-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 30. Mai 2017 Negan schrieb vor 22 Minuten: wichtig wäre es die Kaderleichen zu beseitigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bickel vorallem mit Jelic und Sonnleitner aufgrund zu großer Konkurrenz aber auch mangelnder Qualität, weiterplanen möchte, wenngleich es sehr schwierig wird diese aufgrund von gut dotierten, langfristigen Verträgen loszuwerden, dies ist mir bewusst. Bei Malicsek wird wohl viel davon abhängen wie es mit Steffen Hofmann weitergeht. Ich persönlich würde es sehr bedauern, wenn man ihn nach dieser Saison verleiht, denn wohin soll er gehen um sich gleichzeitig für Rapid passend vorzubereiten? Er hat bereits eine komplette Bundesligasaison mit der Admira in den Beinen, RB/Sturm und auch die Austria sind ausgeschlossen. Von daher bitte dem Jungen das Vertrauen schenken, kicken kann er, dass sieht ein Blinder. Interessant wird sein wer als 4. nomineller Stürmer für Entrup (Herbst) /Tomi (Frühjahr) nachrücken wird. Mit Ersterem rechne ich im Grunde nicht mehr, aufgrund der speziellen Situation. Somit hätte ich hier nichts gegen Prosenik einzuwenden, wenngleich ich nicht weiß ob es das angekündigte Gespräch mit Bickel schon gegeben hat. Auer als Allrounder wird dem Klub erhalten bleiben, wenngleich man ihn mit Sicherheit noch am leichtesten "loswerden" könnte, dessen bin ich mir sicher. Mein persönliches Wunschszenario: Abgänge: Novota, Sonnleitner, Schrammel, Grahovac (Kaufoption), Entrup, Jelic, Tomi (fix) Zugänge: Sax, Eler, Prosenik (Leih-Ende) macht sollte Hofmann ein Jahr dran hängen 6 Legionäre. Novota, Sonnleitner und Grahovac muss man aufgrund der bereits existierenden Alternativen nicht neu besetzen. Eler als 3. Stürmer ein klares Upgrade zu Jelic. Sax als Alternative zu Schobesberger am Flügel. Einzig auf der Position des LV fehlt es an einer ernsthaften Alternativen zum diese Saison recht schwachen Schrammel. Stangl wird es leider nicht spielen, der Rest mit österreichischem Pass stellt hier kaum ein Upgrade dar. Ich verstehe ja grundsätzlich nicht, warum man ständig die Kaderreduktion anspricht. In deinem Szenario willst du zum Beispiel Schrammel abgeben. Sorry, das ist einfach unnötig. Österreichische LVs gibt es alles andere wie Sand am mehr und er gehört sicher zur oberen Hälfte. Pausenlos ist bei uns einer verletzt, wir hatten Probleme im DM, wo Graho sicher besser ausgesehen hätte. Bei uns muss jeder in der IV ran und ob du es glaubst oder nicht, auch ein Sonnleitner muss erstmal ersetzt werden. Klar kann man alles weniger machen, aber (und da bin ich mir ziemlich sicher) dann beginnt wieder das fröhliche herum schieben und plötzlich spielt ein Spieler nicht mehr auf seiner Stammposition und muss die selbe Leistung bringen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich in die Sache eher negativ reingehe, meiner Meinung aber zurecht. Und eines noch, auch wenn es die Konkurrenz ist: Ich traue der Admira zu (auch wegen Sponsor), dass sie nicht mehr so locker flockig ihre Spieler abgeben und sicher einen EL Platz in der nächsten Saison anvisieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 30. Mai 2017 Negan schrieb vor 19 Minuten: Eler als 3. Stürmer ein klares Upgrade zu Jelic. Ich hab Eler ehrlich gesagt nicht genauer verfolgt, aber ganz nüchtern betrachtet hat er auf seiner Visitenkarte stehen, dass er mit Mitte 20 eine deutlich schwächere Liga zerschossen hat. Genauso wie Jelic, als er zu uns