Recommended Posts

V.I.P.
Bepperl schrieb vor 55 Minuten:

Der Semmering und das Land Niederösterreich wollen die Lienz Rennen übernehmen.

Lienz fällt ja aus dem Kalender, weil das Skigebiet pleite ist.

Das Skigebiet selbst ist per se nicht pleite. Aber es gab die gleichen Probleme, die ihr in Bezug auf den Semmering schon angesprochen habt: es rentiert sich einfach nicht mehr.  Das Gebiet liegt relativ tief, Betrieb ausschließlich auf Kunstschnee, den es pro Saison mehrfach weggeregnet hat, dementsprechend wurden die Saisonen immer kürzer. Dazu noch veraltete Liefte. Für den Betrieb mussten Stadt, Tourismusverband, tw. Land jedes Jahr 400.000 zuschießen, um den Abgang auszugleichen. Aus diesem Grund hat man sich entschlossen den Winterbetrieb einzustellen, im Sommer ist das Gebiet aber offen. 

Sendepause schrieb vor 47 Minuten:

Samstag/Sonntag-Vormittag ohne Skirennen im TV...mir fehlt der Weltcup jetzt schon x(

Ja, vor allem weil heute so ein Sauwetter ist, wo man absolut nix machen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 47 Minuten:

Das Skigebiet selbst ist per se nicht pleite. Aber es gab die gleichen Probleme, die ihr in Bezug auf den Semmering schon angesprochen habt: es rentiert sich einfach nicht mehr.  Das Gebiet liegt relativ tief, Betrieb ausschließlich auf Kunstschnee, den es pro Saison mehrfach weggeregnet hat, dementsprechend wurden die Saisonen immer kürzer. Dazu noch veraltete Liefte. Für den Betrieb mussten Stadt, Tourismusverband, tw. Land jedes Jahr 400.000 zuschießen, um den Abgang auszugleichen. Aus diesem Grund hat man sich entschlossen den Winterbetrieb einzustellen, im Sommer ist das Gebiet aber offen. 

(...)

Zettersfeld war keine Alternative oder fehlt es da an Infrastruktur / passenden Pisten? (ich bin da vor über 20 Jahren mal gefahren habe also keine genaueren Erinnerungen mehr an das Gebiet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Robert S schrieb vor 11 Minuten:

Zettersfeld war keine Alternative oder fehlt es da an Infrastruktur / passenden Pisten? (ich bin da vor über 20 Jahren mal gefahren habe also keine genaueren Erinnerungen mehr an das Gebiet)

Ist laut Artikel ÖSV intern durchgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
Joke schrieb vor 3 Stunden:

Wie wärs wenn Saalbach übernimmt, die wollen ja auch in den Kalender oder?

Aber wahrscheinlich nicht in den Weihnachtsferien, da könnens eh die Touristen abzocken. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Robert S schrieb vor 5 Stunden:

Zettersfeld war keine Alternative oder fehlt es da an Infrastruktur / passenden Pisten? (ich bin da vor über 20 Jahren mal gefahren habe also keine genaueren Erinnerungen mehr an das Gebiet)

Skiclub / Tourismusverbang wollten eh. Konnten aber kein entsprechendes Konzept vorlegen, dass allen Anforderungen der FIS erfüllt hätte.  Daraufhin kamen sie auf die Idee den Hochstein nur für das Rennen zu öffnen, dem hat dann aber die Bürgermeisterin eine Absage erteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Joke schrieb vor 6 Stunden:

Wie wärs wenn Saalbach übernimmt, die wollen ja auch in den Kalender oder?

Nachdem das ja Tiroler Rennen war, wird sich der Tiroler Skiverband + Tourismusverband die sicherlich nicht nehmen und schon einen Ersatzort finden. Kühtai war es ja schon mal, Resterhöhe wird ab nächstes Jahr sowieso permanente ÖSV Rennstrecke und ich halte auch den Glungezer nicht für so abwegig. Die beiden letzt genannten haben in der verganenen Saison massenhaft FIS Rennen absolviert. Gerade die Piste am Glungezer wäre ideal für die Damen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Nachdem das ja Tiroler Rennen war, wird sich der Tiroler Skiverband + Tourismusverband die sicherlich nicht nehmen und schon einen Ersatzort finden. Kühtai war es ja schon mal, Resterhöhe wird ab nächstes Jahr sowieso permanente ÖSV Rennstrecke und ich halte auch den Glungezer nicht für so abwegig. Die beiden letzt genannten haben in der verganenen Saison massenhaft FIS Rennen absolviert. Gerade die Piste am Glungezer wäre ideal für die Damen.

Ich glaube eher, dass Kärnten wieder einmal drankommt. Die haben/hatten zuletzt viele guten Läufer und Bad Kleinkirchhheim hat man grundlos aus dem Dreierrad mit St. Anton und Zauchensee rausgeschmissen. Ich könnte mir vorstellen, dass Bad Kleinkirchheim wieder Interesse hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Robert S schrieb vor 11 Stunden:

Zettersfeld war keine Alternative oder fehlt es da an Infrastruktur / passenden Pisten? (ich bin da vor über 20 Jahren mal gefahren habe also keine genaueren Erinnerungen mehr an das Gebiet)

Zettersfeld stelle ich mir auch schwierig vor weil es keine Talabfahrt gibt, bzw. alle müssten mit einer alten 4er-Gondel über 1000 hm auf den Berg fahren, wo dann die Pisten anfangen. Generell ist das Zettersfeld ein Skigebiet, wo seit 20 Jahren nichts investiert wurde, weil die auch nicht in Geld schwimmen wie die Großen in Tirol und Ski Amade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Michael_sksg schrieb vor 13 Minuten:

brignone mit nem schweren sturz bei nem nationalen rennen

verdacht auf schwere knie/schienbeinverletzung :nein:

https://www.gazzetta.it/Sport-Invernali/Sci-Alpino/Coppa-Mondo-Sci/03-04-2025/federica-brignone-infortunio-in-gigante-ai-campionati-italiani.shtml

alles gute kann man da nur wünschen :)

Hat echt grauslich ausgschaut, befürchte das wars mit Olympia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Östereichische Meisterschaften:

Damen Slalom: 1. Gallhuber, 2. Hörhager, 3. Truppe (Liensberger u. Gritsch nicht am Start vom Weltcupteam)

Herren RTL: 1. Patrick Feurstein 2. Haaser 3. Gstrein (Schwarz u. Feller nicht am Start)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Michael_sksg schrieb vor einer Stunde:

brignone mit nem schweren sturz bei nem nationalen rennen

verdacht auf schwere knie/schienbeinverletzung :nein:

https://www.gazzetta.it/Sport-Invernali/Sci-Alpino/Coppa-Mondo-Sci/03-04-2025/federica-brignone-infortunio-in-gigante-ai-campionati-italiani.shtml

alles gute kann man da nur wünschen :)

scheinbar offener schien- und wadenbeinbruch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.