veilchen27 Postinho Geschrieben 16. Januar 2024 Austrianer1969 schrieb vor 3 Stunden: Meine Erwartungshaltung war, dass die vom Trainer definierten Ziele für das Trainingslager bei den Testspielen sichtbar werden bzw. eine gewisse Veränderung zu sehen ist. Da ja lt. MW Interview alle Spieler Topfit aus dem Urlaub zurückgekommen waren sollte Augenmerk auf die Verbesserung im Offensivspiel Stichwort "mehr Spieler in der Box" gelegt werden. Du hast ja glücklicherweise das Spiel gesehen, wo Tore gefallen sind, bei den restlichen beiden Spielen war es nicht unbedingt so dass wir die riesigen Chancen nicht genutzt hätten sondern eher noch die Gegner. Es war einfach nicht zum Anschauen - solltest du nachholen und dann noch einmal urteilen. Auffallend war, dass Fitz wenig Spielzeit bekommen hat und wenn er gespielt hat leider wie im Herbst underperformt hat. Die Harmlosigkeit bei Standards bzw. schlechte Flanken inkl. fehlender Boxbesetzung war auch noch ident zum Herbst. Positiv empfunden habe ich den Versuch mit mehreren Zielstürmern gleichzeitig, es wurde wenigstens probiert. Nichts desto trotz wird die Mannschaft natürlich weiterhin im Stadion angefeuert und unterstützt. GEMEINSAM FÜR UNSERE AUSTRIA Forza Viola Man hat schon eine Veränderung gesehen, insbesondere in der Strafraumbesetzung. Auch ist ein Drittel unserer Tore ( ) aus Standards gefallen. Fitz hat nicht gespielt, weil er krank war, daher war auch gestern nur ein Kurzeinsatz möglich, bei dem er augenscheinlich noch nicht spritzig und agil war. Aber du hast recht, ich habe ausgerechnet das 3-Tore-Spiel gesehen und die zwei Nullnummern nicht oder nur kurz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. Januar 2024 valentin1911 schrieb vor 16 Stunden: Nach dem Abschnitt frag ich mich wirlklich, ob wir unterschiedliche Spiele gesehen haben. “In keinem Ansatz verbessert gezeigt”? Wir hatten gegen Trnava etliche Chancen und haben drei Tore gemacht.. Man kann natürlich die Augen verschließen und sich an den kleinsten Strohhalm klammern, aber wer unsere Unpässlichkeit offensiv nicht sieht dem ist nicht zu helfen. Schau dir mal 95% der Gegenstöße von uns an, Pässe, Flanken, Abschlüsse... Ich lass dir den Mut der Hoffnung aufgrund des gemeinsamen emotionalen Ziels. Austria Wien, erfolgreich, sich entwickelnd, finanziell gewinnbringend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 16. Januar 2024 t.m. schrieb vor 1 Minute: Man kann natürlich die Augen verschließen und sich an den kleinsten Strohhalm klammern, aber wer unsere Unpässlichkeit offensiv nicht sieht dem ist nicht zu helfen. Schau dir mal 95% der Gegenstöße von uns an, Pässe, Flanken, Abschlüsse... Ich lass dir den Mut der Hoffnung aufgrund des gemeinsamen emotionalen Ziels. Austria Wien, erfolgreich, sich entwickelnd, finanziell gewinnbringend. Es geht da doch gar nicht um Mut und auch nicht um Augen verschließen, sondern um eine Tendenz, die erst heute auch schon in anderen Threads diskutiert wurde. Anstatt einen halbwegs nüchternen Blickwinkel auf die Trainingslager zu haben kommt’s wieder zu einer irrationalen Negativität, die mir persönlich einfach nur auf die Nerven geht. Also nicht: Spieler waren körperlich sicher nicht auf 100%, weil zwei Trainings pro Tag / bestimmte Aspekte gut (Standards, Strafraumbesetzung) / bestimmte Aspekte schlecht (Genauigkeit im letzten Drittel, Restverteidigung, Abschlussqualität). Dann könnte man noch immer diskutieren, ob die positiven oder negativen Entwicklungen überwiegen. Oder ob man an anderen Punkten ansetzen müsste, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Vielleicht sogar mit