Recommended Posts

Postinho
KindausFavoriten schrieb vor 47 Minuten:

Wenn "kratzen und beißen" meine Priorität im Fußball wäre, wäre ich Rapid-Fan geworden.

All Right. Aber wenn man selbst einen Mangel an Technik aufweist, sollte man das anderswo kompensieren …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
valentin1911 schrieb vor 17 Minuten:

Pazourek hat aktuell keine Chance, das stimmt. Aber nicht wegen Kani, der eine Position weiter vorne eingeplant wäre - sondern wegen Ranftl. Das ist natürlich orsch für ihn, weil gerade Ranftl der einzige Spieler (vielleicht noch Handl zusammen) ist, der wirklich jedes Spiel durchspielen kann und das auch tut. Wenn Pazourek Spielzeit bekommen soll, geht das eigentlich nur ohne Ranftl (oder nur sehr geringe Einsatzminuten bei klaren Führungen z.B. - dafür einen Bankplatz zu reservieren ist aber schwierig). Und ohne Ranftl (sondern nur mit Pazourek und Potzmann als RAVs) in die Saison zu gehen, hätt ich schwierig gefunden. Da wäre Pazourek direkt zu Beginn als RAV gesetzt gewesen, weil Potzmann ja links gebraucht wurde. Kaltes Wasser schön und gut, aber auf einen 18-Jährigen ohne BL-Erfahrung auf so einer wichtigen Position angewiesen zu sein, najo.

Stimme dir hier zu, das wäre sehr dünn gewesen auf rechts. 

Außerdem hat Pazourek ja leider auch einige Spiele verpasst: Einsatzzeiten

Das finde ich überhaupt sehr ärgerlich. Hatte gehofft, dass er bei Stripfing die Saison durchspielt und den nächsten Schritt macht. Dürfte aber aus unterschiedlichen Gründen (krank, gerade nicht in den KM-Kader geschafft) Pech gehabt haben.

Hoffe, dass er in der Frühjahrsaison Spielpraxis sammeln kann. Er hat auf jeden Fall das Zeug ein guter "rechte Außenbahn"-Allrounder zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Fände es super, wenn man als Fans jungen Spielern auch in schlechten Zeiten Vertrauen schenkt und Fehler akzeptiert. Da ich das aber nicht erwarte, finde ich eine stabile und solide Mannschaft, in der erfahrene Spieler (Fischer, Potzmann, Michorl) und einzelne junge (Muki, Polster, Wels, Pazourek) randürfen, eigentlich die perfekte Lösung. 

Eh, aber zu Fischer, Potzmann, Michorl kommen halt noch Galvao, Martins, Ranftl, Gruber, Schmidt, Holland (!). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 13 Minuten:

Eh, aber zu Fischer, Potzmann, Michorl kommen halt noch Galvao, Martins, Ranftl, Gruber, Schmidt, Holland (!). 

Und zu Polster, Wels und Muki kommen halt noch Meisl, Aco, Vucic, Mots. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Killbritney schrieb vor einer Stunde:

All Right. Aber wenn man selbst einen Mangel an Technik aufweist, sollte man das anderswo kompensieren …

Richtig, anderswo im Sinne von bei einem anderen Verein :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

Eh, aber zu Fischer, Potzmann, Michorl kommen halt noch Galvao, Martins, Ranftl, Gruber, Schmidt, Holland (!). 

Schmidt und Holland werden im nächsten Meisterschaftsjahr keine Rolle mehr spielen, ob Galvao dann noch ein Stammleiberl haben wird darf bezweifelt werden.

Bei Martins würde ich mal abwarten  ob er auch nächste Saison unser Trikot trägt, er ist ja einem Wechsel nicht abgeneigt.

Aber sehe schon den großen Aufschrei kommen wenn dann ein uralter ablösefreier Dragovic kommt, der auch verhindert dass wir mit jungen Spielern Millionen scheffeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wer hält einen Pazourek, einen Wels, einen Huskovic, einen Fitz, einen Braunöder, einen Kani, einen Guenouche, einen Baltaxa,... auf ?

Wer ?

MW gibt allen Spielern immer wieder alle Chancen/Möglichkeiten (konnten wir schon öfter sehen)

 

Bin ich körperlich topfit, bin ich schnell, bin ich stark, liefere ich Tore, liefere ich Vorlagen & habe ich Eigenschaften der Mannschaft konstant zu helfen - kann ein angeführter Schmidt, kann ein angeführter Ranftl,...

...kein Hindernis darstellen !!!

 

Zuerst zählt die Leistung im Training und im Spiel...

...bei uns werden leider viele Junge zu schnell nach oben gehoben.

Ein Braunöder müsste 8 Tore und 12 Vorlagen abliefern in der Saison, wenn er körperliche Schwächen hat...

Husko 10 Tore und 5 Vorlagen...

Pazourek 5 Goal und 8 Vorlagen bei den YV...

 

Der immer kritisierte Polster liefert zumindest herausragende Werte im Speed für die Mannschaft und durchschnittliche Werte als LV...

...dieser spielt auch quasi FIX, die anderen maximal Wechselspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer1969 schrieb vor 3 Stunden:

Ich glaube was viele bei Polster stört ist seine Körpersprache und sein ständiges Umfallen und jammern. Würde er kompromissloser in die Zweikämpfe gehen würde er denke ich besser ankommen - so nach dem Motto "kratzen und beissen".

Bei den Young Violets sehe ich Woche für Woche Spieler, die ich lieber sehen würde als 2nd Hand Altstars, abgesehen davon dass diese Methode mit der Argumentation des schnellen Erfolges 0 gebracht hat ausser die Transferwerte unserer Young guns ins Bodenlose zu führen.

