Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
skv.freund schrieb vor einer Stunde:

Ich versteh dich echt nicht, wir sind ein gestandener Traditionsverein und gehören ganz einfach nicht in die Blindschleichenliga. Wir wollen auch in Steyr guten Fußball sehen, leider werden unsere Verandwortlichen mit dieser Aufgabe nicht fertig. Es würde sich ab und an anbieten etwas über die eigenen Grenzen zu schaun,wie es so bei anderen Vereinen funktioniert. Mir kommt echt das Kotzen wenn ich sehe wie viel Bedeutungslosere kleinere Vereine es anscheinend mühelos bis ganz nach oben schaffen und wir hingegen schon in einer Schafkäselliga bereits die Windeln gestrichen vollhaben. Unglaublich! :angry:

Dass unsere Ansprüche höher sein sollten und wir mit unserer Performance nicht glücklich sind, ist das eine.

Aber ich empfinde es halt immer als eine Präpotenz, wenn wir sagen, "Wir gehören nicht in diese Liga" - das haben wir bei der RLM gesagt, wie wir aus der 2. BL abgestiegen sind, und jetzt sagen wir es wieder. Und wenn wir in der OÖL abstiegsgefährdet sind, weil die auch um nichts schlechter ist als die RLM (Dietach!), dann werden wir es wieder hören.

Fakt ist - wir gehören in genau die Liga, die dem Niveau entspricht, auf dem wir spielen. Das ist die Macht des Faktischen. Wenn wir absteigen, dann sind wir dort, wo wir auch hingehören. Und umgekehrt kann man sagen: Dort, wo wir spielen, dort gehören wir auch hin. Sonst wären wir nicht dort!

(Ich geh sowieso immer auf den Platz. Liebe kennt keine Liga!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 18 Minuten:

Dass unsere Ansprüche höher sein sollten und wir mit unserer Performance nicht glücklich sind, ist das eine.

Aber ich empfinde es halt immer als eine Präpotenz, wenn wir sagen, "Wir gehören nicht in diese Liga" - das haben wir bei der RLM gesagt, wie wir aus der 2. BL abgestiegen sind, und jetzt sagen wir es wieder. Und wenn wir in der OÖL abstiegsgefährdet sind, weil die auch um nichts schlechter ist als die RLM (Dietach!), dann werden wir es wieder hören.

Fakt ist - wir gehören in genau die Liga, die dem Niveau entspricht, auf dem wir spielen. Das ist die Macht des Faktischen. Wenn wir absteigen, dann sind wir dort, wo wir auch hingehören. Und umgekehrt kann man sagen: Dort, wo wir spielen, dort gehören wir auch hin. Sonst wären wir nicht dort!

(Ich geh sowieso immer auf den Platz. Liebe kennt keine Liga!)

Anscheinend verstehst du mich nicht oder willst es nicht.

Okey gut dann lassen wirs eben! 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, der Abstieg ist also fix, wir brauchen uns jetzt nicht mehr in die eigene Tasche lügen. 

Man hat das Gefühl, dass seit drei Jahren wirklich überhaupt nichts mehr für uns läuft. Die schönen Momente mit der Vorwärts in dieser Zeit kann man ehrlich gesagt an einer Hand abzählen. Das alles kann dann halt einfach nicht mehr nur Pech sein. Die Einkaufspolitik ist zum wiederholten Mal krachend gescheitert, all die halben und vollen Profis aus dem Ausland mit dubioser Transferhistorie, die viel kosten und wenig bringen. Wir brauchen wieder einen Cut wie am Beginn der Scheiblehner-Ära, wir brauchen wieder ein Beuteschema a la Halbartschlager und Himmelfreundpointner statt Iren aus China und Bosnier aus Gibraltar. 

