Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2024 Wenn man ein Verein mit Ambitionen ist war das eindeutig zu wenig… aus Stadionsicht hatten wir bis auf das Tor gefühlt keine einzige Chance im Highlight-Video sah es dann doch ein kleines bisschen aus. Am Ende übrigens noch Glück mit dem Punkt gehabt wo sich Giuliani völlig verschätzt beim Rauslaufen… 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 24. Februar 2024 Aja, einen Motm noch: MotM: Peham Heute wärs besser gewesen, Monschein rauszunehmen, wenn man schon einen der zwei Standardstürmer rausnimmt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 24. Februar 2024 up the Bohs schrieb vor 16 Minuten: Aja, einen Motm noch: MotM: Peham Heute wärs besser gewesen, Monschein rauszunehmen, wenn man schon einen der zwei Standardstürmer rausnimmt! Vlt noch besser Bischof...und statt ihm Boateng...wobei ein gewisser Spieler namens Daniel Luxbacher...auch eine Option gewesen wäre, um den Ball geordnet und Ziel gerichtet zirkulieren zu lassen... Aber nicht den Ball planlos und ängstlich verschiebend, wie andere Eingewechselte, sondern mutig Torgefahr erzeugend... Auch Abazovic erzeugt Druck, auch der durfte draußen zu schauen.. Es waren in Hälfte 2 drei Leute am Platz denen (noch ) einiges fehlt, um Bundesliga tauglich zu sein...oder zumindest eine verläßliche Größe im Team Bumbic wird wohl gegen den GAK wieder dabei sein, so hoffe ich 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 25. Februar 2024 Wenn "Entwicklung des Teams" bedeutet, dass ich mir ständig Gedanken darüber machen muss, warum ich mich denn ärgere und Gründe dafür suche.... ...ja dann ... ...bereitet mir der Begriff Entwicklung schon mal großes Unbehagen, .. ...wobei mich der Begriff selbst schon ein Leben lang begleitet und ich das bisher als sehr positiv empfunden habe. Möglich dass ich das einfach nur falsch verstanden habe ....in meiner naiven, blauäugigen, fußballerischen Herangehensweise.... Offensichtlich habe ich da etwas komplett falsch interpretiert und meine Fußballer sind da gar nicht gemeint...als Team zu reifen und langsam aber stetig zu wachsen... ...schnellen, modernen und schönen Bundesligafußball zu bieten ...sich zu präsentieren, als herzeigbares Juwel... I mean...i dream Da "entwickelt" sich ganz was anderes...vielleicht...eine Plattform für Querinteressen ...in etwa? ...möglich dass der Trainer nur bedingt an solchen "Entwicklungen" schuld ist, wenn Spieler vorgesetzt werden, die anderen den Weg verstellen... Im Strafraum zum Beispiel oder auf dem Weg dorthin...zb die Laufwege oder Einschussmöglichkeiten...oder bei Einsatzzeiten.... Da kann man schon an Verpflichtungen von ehemaligen Sportdirektoren und dem aktuellen denken... Nun scheint es so zu sein, dass es gar nicht darum geht zu gewinnen, und dass Spieler präsentiert werden, um sie bestmöglich weiter zu verkaufen...wie es andere Vereine recht erfolgreich praktizieren....Salzburg, Sturm, Rapid... Sondern dass wir der Wurmfortsatz am Schwanz des freudig wedelnden Hundes sind...und ich der Beobachter...Spiel für Spiel... Da ist mir die Zeit zu schade... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Februar 2024 Unten die Berichte aus der Wiener und Steirer Krone. Was die Mannschaft drauf hat haben wir in der ersten Halbzeit gegen Bregenz gesehen. Dieser Bonus wurde schnell verspielt, jetzt hab ich nach euren Schilderungen des gestrigen Spiels nicht einmal mehr Lust mir eine Zusammenfassung des gestrigen Unkicks anzuschauen. Die Bregenzer verloren gestern gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenletzten und die Sturm Amas holen trotz Personalnot und Unterzahl einen Punkt gegen den selbst ernannten nächstjährigen Aufstiegsaspiranten. Wieder nur Punkt – Überzahl tat der Vienna nicht gut Neuzugang Bischof traf im zweiten Pflichtspiel zum ersten Mal, nach dessen 1:0 (44.) und dem Ausschluss von Haider (55.) hatte die Vienna mehr als 35 Minuten einen Mann mehr auf dem Wr. Neustädter Rasen, trotz Überzahl reichte es aber nur zum 1:1. „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ Im ersten Duell mit Abstiegskandidat Sturm II hatte Vienna ein 2:0 verspielt, auch gestern blieb nur ein Punkt! „Zuwenig“, wie Zellhofer zugibt. „Es läuft nicht so locker von der Hand wie in der Vorbereitung!