Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 10 Stunden: Ich verstehe was du meinst, das ist ein Spieler der auffällig ist. Es gibt aber genau 0 Garantie dafür, dass er bei uns funktioniert, dann ist das schnell wieder ein Transfer der als logischer abqualifiziert wird, für den man eh keinen Sportdirektor, kein Scouting etc. braucht weil den Spieler kennt eh jeder Depp. Und wenn er gar nicht funktioniert hörst von den üblichen verdächtigen wieder, man sich nur wieder billig bei einer schwächeren Mannschaft bedient weil einer mal ein brauchbares Halbjahr spielt. Diese Einwände verstehe ich alle. Aber was wäre deine Lösung...Ulmann ist spätestens im Sommer weg und Auer alleine wäre nicht ausreichend. Mir ist ein Spieler, der sich konstant stark über 6 Monate in der BL bewiesen hat von einem kleineren heimischen Club lieber, als ein Legionär, bei welchem man auch komplett einfahren kann. Das Argument mit sich länger beweisen in der BL, ist eine Sache der Vergangenheit. Dafür ist der heutige Fußball zu schnellebig, wo oft schon 10 gute Spieler zu einem Top Transfer reichen, siehe Demir. Mir ist Klassen 2,3 mal positiv aufgefallen und war dann halt erstaunt wie gut die restlichen Stats sind. In dieser Kategorie Spieler aus der Liga sollte man vorrangig dran sein, war ja bei Grüll und Aiwu ähnlich...kamen auch von kleineren Clubs und im Fall von Grüll auch nur eine gute Saison vorzuweisen. bearbeitet 9. Dezember 2021 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 15 Minuten: Diese Einwände verstehe ich alle. Aber was wäre deine Lösung...Ulmann ist spätestens im Sommer weg und Auer alleine wäre nicht ausreichend. Mir ist ein Spieler, der sich konstant stark über 6 Monate in der BL bewiesen hat von einem kleineren heimischen Club lieber, als ein Legionär, bei welchem man auch komplett einfahren kann. Das Argument mit sich länger beweisen in der BL, ist eine Sache der Vergangenheit. Dafür ist der heutige Fußball zu schnellebig, wo oft schon 10 gute Spieler zu einem Top Transfer reichen, siehe Demir. Mir ist Janssen 2,3 mal positiv aufgefallen und war dann halt erstaunt wie gut die restlichen Stats sind. In dieser Kategorie Spieler aus der Liga sollte man vorrangig dran sein, war ja bei Grüll und Aiwu ähnlich...kamen auch von kleineren Clubs und im Fall von Grüll auch nur eine gute Saison vorzuweisen. Ich glaube nicht, dass irgendjemand den Vorschlag an sich schlecht findet. @sulza hat sich v.a. an dem folgenden Satz aufgehängt. Chaostheorie schrieb am 8.12.2021 um 11:28 : und wenn man Ullmann im gesamten Jahr 2021 hernimmt, dann eher eine Verbesserung als ein reiner Ersatz. Und das in meinen Augen zurecht. Ja, Ullmann war schon mal stärker und aktuell ist lt. Statistik Klassens wohl v.a. offensiv objektiv besser. Aber dass muss ein junger Spieler aus Wattens erst mal beweisen, dass er das dann bei einem Verein wie Rapid dann auch abrufen kann und das dann noch so konstant wie es Ullmann die Jahre davor geschafft hat. Ansonsten ist das natürlich ein interessanter Spieler, den ich auch in Kombination mit Auer für interessant finden würde. Nachteil ist die Tatsache, dass er ein Legionär ist und alles andere als kein Risiko. Wenn die Entwicklung wie bei Petrovic nicht zufriedenstellend ist, dann hast schnell einen durchschnittlichen Legionär, der auf der Bank sitzt. bearbeitet 9. Dezember 2021 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 9 Minuten: Ich glaube nicht, dass irgendjemand den Vorschlag an sich schlecht findert. @sulza hat sich v.a. an dem folgenden Satz aufgehängt. Und das in meinen Augen zurecht. Ja, Ullmann war schon mal stärker und aktuell ist lt. Statistik Klassens wohl v.a. offensiv objektiv besser. Aber dass muss ein junger Spieler aus Wattens erst mal beweisen, dass er das dann bei einem Verein wie Rapid dann auch abrufen kann und das dann noch so