Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

V.I.P.
laotse schrieb vor 3 Minuten:

Deine Verbalinjurien kannst dir einpacken.

Wenn ich für Sangaré einen Backup hole, dann wird der vorallem dann spielen, wenn Sangaré eine Pause braucht.

Vorteil wäre dann, dass der Backup einen Ersatz hätte, der Österreicher sein könnte und Sangaré könnte gemütlich zu Hause bleiben.

(das ist nur ein Besispiel) 

Das ist komplett unrealistisch und ein wenig größenwahnsinnig!

Sangare wird natürlich immer spielen, sofern fit und selbst wenn es nur für eine hz reicht oder er von der bank gebracht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sultan76 schrieb vor 53 Minuten:

Inwiefern ist das Preis Leistungsverhältnis verzerrt? Österreicher sind doch in der Regel billiger, sowohl hinsichtlich Ablöse als auch Gehalt für dieselbe Qualität. Es ist hier eher die Frage der geringen Auswahl

 

Zitat

Wir bekommen die Rückmeldung, dass Vermittler von der vierfachen Minuten-Bewertung bei U22-Spielern wissen und das automatisch zu ihren Forderungen dazurechnen.

Christian Ebenbauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
orßit schrieb vor einer Stunde:

Wie stellst du dir das vor? Wir haben derzeit mit kaygin 7 und müssen schon herumjonglieren 

Kaygin war in der BL nicht im Kader und wird es wohl nicht so bald sein, falls wir den Ö-Topf wollen. Gegen Klagenfurt waren es sogar nur 5 Legionäre.

Sollten noch zwei Neue kommen, geht sich das nicht mehr aus. Bei einem ist die Frage wer genau. Dann wird man sich überlegen, ob man verzichtet oder jongliert. Kann ja auch für einzelne Saisondrittel gemacht werden, und evt. Verletzungen können viel ändern.

Ob die Rückkehrer sich einen Platz im Kader erkämpfen können, ist natürlich noch nicht geklärt. Grundsätzlich werden wir in erster Linie nach Leistungsfähigkeit aufstellen, und erst in zweiter Linie nach Topf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
TheMichii schrieb vor 3 Stunden:

Wo sind diese denn billiger? Gehalt okay aber zeig mir doch bitte einen Österreicher, der billiger als Sangare und die gleichen Fähigkeiten mitbringt? Ein besserer als Raux-Yao? Einen billigeren Isak? Im Vergleich kostet Lang rund 600k-1 Mio, Schöller war eine AK (die kannst 0 als Referenz nehmen). 

Sollbauer hat anscheinend einen sehr guten Vertrag gehabt, ein Kerschbaum ebenso. Also nicht immer sind die Österreicher besser. Die 2 waren mehr Alibi Spieler nur wegen Ö Topf. Sonst wären die nie bei uns ein Thema gewesen.

Selbst Schicker hat ja davon Abstand genommen, weil die Preise einfach nicht der Leistung gerecht werden.

Was vor Katzer war, sollte man nicht als Referenz nehmen. Jetzt besitzen wir ein modernes Scouting und setzen sehr auf Datenbasiertes Scouting mit vielen Videoscouts. 

Du führst natürlich mit Sangare (im positiven) und Kerschbaum, Sollbauer (im negativen) Extrembeispiele an. Man könnte demgegenüber genausogut Kara, Grüll, Aiwu, etc. nennen bzw. Traustasson, Mocinic, Berisha etc., wo wir Millionen ins nichts geschrieben haben. Aber ja, mit dem modernisierten, datenbasierten Scouting kann ich dem Gedankengang schon etwas abgewinnen 

bearbeitet von Sultan76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Elwood schrieb vor 13 Stunden:

schon leiwand, wennst beim restlficken nicht wie früher erst den kader zusammenstellen kannst, sondern entspannt nachbessern. :v:

Glaubst lag es am können, oder an den handelnden Personen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
URgrüner schrieb vor 10 Minuten:

Glaubst lag es am können, oder an den handelnden Personen?

es lag zu einem Großteil daran das man keinen nachhaltigen Plan hatte, und zudem auf Personen setzte die nie auch nur in die Nähe handelnder Tätigkeiten kommen hätten dürfen, oder einfach gesagt am falschen Posten gesessen sind. Mal abgesehen davon das wir einen Apparat aufbauten der uns mehr kostete als dass dieser Nutzen brachte. 

Es wurde nun tatsächlich über den Tellerrand geblickt und anscheinend die Fehler die man beging, weitreichend analysiert. 

Abgerechnet wird dennoch erst am Schluss, sprich noch sind wir in Abstrichen erfolgreicher als die Jahre davor!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Quelle ist zwar nicht die seriöseste. Allerdings hat der Typ auch schon mal bei anderen Transfers richtig gelegen… Das Profil des Spielers (Alter, Position usw) würde jedenfalls ganz gut zu uns passen.

Arnstad ist mittlerweile seit 4 Jahren bei Anderlecht, wobei er eher von der Bank kommt und seine Einsatzzeiten rückläufig sind.

Würd mich also nicht wundern, wenn bei dem Spieler also tatsächlich ein Wechsel ansteht… Ob wir wirklich an ihm dran sind, weiß ich aber natürlich nicht.

 

image.jpeg

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
orßit schrieb vor 8 Stunden:

Das ist komplett unrealistisch und ein wenig größenwahnsinnig!

Sangare wird natürlich immer spielen, sofern fit und selbst wenn es nur für eine hz reicht oder er von der bank gebracht wird.

Was hat es mit Größenwahn zu tun, wenn man zb für Sangaré einen Backup holt, der dann statt ihm spielt?