kam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Negan Weltklassecoach Geschrieben 30. Mai 2017 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: Ich hab Eler ehrlich gesagt nicht genauer verfolgt, aber ganz nüchtern betrachtet hat er auf seiner Visitenkarte stehen, dass er mit Mitte 20 eine deutlich schwächere Liga zerschossen hat. Genauso wie Jelic, als er zu uns kam. ich will dir nicht zu nahe treten, aber du schreibst selbst, dass du den Spieler nicht genauer verfolgt hast. Ich habe diese Saison die Erste Liga durchgehend verfolgt und traue mich behaupten, Eler ist ein weitaus besserer Stürmer als es Jelic ist. An Kvilitaia wird es aber ohnehin kein Vorbeikommen geben sagt mir mein Gefühl. Ein richtig geiler Kicker wie ich finde! bearbeitet 30. Mai 2017 von Negan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 30. Mai 2017 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Richtig. Sollte man Jelic verkaufen können, kann Prosenik seinen Platz einnehmen. Ich glaube da wird kaum jemand widersprechen. Die Frage ist aber, ob es vernünftig ist, 3 eher gleiche Stürmertypen im Kader zu haben. Wenn wir mit 2 Stürmern spielen ist das vielleicht nicht optimal. Kvilitaia - Jelic hat eigentlich ganz gut funktioniert, könnte mir ähnliches auch für Prosenik - Joelinton vorstellen. Negan schrieb vor 42 Minuten: wichtig wäre es die Kaderleichen zu beseitigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bickel vorallem mit Jelic und Sonnleitner aufgrund zu großer Konkurrenz aber auch mangelnder Qualität, weiterplanen möchte, wenngleich es sehr schwierig wird diese aufgrund von gut dotierten, langfristigen Verträgen loszuwerden, dies ist mir bewusst. Bei Malicsek wird wohl viel davon abhängen wie es mit Steffen Hofmann weitergeht. Ich persönlich würde es sehr bedauern, wenn man ihn nach dieser Saison verleiht, denn wohin soll er gehen um sich gleichzeitig für Rapid passend vorzubereiten? Er hat bereits eine komplette Bundesligasaison mit der Admira in den Beinen, RB/Sturm und auch die Austria sind ausgeschlossen. Von daher bitte dem Jungen das Vertrauen schenken, kicken kann er, dass sieht ein Blinder. Interessant wird sein wer als 4. nomineller Stürmer für Entrup (Herbst) /Tomi (Frühjahr) nachrücken wird. Mit Ersterem rechne ich im Grunde nicht mehr, aufgrund der speziellen Situation. Somit hätte ich hier nichts gegen Prosenik einzuwenden, wenngleich ich nicht weiß ob es das angekündigte Gespräch mit Bickel schon gegeben hat. Auer als Allrounder wird dem Klub erhalten bleiben, wenngleich man ihn mit Sicherheit noch am leichtesten "loswerden" könnte, dessen bin ich mir sicher. Mein persönliches Wunschszenario: Abgänge: Novota, Sonnleitner, Schrammel, Grahovac (Kaufoption), Entrup, Jelic, Tomi (fix) Zugänge: Sax, Eler, Prosenik (Leih-Ende) macht sollte Hofmann ein Jahr dran hängen 6 Legionäre. Novota, Sonnleitner und Grahovac muss man aufgrund der bereits existierenden Alternativen nicht neu besetzen. Eler als 3. Stürmer ein klares Upgrade zu Jelic. Sax als Alternative zu Schobesberger am Flügel. Einzig auf der Position des LV fehlt es an einer ernsthaften Alternativen zum diese Saison recht schwachen Schrammel. Stangl wird es leider nicht spielen, der Rest mit österreichischem Pass stellt hier kaum ein Upgrade dar. Schrammel abgeben wollen aber über mangelnde österr. Möglichkeiten als LV schreiben - ein bisl fällt es mir da schwer das Posting ernst zu nehmen muss ich sagen... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 30. Mai 2017 (bearbeitet) Ich bin der Meinung, dass Rapid absolut keinen Stürmer braucht, sondern zumindest einen schnellen Flügelspieler der auch (mehr oder minder) torgefährlich ist. Daher auch schon vor einiger Zeit mein Vorschlag A. Vadillo. Wenn die Flügel schnell sind, dann braucht der Stürmer meiner Meinung nach keine Sprintrakete sein. Denn rein auf Konter spielen wir ja sowieso nicht in 99% der Fälle. Wenn der Stürmer z.B. Kvilitaia/Joelinton/Prosenik den Ball abtropfen lässt, und links/rechts pfeift einer der Flügel dann die Linie entlang dann reicht das aus meiner Sicht vollkommen für einen sehr starken Angriff - ähnlich wie es z.B. bei Kainz-Beric-Schobi war. Da war Beric auch nicht der schnellste, aber wir haben mit die besten Konter bzw. Umschaltsituationen gespielt die ich von Rapid gesehen habe. Wenn dann doch mal taktisch bedingt ein schneller Stürmer spielen soll, dann spielt eben Traustason, Schobesberger oder Mr. X neben Joelinton/Kvilitiaia und hat immer noch zwei schnelle Flügel die ihn unterstützen. Für mich ist daher eher die Frage wie viele Flügelspieler wir holen. Abseits davon ist unsere Baustelle die LV Position. Da würde ich mich auch freuen, wenn wir hier eine neue Alternative präsentiert bekommen. Sonst ist der Kader für mich eigentlich absolut stark genug besetzt. bearbeitet 30. Mai 2017 von schleicha 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Mai 2017 schleicha schrieb vor 4 Minuten: Ich bin der Meinung, dass Rapid absolut keinen Stürmer braucht, sondern zumindest einen schnellen Flügelspieler der auch (mehr oder minder) torgefährlich sind. Daher auch schon vor einiger Zeit mein Vorschlag A. Vadillo. Wenn die Flügel schnell sind, dann braucht der Stürmer meiner Meinung nach keine Sprintrakete sein. Denn rein auf Konter spielen wir ja sowieso nicht in 99% der Fälle. Wenn der Stürmer z.B. Kvilitaia/Joelinton/Prosenik den Ball abtropfen lässt, und links/rechts pfeift einer der Flügel dann die Linie entlang dann reicht das aus meiner Sicht vollkommen für einen sehr starken Angriff - ähnlich wie es z.B. bei Kainz-Beric-Schobi war. Da war Beric auch nicht der schnellste, aber wir haben mit die besten Konter bzw. Umschaltsituationen gespielt die ich von Rapid gesehen habe. Wenn dann doch mal taktisch bedingt ein schneller Stürmer spielen soll, dann spielt eben Traustason, Schobesberger oder Mr. X neben Joelinton/Kvilitiaia und hat immer noch zwei schnelle Flügel die ihn unterstützen. Für mich ist daher eher die Frage wie viele Flügelspieler wir holen. Abseits davon ist unsere Baustelle die LV Position. Da würde ich mich auch freuen, wenn wir hier eine neue Alternative präsentiert bekommen. Sonst ist der Kader für mich eigenltich absolut stark genug besetzt. ich kann deinen Gedankengang durchaus etwas abgewinnen, wobei ich auch damals unter Beric nur bedingt zufrieden mit dessen Ausrichtung gewesen bin. Beric war dermaßen oft auf den Seiten zu finden das er öfters in der Mitte fehlte, ja wir hatten mit Kainz und Schobesberger wahrscheinlich zu dieser Zeit die besten Flügeln in Österreich, die zudem auch Torgefahr austrahlten, haben uns aber viele Situationen verhaut weil eben Beric auf die Seite ausweichen musste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 30. Mai 2017 Lucifer schrieb vor 1 Minute: ich kann deinen Gedankengang durchaus etwas abgewinnen, wobei ich auch damals unter Beric nur bedingt zufrieden mit dessen Ausrichtung gewesen bin. Beric war dermaßen oft auf den Seiten zu finden das er öfters