Recommended Posts

brillantinbrutal schrieb vor 49 Minuten:

Das liest sich so: Es ist der Austria nicht gelungen, den eigenen Spieler in die Pläne über dessen Zukunft miteinzubinden. Stattdessen hat wieder ein Berater den besseren Draht zu ihm gefunden.

Du als Werner-Fan weißt aber schon, dass Berater vor allem an Transfers interessiert sind, oder? :) 

Weil man mit einem ablösefreien Spieler, der ins Ausland wechselt, deutlich mehr Beraterhonorar verdienen kann, als wenn der Spieler beim Stammverein verlängert.

OWB schrieb vor 31 Minuten:

Stimmt, man könnte so schreiben wie du es dir wünscht. Aber gilt das dann auch im umgekehrten Fall? Denn Ortlechner und Werner sind eben auch Menschen und werden hier abgewertet und als Vollidioten erklärt. 

fis darf das! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OWB schrieb vor 36 Minuten:

Stimmt, man könnte so schreiben wie du es dir wünscht. Aber gilt das dann auch im umgekehrten Fall? Denn Ortlechner und Werner sind eben auch Menschen und werden hier abgewertet und als Vollidioten erklärt. 

Sie werden inhaltlich jedenfalls hart kritisiert. Beleidigungen versteck ich wenn ich sie sehe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es wird immer schwieriger sich das alles schönzureden. Aber mal schauen, die Transferzeit geht ja noch relativ lange. Vielleicht bekommen unsere Verantwortlichen ja doch noch irgendwie die Kurve. Falls nicht wird das eine sehr interessante Saison und wohl auch die letzte für einige Personen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

fis darf das! 

Was - Inhaltlich (hart) kritisieren? Natürlich, so wie jeder andere auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ozzy schrieb vor 23 Minuten:

ohne den konkreten fall zu kennen und irgendjemanden zu verteidigen, gibt es immer wieder berater/eltern die schon bei jugendspielern unverschämte forderungen stellen.

nicht immer ist es sinnvoll diese auch zu erfüllen, denn man lockt so nur die nächsten an, die dann eine ähnliche strategie verfolgen werden. manchmal ist  es dann besser einfach den spieler gehen zu lassen.

Logisch, es kann 346 Erklärungen geben, wir haben einfach einen weiteren Jungen mit Potenzial verloren, obwohl es unser Ziel ist, sie zu halten. Jetzt kann man hinterfragen, ob Fehler passiert sind bzw wirklich alles unternommen wurde, oder man sagt generell, es war Gottes Wille, man konnte einfach nichts machen. Von Ortlechner wird jedenfalls keine Selbstkritik zu erwarten sein, ebenso tendieren hier im ASB einige zur reflexartigen Verteidigungsrede - ich denke man müsste Verbesserungsprozesse anstreben, denn der Nachwuchs wird zu unserem wichtigsten Erfolgsfaktor werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor 7 Minuten:

Logisch, es kann 346 Erklärungen geben, wir haben einfach einen weiteren Jungen mit Potenzial verloren, obwohl es unser Ziel ist, sie zu halten. Jetzt kann man hinterfragen, ob Fehler passiert sind bzw wirklich alles unternommen wurde, oder man sagt generell, es war Gottes Wille, man konnte einfach nichts machen. Von Ortlechner wird jedenfalls keine Selbstkritik zu erwarten sein, ebenso tendieren hier im ASB einige zur reflexartigen Verteidigungsrede - ich denke man müsste Verbesserungsprozesse anstreben, denn der Nachwuchs wird zu unserem wichtigsten Erfolgsfaktor werden. 

Es geht nicht um reflexartige Verteidungsreden. Aber man kann - bei aller Kritik an Transfers wie Baltaxa, Kani oder Schmidt - schon anerkennen, dass Vertragsverlängerungen seit dem Antritt von MO deutlich besser funktionieren als davor. Bei Spielern, die in der KM sind/waren (Braunöder, Vucic 2x, Wustinger, El Sheiwi, Jukic, Pazourek, Saljic, Ewemade, Radonjic, Kreiker, Ivkic) oder es in Zukunft sein sollen (Mörth, Maybach, Wojnar, Deshishku, Roider, Alphonsus, Jusic). Deshalb finde ich diese harte Kritik bei einem Abgang dann etwas überzogen. 

