Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Juli Jaisinho schrieb vor 17 Stunden: Und was hindert Spieler, speziell die völlig Überbezahlten aus Europa, geschlossen zu sagen "steckts euch den Scheiß in den Oasch, ich fahre lieber mit Familie/Freunden in meinen verdienten Urlaub"? Natürlich. Weil sich ein Arbeitnehmer frei aussuchen kann wann er arbeitet und wann nicht. Speziell wenn es fix vorgesehene Einsatzzeiten gibt. Zur EM und zur WM der Nationalmannschaften könnten die Spieler tatsächlich sagen "ich fahre lieber mit Familie/Freunden in meinen verdienten Urlaub". Das ist tatsächlich nur ein optionaler Nebenjob bzw. Hobby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 15. Juli Neocon schrieb vor 2 Minuten: Natürlich. Weil sich ein Arbeitnehmer frei aussuchen kann wann er arbeitet und wann nicht. Speziell wenn es fix vorgesehene Einsatzzeiten gibt. Vergleichen wir bitte wieder völig überbezahlte Fussballspieler mit dem Huawa Sepp ba der Post..... Geh, kum, zum 751 Mal jetzt.... Scr-cfc92 schrieb vor 16 Stunden: aber der Selbstvertrauens-Boost wird das wieder ausgleichen. Frala, dass wirds sein..... Der Musiala hat sicher einen "Boost" bekommen, nachdem er von Donnaruma abgeräumt wurde..... Und der Rest wird sich sicher auch gerne zurückerinnern, wie geil nicht die Hitzeschlachten waren... Und das für ein sinnloses Turnier in Amerika, dass in Wahrheit ka Sau wirklich interessiert hat. Weder vor Ort, noch vor den Bildschirmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Juli Jaisinho schrieb vor 7 Minuten: Vergleichen wir bitte wieder völig überbezahlte Fussballspieler mit dem Huawa Sepp ba der Post..... Geh, kum, zum 751 Mal jetzt.... Natürlich vergleichen wir die. Oder was glaubst du, welchem Arbeitsrecht die Spielerverträge der Salzburger unterliegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Postinho Geschrieben 15. Juli (bearbeitet) . bearbeitet 15. Juli von fußboller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Juli fußboller schrieb vor 1 Minute: Nicht wirklich, wenn es ein offizieller FIFA Länderspieltermin mit Abstellpflicht der Vereine ist, dein Teamchef dich einberuft und du nicht auftauchst, gibt es Sanktionen. Es gab unzählige Spieler die ihre NT-Karriere vorzeitig beendet oder pausiert haben und die trotzdem im Klubfußball weiterhin tätig waren. Natürlich geht das nicht x-beliebig, sonst wäre die Abstellpflicht, welche für die Vereine gilt, ad absurdum geführt. Aber prinzipiell wird niemand gezwungen, fürs NT zu spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 15. Juli Jaisinho schrieb vor einer Stunde: Und der Rest wird sich sicher auch gerne zurückerinnern, wie geil nicht die Hitzeschlachten waren... Und das für ein sinnloses Turnier in Amerika, dass in Wahrheit ka Sau wirklich interessiert hat. Weder vor Ort, noch vor den Bildschirmen. Im Finale hatte es 29 Grad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 15. Juli Neocon schrieb vor einer Stunde: Natürlich vergleichen wir die. Oder was glaubst du, welchem Arbeitsrecht die Spielerverträge der Salzburger unterliegen? Wenn der Huber Sepp bei der Post stangelt, bekommt er wohl den blauen Brief. Außer seine Kollegen stangeln geschlossen mit ihm, weil die Chefetage einen Vollholler hat. Nennt sich dann Streik. Natürlich kann der AG dann alle MA, die daran teilnehmen fristlos entlassen (was er garantiert nicht tun wird bzw. es hier auch rechtlich nicht so einfach sein dürfte). Also, was passiert wohl, wenn Bellingham, Mbappe und Co. zur Erkenntnis kommen, dass ein ohnehin schon überfüllter Terminkalender, der an die Substanz geht, nicht auch noch mit einem Showturnier unnötig ausgereizt