Argumenten, Statistiken oder Beispielen. Stattdessen kommen so absurde Aussagen wie “in keinem Ansatz verbessert gezeigt”. Obwohl z.B. ein Aspekt, an dem die Mannschaft arbeiten wollte (Strafraumbesetzung), ganz klar verbessert wurde. Ich will damit nicht sagen, dass die offensiven Probleme gelöst sind. Und auch nicht, dass die Spiele ein Augenschmaus waren. Sondern, dass an bestimmten Punkten (wie in einem Trainingslager üblich) gearbeitet wurde. Und dass das allgemeine Draufhauen deshalb (aus meiner Sicht) einfach nicht gerechtfertigt ist. Und mir ist auch bewusst, dass ich mich im konkreten Fall jetzt an einzelnen Sätzen (“in keinem Ansatz verbessert”) aufhänge - aber das Beispiel steht für mich sehr sinnbildlich für 90% der Diskussionen hier. Egal ob’s um Polster, Braunöder, Werner oder Schmid geht. Einfach mal eine starke Meinung reinschreiben. Ob sich das mit Argumenten oder Fakten belegen lässt, ist dann zweitrangig. Und dazu auch ziemlich anstrengend. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. Januar 2024 valentin1911 schrieb vor 7 Minuten: Es geht da doch gar nicht um Mut und auch nicht um Augen verschließen, sondern um eine Tendenz, die erst heute auch schon in anderen Threads diskutiert wurde. Anstatt einen halbwegs nüchternen Blickwinkel auf die Trainingslager zu haben kommt’s wieder zu einer irrationalen Negativität, die mir persönlich einfach nur auf die Nerven geht. Also nicht: Spieler waren körperlich sicher nicht auf 100%, weil zwei Trainings pro Tag / bestimmte Aspekte gut (Standards, Strafraumbesetzung) / bestimmte Aspekte schlecht (Genauigkeit im letzten Drittel, Restverteidigung, Abschlussqualität). Dann könnte man noch immer diskutieren, ob die positiven oder negativen Entwicklungen überwiegen. Oder ob man an anderen Punkten ansetzen müsste, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Vielleicht sogar mit Argumenten, Statistiken oder Beispielen. Stattdessen kommen so absurde Aussagen wie “in keinem Ansatz verbessert gezeigt”. Obwohl z.B. ein Aspekt, an dem die Mannschaft arbeiten wollte (Strafraumbesetzung), ganz klar verbessert wurde. Ich will damit nicht sagen, dass die offensiven Probleme gelöst sind. Und auch nicht, dass die Spiele ein Augenschmaus waren. Sondern, dass an bestimmten Punkten (wie in einem Trainingslager üblich) gearbeitet wurde. Und dass das allgemeine Draufhauen deshalb (aus meiner Sicht) einfach nicht gerechtfertigt ist. Und mir ist auch bewusst, dass ich mich im konkreten Fall jetzt an einzelnen Sätzen (“in keinem Ansatz verbessert”) aufhänge - aber das Beispiel steht für mich sehr sinnbildlich für 90% der Diskussionen hier. Egal ob’s um Polster, Braunöder, Werner oder Schmid geht. Einfach mal eine starke Meinung reinschreiben. Ob sich das mit Argumenten oder Fakten belegen lässt, ist dann zweitrangig. Und dazu auch ziemlich anstrengend. wie gesagt, ich gestehe dir die Hoffnung und den Lichtblick "Strfraumbesetzung" zu. Mir wär es auch lieber würde ich zählbare Verbesserungen sehen, und hier gehts nicht um Negativität sondern eigentlich um Qualität die wir nicht haben. Ich kann noch so gut den Strafraum besetzen wenn der Pass, die Flanke, der Abschluß nicht da ist. Hoffnung, da sind wir uns einig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2024 t.m. schrieb vor 2 Minuten: wie gesagt, ich gestehe dir die Hoffnung und den Lichtblick "Strfraumbesetzung" zu. Mir wär es auch lieber würde ich zählbare Verbesserungen sehen, und hier gehts nicht um Negativität sondern eigentlich um Qualität die wir nicht haben. Ich kann noch so gut den Strafraum besetzen wenn der Pass, die Flanke, der Abschluß nicht da ist. Hoffnung, da sind wir uns einig. Das stimmt grundsätzlich, was die Qualität betrifft. Vor allem wenn ich es international vergleiche. Das gleiche würde ich übrigens auch über Lecce schreiben. Doch wir sehen, dass diese Qualität bei uns zumindest in den Vergleichen mit den ober uns stehenden Vereinen reicht oder nicht so weit weg ist. Dass wir da noch nicht mit den Punkten mithalten konnten, lag an anderen Dingen und ein wenig auch am Glück, wie wir bei den Betrachtungen der Spiele gegen diese sehen können. Daher finde ich es richtig, dass genau an diesen Dingen (Pass, Schuss usw.) im Abschluss gearbeitet wird. Waren wir vor vier/fünf Monaten noch im defensiven Verhalten schlecht und konnten das jetzt verbessern, so darf man sich auch erwarten, dass sich auch die Offensive verbessert. Da wir nicht das Geld haben, dies durch Zukäufe zu verändern, müssen wir halt an/mit dem (gar nicht so schlechten) Spielermaterial (U 16/U18, Stripfing, KM) arbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 16. Januar 2024 t.m. schrieb vor einer Stunde: wie gesagt, ich gestehe dir die Hoffnung und den Lichtblick "Strfraumbesetzung" zu. Mir wär es auch lieber würde ich zählbare Verbesserungen sehen, und hier gehts nicht um Negativität sondern eigentlich um Qualität die wir nicht haben. Ich kann noch so gut den Strafraum besetzen wenn der Pass, die Flanke, der Abschluß nicht da ist. Hoffnung, da sind wir uns einig. Die meisten Verstolperer haben hier meiner Meinung nach unsere Außenbahnspieler. Deren letzte Zuspiele tun echt oft weh. Ranftl ist im 1 gegen 1 zudem sehr schwach und bleibt oft hängen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Das stimmt grundsätzlich, was die Qualität betrifft. Vor allem wenn ich es international vergleiche. Das gleiche würde ich übrigens auch über Lecce schreiben. Doch wir sehen, dass diese Qualität bei uns zumindest in den Vergleichen mit den ober uns stehenden Vereinen reicht oder nicht so weit weg ist. Dass wir da noch nicht mit den Punkten mithalten konnten, lag an anderen Dingen und ein wenig auch am Glück, wie wir bei den Betrachtungen der Spiele gegen diese sehen können. Daher finde ich es richtig, dass genau an diesen Dingen (Pass, Schuss usw.) im Abschluss gearbeitet wird. Waren wir vor vier/fünf Monaten noch im defensiven Verhalten schlecht und konnten das jetzt verbessern, so darf man sich auch erwarten, dass sich auch die Offensive verbessert. Da wir nicht das Geld haben, dies durch Zukäufe zu verändern, müssen wir halt an/mit dem (gar nicht so schlechten) Spielermaterial (U 16/U18, Stripfing, KM) arbeiten. Gänzlich richtig bzw. sehe ich das auch so. Die Defensive wurde aber unter anderem stabilisiert indem man die Spielidee angepasst hat. Das ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne attackieren auch auf vorletzter oder letzter Linie wurde aufgegeben. Noch dazu hat uns dann der Glücksfall Potzmann stabilisiert. Auf die Offensive bezogen sehe ich aber folgendes. Der Idee nach spielen wir mit einem körperlichen Stoßstürmer der u.a. Bälle ablegt. De facto kommen dafür entweder Asllani, wie im Herbst, oder Schmidt in Frage. Persönlich würde ich da derzeit sogar Schmidt vorne sehen, das aber nur nebenbei. Das heißt einer der beiden muss qualitativ einen Sprung nach vorne machen, neben einem Gruber der wieder mehr in die Spur kommt und einem Fitz/Huskovic oder Vucic der auf der anderen Seite die Spur findet. Derzeit lässt das mehr als zu wünschen übrig und kann nur mit Qualitätssprüngen funktionieren. Deswegen verstehe ich ja auch das Ansinnen einer Dragovic Verpflichtung nicht. Wenn ich schon in unserer Situation Groschen locker machen kann dann nicht für die Qualitätssteigerung in der IV. Edit: oder eine Anpassung der Formation. Das könnte nämlich die Stärken/Schwächen ergänzen bzw. kompensieren. Noch dazu mit vielen Optionen. 3-5-2 Schmidt/Vucic - Gruber/Huskovic/Asllani Fitz/Fischer/Asllani Potzmann - Braunöder bearbeitet 16. Januar 2024 von t.m. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2024 t.m. schrieb vor 1 Stunde: Gänzlich richtig bzw. sehe ich das auch so. Die Defensive wurde aber unter anderem stabilisiert indem man die Spielidee angepasst hat. Das ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne attackieren auch auf vorletzter oder letzter Linie wurde aufgegeben. Noch dazu hat uns dann der Glücksfall Potzmann stabilisiert. Auf die Offensive bezogen sehe ich aber folgendes. Der Idee nach spielen wir mit einem körperlichen Stoßstürmer der u.a. Bälle ablegt. De facto kommen dafür entweder Asllani, wie im Herbst, oder Schmidt in Frage. Persönlich würde ich da derzeit sogar Schmidt vorne sehen, das aber nur nebenbei. Das heißt einer der beiden muss qualitativ einen Sprung nach vorne machen, neben einem Gruber der wieder mehr in die Spur kommt und einem Fitz/Huskovic oder Vucic der auf der anderen Seite die Spur findet. Derzeit lässt das mehr als zu wünschen übrig und kann nur mit Qualitätssprüngen funktionieren. Deswegen verstehe ich ja auch das Ansinnen einer Dragovic Verpflichtung nicht. Wenn ich schon in unserer Situation Groschen locker machen kann dann nicht für die Qualitätssteigerung in der IV. Edit: oder eine Anpassung der Formation. Das könnte nämlich die Stärken/Schwächen ergänzen bzw. kompensieren. Noch dazu mit vielen Optionen. 3-5-2 Schmidt/Vucic - Gruber/Huskovic/Asllani Fitz/Fischer/Asllani Potzmann - Braunöder Bei Dragovic (den wir uns eh offensichtlich nicht leisten können) sehe ich das etwas anders als du. Drago wäre ein Führungsspieler, den wir in dieser Qualität nicht in der Mannschaft haben und der uns schon sehr helfen würde. Er könnte auch den Sechser spielen oder einfach die Position von Martins einnehmen, wenn uns dieser verlässt bzw. verkauft wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 17. Januar 2024 ooeveilchen schrieb am 15.1.2024 um 22:07 : Zum Kommen jedenfalls ganz bestimmt nicht Man kann auch daheim bleiben und trotzdem kommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Januar 2024 memphis86 schrieb vor 28 Minuten: Man kann auch daheim bleiben und trotzdem kommen. Da wird sich aber die Gattin freuen darüber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 17. Januar 2024 Nuggetface schrieb vor 3 Minuten: Da wird sich aber die Gattin freuen darüber Nicht, wenn sie gar nicht daheim ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Januar 2024 forzaviola84 schrieb vor 1 Stunde: Nicht, wenn sie gar nicht daheim ist. Deine nicht, meine nicht, aber seine vielleicht schon. Wer weiß? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Hölzel Superkicker Geschrieben 17. Januar 2024 memphis86 schrieb vor 4 Stunden: Man kann auch daheim bleiben und trotzdem kommen. Aber nur wenn der Ilzer samt Müll-Sackl-Jacke gezeigt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Januar 2024 Johann Hölzel schrieb vor 12 Minuten: Aber nur wenn der Ilzer samt Müll-Sackl-Jacke gezeigt wird Das hat einen ähnlichen Effekt, wie an Baseball zu denken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 17. Januar 2024 brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Das hat einen ähnlichen Effekt, wie an Baseball zu denken. Nau... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.