Wir haben seit 2022 eigentlich nur drei Talente “unnötig” ablösefrei verloren (die mir jetzt spontan einfallen): Izderic, Jukic und Markovic. Bei den beiden ersteren waren es zwischenmenschliche Geschichten, bei Markovic weiß ich es nicht. Natürlich wird man intern hinterfragen, ob man diese Spieler nicht doch halten hätte können. Manchmal muss man aber auch einen Spieler loslassen, um das Klima für den Rest der Mannschaft gesund zu halten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Viereee schrieb vor 16 Minuten:

ich denke man müsste Verbesserungsprozesse anstreben, denn der Nachwuchs wird zu unserem wichtigsten Erfolgsfaktor werden. 

das bezweifle ich - die aktuell verfügbaren spieler für die kampfmannschaft werden uns nicht reich machen. da muss deutlich bessere qualität "erzeugt" werden um wirklich geld zu machen. 

unser erfolgsrezept sollte ähnlich wie bei sturm (zu beginn der ära schicker) sein spieler um wenig ablöse zu holen und sie dann gegen hohe zu verkaufen. das werden im fall des falles aber wie bei sturm keine spieler aus dem nachwuchs sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Decay26 schrieb vor 3 Stunden:

Dieses Transferfenster wird in die Geschichte eingehen. Hat wer einen passenden "Filmtitel"? :laugh:

"Sodom und Gomorrha" oder "Idiocracy"

bearbeitet von nemecao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Klingt aber nicht so spannend wie: Ortlechner hat's schon  wieder einmal verkackt.

😉

Ich wieder, und ich versuch es wieder mit Fakten, um aus dem "alles Schlecht-seher" Topf rauszukommen:

- wir sind sportlich seit unserem 3. Platz auf einer beständigen Talfahrt, was die Platzierungen in der Tabelle betrifft

- in dieser Zeit sind dermaßen viele ungewöhnliche Transfers erfolgt (potenziell interessante Spieler bzw. Leistungsträger, die uns um sehr niedrige Summen verlassen haben, ich glaube, die Namen sind bekannt; Zugänge, die fast allesamt keinen Mehrwert für die Kampfmannschaft gebracht haben)

- Wir hatten 3 Trainer, von 2 haben wir uns getrennt, der 3. war nur eine Interimstrainer, nun den 4 in kurzer Zeit. 

- wir haben (publik gewordene) disziplinäre Probleme in der Mannschaft wie mir in den Ausmaß bisher noch nie bekannt war

- wir haben seltsame Personalrochaden, bei denen Spieler, die für ganz andere Position geholt wurden, zufällig auf der so dringend notwendigen Position eingesetzt werden, ohne dass die eigentliche Position (gezielt) besetzt werden konnte

- Wir holen dafür für einen abgegangenen Goalgetter mehrere Ersatzstürmer hintereinander im selben Transferfenster

- wir haben teilweise einen fast schon absurd hohen Altersschnitt in den Startaufstellungen

- von der seltsamen LASK-Spieler Affinität rede ich jetzt mal gar nicht.

- und all das, während andere Mannschaften, die durchaus mit uns verglichen werden können (ja, auch die haben nicht so viele finanzielle Möglichkeiten) durchaus geschickt Kapital aus ihren Spielern schlagen.

Nein, das hast nichts mit Feindbild zutun. DESWEGEN kritisiere ich die sportlichen Führung (wen sonst?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 37 Minuten:

Du als Werner-Fan weißt aber schon, dass Berater vor allem an Transfers interessiert sind, oder? :) 

Weil man mit einem ablösefreien Spieler, der ins Ausland wechselt, deutlich mehr Beraterhonorar verdienen kann, als wenn der Spieler beim Stammverein verlängert.

:)

Deshalb gilt es ja den besseren Draht zu finden als die Berater, gegenüber welchen man den Vorteil hat, dass man jahrelang im Prinzip ungestört mit den Burschen arbeiten kann, die man täglich sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sigurd schrieb vor einer Stunde:

schau, wir werden uns sowieso selten einig sein, aber mit offenen Augen durch die Welt gehen, und Dinge kritisch hinterfragen hat nichts mit depressiv sein zu tun. 

du darfst weiterhin stets die positiven Dinge im Fokus behalten, aber bitte nicht bei jeder gegenteiligen Meinung sarkastisch reagieren

Menschen die immer lächeln und immer gut drauf sind mir generell suspekt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
violaNG schrieb vor 13 Minuten:

Ich wieder, und ich versuch es wieder mit Fakten, um aus dem "alles Schlecht-seher" Topf rauszukommen:

- wir sind sportlich seit unserem 3. Platz auf einer beständigen Talfahrt, was die Platzierungen in der Tabelle betrifft

- in dieser Zeit sind dermaßen viele ungewöhnliche Transfers erfolgt (potenziell interessante Spieler bzw. Leistungsträger, die uns um sehr niedrige Summen verlassen haben, ich glaube, die Namen sind bekannt; Zugänge, die fast allesamt keinen Mehrwert für die Kampfmannschaft gebracht haben)

- Wir hatten 3 Trainer, von 2 haben wir uns getrennt, der 3. war nur eine Interimstrainer, nun den 4 in kurzer Zeit. 