werden soll und Sie doch lieber Ihre Pause und Urlaub haben wollen. Und das unter dem Gesichtspunkt, dass diese Herren monatlich 300.000 oder Mehr abgreifen. Und genau darum ist der Vergleich zwischen Otto Normalos, wie den Huber Sepp bei der Post, mit Fussballern, die teils (WICHTIG!) in einer anderen Welt leben und die ein Monatsgehalt weniger ned amal wirklich spüren, weil kaum lebensnotwendig, in der Form wohl obsolet. Darauf wollte ich hinaus. Das beide grundsätzlich einem "Arbeitsrecht" unterliegen (bestreitet auch niemand, gebe ich dir absolut Recht), aber es für den Huber Sepp andere Auswirkungen als für den Bellingham, der, wenn man es genau nehmen will, für Real Anlagevermögen ist, hat. Der Huber Sepp hat für die Post im Grunde neben seiner Arbeitsleistung keinen proportionalen Mehrwert, eher ist er ein Kostenfaktor. Wenn man es nüchtern betrachtet. Und jetzt die Gretchenfrage: Was könnte Real Madrid dann wohl unternehmen? Den Bellingham und Mbappe fristlos entlassen? Frala.... Wegen "Vertragsbruch" klagen (wobei ja interessant wäre, wie und ob so ein Turnier überhaupt vertraglich dargestellt ist)..Möglich. Aber die Konsequenzen wert? Sicher nicht. Und vor allem: Lässt man sich darauf ein? Wie wird das in der Öffentlichkeit wohl wahr genommen werden? Imageschaden? Wie kommt es in der öffentlichen Wahrnehmung wohl an, wenn ein "Weltfussballer" und Kapitän der englischen Nationalmannschaft geklagt wird, der einen Urlaub mit Familie der Prämie für ein Showturnier vorgezogen hat...... Das wägt einer der größten Vereine der Welt genau ab. Vor allem nach dem Desaster "Superleague." Was wird Real Madrid also schlussendlich machen? Wenig. Maximal ein Monatsgehalt einsparen und eine symbolische Geldstrafe aussprechen, damit man nicht vollends das Gesicht verliert. Wenn die Post den Huber Sepp kündigt, habens morgen schon den Nachfolger. Wenn Real den Bellingham kündigt, brennt noch am selben Tag das Bernabeu, die Aktionäre laufen Sturm und die Verantwortlichen sollten sich um eine gute Security bemühen.... Summa Summarum: Wenn die Top-Spieler nicht ebenfalls geldgeile Hund wären, würden wir garnicht diskutieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Juli Auch die Top-Spieler können sich nicht aussuchen, wann und wo sie spielen. Oder glaubst irgendwelche Top-Stars haben Bock auf ein EC-Spiel in Astana? Deshalb gibts dann auch immer wieder "auffällige Gelbsperren" vor solchen Spielen. Also ja, in Theorie kann sich ein Spieler natürlich weigern, bei gewissen Spielen/Bewerben nicht teilzunehmen. In der Praxis kann sich das aber eigentlich niemand leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 15. Juli Neocon schrieb vor 9 Stunden: Es gab unzählige Spieler die ihre NT-Karriere vorzeitig beendet oder pausiert haben und die trotzdem im Klubfußball weiterhin tätig waren. Es gab auch unzählige Spieler, die "gestreikt" haben, um einen Wechsel zu einem anderen Verein zu erzwingen. Profifußballer sind halt keine normalen AN sondern aufgrund des Ablösemarkts und der hohen Gehälter ein Investment. Und das verschafft ihnen eine ganz andere Verhandlungsmacht. Arbeitsrechtlich kann der Verein den Spieler wegen Arbeitsverweigerung kündigen oder sogar entlassen. Aber dann ist ein Spieler, für den man vor 1Jahr vielleicht 50 Millionen gezahlt hat, plötzlich vertragslos und die 50 Millionen sind futsch. Neocon schrieb vor 8 Stunden: Oder glaubst irgendwelche Top-Stars haben Bock auf ein EC-Spiel in Astana? Deswegen gibt's ja diverse Prämien für die Spieler. Und die werden bei der Klub WM angesichts der Einnahmen der Vereine recht üppig gewesen sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raul