konstant wie es Ullmann die Jahre davor geschafft hat. Ansonsten ist das natürlich ein interessanter Spieler, den ich auch in Kombination mit Auer für interessant finden würde. Nachteil ist die Tatsache, dass er ein Legionär ist und alles andere als kein Risiko. Wenn die Entwicklung wie bei Petrovic nicht zufriedenstellend ist, dann hast schnell einen durchschnittlichen Legionär, der auf der Bank spielt. Naja, Klassen ist zwar Russe, dürfte aber zumindest in Deutschland gelebt haben, jedenfalls spricht er Deutsch und ist von 1860 nach Ö gekommen. Das ist jetzt nicht wie mit einem x-beliebigen Legionär, für den das quasi eine völlig neue Lebensrealität oder Umstellung bedeutet. Klassen könnte man bei Bedarf denke ich schnell anbringen oder zumindest verleihen. Edit: Er ist in D aufgewachsen. Wär für mich jetzt kein so großes Risiko, kann man bei den Leistungen schon in Betracht ziehen bearbeitet 9. Dezember 2021 von youngsoviet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2021 youngsoviet schrieb vor 2 Minuten: Naja, Klassen ist zwar Russe, dürfte aber zumindest in Deutschland gelebt haben, jedenfalls spricht er Deutsch und ist von 1860 nach Ö gekommen. Das ist jetzt nicht wie mit einem x-beliebigen Legionär, für den das quasi eine völlig neue Lebensrealität oder Umstellung bedeutet. Klassen könnte man bei Bedarf denke ich schnell anbringen oder zumindest verleihen. Ich weiß nicht, was die Lebensrealität für den Spieler mit dem Ö-Topf zu tun hat? Auch Grahovac wird mit der bekannt großen Balkan-Community wenig Probleme in Wien gehabt haben. Und ich halte das auch für relativ irrelevant für die Frage, ob wir leicht Abnehmer für den Spieler finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 6 Minuten: Ich weiß nicht, was die Lebensrealität für den Spieler mit dem Ö-Topf zu tun hat? Auch Grahovac wird mit der bekannt großen Balkan-Community wenig Probleme in Wien gehabt haben. Und ich halte das auch für relativ irrelevant für die Frage, ob wir leicht Abnehmer für den Spieler finden. Mit dem Ö-Topf nicht aber es ging um die Frage, wie hoch das Risiko ist dass er auf der Bank versauert. Für einen Serben ist so ein Wechsel eine Riesenumstellung, Balkan-Connection hin oder her, für einen Deutschen wirds kein so großer Aufwand sein, von Wien nach München zu übersiedeln. Darum ging mir, also ja, ich denke dass es einfacher wäre einen Abnehmer zu finden. Auch innerhalb von Ö. Ich seh einfach das Risiko dabei nicht, ehrlich gesagt Ich mein wenn du so anfängst kannst du gar keine Legionäre mehr holen. Ullmann wird im Sommer wohl weg sein und wir brauchen günstigen Ersatz bearbeitet 9. Dezember 2021 von youngsoviet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) youngsoviet schrieb vor 29 Minuten: Mit dem Ö-Topf nicht aber es ging um die Frage, wie hoch das Risiko ist dass er auf der Bank versauert. Auch da sehe ich keine große Relevanz bzgl. seiner Nationalität. Das kann einem ähnlich alten Österreicher natürlich genauso passieren. Mit dem Unterschied, dass der für den Ö-Topf kein Problem darstellt, während so Ergänzungsspieler-Legionäre wie Grahovac/Petrovic und Kitagawa uns natürlich einschränken. youngsoviet schrieb vor 29 Minuten: Darum ging mir, also ja, ich denke dass es einfacher wäre einen Abnehmer zu finden. Auch innerhalb von Ö. Wir haben in den letzten Jahren einige nicht mehr benötigte Spieler nur schwer angebracht. Egal welche Nationalität. Wieso sollte das jetzt bei einem Deutsch-Russen leichter sein als bei einem Österreicher oder Slowaken? youngsoviet schrieb vor 29 Minuten: Ich seh einfach das Risiko dabei nicht, ehrlich gesagt Bei allem Respekt, aber dann willst du es nicht sehen. Natürlich gibt es bei einem jungen Spieler, der mit 21 Jahren bislang nur in der 3. und 4. Leistungsstufe in Deutschland gespielt hat und gerade mal eine halbe Saison auf dem