“ Obwohl die Vienna mit Bischof, Peham und Monschein im Sturm nominell sehr gut aufgestellt ist. Vielleicht nicht schlecht, dass mit dem GAK der nächste Gegner der (überlegene) Spitzenreiter ist, der sich nicht hinten reinstellt. Christian Pollak --- Zweimal Rot! Doch in Unterzahl wurde das Debüt gerettet Eine turbulente Trainer-Premiere in der Zweiten Liga erlebte Jürgen Säumel auf der Sturm-Bank: Im „Exil“ in Wr. Neustadt gab’s für die ausfallsgebeutelten Junior Blackies (ohne Schopp, Molnar, Serrano, Borkovic) ein 1:1 gegen die Vienna. Und das hatte es in sich: Die Wiener lagen zur Pause in Führung, dann gab’s für Sturm noch einen Doppelausschluss gegen Haider und Trainer Säumel. Drei Minuten drauf aber sorgte Scharmer für den 1:1-Ausgleich. „Zwei Ausschlüsse gegen uns, das geht nicht“, war Säumel selbstkritisch, fügte aber an: „Nach dem Ausschluss war der Teamspirit erstklassig. Und mit einem Punkt in Unterzahl kann man nicht unzufrieden sein.“ Volker Silli 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schuarl Weltklassekicker Geschrieben 25. Februar 2024 Ich tu mir extrem schwer, einen MOTM zu nominieren, weil kein Spieler mMn die Form auf den Platz gebracht hatte, die man eigentlich erwarten würde. War der extrem trockene und damit extrem langsame Rasen "Schuld"? Das wäre eine billige Ausrede, aber zu verteidigen ist ein langsamer Rasen als nominell schwächeres Team auf jeden Fall "leichter" als ein schneller... Klug gemacht von Sturm! Wir haben zwar bis zum Sechszehner mMn recht gut gespielt, dann aber praktisch jedes Mal die falsche Entscheidung getroffen. Auch, dass Monschein fast keinen einzigen Ball richtig getroffen hat und fast keiner aufs Tor gegangen ist, war (negativ) bemerkenswert und kennt man so eigentlich nicht. Mein MOTM ist Edin Huskovic. Ja, er hat auch Fehler gemacht, traut sich aber auch in 1:1-Situtationen zu gehen und macht nicht nur Alibipässe schräg nach hinten. Er hat sich bemüht, auch kleine Teilerfolge gemacht und versteht es mit seinen 18 Jahren mMn schon recht gut, wie sich ein Außenverteidiger in die Offensive einzuschalten hat. Trotzdem bin ich froh, wenn Bumbic wieder voll einsatzfähig ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickvienna Superkicker Geschrieben 25. Februar 2024 (bearbeitet) FloT schrieb vor 46 Minuten: „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ Ich gehöre ja sonst eher zu Verteidigern unseres Trainerteams, aber dieses Statement ist mir zu billig. Wenn das die Analyse eines Zuschauers oder Reporters ist … ok. Aber der Trainer hatte gestern genug Zeit dagegen etwas zu unternehmen mit passenden taktischen oder personellen Maßnahmen. Das einfach nur so festzustellen ohne seine Maßnahmen zu nennen und auch den Erfolg der Maßnahmen zu benennen, ist mir zu billig, wie gesagt. Und ärgerlich … im Übrigen ärgert mich Bischof nach wie vor. Für 1 Punkt aus 2 spielen hätten wir auch einem unserer eigenen Spieler die Möglichkeit geben können, sich zu beweisen, zu lernen und seinen MW zu Verteidigern. Grrr bearbeitet 25. Februar 2024 von Rickvienna 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 25. Februar 2024 (bearbeitet) FloT schrieb vor 58 Minuten: Unten die Berichte aus der Wiener und Steirer Krone. Was die Mannschaft drauf hat haben wir in der ersten Halbzeit gegen Bregenz gesehen. Dieser Bonus wurde schnell verspielt, jetzt hab ich nach euren Schilderungen des gestrigen Spiels nicht einmal mehr Lust mir eine Zusammenfassung des gestrigen Unkicks anzuschauen. Die Bregenzer verloren gestern gegen einen ersatzgeschwächten Tabellenletzten und die Sturm Amas holen trotz Personalnot und Unterzahl einen Punkt