Gonzalez Blanco Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Juli Real Madrid hätte jedem Spieler bei einem Turniersieg 1 Mio. € an Prämie gezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 16. Juli Neocon schrieb vor 23 Stunden: Auch die Top-Spieler können sich nicht aussuchen, wann und wo sie spielen. Oder glaubst irgendwelche Top-Stars haben Bock auf ein EC-Spiel in Astana? Deshalb gibts dann auch immer wieder "auffällige Gelbsperren" vor solchen Spielen. Das Eine ist die reguläre Saison, wo jeder Spieler genau weiß, um was es geht. Natürlich wollen die ned irgendwo im Osten bei Beitar Jerusalem a Pflichtspiel runterspulen. Himmel, ich glaub auch nicht, dass zB. ein Harry Kane wirklich Lust hat gegen Holstein Kiel zu spielen (wenn wir ehrlich sind). Daran haben ja nicht selten ned amal Trainer oder Verein Interesse und oft ist gar keine Gelbsperre von Nöten, sondern man verzichtet gänzlich auf den Spieler. Vor allem wenn die Zwischenrunde eh schon fixiert ist. Da lässt man die berühmte B-Elf ran. Nix Neues also. Selbst Spieler verzichten da freiwillig auf Prämien, weil Ihnen die paar Tage Pause mehr wert sind. Dir kann dein AG auch Sonderurlaub geben. Und wir reden hier nicht von einem CL-Viertelfinale im April, sondern von einem Showturnier mitten im Sommer, dass in Wahrheit kaum Jemanden interessiert hat /(und das die Einschaltquoten allein belegen das auch, neben den halbleeren Stadien). Ned amal die Big Player am TV-Markt wollten da mitbieten. Und DAZN strahlt das Ganze noch frei aus.... Selbst die Frauen-EM hat bessere Quoten als "Infantinos Prestige-Turnier..." Das Eine ist der wohl höchste Titel, den du im Klubfussball erringen kannst, das Andere a "Turnier", wonach eigentlich niemand gefragt hat und das wirklich rein auf Kommerz ausgelegt ist. Und die Spieler, die allesamt gerne jammern wie dicht der Kalender nicht ist, haben sich wie immer "kaufen lassen".... Und ja, auch in der CL geht es am Ende um die Marie, NoNa, bevor das jetzt aufs Tapet kommt. Aber für die Spieler hat die CL sportlich dennoch, bei allem Geld das die mittlerweile verdienen, ein komplett anderen Stellenwert als irgendein Turnier in den USA mitten im Sommer, wo zB. Bayern irgendeine Wirthaustruppe aus Australien im Vorbeigehen 10:0 abserviert und vor allem die Südamerikaner eher mehr mit jenseitigen Härteeinlagen auffallen... Der Jack Grealish liegt vermutlich Bumzua in Miami am Strand und weint sich sicher ned in den Schlaf, weil er sich nicht "Klub-Fussball-Weltmeister" nennen darf. Ganz zu schweigen von Musiala (na hoffentlich war es die Prämie wert, liebe Bayern) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 16. Juli Jaisinho schrieb vor 55 Minuten: Das Eine ist die reguläre Saison, wo jeder Spieler genau weiß, um was es geht. Natürlich wollen die ned irgendwo im Osten bei Beitar Jerusalem a Pflichtspiel runterspulen. Himmel, ich glaub auch nicht, dass zB. ein Harry Kane wirklich Lust hat gegen Holstein Kiel zu spielen (wenn wir ehrlich sind). Daran haben ja nicht selten ned amal Trainer oder Verein Interesse und oft ist gar keine Gelbsperre von Nöten, sondern man verzichtet gänzlich auf den Spieler. Vor allem wenn die Zwischenrunde eh schon fixiert ist. Da lässt man die berühmte B-Elf ran. Nix Neues also. Selbst Spieler verzichten da freiwillig auf Prämien, weil Ihnen die paar Tage Pause mehr wert sind. Dir kann dein AG auch Sonderurlaub geben. Und wir reden hier nicht von einem CL-Viertelfinale im April, sondern von einem Showturnier mitten im Sommer, dass in Wahrheit kaum Jemanden interessiert hat /(und das die Einschaltquoten allein belegen das auch, neben den halbleeren