aktuellen Niveau spielt, das Risiko, dass die Entwicklung nicht so weitergeht, wie man sich das wünscht. Das Risiko hast du bei jedem jungen Spieler, klar. Und natürlich kann auch ein erfahrener Spieler nicht überzeugen, auch klar. youngsoviet schrieb vor 29 Minuten: Ich mein wenn du so anfängst kannst du gar keine Legionäre mehr holen. Ich habe es deswegen ja nicht ausgeschlossen, sondern nur einen Nachteil dieser Lösung mit einem talentierten Legionär aufgezählt. Nicht mehr und nicht weniger. Nachdem die Plätze für Legionäre limitiert sind, muss man so etwas halt berücksichtigen. Wie man auch bei Eigenbauspielern ohne österr. Pass berücksichtigen muss, dass diese früher oder später den Ö-Topf belasten. Das ist ja trotzdem kein Plädoyer gegen Spieler wie Szanto, Müldür oder Szalai. youngsoviet schrieb vor 29 Minuten: Ullmann wird im Sommer wohl weg sein und wir brauchen günstigen Ersatz Wenn man Ullmann mit einem talentierten Spieler ersetzen will, dann hat man meiner Meinung nach bereits dieses Jahr mit Auer einen entsprechenden Spieler geholt. Wenn man Auer das überhaupt nicht zutraut, frage ich mich ob ein weiteres Talent die Antwort ist. Klassen ist aber natürlich trotzdem interessant. Es ist aber in meinen Augen kein Muss-Transfer oder ein No-Brainer. bearbeitet 9. Dezember 2021 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Dezember 2021 Silva schrieb vor 9 Minuten: Auch da sehe ich keine große Relevanz bzgl. seiner Nationalität. Das kann einem ähnlich alten Österreicher natürlich genauso passieren. Mit dem Unterschied, dass der für den Ö-Topf kein Problem darstellt, während so Ergänzungsspieler-Legionäre wie Grahovac/Petrovic und Kitagawa uns natürlich einschränken. Wir haben in den letzten Jahren einige nicht mehr benötigte Spieler nur schwer angebracht. Egal welche Nationalität. Wieso sollte das jetzt bei einem Deutsch-Russen leichter sein als bei einem Österreicher oder Slowaken? Bei allem Respekt, aber dann willst du es nicht sehen. Natürlich gibt es bei einem jungen Spieler, der mit 21 Jahren bislang nur in der 3. und 4. Leistungsstufe in Deutschland gespielt hat und gerade mal eine halbe Saison auf dem aktuellen Niveau spielt, das Risiko, dass die Entwicklung nicht so weitergeht, wie man sich das wünscht. Das Risiko hast du bei jedem jungen Spieler, klar. Und natürlich kann auch ein erfahrener Spieler nicht überzeugen, auch klar. Ich habe es deswegen ja nicht ausgeschlossen, sondern nur einen Nachteil dieser Lösung mit einem talentierten Legionär aufgezählt. Nicht mehr und nicht weniger. Nachdem die Plätze für Legionäre limitiert sind, muss man so etwas halt berücksichtigen. Wie man auch bei Eigenbauspielern ohne österr. Pass berücksichtigen muss, dass diese früher oder später den Ö-Topf belasten. Das ist ja trotzdem kein Plädoyer gegen Spieler wie Szanto, Müldür oder Szalai. Wenn man Ullmann mit einem talentierten Spieler ersetzen will, dann hat man meiner Meinung nach bereits dieses Jahr mit Auer einen entsprechenden Spieler geholt. Wenn man Auer das überhaupt nicht zutraut, frage ich mich ob ein weiteres Talent die Antwort ist. Klassen ist aber natürlich trotzdem interessant. Es ist aber in meinen Augen kein Muss-Transfer oder ein No-Brainer. Es ist eh kein Muss-Transfer aber du hast mich glaub ich immer noch nicht ganz verstanden. Es geht mir drum dass ein Wechsel, innerhalb des deutschsprachigen Raumes, für einen Deutschsprachigen einfacher ist. Irgendeine Lösung würde man schon finden, wenn es wirklich notwendig sein sollte. Wenn Klassen vom Anforderungsprofil "perfekt" passt (Preis-Leistung), dann ist das Risiko einen Legionärsplatz zu verschwenden für mich zweitrangig. Wir haben doch eh nur eine handvoll Legionäre im Kader. Vor allem hat Klassen ja schon Buli-Erfahrung, is also kein Transfer a la Grahovac oder Petrovic, die du beide als Beispiel genannt hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor einer Stunde: Ich glaube nicht, dass irgendjemand den Vorschlag an sich schlecht findet. @sulza Ansonsten ist das natürlich ein interessanter Spieler, den ich auch in Kombination mit Auer für interessant finden würde. Nachteil ist die Tatsache, dass er ein Legionär ist und alles andere als kein Risiko. Wenn die Entwicklung wie bei Petrovic nicht zufriedenstellend ist, dann hast schnell einen durchschnittlichen Legionär, der auf der Bank sitzt. Natürlich auch ein Argument. Das Gegenargument ist, dass die LV allgemein schwer mit einem heimischen Ersatz für Ullmann zu besetzen ist. Schließlich spielt da im ÖFB mit Ulmer ein Oldie und dessen Ersatz ist schon Ulmann. Mit Auer hat man den ÖFB U21 LV, aber nur mit Auer alleine wäre es mir zu riskant...so einen verletzungsresistenten Spieler wie Ullmann findet man nicht nochmal. Und Moormann wäre da als Ersatz zu defensiv...wenn man aktiv das Spiel dominieren willst,.gehören auch Außenverteidiger mit Assistqualitäten dazu bearbeitet 9. Dezember 2021 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2021 Nur kurz: Ich glaube die Diskussion ist um des Kaisers Bart, denn ich will ja gar nicht mich GEGEN diesen Vorschlag positionieren. Ich sehe halt nur einen "Nachteil", den man glaub ich schon bedenken sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 10. Dezember 2021 Wir brauchen unbedingt einen Stürmer, wenn Taxi und Kara nicht spielen kbzw wechseln werden) sind wir vorne nicht vorhanden. Strunz braucht noch viel Zeit. Und Koya ist und bleibt für mich ein 10er 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Dezember 2021 Jonny Weissmüller schrieb vor 1 Stunde: Wir brauchen unbedingt einen Stürmer, wenn Taxi und Kara nicht spielen kbzw wechseln werden) sind wir vorne nicht vorhanden. Strunz braucht noch viel Zeit. Und Koya ist und bleibt für mich ein 10er Wir haben mit Kara, Taxi, Grüll, Koya und Strunz für ein 1 Stürmersystem wohl ausreichend Spieler. Strunz ist Kara btw am ähnlichsten. Der Weg mit der eigenen Jugend geht bei den meisten hier nur solang gut, bis man die Jungen dann auch mal braucht. Dann soll sofort ein neuer, externer Spieler her. Wie soll ers denn lernen der Strunz, am Bankl? Ich bin allerdings mit dir einer Meinung, Strunz war gestern überfordert. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. Dezember 2021 wolf77 schrieb vor 1 Minute: Ich bin allerdings mit dir einer Meinung, Strunz war gestern überfordert. Naja. Er hat nicht geglänzt. Aber Nervös darfst bei so einem Spiel schon sein. Vor allem wenn es das erste über mehr als eine Halbzeit ist für die Erste. Und das im EC auswärts im Entscheidungsspiel. Der wird schon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Dezember 2021 chris843 schrieb vor 7 Minuten: Naja. Er hat nicht geglänzt. Aber Nervös darfst bei so einem Spiel schon sein. Vor allem wenn es das erste über mehr als eine Halbzeit ist für die Erste. Und das im EC auswärts im Entscheidungsspiel. Der wird schon. Ich sagte ja nicht, dass ich ihn abschreibe, im Gegenteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. Dezember 2021 wolf77 schrieb vor 7 Minuten: Ich sagte ja nicht, dass ich ihn abschreibe, im Gegenteil. Na e. War auch nicht angriffig gemeint. Ich sah Ihn jetzt nur nicht überfordert, sondern sehr motiviert und nervös. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2021 chris843 schrieb vor 10 Minuten: Na e. War auch nicht angriffig gemeint. Ich sah Ihn jetzt nur nicht überfordert, sondern sehr motiviert und nervös. Man hat einfach gemerkt wie die Erfahrung fehlt! Das verschwindet nur mit Spielen, Spielen und Spielen. Man sieht an Moormann wie sich der entwickelt. Das wird eigentlich von Match zu Match besser und gestern war das schon richtig stark! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.