gegen den selbst ernannten nächstjährigen Aufstiegsaspiranten. Wieder nur Punkt – Überzahl tat der Vienna nicht gut Neuzugang Bischof traf im zweiten Pflichtspiel zum ersten Mal, nach dessen 1:0 (44.) und dem Ausschluss von Haider (55.) hatte die Vienna mehr als 35 Minuten einen Mann mehr auf dem Wr. Neustädter Rasen, trotz Überzahl reichte es aber nur zum 1:1. „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ Im ersten Duell mit Abstiegskandidat Sturm II hatte Vienna ein 2:0 verspielt, auch gestern blieb nur ein Punkt! „Zuwenig“, wie Zellhofer zugibt. „Es läuft nicht so locker von der Hand wie in der Vorbereitung!“ Obwohl die Vienna mit Bischof, Peham und Monschein im Sturm nominell sehr gut aufgestellt ist. Vielleicht nicht schlecht, dass mit dem GAK der nächste Gegner der (überlegene) Spitzenreiter ist, der sich nicht hinten reinstellt. Christian Pollak --- Zweimal Rot! Doch in Unterzahl wurde das Debüt gerettet Eine turbulente Trainer-Premiere in der Zweiten Liga erlebte Jürgen Säumel auf der Sturm-Bank: Im „Exil“ in Wr. Neustadt gab’s für die ausfallsgebeutelten Junior Blackies (ohne Schopp, Molnar, Serrano, Borkovic) ein 1:1 gegen die Vienna. Und das hatte es in sich: Die Wiener lagen zur Pause in Führung, dann gab’s für Sturm noch einen Doppelausschluss gegen Haider und Trainer Säumel. Drei Minuten drauf aber sorgte Scharmer für den 1:1-Ausgleich. „Zwei Ausschlüsse gegen uns, das geht nicht“, war Säumel selbstkritisch, fügte aber an: „Nach dem Ausschluss war der Teamspirit erstklassig. Und mit einem Punkt in Unterzahl kann man nicht unzufrieden sein.“ Volker Silli Oh ja...schau es dir an... schuarl schrieb vor 36 Minuten: Ich tu mir extrem schwer, einen MOTM zu nominieren, weil kein Spieler mMn die Form auf den Platz gebracht hatte, die man eigentlich erwarten würde. War der extrem trockene und damit extrem langsame Rasen "Schuld"? Das wäre eine billige Ausrede, aber zu verteidigen ist ein langsamer Rasen als nominell schwächeres Team auf jeden Fall "leichter" als ein schneller... Klug gemacht von Sturm! Wir haben zwar bis zum Sechszehner mMn recht gut gespielt, dann aber praktisch jedes Mal die falsche Entscheidung getroffen. Auch, dass Monschein fast keinen einzigen Ball richtig getroffen hat und fast keiner aufs Tor gegangen ist, war (negativ) bemerkenswert und kennt man so eigentlich nicht. Mein MOTM ist Edin Huskovic. Ja, er hat auch Fehler gemacht, traut sich aber auch in 1:1-Situtationen zu gehen und macht nicht nur Alibipässe schräg nach hinten. Er hat sich bemüht, auch kleine Teilerfolge gemacht und versteht es mit seinen 18 Jahren mMn schon recht gut, wie sich ein Außenverteidiger in die Offensive einzuschalten hat. Trotzdem bin ich froh, wenn Bumbic wieder voll einsatzfähig ist. 1) Rasen - "klug"...denke nicht, dass dies auf fremden Rasen gewollt war...(Platzwart, Sparmaßnahmen)? 2) Monschein...er war mit seiner ersten verzogenen Chance zu Beginn...schon verunsichert...ich dachte an die Nachwirkung von seiner Chance gegen Bregenz...gestern überlegte er zu lange, ob er doch noch ablegen sollte, anstatt gleich abzuziehen...das ist für einen Stürmer Gift Möglich dass gestern auch die windigen Verhältnisse im offenen Stadion, dazu beigetragen haben, dass er hohe Bälle nicht perfekt getroffen hat??? Oder wollte er zu viel und zu schnell auf einmal? Wobei von links kaum exakte Vorlagen kamen! 3) Huskovic muss von seinen Mitspielern noch dirigiert werden (eh klar aufgrund seiner Jugend) und das kostet den Mitspielern viel Aufmerksamkeit für's eigene Spiel und auch Kraft,.... außerdem ist er körperlich schwächer, als Bumbic...