in der Mitte fehlte, ja wir hatten mit Kainz und Schobesberger wahrscheinlich zu dieser Zeit die besten Flügeln in Österreich, die zudem auch Torgefahr austrahlten, haben uns aber viele Situationen verhaut weil eben Beric auf die Seite ausweichen musste. Ich sage nicht, dass das alles super war, aber was genau hätte ein anderer Stürmertyp damals anders machen sollen? Das von dir (richtige) aufgezeigte Problem lag aus meiner Sicht weniger an Beric bzw. am Speed von ihm als an der Spielausrichtung unter Zoki an sich, und dass uns dadurch gegen tiefstehende Gegner manchmal nur wenig eingefallen ist. Ist ja bei Joelinton und Kvilitaia ähnlich - die müssen auch immer wieder mal auf die Seite wenn wir im 4-2-3-1 spielen, weil die Mitte zugemacht wird. Deswegen gefiel mir auch der Gedankengang zum Schösswendter Transfer, der in der heurigen Saison für eine deutlich höhere Torgefahr aus Standards sorgen sollte. Und wenn wir unter Barisic mal vorne waren und die "kleinen" etwas aufmachen mussten war es auch leichter für die Mannschaft die Räume zu nützen und wir haben Vorsprünge eher selten verspielt (wenn ich mich jetzt recht erinnere). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 30. Mai 2017 Negan schrieb vor 29 Minuten: ich will dir nicht zu nahe treten, aber du schreibst selbst, dass du den Spieler nicht genauer verfolgt hast. Ich habe diese Saison die Erste Liga durchgehend verfolgt und traue mich behaupten, Eler ist ein weitaus besserer Stürmer als es Jelic ist. Deine Meinung sei dir gelassen. Bei Zweitligabombern bin ich halt generell skeptisch, da haben schon zu viele eine Stufe höher dann enttäuscht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 30. Mai 2017 Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich mir folgende Zu-/Abgänge "wünschen"/vorstellen: Abgänge: Tomi: Ist eh fix. Sonnleitner: Ich mag den Sonni und kann mich noch gut an sein erstes Spiel bei uns erinnern (kA mehr gegen wen aber) als er dem gegnerischen Stürmer im Sprint davon lief - nach Jahren endlich ein IV mit Speed Das war eine seiner größten Stärken, und an der nagt der Zahn der Zeit schon erheblich. Klarerweise ein sehr verdienstvoller Spieler, mit hohem Standing, aber sicherlich auch hohem Gehalt - daher, auch wenn's schmerzt, mein "Wunsch"abgang in der IV. Novota: Auch hier gilt, ich mag den Jan sehr, aber ein TW-Legionär für die Bank, das geht einfach nicht. Jelic: Sollte er nicht total explodieren reicht's mMn einfach nicht für einen Rapid-Legionär. Lieber mit Sobczyk auf die eigene Jugend setzen. Entrup: Kann mir kaum vorstellen, dass aus Entrup & Rapid noch was wird, mir scheint der Zug hier (leider) abgefahren. Zugänge: LV "richtiger" 6er - oder Auer über'n Sommer in der Kraftkammer einsperren wenn noch Platz ist ein Stürmer mit starkem Antritt 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 30. Mai 2017 schleicha schrieb vor 22 Minuten: Ich bin der Meinung, dass Rapid absolut keinen Stürmer braucht, sondern zumindest einen schnellen Flügelspieler der auch (mehr oder minder) torgefährlich ist. Daher auch schon vor einiger Zeit mein Vorschlag A. Vadillo. Wenn die Flügel schnell sind, dann braucht der Stürmer meiner Meinung nach keine Sprintrakete sein. Denn rein auf Konter spielen wir ja sowieso nicht in 99% der Fälle. Wenn der Stürmer z.B. Kvilitaia/Joelinton/Prosenik den Ball abtropfen lässt, und links/rechts pfeift einer der Flügel dann die Linie entlang dann reicht das aus meiner Sicht vollkommen für einen sehr starken