Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Juli 2021 Eldoret schrieb vor 1 Minute: Verbesserungsvorschlag: Man sollte immer erwähnen wer gerade spricht...ich z.B kann die Stimmen nicht so auf die Schnelle zuordnen Richtig, aber ich glaube es war der Hr. Mayrhofer von den Nachrichten (?), der falsch liegt wenn er behauptet es gab in der vorigen Saison nur das Heimspiel gegen die Spurs in rosa. ( Der Grund dafür den er nicht darlegen will wäre aber doch interessant oder ist der so gaga?) Sollte der gute Mann mitlesen: einfach LASK vs. Royal Antwerpen googeln und den Text der Initiative nochmals in aller Ruhe durchlesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 25. Juli 2021 ALLES GUTE LIEBER LASK ZU DEINEM 113.GEBURTSTAG HEUTE !!!!! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 26. Juli 2021 Gibt es eigentlich im Raum Zürich einen LASK Fanclub? Bzw. gibt es hier jemanden oder kennt wer wen der als LASKler in Zürich lebt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 26. Juli 2021 JochenGierlinger schrieb vor 49 Minuten: Gibt es eigentlich im Raum Zürich einen LASK Fanclub? Bzw. gibt es hier jemanden oder kennt wer wen der als LASKler in Zürich lebt? @Petroleum der alte schwiitzer vielleicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 26. Juli 2021 Much1 schrieb vor 6 Minuten: @Petroleum der alte schwiitzer vielleicht sry, nicht meine ecke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 27. Juli 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juli 2021 iceman schrieb am 23.7.2021 um 12:38 : Viererschnapser zum Ankick 21/22 Zum Start der mittlerweile dritten Podcast-Saison begrüßt Wolfgang Müller seine Gäste Christian Zeintl, Georg Duschlbauer und Günther Mayrhofer. Bei Bier und stillem Wasser geht es diesmal um den Rückblick auf die EURO 2020, endlich wieder Fußball vor Fans, Unstimmigkeiten zwischen Fans und Verein, die Conference-League und Erwartungen an Trainer Dominik Thalhammer. �Außerdem plaudern die Vier über den drohenden Abschied von Kapitän Gernot Trauner, alle bisherigen Abgänge, Zugänge und Rückkehrer ins Team, das Potenzial des LASK-Kaders, Erfolgsfaktoren, Saisonziele und natürlich gibt jeder Gast seinen persönlichen Meisterschaftstipp 21/22 ab. �Viel Spaß bei der neuesten Ausgabe, schickt uns gerne geschriebene und Audio-Nachrichten an [email protected]. Viererschnapser zum Ankick 21/22 - Life Radio Man stelle sich vor, man würde zu dieser "Diskussion" tatsächlich einen Fan-Vertreter einladen und nicht nur einen Pseudo"insider". Dann könnte aus dem gegenseitigen Eier kraulen auch tatsächlich eine ernsthafte Diskussion werden. So ist leider ein minder interessantes gegenseitiges Zustimmen draus geworden. Schade um die vertane Chance. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 27. Juli 2021 (bearbeitet) sowuascht schrieb vor 1 Stunde: Man stelle sich vor, man würde zu dieser "Diskussion" tatsächlich einen Fan-Vertreter einladen und nicht nur einen Pseudo"insider". Dann könnte aus dem gegenseitigen Eier kraulen auch tatsächlich eine ernsthafte Diskussion werden. So ist leider ein minder interessantes gegenseitiges Zustimmen draus geworden. Schade um die vertane Chance. This +1 Chronologisch gilt es folgendes abzuarbeiten: - im Podcast wird den Hörern mitgeteilt, dass das Vereinswappen sakrosankt sei, lt. Aussage von Gruber lt. Gruber waren auch Ismael und Werner sakrosankt. Beide sind aus verschiedenen Gründen (derzeit) nicht mehr beim Verein beschäftigt. Die Glaubhaftigkeit soll jeder