(Lenko und Zellhofer haben da sicher noch viel zu tun)... Tatsache ist für mich persönlich...die Besetzung der AV Positionen mit defensiv sicheren und offensiv mutigen Spielern ist Teil einer erfolgreichen Strategie... Taktisch versierte Trainer bohren genau die Schwachstellen der gegnerischen Mannschaft an und genau dort entstehen Torsituationen...theoretisch Motm. Der Matchball, weil er trotzdem er 93 Minuten lang getreten, plan und achtlos weggeschossen wurde...durchgehalten hat (stellvertretend für die Millionen Bälle weltweit) bearbeitet 25. Februar 2024 von Jetzt Poscht's aber19 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. Februar 2024 MotM: Jürgen Bauer, er ackert unermüdlich rauf und runter, er führt nicht die feine Klinge, aber er ist mit Herz und vollem Einsatz auf dem Platz. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordSelv Weltklassekicker Geschrieben 25. Februar 2024 „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ diese ausreden kann ich schon nicht mehr hören. der typ hat schon jahre zeit, dafür endlich ein konzept zu entwickeln. der einzige, der ein nachteil für die vienna ist, ist er selbst. und wie mir immer mehr dräut, schön langsam die gesamte sportliche "führung" und auch ein teil des "präsidiums"...... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Februar 2024 LordSelv schrieb vor 13 Minuten: „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ diese ausreden kann ich schon nicht mehr hören. der typ hat schon jahre zeit, dafür endlich ein konzept zu entwickeln. der einzige, der ein nachteil für die vienna ist, ist er selbst. und wie mir immer mehr dräut, schön langsam die gesamte sportliche "führung" und auch ein teil des "präsidiums"...... Zellhofer,(die obige Aussage bezüglich der numerischen Überlegenheit ein Armutszeugnis) war gut, so lange Katzer ihm vorstand, weil wie ich vermute Mecki sich selbst stark eingebracht hat. Erinnere mich an enthusiasmierte Journalisten und Fans, die ihn dauernd mit Nagelsmann verglichen. Katzer weg, die gute Performance des Trainers auch weg. Im Sommer brauchen wir eine Auffrischung.. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2024 Motm ist wirklich sehr schwierig… obwohl Monschein bei Weitem nicht gezeigt was er konnte war er wahrscheinlich der trotzdem der Beste Mann am Platz. Die Nennung von Bauer überrascht mich zwar wie schon gegen Bregenz sehr aktiv in meinen Augen aber einer der schwächeren die Hereingaben oft unkreativ und unpräzise aber ganz ehrlich wirklich gut war niemand. Auch suboptimal, dass es für Bauer keine Alternative im Kader gibt(?)… zurück zum Thema ich nehme trotz aller berechtigter Kritik an seiner Verpflichtung Noah Bischof einerseits wegen dem Tor und andererseits wegen der Chance in der Schlussphase wo er sich gegen die Verteidiger wirklich technisch stark durchsetzt am Ende leider den Abschluss verpatzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fortune05 Bester Mann im Team Geschrieben 25. Februar 2024 MOTM Daniel Luxbacher. Ganz bewusst! Weil ich es richtig nervig finde, wie Zellhofer regelmäßig Spieler auswählt, die er nicht mehr mag und dann ignoriert...komme was wolle. Gestern wäre ein perfektes Spiel gewesen, ihm die Chance zu geben, die Manschaft aus dem Schlamassel zu ziehen. Eigentlich unglaublich, dass der Trainer das nicht erkannt hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schuarl Weltklassekicker Geschrieben 25. Februar 2024 Funfact am Rande: Die Stimme des Platzsprechers erinnerte mich an den Märchenonkel Erich Schleyer. Selten so eine gelangweilte und einschläfernde Platzsprecherstimme gehört 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
van der Kitz Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. Februar 2024 LordSelv schrieb vor 3 Stunden: „Die rote Karte für Sturm II war ein Nachteil für uns“, replizierte Trainer Alexander Zellhofer, „wir hatten die Räume nur in der eigenen Hälfte!“ diese ausreden kann ich schon nicht mehr hören. der typ hat schon jahre zeit, dafür endlich ein konzept zu entwickeln. der einzige, der ein nachteil für die vienna ist, ist er selbst. und wie mir immer mehr dräut, schön langsam die gesamte sportliche "führung" und auch ein teil des "präsidiums"...... Richtig, das war auch beim Spiel in Kapfenberg so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.