- wir haben (publik gewordene) disziplinäre Probleme in der Mannschaft wie mir in den Ausmaß bisher noch nie bekannt war

- wir haben seltsame Personalrochaden, bei denen Spieler, die für ganz andere Position geholt wurden, zufällig auf der so dringend notwendigen Position eingesetzt werden, ohne dass die eigentliche Position (gezielt) besetzt werden konnte

- Wir holen dafür für einen abgegangenen Goalgetter mehrere Ersatzstürmer hintereinander im selben Transferfenster

- wir haben teilweise einen fast schon absurd hohen Altersschnitt in den Startaufstellungen

- von der seltsamen LASK-Spieler Affinität rede ich jetzt mal gar nicht.

- und all das, während andere Mannschaften, die durchaus mit uns verglichen werden können (ja, auch die haben nicht so viele finanzielle Möglichkeiten) durchaus geschickt Kapital aus ihren Spielern schlagen.

Nein, das hast nichts mit Feindbild zutun. DESWEGEN kritisiere ich die sportlichen Führung (wen sonst?).

Und für mich zählen eben die positiven Fakten, und da sehe ich uns auf einem guten Weg.

Beim Präsidenten haben wir gegenüber Hensel ein eindeutiges Upgrade.

beim Vorstand Sport haben wir gegenüber Krisch ein eindeutiges Upgrade.

beim Abbau der Schulden und dadurch besseren finanziellen Spielraum geht es in die richtige Richtung.

bei diesen Ponyhof Gedanken Spielereien dass wir bei einer anderen sportlichen Führung, ohne entsprechend liquid zu sein,  trotzdem zukunftsversprechende Talente locker flockig  holen könnten entspricht nicht der Realität, dafür ist die Konkurrenz zu groß.

Fazit: für mich ist (no na 😎) das Glas eher halbvoll als halbleer, bzw auch wenn unsere Situation immer noch besch...eiden ist, stimmt für mich die Richtung 

Edit: Früher hatten wir Spieler (unter einer anderen sportlichen Führung) von Sturm geholt, oder Spieler von Admira u.s.w. 

War das so viel besser als jetzt?

 

derrächermitdembecher schrieb vor 8 Minuten:

Menschen die immer lächeln und immer gut drauf sind mir generell suspekt. nehmen die richtigen Drogen 

😎

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

wer glaubt, dass es reicht "ein gutes verhältnis" aufzubauen ist auf dem holzweg. das geht heutzutage bei unkomplizierten berater/eltern aber sicherlich nicht bei der sorte die aus den spieler alles rausquetschen wollen.

bei dieser sorte berater/eltern muss man schon etwas auf den tisch legen um den spieler auch länger im klub zu haben. geld, beteiligungen oder sogar jobs für die erzeuger sind da auf der tagesordnung. kann man das nicht bieten, oder lehnt soetwas (zurecht) ab, verliert man den spieler eben. dafür stehen dann auch nicht sofort die nächsten auf der matte. 

aber schauen wir mal wie der junge markovic sich in bologna schlägt und ob sein weg dort in die kampfmannschaft führt. viele positive beispiele für so einen karriereweg fallen mir nicht ein. er ist ja noch u19 berechtigt und somit natürlich sehr interessant, bis er dort rausfällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
ozzy schrieb vor 1 Minute:

wer glaubt, dass es reicht "ein gutes verhältnis" aufzubauen ist auf dem holzweg. das geht heutzutage bei unkomplizierten berater/eltern aber sicherlich nicht bei der sorte die aus den spieler alles rausquetschen wollen.

bei dieser sorte berater/eltern muss man schon etwas auf den tisch legen um den spieler auch länger im klub zu haben. geld, beteiligungen oder sogar jobs für die erzeuger sind da auf der tagesordnung. kann man das nicht bieten, oder lehnt soetwas (zurecht) ab, verliert man den spieler eben. dafür stehen dann auch nicht sofort die nächsten auf der matte. 

aber schauen wir mal wie der junge markovic sich in bologna schlägt und ob sein weg dort in die kampfmannschaft führt. viele positive beispiele für so einen karriereweg fallen mir nicht ein. er ist ja noch u19 berechtigt und somit natürlich sehr interessant, bis er dort rausfällt. 

oder eine dementsprechende ( wie kann man nur so deppat sein) Ausstiegsklausel. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.