für sich selbst beurteilen. - die 2. These welche von den Herren in der Runde in den Raum gestellt wird ist, dass der LASK darum bemüht war die grauen Streifen schnellstmöglich zu entfernen. Punkt 1: wie kommt man grundsätzlich auf die Idee unser Alleinstellungsmerkmal bzw. Identität über Nacht in grau zu färben? Punkt 2: War mehr oder weniger BWT darum bemüht die schlechte Publicity schnellstmöglich auszumerzen und entschied sich dazu, die Trikots im traditionellen schwarz-weiß zu halten und diese auch kostenfrei auszutauschen. - weil BWT eine wesentliche Rolle im Stadionbau spielt, ist das Ausweichtrikot in gänzlich Rosa zu akzeptieren?! Ganz klares Nein! Über Jahre hinweg und vor allem nach der Neustrukturierung des LASK, durch die Zusammenkunft zahlreicher Gesellschafter, galt eine breite Basis an Gönnern als Fangnetz. Dieses Fangnetz bekam durch den Abgang zahlreicher "Freunde" aber gewaltige Löcher. Klar ist, dass durch den Erfolg auch Personalkosten usw. steigen und nicht jeder Sponsor die Gaudi über Jahre mitmachen kann. Und ja, es benötigt auch Großsponsoren um diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen zu können. Es gibt aber auch jene Sponsoren die ihren Sponsorbeitrag aus wirtschaftlichen Gründen nicht wie gewünscht erhöhen konnten, diese wurden entfernt oder besser gesagt entsorgt, obwohl eigentlich von Stunde Null (Übernahme 2013) bzw. Jahre davor an Bord. Vielen von uns dürfte klar sein, dass nach den sportlich sehr erfolgreichen Jahren eines Tages sportlich weniger erfolgreiche anstehen. Die wirtschaftliche Situation könnte sich ändern. Heißt es dann erneut, wir spielen in Rosa, Grün oder Gelb, ändern womöglich den Namen, weil der Sponsor zum wesentlichen Erhalt des Vereins beiträgt. (Achtung dies bezieht sich auf die Aussage der Herren im Podcast!) Mir ist einfach unerklärlich weshalb sich der Verein nicht zu diesen Forderungen bekennen kann und dieses Bekenntnis auch verschriftlicht!!! bearbeitet 27. Juli 2021 von casual1908 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Juli 2021 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor einer Stunde: This +1 Chronologisch gilt es folgendes abzuarbeiten: - im Podcast wird den Hörern mitgeteilt, dass das Vereinswappen sakrosankt sei, lt. Aussage von Gruber lt. Gruber waren auch Ismael und Werner sakrosankt. Beide sind aus verschiedenen Gründen (derzeit) nicht mehr beim Verein beschäftigt. Die Glaubhaftigkeit soll jeder für sich selbst beurteilen. - die 2. These welche von den Herren in der Runde in den Raum gestellt wird ist, dass der LASK darum bemüht war die grauen Streifen schnellstmöglich zu entfernen. Punkt 1: wie kommt man grundsätzlich auf die Idee unser Alleinstellungsmerkmal bzw. Identität über Nacht in grau zu färben? Punkt 2: War mehr oder weniger BWT darum bemüht die schlechte Publicity schnellstmöglich auszumerzen und entschied sich dazu, die Trikots im traditionellen schwarz-weiß zu halten und diese auch kostenfrei auszutauschen. - weil BWT eine wesentliche Rolle im Stadionbau spielt, ist das Ausweichtrikot in gänzlich Rosa zu akzeptieren?! Ganz klares Nein! Über Jahre hinweg und vor allem nach der Neustrukturierung des LASK, durch die Zusammenkunft zahlreicher Gesellschafter, galt eine breite Basis an Gönnern als Fangnetz. Dieses Fangnetz bekam durch den Abgang zahlreicher "Freunde" aber gewaltige Löcher. Klar ist, dass durch den Erfolg auch Personalkosten usw. steigen und nicht jeder Sponsor die Gaudi über Jahre mitmachen kann. Und ja, es benötigt auch