Angriff - ähnlich wie es z.B. bei Kainz-Beric-Schobi war. Da war Beric auch nicht der schnellste, aber wir haben mit die besten Konter bzw. Umschaltsituationen gespielt die ich von Rapid gesehen habe. Wenn dann doch mal taktisch bedingt ein schneller Stürmer spielen soll, dann spielt eben Traustason, Schobesberger oder Mr. X neben Joelinton/Kvilitiaia und hat immer noch zwei schnelle Flügel die ihn unterstützen. Für mich ist daher eher die Frage wie viele Flügelspieler wir holen. Abseits davon ist unsere Baustelle die LV Position. Da würde ich mich auch freuen, wenn wir hier eine neue Alternative präsentiert bekommen. Sonst ist der Kader für mich eigentlich absolut stark genug besetzt. Das ist immer die ewige Diskussion. Ich finde unsere Stürmer hatten mehr als genug Chancen, sie haben sie aber oft nicht gemacht. Unabhängig davon, dass viele Flanken nicht ankamen. Es geht in der Regel so: Stürmer kann wenig dafür, wenn er keine Flanken bekommt > die zwei auf der Außenbahn müssen einem ja leid tun, müssen immer zurückrackern > die IV muss ständig die Fehler von den AV ausbessern, weil sie sich so leicht überspielen lassen, usw. > Stellungsfehler der IVs, bravo > Tormanndiskussion im ASB. Es ist auch immer schön anzusehen, dass die Stürmer 10x mehr Fehler machen dürfen oder Chancen vergeben dürfen als unsere Torhüter/IVs. Der muss nämlich nur mal bei einer Flanke schlecht rauskommen oder einen Ball nicht richtig abwehren und schon wird er in der Luft zerrissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Mai 2017 schleicha schrieb vor 4 Minuten: Ich sage nicht, dass das alles super war, aber was genau hätte ein anderer Stürmertyp damals anders machen sollen? Das von dir (richtige) aufgezeigte Problem lag aus meiner Sicht weniger an Beric bzw. am Speed von ihm als an der Spielausrichtung unter Zoki an sich, und dass uns dadurch gegen tiefstehende Gegner manchmal nur wenig eingefallen ist. Ist ja bei Joelinton und Kvilitaia ähnlich - die müssen auch immer wieder mal auf die Seite wenn wir im 4-2-3-1 spielen, weil die Mitte zugemacht wird. Deswegen gefiel mir auch der Gedankengang zum Schösswendter Transfer, der in der heurigen Saison für eine deutlich höhere Torgefahr aus Standards sorgen sollte. Und wenn wir unter Barisic mal vorne waren und die "kleinen" etwas aufmachen mussten war es auch leichter für die Mannschaft die Räume zu nützen und wir haben Vorsprünge eher selten verspielt (wenn ich mich jetzt recht erinnere). Mit einem schnelleren Stürmer könntest du vor allem bei Standards gegen uns, viel schneller umschalten... bis wir in der anderen Hälfte sind hat sich der Gegner schon wieder lückenlos aufstellen können. Überhaupt gefällt mir das Agieren bei Standards gegen uns absolut nicht, weder vom Stellungsspiel als auch vom Deckungsgedanken her! Keiner steht in der Nähe zur Mittelauflage, so kannst zumindest 1-2 Gegenspieler aus dem eigenen 16er ziehen. Ich weiß das dies beabsichtigt ist, den Nutzen daraus kann ich nur bedingt sehen. Die Kritik ging ja nicht an Beric sondern eh an Barisic. Schößwendter wäre bei mir gesetzt, daneben hast du Dibon - sitzt aber in der Rue de la Kack wegen Wöber, der einfach spielen muss! Aber ja, grundsätzlich brauchts mal Speed, entweder vorn oder auf den Seiten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 30. Mai 2017 schleicha schrieb vor 28 Minuten: Ich bin der Meinung, dass Rapid absolut keinen Stürmer braucht, sondern zumindest einen schnellen Flügelspieler der auch (mehr oder