Und das Schlimmste daran ist nicht die vierte Liga, die nun auf uns wartet. Das Schlimmste ist das zunehmende Desinteresse, die Gleichgültigkeit des Publikums und die Friedhofsatmosphäre auf unserer immer leerer werdenden Tribüne. Die Zuschauer und die Stimmung haben uns all die Unterhausjahre getragen und unseren Klub zu etwas Besonderem gemacht. Ich sehe im Moment nichts und niemanden, der das ein zweites Mal entfachen könnte. Weder am Feld noch auf der Süd. Es ist zum Heulen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: Und es fällt mir schwer, es zu sagen, aber begonnen hat alles mit meinem Jugendidol Daniel Madlener. Seine erste Saison war der Hammer, als er mit einem kaputten Kader 3. der Rückrunde wurde und wir alle, vor allem ich, glaubten, er sei König Midas. Aber als er nach mehr greifen wollte und einen Vollprofibetrieb gefordert hat, hätte ihm der Vorstand das niemals erlauben dürfen. Das war das Ende derjenigen Spieler, die noch für Vorwärts gelebt haben, und der Beginn einer ruinösen Schuldenpolitik, die uns nichts gebracht hat außer eine finanzielle Misere und Spieler, denen das Schicksal unseres Vereins ungefähr so wichtig ist wie eine Runde FIFA24. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art
Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor einer Stunde:

Nun, der Abstieg ist also fix, wir brauchen uns jetzt nicht mehr in die eigene Tasche lügen. 

Man hat das Gefühl, dass seit drei Jahren wirklich überhaupt nichts mehr für uns läuft. Die schönen Momente mit der Vorwärts in dieser Zeit kann man ehrlich gesagt an einer Hand abzählen. Das alles kann dann halt einfach nicht mehr nur Pech sein. Die Einkaufspolitik ist zum wiederholten Mal krachend gescheitert, all die halben und vollen Profis aus dem Ausland mit dubioser Transferhistorie, die viel kosten und wenig bringen. Wir brauchen wieder einen Cut wie am Beginn der Scheiblehner-Ära, wir brauchen wieder ein Beuteschema a la Halbartschlager und Himmelfreundpointner statt Iren aus China und Bosnier aus Gibraltar. 

Und das Schlimmste daran ist nicht die vierte Liga, die nun auf uns wartet. Das Schlimmste ist das zunehmende Desinteresse, die Gleichgültigkeit des Publikums und die Friedhofsatmosphäre auf unserer immer leerer werdenden Tribüne. Die Zuschauer und die Stimmung haben uns all die Unterhausjahre getragen und unseren Klub zu etwas Besonderem gemacht. Ich sehe im Moment nichts und niemanden, der das ein zweites Mal entfachen könnte. Weder am Feld noch auf der Süd. Es ist zum Heulen. 

 

Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor einer Stunde:

PS: Und es fällt mir schwer, es zu sagen, aber begonnen hat alles mit meinem Jugendidol Daniel Madlener. Seine erste Saison war der Hammer, als er mit einem kaputten Kader 3. der Rückrunde wurde und wir alle, vor allem ich, glaubten, er sei König Midas. Aber als er nach mehr greifen wollte und einen Vollprofibetrieb gefordert hat, hätte ihm der Vorstand das niemals erlauben dürfen. Das war das Ende derjenigen Spieler, die noch für Vorwärts gelebt haben, und der Beginn einer ruinösen Schuldenpolitik, die uns nichts gebracht hat außer eine finanzielle Misere und Spieler, denen das Schicksal unseres Vereins ungefähr so wichtig ist wie eine Runde FIFA24. 

Amen.

Einzige Hoffnung im Moment ist die Hoffnung selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Es gibt ja mehrere Dinge die man jetzt einfach kompromisslos angehen muss 

Neuaufbau der Struktur -> hoffe hier das blumauer da was machen kann und auch bleibt.

Sportliche Neuausrichtung -> klar abfragen wer bleiben will und den man auch braucht für die oö Liga .. diese Spieler mit Verträgen ausstatten und im Frühjahr forcieren. Mit Spielern aus der Region erweitern.. hat man ja hoffentlich a basis -> evtl auch Alberto noch Mal anfragen ob er ein Jahr dranhängen will.

Einbindung der ehemaligen und aktuellen Fans in Vorstand und allgemeine Tätigkeiten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 9 Stunden:

Nun, der Abstieg ist also fix, wir brauchen uns jetzt nicht mehr in die eigene Tasche lügen. 