Großsponsoren um diesen eingeschlagenen Weg fortsetzen zu können. Es gibt aber auch jene Sponsoren die ihren Sponsorbeitrag aus wirtschaftlichen Gründen nicht wie gewünscht erhöhen konnten, diese wurden entfernt oder besser gesagt entsorgt, obwohl eigentlich von Stunde Null (Übernahme 2013) bzw. Jahre davor an Bord. Vielen von uns dürfte klar sein, dass nach den sportlich sehr erfolgreichen Jahren eines Tages sportlich weniger erfolgreiche anstehen. Die wirtschaftliche Situation könnte sich ändern. Heißt es dann erneut, wir spielen in Rosa, Grün oder Gelb, ändern womöglich den Namen, weil der Sponsor zum wesentlichen Erhalt des Vereins beiträgt. (Achtung dies bezieht sich auf die Aussage der Herren im Podcast!) Mir ist einfach unerklärlich weshalb sich der Verein nicht zu diesen Forderungen bekennen kann und dieses Bekenntnis auch verschriftlicht!!! Erklärlich ist mir das, ehrlich gesagt, schon. Wenn man die Prioritäten anders setzt, dann wird das Interesse daran eher enden wollend sein. Das ist keine Wertung in irgendeine Richtung, lediglich das, was sich mMn aus den Geschehnissen der letzten Zeit ableiten lässt. Wünsche mir wirklich, ich irre mich in diesem Punkt kolossal und jegliche Bedenken in diese Richtung sind völlig unbegründet. Wie realistisch oder unrealistisch das ist, soll jeder für sich individuell bewerten. bearbeitet 27. Juli 2021 von LASK_92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 28. Juli 2021 Wenn man ihn nicht kennen würde aus aktuellem Anlass 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 28. Juli 2021 sowuascht schrieb vor 9 Stunden: Man stelle sich vor, man würde zu dieser "Diskussion" tatsächlich einen Fan-Vertreter einladen und nicht nur einen Pseudo"insider". Dann könnte aus dem gegenseitigen Eier kraulen auch tatsächlich eine ernsthafte Diskussion werden. So ist leider ein minder interessantes gegenseitiges Zustimmen draus geworden. Schade um die vertane Chance. Um es kurz zu machen: Dieser Podcast ist eine Auftragsarbeit, beauftragt vom LASK an seinen Medienpartner Life Radio, und hat mit einer kontroversen Diskussion oder gar mit Journalismus absolut nix zu tun. Quasi Message Control in schwarz-weiß-rosa 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 28. Juli 2021 Rektor schrieb vor 38 Minuten: Um es kurz zu machen: Dieser Podcast ist eine Auftragsarbeit, beauftragt vom LASK an seinen Medienpartner Life Radio, und hat mit einer kontroversen Diskussion oder gar mit Journalismus absolut nix zu tun. Quasi Message Control in schwarz-weiß-rosa Aber auch nur quasi. Würde Life Radio als „Gute-Laune-Sender“ (auch ohne Partnerschaft) überhaupt kontroverse Debatten haben wollen? Wohl eher nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 28. Juli 2021 Strafraumkobra schrieb vor 15 Minuten: Aber auch nur quasi. Würde Life Radio als „Gute-Laune-Sender“ (auch ohne Partnerschaft) überhaupt kontroverse Debatten haben wollen? Wohl eher nicht. Das hat auch niemand behauptet bzw. geht es ja auch nicht darum was Life Radio haben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 28. Juli 2021 Rektor schrieb vor 3 Minuten: Das hat auch niemand behauptet bzw. geht es ja auch nicht darum was Life Radio haben will. Um was geht es dann, wenn Life Radio auch ohne vermeintlicher Message Control nicht anders agieren würde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 29. Juli 2021 Schon ziemlich ansprechend. Und die neue Arbeitskleidung von Schnegg ist auch solide. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.