minder) torgefährlich ist Oder im Idealfall einen schnellen, torgefährlichen Flügelspieler der auch im Zentrum spielen kann. So müsste das Anforderungsprofil aussehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 30. Mai 2017 -grünweiß- schrieb Gerade eben: Das ist immer die ewige Diskussion. Ich finde unsere Stürmer hatten mehr als genug Chancen, sie haben sie aber oft nicht gemacht. Unabhängig davon, dass viele Flanken nicht ankamen. Es geht in der Regel so: Stürmer kann wenig dafür, wenn er keine Flanken bekommt > die zwei auf der Außenbahn müssen einem ja leid tun, müssen immer zurückrackern > die IV muss ständig die Fehler von den AV ausbessern, weil sie sich so leicht überspielen lassen, usw. > Stellungsfehler der IVs, bravo > Tormanndiskussion im ASB. Es ist auch immer schön anzusehen, dass die Stürmer 10x mehr Fehler machen dürfen oder Chancen vergeben dürfen als unsere Torhüter/IVs. Der muss nämlich nur mal bei einer Flanke schlecht rauskommen oder einen Ball nicht richtig abwehren und schon wird er in der Luft zerrissen. Ich weiß nicht, wo du raus liest, dass ich mit der Chancenverwertung der Stürmer heuer zufrieden war? Und eine "ewige Diskussion" kenne ich auch nicht - ist ja nur meine Meinung zu unserer Offensive. Ich glaube eben, dass Geschwindigkeit auf den Flügeln wichtiger ist als beim Stürmer und mehr Potenzial für eine schlagkräftige Offensive bietet als ein schneller Stürmer, dem dann die Flügel hinterhertraben. Das Thema Flanken und Rapid war ja besonders unter Canadi ein Hohn. Da gebe ich Dir Recht. @Fehle: Im ASB darf ja sowieso niemand Fehler machen (am schlimmsten sind jene abseits des Feldes) - aber les Dir Threads durch wo Joelinton, Prosenik oder Jelic Chancen vergeben haben. So gutmütig ist das ASB da meiner Erinnerung nach nicht. So absurd wie die Tormanndiskussion ist es aber Gott sei Dank eher selten Fox Mulder schrieb Gerade eben: Oder im Idealfall einen schnellen, torgefährlichen Flügelspieler der auch im Zentrum spielen kann. So müsste das Anforderungsprofil aussehen. Genau das wollte ich mit meinem ersten Absatz ausdrücken. Da sind wir eh einer Meinung. Lucifer schrieb vor 6 Minuten: Mit einem schnelleren Stürmer könntest du vor allem bei Standards gegen uns, viel schneller umschalten... bis wir in der anderen Hälfte sind hat sich der Gegner schon wieder lückenlos aufstellen können. Überhaupt gefällt mir das Agieren bei Standards gegen uns absolut nicht, weder vom Stellungsspiel als auch vom Deckungsgedanken her! Keiner steht in der Nähe zur Mittelauflage, so kannst zumindest 1-2 Gegenspieler aus dem eigenen 16er ziehen. Ich weiß das dies beabsichtigt ist, den Nutzen daraus kann ich nur bedingt sehen. Die Kritik ging ja nicht an Beric sondern eh an Barisic. Schößwendter wäre bei mir gesetzt, daneben hast du Dibon - sitzt aber in der Rue de la Kack wegen Wöber, der einfach spielen muss! Aber ja, grundsätzlich brauchts mal Speed, entweder vorn oder auf den Seiten! Ja, da sind wir nicht so weit auseinander mit unserer Ansicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2017 Da hofmannn um ein jahr verlängert hat würd ich gleich einen "nachfolger" holen und steffen ebnet ihn den weg als talenteschmied 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. Mai 2017 mrneub schrieb vor 1 Minute: Da hofmannn um ein jahr verlängert hat würd ich gleich einen "nachfolger" holen und steffen ebnet ihn den weg als talenteschmied Knasmüller btw... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts