Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

So, dann also von mir eine erste inoffizielle Zusammenfassung in Stichworten. (EM-Spiel ist ja vorbei ... als Vorwärtsler ist man zum Glück Kummer und unverdiente Niederlagen gewöhnt.)

Bitte keine Vollständigkeit erwarten und mich nicht anzipfen, wenn euch was nicht passt. Ich war nur dabei. :D
Details überlasse ich außerdem dem offiziellen Account morgen, will ja nichts ausplaudern, man weiß nie, wer mitliest ...

Zuerst: Es wäre noch Platz gewesen! Sowohl Stühle als auch Würstel blieben einige übrig, auch einige bekannte Gesichter fehlten ... wer sich wegen dem Ländermatch Sorgen machte, es war rechtzeitig genug aus. Kein Problem, das zu verbinden. (Außer man war in Düsseldorf dabei ...)

Dann kam als erstes ein Rückblick auf das letzte Jahr, Nr. 1 nach dem Abstieg.
Der Präsi: Wiederaufstieg wird sehr wohl angepeilt, aber noch nicht sofort. Erst einmal konsolidieren.
Perzy: Man will sowohl mit KM als auch 1b aufsteigen, Letzteres war heuer noch nicht geplant, obwohl es uns sehr geholfen und man es natürlich gerne genommen hätte.
Perzy und Eitl erklären die letzte Saison vom Sportlichen her: Am Anfang haben wir alle überrascht, dann stellten sich die Gegner auf uns ein. Zuerst einmal ging es nur ums Zerstören des gegnerischen Spiels, das war effizient, damit haben wir die Punkte im Herbst gemacht. Nach der Winterpause Umstellung der Taktik auf Ballbesitz, damit verbunden zwar Leistungssteigerung (viele Chancen erarbeitet), aber nicht in Tore umsetzen können.
Auffällig: das Tracking und die Analysen zeigen ein anderes Bild als man im Spiel optisch sieht! Wir sind besser, als man von den Tribünen aus meinen mag.

Wir wurden dann eingeladen, unsere EIndrücke von den Spielen zu schildern, was ich ziemlich cool fand. Hatte den Eindruck, der Coach will sich wirklich mit den Fans austauschen. Es wurde auch angedeutet - ich will aber weder vorgreifen noch etwas versprechen - dass eine Möglichkeit gesucht wird, nach den Spielen diese mit den Fans zu erörtern. Eventuell könnte das ASB da eine Rolle spielen ... ist aber noch im Gespräch. Jedenfalls konnte die anwesende Fanbase Feedback geben.

Bei Spielern will man vor allem regional suchen, wir sind da sowieso Vorreiter, 12 von 20 Kaderspielern kommen aus der Umgebung. Der Weg soll weitergegangen werden.
Dass ein Stürmer fehlt, ist bekannt, aber war in der schwierigen 1. Saison nach dem Abstieg nicht besser möglich bzw. leistbar. Überhaupt war die Kaderfindung eine große Herausforderung, die Mannschaft hat sich aber überraschend schnell formiert. Das Lehrgeld hat man dann eher später gezahlt. In dieser extrem dichten Liga war aber nicht mehr zu erwarten. Nächstes Jahr wird es auch nicht leichter werden (mit Oed), aber wir werden besser vorbereitet sein.

Dann ging es ums Organisatorische. Der Vorstand soll neu aufgestellt werden, die nächste GV ist in Planung dafür. Grund ist die Zukunft des SKV: Man muss Schulden abbauen und gleichzeitig investieren. Das geht nur, wenn frisches Geld aufgestellt wird. Die Einnahmen aus den Spielen sind leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben, eigentlich wollte man heuer ausgeglichen bilanzieren und vielleicht ein kleines Plus machen. Wurde leider ein Minus daraus. Der Spielbetrieb braucht Geld, und man will endlich das Stadion um- und das Trainingszentrum neu bauen.

Plan: Gründung einer "Gemeinsam Vorwärts"-GmbH, die zu 100% in Vereinsbesitz ist und die Lizenzrechte an der Marke SKV hat, Besitzer der Rechte ist der Verein und damit die Mitglieder. Geld soll von Investoren kommen, aber nicht ein Einzelner aus den USA (oder Dubai), sondern niederschwellig von mittelständischen Betrieben aus der Umgebung. Gespräche sind schon im Laufen. Es soll aber auch kleine Anteilsscheine für "Jedermann" geben. Eine engere Bindung an die Stadt wird angestrebt. Förderzusagen vom Land gibt es, bei der Stadt ist es etwas schwieriger, aber auch da sind Förderungen eingeplant. Der Verein will 33% der Kosten selber tragen. Das Stadion läuft unter "Eventcenter Stadion", das beinhaltet den Neubau der Gastro, des Fanshops, der Sanitäranlagen und des VIP-Bereiches, der auch für Veranstaltungen ver- und gemietet werden kann. Für die 2. Liga muss sowieso mehr gemacht werden (Überdachung Gästetribüne OST).
Probleme sieht man darin, dass man Förderungen nur abrufen kann, wenn die Eigenmittel da sind, was sie im Moment eben nicht sind. Und dass man den Einfluss der Investoren begrenzen muss (z.B. indem man die Anteile, die ein Einzelner kaufen kann, auf unter 25% hält). Das war auch ein Anliegen der anwesenden Fans!

Das Trainingszentrum soll im Stadtgut entstehen, den Grund dafür gibt es schon. Eine Option soll auch ein Zimmertrakt werden, damit man eine vollwertige Akademie hat, mit Arzt, Physio etc. Das könnte dann auch wieder Einnahmen bringen, wenn andere das kostenpflichtig in Anspruch nehmen.

Die Timeline dafür steht schon oben im Posting von @mst94. Ich halte sie für sehr ambitioniert - also, wenn sich das ganze um ein paar Jahre verzögert, bin ich auch nicht böse, Hauptsache es wird konservativ gewirtschaftet. Immerhin haben wir noch einen ordentlichen Schuldenrucksack auch ...
Aber man sieht, der Vorstand arbeitet wirklich drauf hin.

Was auch angesprochen wurde, ist der Besuch im Stadion. Der wird als ziemlich unzufriedenstellend empfunden, mindestens 1000 pro Spiel sollte das Ziel sein. Ein Mittel dafür könnten eben die angesprochenen Kontakte zu den Fans um die Spiele herum sein, z.B. eben über das ASB.

So weit von mir zum heutigen Stammtisch. Ich wünsche dann schon mal gleich eine - gute Nacht. _Prohaska_

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das allerpositivste am gestrigen Stammtisch war die Tatsache dass man aus der (gefühlten) Lethargie erwacht zu sein scheint. Der Vorstand hat erkannt dass man auf jeden Fall versuchen muss in die zweite Liga zurückzukehren. Was gestern auch wieder ganz deutlich wurde - mit Perzy haben wir den richtigen Mann zum richtigen Zeitpunkt gefunden. Wenn er spricht merkt man da ist Kompetenz dahinter, da weiß jemand ganz genau was er tut. Präsi Obermair hat die Marschroute für die nächsen Saisonen dargestellt. Was mich dabei etwas irritiert hat war die Tatsache wie schwer er sich tut die (Steyrer) Fanseele zu verstehen. Was diesen Punkt betraf fehlte es für meinen Geschmack etwas an Selbstreflektion. Er zog z.B. einen Vergleich mit dem Dorfclub Haidershofen und auch sonst hatte ich das Gefühl dass er nicht versteht warum die Lage auf den Tribünen so ist wie sie ist. Vielleicht war es aber auch dem Umstand geschuldet dass er viel Thema in relativ weniger Zeit rüberbingen musste. Was die wirtschaftliche Kompetenz betrifft logischerweise ein Top-Mann und man muss natürlich froh sein so einen im Präsidium zu haben.

Nochmal zurück zu den ambitionierten Zielen in den nächsten Saisonen. Es ist ein guter Plan, die wahrscheinlich einzige und letzte Mögichkeit den SKV in den bezahlten Fußball zurückzubringen. Wie weit er tatsächlich fortgeschritten ist und wieviele Investoren man bereits an Bord hat kam gestern leider nicht rüber. Es wurden aber von Fanseite drei Namen in den Raum geworfen die dann von Obermair auch mehr oder weniger bestätigt wurden, zumindest dass diese Leute schon am runden Tisch mit unseren Granden gesessen sind.