Stadien). Ned amal die Big Player am TV-Markt wollten da mitbieten. Und DAZN strahlt das Ganze noch frei aus.... Selbst die Frauen-EM hat bessere Quoten als "Infantinos Prestige-Turnier..." Das Eine ist der wohl höchste Titel, den du im Klubfussball erringen kannst, das Andere a "Turnier", wonach eigentlich niemand gefragt hat und das wirklich rein auf Kommerz ausgelegt ist. Und die Spieler, die allesamt gerne jammern wie dicht der Kalender nicht ist, haben sich wie immer "kaufen lassen".... Und ja, auch in der CL geht es am Ende um die Marie, NoNa, bevor das jetzt aufs Tapet kommt. Aber für die Spieler hat die CL sportlich dennoch, bei allem Geld das die mittlerweile verdienen, ein komplett anderen Stellenwert als irgendein Turnier in den USA mitten im Sommer, wo zB. Bayern irgendeine Wirthaustruppe aus Australien im Vorbeigehen 10:0 abserviert und vor allem die Südamerikaner eher mehr mit jenseitigen Härteeinlagen auffallen... Der Jack Grealish liegt vermutlich Bumzua in Miami am Strand und weint sich sicher ned in den Schlaf, weil er sich nicht "Klub-Fussball-Weltmeister" nennen darf. Ganz zu schweigen von Musiala (na hoffentlich war es die Prämie wert, liebe Bayern) Naja, die Club WM macht sichtbar, was diese großen Vereine eh schon jahrelang gemacht haben. In der Sommerpause um den halben Erdball zu fliegen, um irgendwo bei einem Test in Saudi-Arabien oder China Millionen abgreifen zu können. Jetzt war das alles halt konzentriert auf ein Land und unter der Schirmherrschaft der FIFA, aber ein Musiala hätte sich auch ein so einem Testkick gegen PSG in Shanghai verletzen können. Aber es ist fix nicht so, dass erst jetzt die Vereine Geld scheffeln und den Spielern irgendetwas in den Sommermonaten zusätzlich aufbürden. Das mag eventuell für Salzburg oder Auckland stimmen, aber fix nicht für Real, PSG, Bayern und Co. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 16. Juli Heffridge schrieb vor einer Stunde: Naja, die Club WM macht sichtbar, was diese großen Vereine eh schon jahrelang gemacht haben. In der Sommerpause um den halben Erdball zu fliegen, um irgendwo bei einem Test in Saudi-Arabien oder China Millionen abgreifen zu können. Jetzt war das alles halt konzentriert auf ein Land und unter der Schirmherrschaft der FIFA, aber ein Musiala hätte sich auch ein so einem Testkick gegen PSG in Shanghai verletzen können. Aber es ist fix nicht so, dass erst jetzt die Vereine Geld scheffeln und den Spielern irgendetwas in den Sommermonaten zusätzlich aufbürden. Das mag eventuell für Salzburg oder Auckland stimmen, aber fix nicht für Real, PSG, Bayern und Co. Absolut richtig, du bringst es auf den Punkt! Es zeigt zusätzlich auf, dass aufgeblasene Kader, wie der von Chelsea, unumgänglich sein werden, um das ganze Jahr über erfolgreich zu sein. Bzgl. Musiala ist es wirklich lächerlich, denn Verletzungen können IMMER passieren. Ob das im Training, im Freundschaftsspiel, während der Meisterschaft oder Nations League. Dafür kann die Club WM noch am wenigsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 16. Juli Hab versucht ab und zu mal reinzuschauen. Mir ist aber immer nach ein paar Minuten das Grausen gekommen. Selten so eine dämliche Veranstaltung gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Juli Neocon schrieb am 15.7.2025 um 11:10 : Auch die Top-Spieler können sich nicht aussuchen, wann und wo sie spielen. Oder glaubst irgendwelche Top-Stars haben Bock auf ein EC-Spiel in Astana? Deshalb gibts dann auch immer wieder "auffällige Gelbsperren" vor solchen Spielen. Oder leichter Zerrungen, die dann am Wochenende wieder geheilt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.