. Wie soll nur aufgrund von Spielerverpflichtungen eine wirkliche Euphorie aufkommen. Sowas geht nur durch Siege und Erfolge am Rasen.

Was man viel eher bemerkt ist, dass man mit der bisherigen Arbeiten zufrieden bis happy ist und von außen aktuell mal keine großen "Fehler" ausmacht. Jetzt gilt es für das Trainerteam und die Mannschaft hart zu arbeiten damit man etwas auf den Rasen bringt was uns Erfolg beschert. Schafft man das, wird man eine Euphorie entfachen. Ansonsten würde ich sagen, geht man mit einer positiven Grundstimmung aus dem Umfeld in die Saison. Das ist sehr gut und auch sehr wichtig. Ein nicht unerheblicher Faktor um überhaupt erfolgreich spielen zu können.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Schwemmlandla3 schrieb vor 12 Minuten:

Also gerade gegen tiefstehende Gegner braucht man wohl eher keine Spieler die in die Tiefe gehen. 

Da braucht es Spieler die im 1 gegen 1 Lösungen finden (was Grüll als auch Kühn sehr gut können). Aber gerade das trau ich einem Schaub genauso zu wie einem Jansson z.B. Man wird in dem Fall aber wohl auch vermehrt den Weg über die AV gehen in dem man für diese Löcher aufreißt. Die (eventuell beiden) Stürmer müssen dann etwaige Hereingaben verwerten.

Generell weil ich es schon öfter gelesen habe: Ich sehe eigentlich kaum bis gar nicht, dass wirklich "Euphorie" herrscht. Wie soll nur aufgrund von Spielerverpflichtungen eine wirkliche Euphorie aufkommen. Sowas geht nur durch Siege und Erfolge am Rasen.

Was man viel eher bemerkt ist, dass man mit der bisherigen Arbeiten zufrieden bis happy ist und von außen aktuell mal keine großen "Fehler" ausmacht. Jetzt gilt es für das Trainerteam und die Mannschaft hart zu arbeiten damit man etwas auf den Rasen bringt was uns Erfolg beschert. Schafft man das, wird man eine Euphorie entfachen. Ansonsten würde ich sagen, geht man mit einer positiven Grundstimmung aus dem Umfeld in die Saison. Das ist sehr gut und auch sehr wichtig. Ein nicht unerheblicher Faktor um überhaupt erfolgreich spielen zu können.

Ok eigentlich meinte ich eh ,des 1 gegen 1  bissi falsch formuliert 

Gehe eigentlich mit allem mit was du schreibst 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 2 Stunden:

21/22 hatte man die Zugangsseite am 11.7 mit der Leihe von Ballo abgeschlossen

Nicht dass es einen großen Unterschied bzgl. deinen Ausführungen macht, aber Ballo kam erst mit 31.8.

https://www.skysportaustria.at/neuer-stuermer-fuer-rapid-wien-oefb-talent-wechselt-von-chelsea-zu-den-gruen-weissen/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Cäptn Balu schrieb vor 1 Stunde:

So ist es.

Ich denke vor allem Grüll wird uns zu Beginn als Fixpunkt vorne fehlen - der auch mal Situationen im 1 vs 1 lösen kann. Am ehesten kommt da noch Jannson ran. Schaub ist ein komplett anderer Spielertyp - ähnlich wie Kühn auf Lang. 

Ich persönlich bin ja ohnehin gespannt auf das Leistungsvermögen von Schaub. 

Sehe ich ganz genauso, ist wohl das größte Fragezeichen bei mir. Ob man Querfeld adäquat ersetzen konnte, wird man auch erst sehen.

Auf dem Papier liest es sich in Ordnung, mal sehen was dann wirklich rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
miffy23 schrieb vor 3 Stunden:

Wobei Demir bei beiden Spielen gegen Vaduz ja noch dabei war :davinci:

Aber prinzipiell geb ich dir eh Recht, und abwarten muss man sowieso. Ist aber mal schön, wenn nicht nur gesudert wird :davinci:

Die chemie muss in der Mannschaft stimmen und Klauss ein System.finden dann könnte mal etwas kommen aber wird eh gesudert wenn man die EC Quali verhauen sollte dann gibts Friedhofsstimmung. Aber das ist bei euch schon normal

bearbeitet von Ferdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Mecki schrieb vor 38 Minuten:

Nicht dass es einen großen Unterschied bzgl. deinen Ausführungen macht, aber Ballo kam erst mit 31.8.

https://www.skysportaustria.at/neuer-stuermer-fuer-rapid-wien-oefb-talent-wechselt-von-chelsea-zu-den-gruen-weissen/

 

Danke. Komplett in der Zeile verschaut. Hoffentlich war das der einzige Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Sorry für die Nachfrage aber ich bin seit 1,5 Wochen auf Elba und bekomm so gut wie nix mehr mit 😅 neuer Stürmer geliehen mit einer Kaufoption um 7mille? Transfers somit abgeschlossen? Stimmt das soweit? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

x_ndl schrieb Gerade eben:

Sorry für die Nachfrage aber ich bin seit 1,5 Wochen auf Elba und bekomm so gut wie nix mehr mit 😅 neuer Stürmer geliehen mit einer Kaufoption um 7mille? Transfers somit abgeschlossen? Stimmt das soweit? 

Beljo ausgeliehen ist korrekt, KO soll aber niedriger sein als 7M, über die genaue Höhe wird nur spekuliert. 

Sofern nicht wer wichtiger verkauft wird ist das Transferprogramm wohl einstweilen abgeschlossen. Es wurde hier auch schon angedeutet dass noch wer kommen könnte wenn wir eine Gruppenphase erreichen, aber auch das nur Spekulation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Also gerade gegen tiefstehende Gegner braucht man wohl eher keine Spieler die in die Tiefe gehen. 

Antrittschnelle Bewegungen in die Tiefe sind auch gegen tiefstehende Gegner essentiell. Nur dann werden Spieler auch mal hinter der Kette anspielbar sein oder den Block genug aufreißen können, damit zwischen den Reihen Raum entsteht.

Das müssen tendenziell keine Sprintraketen sein, die auch über 100m eine sehr gute Figur machen und die man nach jedem gegnerischen Eckball schickt. Aber tendenziell haben solche Spieler ja das dann häufig im Blut und machen es auch, während die Knasmüllners dieser Welt dann doch eher selten diese Lücken reißen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

x_ndl schrieb vor 4 Minuten:

Sorry für die Nachfrage aber ich bin seit 1,5 Wochen auf Elba und bekomm so gut wie nix mehr mit 😅 neuer Stürmer geliehen mit einer Kaufoption um 7mille? Transfers somit abgeschlossen? Stimmt das soweit? 

du (ahnungsloser) Glückspilz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Cäptn Balu schrieb vor 5 Stunden:

Irgendwie ist es doch jedes Jahr das gleiche - nach der Transfersaison ist man gehyped, freut sich dass man Kaderleichen los geworden ist und der Sportdirektor klug investiert hat und am Ende ist man froh darüber wenn die Scheiss-Saison wieder vorbei ist :D

So zu beobachten unter Müller, Bickel, Zoki und jetzt auch Katzer. Ich hoffe natürlich, dass es diesmal funktioniert. 

Find ich nicht. Optimisten gabs früher auch, aber heuer schreiben die Pessimisten gar nicht mehr, wie schlecht die neuen Spieler alle sind. Nicht mal trifon schreibt, dass wir mit diesem Kader fix ins UPO kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.