Ich finde, dass man EC und Liga sehr wohl trennen kann und in der Liga nicht zwingend auf den Topf verzichten muss.

Ferdl ist ein schlechtes Beispiel, weil der als Trainer einfach eine Fehlbesetzung war.

Nimm englische Teams als Referenz in Sachen Rotation.

Aber egal, ich wäre eben der Meinung, dass man den bisher gewählten Weg nicht zwangsläufig komplett verlassen müsste.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

orßit schrieb vor 9 Stunden:

Sangare wird natürlich immer spielen, sofern fit und selbst wenn es nur für eine hz reicht oder er von der bank gebracht wird.

Was halt pauschal vermutlich so nicht immer stattfinden wird. Steht am Tag x ein Cupfinale an wird man einen Sangare im Zweifelsfall in Matches davor schonen, natürlich je nachdem welche Bedeutung zur Zielerreichung diese haben.

Einige werden ggf. wieder abgeschenkt schreien, aber so macht man das, nicht nur wir, es wir rotiert.

Und zum Ö-Topf hat sich Mecki bzw. der Verein ja auch grundsätzlich bekannt, aber nicht auf Biegen und Brechen. Und genau das ist auch die richtige Vorgehensweise. Wir werden einem gewissen Anteil an Talenten die Chancen geben sich zu zeigen. Diese werden aus der Akademie kommen, aber auch da nicht zwangsläufig Österreichischer Pass. Geht es sich mit Österreichern nicht aus oder sind die Preise unverschämt ist es ab einem gewissen Punkt ein relativ einfaches Rechenspiel wie man sich entscheidet oder entscheiden muss.

Grundsätzlich wärs ja auch ok, wenn die Spitzenklubs in Ö den Topf nicht brauchen, die kleineren Vereine davon profitieren können und Ö Talente weiterhin fördern. Eine starke Nationalmannschaft sorgt zum einen für gesteigertes Fußball Interesse und ist generell der Reputation zuträglich. Man kann natürlich immer sagen mich interessiert nur das wohl und der Erfolg des eigenen Vereines, aber das ist längerfristig eventuell ein wenig zu kurz gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Elwood schrieb vor 29 Minuten:

es ist mir ehrlich gesagt egal und ich hab mit dem thema und den handelnden personen komplett abgeschlossen.

unsere geschäftsführer wirtschaft ist ein profi mit jahrzehntelanger erfahrung und auch das hat großen anteil an der positiven veränderung. möge es sehr lange so bleiben.

Die Vergangenheit müssen wir ohnehin hinter uns lassen, einfach positiv in die Zukunft blicken.

Woody schrieb vor 44 Minuten:

Die Quelle ist zwar nicht die seriöseste. Allerdings hat der Typ auch schon mal bei anderen Transfers richtig gelegen… Das Profil des Spielers (Alter, Position usw) würde jedenfalls ganz gut zu uns passen.

Arnstad ist mittlerweile seit 4 Jahren bei Anderlecht, wobei er eher von der Bank kommt und seine Einsatzzeiten rückläufig sind.

Würd mich also nicht wundern, wenn bei dem Spieler also tatsächlich ein Wechsel ansteht… Ob wir wirklich an ihm dran sind, weiß ich aber natürlich nicht.

 

image.jpeg

Ich vermute ganz stark, dass er unser neuer MF Spieler sein wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Ich vermute ganz stark, dass er unser neuer MF Spieler sein wird. 

Deiner Vermutung traue ich nun schon etwas mehr als dem Gerücht auf Insta…

Sicherlich ein sehr talentierter Spieler, auf den man wohl nur deshalb eine Chance hat, weil bei Anderlecht im letzten Jahr nicht alles rund gelaufen sein dürfte. Mit 20 Jahren natürlich durchwegs ein Spieler, der sich noch sehr weiterentwickeln kann. 

Täte mir taugen!

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Woody schrieb vor 16 Minuten:

Deiner Vermutung traue ich nun schon etwas mehr als dem Gerücht auf Insta…

Sicherlich ein sehr talentierter Spieler, auf den man wohl nur deshalb eine Chance hat, weil bei Anderlecht im letzten Jahr nicht alles rund gelaufen sein dürfte. Mit 20 Jahren natürlich durchwegs ein Spieler, der sich noch sehr weiterentwickeln kann. 

Täte mir taugen!

Hab mir ein Scoutvideo von einem U21 Spiel von ihm angeschaut. Ich sage, Arnstad könnte passend zu Katzers Weitsicht, sogar ein Vorgriff auf einen Seidl Abgang in den nächsten 12-18Monaten sein. In der Zwischenzeit kann er natürlich Sangare ersetzen, was ich so sehe, aber mir scheint der unfassbar ähnlich zu Seidl vom Spielertyp. Ballsicher, abschlussstark, Box-to-Box, klein aber robust, nicht schnell, aber irgendwie auch nicht langsam.

bearbeitet von AntiPessimist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
AntiPessimist schrieb vor 7 Minuten:

Hab mir gerade ein Scoutvideo von einem U21 Spiel von ihm angeschaut. Ich sage, Arnstad könnte passend zu Katzers Weitsicht, sogar ein Vorzug auf einen Seidl Abgang in den nächsten 12-18Monaten sein. In der Zwischenzeit kann er natürlich Sangare ersetzen, was ich so sehe, aber mir scheint der unfassbar ähnlich zu Seidl vom Spielertyp. Ballsicher, abschlussstark, Box-to-Box, klein aber robust, nicht schnell, aber irgendwie auch nicht langsam.

Brauchen wir nicht eigentlich jemanden, der Grgic entlasten kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.