Man hat das Gefühl, dass seit drei Jahren wirklich überhaupt nichts mehr für uns läuft. Die schönen Momente mit der Vorwärts in dieser Zeit kann man ehrlich gesagt an einer Hand abzählen. Das alles kann dann halt einfach nicht mehr nur Pech sein. Die Einkaufspolitik ist zum wiederholten Mal krachend gescheitert, all die halben und vollen Profis aus dem Ausland mit dubioser Transferhistorie, die viel kosten und wenig bringen. Wir brauchen wieder einen Cut wie am Beginn der Scheiblehner-Ära, wir brauchen wieder ein Beuteschema a la Halbartschlager und Himmelfreundpointner statt Iren aus China und Bosnier aus Gibraltar. 

Und das Schlimmste daran ist nicht die vierte Liga, die nun auf uns wartet. Das Schlimmste ist das zunehmende Desinteresse, die Gleichgültigkeit des Publikums und die Friedhofsatmosphäre auf unserer immer leerer werdenden Tribüne. Die Zuschauer und die Stimmung haben uns all die Unterhausjahre getragen und unseren Klub zu etwas Besonderem gemacht. Ich sehe im Moment nichts und niemanden, der das ein zweites Mal entfachen könnte. Weder am Feld noch auf der Süd. Es ist zum Heulen. 

Wobei sich das zunehmende Desinteresse und die Gleichgültigkeit des Publikums eigentlich aus den gezeigten Leistungen der letzten Jahre, in denen es immer nur um Abstiegskampf mit sehr überschaubarer spielerischer Qualität und zum Teil auch dem fehlenden „Vorwärtsgeist“ ergibt. Bei diesen Leistungen bleiben eben nur mehr die wirklich treuesten Anhänger über und die reißt das zuletzt Gezeigte auch nicht gerade mit. Da muss schon vom Spielfeld auch mal der Funke überspringen. Und die ausbleibenden Zuseher sind großteils „Erfolgsfans“ und daher logischerweise beim SKV nicht mehr anzutreffen.

bearbeitet von SKV 4 You & Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Super analysiert vom Kollegen Lambrechtsteiner!

Stimme dem voll und ganz zu! Der Abstieg ist seit gestern fix, das kann sich nicht mehr ausgehen. Nur 4 erzielte Tore in 7 Frühjahrsspielen, dazu gegen alle drei direkten Konkurrenten sieglos und auch als einzige Mannschaft nicht gegen Leoben gewonnen. Es bleiben 8 Runden, in denen man mindestens 5 Siege benötigt. Wie soll das funktionieren?

Die Planung für die nächste Saison in der OöL (oder besser sogar LLO) muss noch heute starten. Keine Ahnung wie man das finanzielle Desaster am besten lösen will bzw. was da überhaupt möglich ist und in welcher Liga…. Dieser Verein wurde kontinuierlich zerstört, angefangen mit den Luftschlössern unseres Jahrhundertspielers. Verstehe bis heute nicht warum sich ein Schlager auf dieses Experiment eingelassen hat, wo er uns doch immer versprochen hat, es werde keine solchen Experimente geben. Jetzt ergibt eins das andere und es geht bergab, sportlich und finanziell.

Für mich ist eine OöL oder auch die LLO kein Beinbruch. Voraussetzung ist, dass ehrlich kommuniziert wird wie es weitergeht und man auch endlich wieder eine Mannschaft am Platz sieht, die kämpft und sich mit diesem Verein identifiziert. Ich denke da hätten wir einen guten Stamm, sofern Leute wie Martic, Maric, Bilic, Lidan, Schwaiger, usw. gehalten werden können. Meine Hoffnung ruht hier auch auf Blumauer, auch in Verbindung mit Perzy. Den beiden traue ich so eine Neuaufstellung des Vereins zu, falls sie sich das überhaupt antun wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Stimme den letzten postings absolut zu! Betreffend vergangene Neuverpflichtungen scheint mir aber eine kleine Relativierung  angebracht. Es waren nicht zuletzt auch wir Fans, die - mancher mehr, mancher weniger - nach dem Aufstieg und danach immer wieder neue Spieler forderten. Dass zB Effi in der 2. Liga keinen Stich mehr machte, Hümmi schon über seinem Zenit spielen musste, um nur zwei zu nennen, war evident. Von mindestens einem Mittelfeldregisseur, ein oder zwei Verteidigern und vor allem "DEM" Stürmer war die Rede. Bei manchen genannten Namen packte einen der finanzielle Schwindel und berechtigte Bedenken wurden allzu gern - in der insgeheimen Hoffnung, der Vorstand wisse schon, was er tut - verdrängt. Ich nehme mich da gar nicht aus. Und ich bin nach wie vor der Meinung, mit dem Abstiegskader aus der zweiten Liga hätte der Klassenerhalt locker(!) gelingen müssen. Wir sind uns einig, dass DM ein Grund war, dass es nicht so kam. Hätte es geklappt, würden wir diese Diskussion jetzt nicht oder nicht so führen müssen (vielleicht allerdings später). Wären dann neue Sponsoren gekommen, wieder 2000+ Zuschauer ?....hättiwari etc.