Was mir ein wenig Unbehagen schafft ist die Tatsache dass die Stadt Steyr sehr stark in den Plan eingebunden ist. Lt. Obermair gibt es eine Zusage über eine Million, aber wer dieses Stadt kennt, naja bleiben wir mal positiv. Ich hoffe nur dass der Plan nicht genau (wieder einmal) an diesem Punkt scheitert, denn dann muss man sich wohl damit abfinden auf ewig im Unterhaus herumzugrundeln.

Alles in Allem fuhr ich gestern aber mit einer sehr positiven Stimmung vom super gestalteten Mitglieder-Stammtisch nach Hause, obwohl ich mir mehr "Nägel mit Köpfen" erwartet habe. Jetzt heißt es Daumen drücken dass der Plan zumindest zu 90 % so aufgeht wie man sich das vorstellt.

bearbeitet von soccer_observer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
mst94 schrieb vor 10 Stunden:

IMG_20240617_191935__01.jpg

D.h. wir haben jetzt auch eine Mission 2028, so wie der DSV Leoben…:augenbrauen: Zumindest würde das bei uns dann auf einer soliden Basis stehen, sollte alles so umgesetzt werden wie gestern angekündigt.

Es ist jetzt mal eine Vision und ein Ziel vorhanden. Das sehe ich äußerst positiv! Dieses ganze Konstrukt, so wie es gestern vorgestellt wurde, ist sehr durchdacht und man sieht, dass da Leute eingebunden waren die eine Ahnung davon haben wie es funktionieren könnte. Jetzt muss man nur noch die insgesamt nötigen Summen aufbringen um den ersten Schritt zu machen. Die Zusagen von Stadt und Land OÖ für die Stadionsanierung dürften ja zugesichert sein, hat es gestern geheißen. Ich hoffe dieses Mal rollen wirklich die Bagger nach der letzten Herbstrunde an, um den Umbau im Stadion durchzuziehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Interessant ist, man zb die neue Firma HPW in garsten gewinnen kann, die gerade 45 Mio investiert in den Standort und 60 Arbeitsplätze schafft! CEE investiert anscheinend eher in den SV Garsten bzw. wird dort das Budget kräftig erhöht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
fürimmervorwärts schrieb vor einer Stunde:

Dann kann man nur hoffen, dass der Vogl (Anm: Bürgermeister) und seine Granden im Magistrat schonmal die Euros auf die Seite legen :lol:

Bitte sag nicht Euros im Zusammenhang mit Vogl! Das passt nicht gut zusammen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
This_is_Football schrieb vor 6 Minuten:

Bitte sag nicht Euros im Zusammenhang mit Vogl! Das passt nicht gut zusammen!

Schilling? Die ist aber schon in Bruxelles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball
hoeninjo schrieb vor 3 Stunden:

Interessant ist, man zb die neue Firma HPW in garsten gewinnen kann, die gerade 45 Mio investiert in den Standort und 60 Arbeitsplätze schafft! CEE investiert anscheinend eher in den SV Garsten bzw. wird dort das Budget kräftig erhöht.

Soda. Dank an Dannyo der mir wieder Zugang zum Account verschafft hat, ois vasabit. Somit ist der soccer-observer obsolet. Die mit Hirn habens eh überrissen. 

So jetzt zum Thema. Du wirst nicht jede Firma gewinnen können. Da spielen auch persönliche Connections eine Rolle. Wenn ich z.B. Präsi von Garsten bin und der Niederlassungsleiter oder Chef is mein Hawara, dann wird er wahrscheinlich eher in Garsten einsteigen als beim SKV. Außerdem darfst nicht vergessen dass die Summen wesentlich geringer sind. Beim "Bezirksligabudget massiv aufstocken" geht es doch vergleichsweise um Peanuts als in der RL oder 2. Liga......außer bei Oedt und Konsorten vielleicht.

Also wie ich schon sagte....bin sehr positiv gestimmt nach Hause gefahren gestern. Alleine die Ambitionen nochmal alles zu versuchen sind für mich schon Gold wert. Und diesmal scheint wirklich alles Hand und Fuß zu haben.

In einem hat der Obermair schon recht, wir sollten jetzt mal positiv bleiben. Hab heute auf whatsapp schon wieder genügend Suderein und Negative Messages bekommen. In Steyr isses wirklich nicht leicht....machens nix wird gesudert.......wird versucht was auf die Beine zu stellen wird auch gesudert und versucht alles ins Lächerliche zu ziehen....... Da heißt die Devise für den Vorstand wohl "drüberstehen". 

bearbeitet von sturmtank1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Dieser Fahrplan ist genau das, wonach wir uns schon lange gesehnt haben. Dafür bin ich sehr dankbar!

Die abgelaufene Saison war - wenig überraschend - eine Übergangsgeschichte mit dem einzigen und letztlich auch erreichten Ziel Klassenerhalt.

Alleine schon der Fakt, eine klare Perspektive zu haben, wird so manchen zuhausegebliebenen Zuschauer wieder animieren, regelmäßig auf den Platz zu gehen - weil es jetzt klar ist, wohin die Reise gehen wird (soll).
Dazu war der Zeitpunkt des Stammtisches perfekt, das könnte sich bereits in den Verkäufen der Saison-Abos positiv niederschlagen.
Nicht zuletzt wird diese Perspektive auch bei Vertragsverlängerungen bzw. Verhandlungen mit potentiellen Verstärkungen Gold wert sein.

Besonders hervorheben möchte ich auch die Ansage von Perzy, den Kader zu verkleinern, dafür im Rahmen der Möglichkeiten qualitativ zu verstärken :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
SCV1919 schrieb vor einer Stunde:

Besonders hervorheben möchte ich auch die Ansage von Perzy, den Kader zu verkleinern, dafür im Rahmen der Möglichkeiten qualitativ zu verstärken :super:

Was ich gestern noch viel lässiger fand, war das totale Bekenntnis von ihm zum SKV!

Zusammengefasster O-Ton:“ Ich bin da weil mir die Vorwärts einfach taugt und auch früher schon immer getaugt hat. Der Verein ist einfach geil und nur darum bin ich da, neben meinem 40-Stundenjob. Wenn da andere Vereine auf mich zukommen würden, wie z.B. Wallern, dort würde ich das niemals machen, weil das für mich uninteressant ist!“ Zitat Ende…

Ich denke das sagt alles aus und wir können uns nur mehr als glücklich schätzen so einen Mann im Verein zu haben, der uns in der kommenden Saison mit Sicherheit eine tolle Mannschaft zusammenstellen wird. Das was er sagt und macht hat Hand und Fuß!

Und in diesem Zusammenhang will ich auch den Trainer nochmals erwähnen. Seine Analyse der abgelaufenen Saison, gemeinsam mit Perzy, war hoch interessant. Da sieht man er ist ebenso top und ein guter Trainer, der diese Mannschaft noch weiterentwickeln wird. Diese beiden muss man ganz dick hervorheben, denn die haben den Verein im Vorjahr nicht im Stich gelassen, sondern haben Tage und Nächte mit der Kaderzusammenstellung verbracht, obwohl die Lage fast aussichtslos war. War echt interessant wie sie das gestern nochmal genau geschildert haben, was sich da so abgespielt hat im letzten Sommer.


Zusammenfassung vom Stammtisch:

https://www.vorwaerts-steyr.at/2024/06/18/mitgliederstammtisch-rueckblick-und-zukunft-der-vorwaerts/

bearbeitet von Vorwärts Volksroad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Vorwärts Volksroad schrieb vor 29 Minuten:

Was ich gestern noch viel lässiger fand, war das totale Bekenntnis von ihm zum SKV!

Zusammengefasster O-Ton:“ Ich bin da weil mir die Vorwärts einfach taugt und auch früher schon immer getaugt hat. Der Verein ist einfach geil und nur darum bin ich da, neben meinem 40-Stundenjob. Wenn da andere Vereine auf mich zukommen würden, wie z.B. Wallern, dort würde ich das niemals machen, weil das für mich uninteressant ist!“ Zitat Ende…

 

Und ich hab schon geglaubt, ich wär der einzige vom ASB dort gewesen ... :D

Das nächste Mal bastel ich einen Aufsteller!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball
fürimmervorwärts schrieb vor 33 Minuten:

Ein ganz essentielles Thema gestern, welches zu einer Doppelconverence zwischen einem älteren Fan und unserem Platzwart mutierte, war der Urinstein im WC hinter der West. Der ganze Saal hat gelacht.....großartig :lol::lol:

Eine herrliche Anekdote.....sogar das Häusl von St.Anna/Aigen kam ins Spiel 🤣🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.