Insbesondere nach dem Abstieg war die harte Landung auf dem Boden der Realität nicht verwunderlich. Dass wir ein eklatantes Offensiv-/Stürmerproblem hatten/haben, darüber gibt es auch keine zweite Meinung, der Vorstand versuchte halt im Rahmen unserer Möglichkeiten noch einmal sein Glück. Deswegen find ich es nicht wirklich fair, dass wir jetzt Mwanga oder Ziric irgendwie als Söldner aus Gibraltar oder Irland abtun. Wir wollten Stürmer, sie waren verfüg- und leistbar, geben ihr Bestes, es hat halt nicht gereicht. Um wirklich zu wissen, warum, müsste ich mich im Fußball besser auskennen. 

Dass wir uns nach dem nun fast unvermeidlichen Abstieg in die OÖL sowieso neu aufstellen müssen, ist eh klar. Ich gehe davon aus, dass wir jetzt, wo der Abstieg de facto feststeht, bald ein Statement vom Vorstand bekommen werden. Es bleibt wirklich zu hoffen, dass es gelingt, und zwar in erster Linie dergestalt, dass wieder mehr Leute für die Vorwärts brennen, egal in welcher Liga. Klappt es, haben wir mMn in Steyr nach wie vor das Potential, früher oder später wieder aufzusteigen.

bearbeitet von oblomow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Sollte die vorwärts wirklich wieder absteigen heuer, muss man mit den Verantwortlichen hart ins Gericht gehen, welche es Jahr für Jahr nicht schaffen eine Schlagkräftige Truppe zusammen zustellen. Eigentlich beschämend das ganze Szenario in steyr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir gehen seit ca.2013 mehr oder weniger einen Sparkurs der uns letztendlich immer nur in sportliche unteren gebracht hat. Die Folge davon ist Verlust von potenten Sponsoren und in Folge nicht erreichen notwendiger Infrastrukturen. Ganz zu schweigen von abwanderten Zuschauerzahlen. Weiters sind wir des Längeren nicht mehr in der Region die Nr.1 was gleichbedeutend ist das Junge hungrige Spieler nicht mehr zu uns wollen.

Kurz und bündig dieser sogenante Sparkurs wird uns früher oder später ins verderben führen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
skv.freund schrieb vor 8 Minuten:

Wir gehen seit ca.2013 mehr oder weniger einen Sparkurs der uns letztendlich immer nur in sportliche unteren gebracht hat. Die Folge davon ist Verlust von potenten Sponsoren und in Folge nicht erreichen notwendiger Infrastrukturen. Ganz zu schweigen von abwanderten Zuschauerzahlen. Weiters sind wir des Längeren nicht mehr in der Region die Nr.1 was gleichbedeutend ist das Junge hungrige Spieler nicht mehr zu uns wollen.

Kurz und bündig dieser sogenante Sparkurs wird uns früher oder später ins verderben führen!

Wer genau ist in deinen Augen im Fußball die Nummer 1 im Großraum Steyr? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Barock schrieb vor 11 Minuten:

Wer genau ist in deinen Augen im Fußball die Nummer 1 im Großraum Steyr? 

Wir schon lange nicht mehr, aber wo willst  anfangen?

Ob im Nachwuchs,(St.Ulrich,Garsten) oder Kampfmannschaft (Dietach)

Oder Damen Nachwuchs-Jugendarbeit?

Wir haben lediglich in der Region das größte Stadion, das aber  viel zu wenig ausgelastet ist und zusehends immer mehr verkommt, bis letztendlich ohnehin nur noch1500 Zuseher zugelassen werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.