Vor allem wurde der Gegenbeweis noch selten/nie erbracht, nämlich dass man mit Nachwuchsspielern per se so viel schlechter spielen würde. Dass Polster auf einer "falschen" Position spielen musste und dann auch noch im Sommer, als wir ohnehin schon Harakiri spielten, das ist nicht seine Schuld und es wurde primär kritisiert wie/wo er eingesetzt wurde und weniger dass er eingesetzt wurde. 

 

valentin1911 schrieb vor 2 Stunden:

Aber unabhängig davon zeigt es grundsätzlich, dass bei Fans eben auch keine unendliche Geduld vorhanden ist, nur weil jemand jung ist.

Man will als Fan ja doch die Mannschaft gewinnen sehen. Wenn man konstant verliert oder gegen den Abstieg spielt (was realistisch gesehen wahrscheinlich der Fall wäre wenn wir die harte Schiene mit 5+ AKA-Spielern durchziehen), ist die Geduld glaube ich relativ rasch am Ende.

Warum sollten wir gegen den Abstieg spielen? Das erscheint mir schon wie ein bewusstes Horrorszenario, immerhin wären bei 5+ AKA-Spielern noch 6 gestandene Spieler am Platz. Schlechter als Lustenau muss man da noch lange nicht sein. 

Und natürlich ist es so, dass die Fans einer jungen Mannschaft mehr verzeihen, als wenn man wieder und immer wieder finanziell an Limits geht (bzw. diese um 6 Mio überschreitet) und trotzdem herumgrundelt. 

bigben79 schrieb vor 2 Minuten:

Zuerst zählt die Leistung im Training und im Spiel...

...bei uns werden leider viele Junge zu schnell nach oben gehoben.

Ein Braunöder müsste 8 Tore und 12 Vorlagen abliefern in der Saison, wenn er körperliche Schwächen hat...

Husko 10 Tore und 5 Vorlagen...

Pazourek 5 Goal und 8 Vorlagen bei den YV...

Würden wir diese Kriterien auch für die alten Hasen anwenden, dann spielt gar keiner mehr (exkl. Gruber, von mir aus). 

Zu schnell kommen bei uns Junge schon mal sicherlich nicht nach oben, eher verpflichten wir zu schnell 0815-Ü25er, welche wir dann im Kader mitschleppen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 10 Minuten:

Vor allem wurde der Gegenbeweis noch selten/nie erbracht, nämlich dass man mit Nachwuchsspielern per se so viel schlechter spielen würde. Dass Polster auf einer "falschen" Position spielen musste und dann auch noch im Sommer, als wir ohnehin schon Harakiri spielten, das ist nicht seine Schuld und es wurde primär kritisiert wie/wo er eingesetzt wurde und weniger dass er eingesetzt wurde. 

 

Warum sollten wir gegen den Abstieg spielen? Das erscheint mir schon wie ein bewusstes Horrorszenario, immerhin wären bei 5+ AKA-Spielern noch 6 gestandene Spieler am Platz. Schlechter als Lustenau muss man da noch lange nicht sein. 

Und natürlich ist es so, dass die Fans einer jungen Mannschaft mehr verzeihen, als wenn man wieder und immer wieder finanziell an Limits geht (bzw. diese um 6 Mio überschreitet) und trotzdem herumgrundelt. 

Würden wir diese Kriterien auch für die alten Hasen anwenden, dann spielt gar keiner mehr (exkl. Gruber, von mir aus). 

Zu schnell kommen bei uns Junge schon mal sicherlich nicht nach oben, eher verpflichten wir zu schnell 0815-Ü25er, welche wir dann im Kader mitschleppen. 

Warum verpflichten wir dann fast ausschließlich Legio-Kaderleichen ?!?

Wo liegt hier der Fehler ?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

Vor allem wurde der Gegenbeweis noch selten/nie erbracht, nämlich dass man mit Nachwuchsspielern per se so viel schlechter spielen würde. Dass Polster auf einer "falschen" Position spielen musste und dann auch noch im Sommer, als wir ohnehin schon Harakiri spielten, das ist nicht seine Schuld und es wurde primär kritisiert wie/wo er eingesetzt wurde und weniger dass er eingesetzt wurde. 

 

Warum sollten wir gegen den Abstieg spielen? Das erscheint mir schon wie ein bewusstes Horrorszenario, immerhin wären bei 5+ AKA-Spielern noch 6 gestandene Spieler am Platz. Schlechter als Lustenau muss man da noch lange nicht sein. 

Und natürlich ist es so, dass die Fans einer jungen Mannschaft mehr verzeihen, als wenn man wieder und immer wieder finanziell an Limits geht (bzw. diese um 6 Mio überschreitet) und trotzdem herumgrundelt. 

Würden wir diese Kriterien auch für die alten Hasen anwenden, dann spielt gar keiner mehr (exkl. Gruber, von mir aus). 

Zu schnell kommen bei uns Junge schon mal sicherlich nicht nach oben, eher verpflichten wir zu schnell 0815-Ü25er, welche wir dann im Kader mitschleppen. 

Wenn  Fitz, Braunöder und Co nur deswegen schwankende Leistungen (oder zu wenig durchsetzungsvermögen) zeigen weil sie  nicht  das notwendige Vertrauen vom Trainer bekommen ( der sie wider besseren Wissens links liegen lässt ?) muss man eher die Spieler hinterfragen.

Warum soll für einen jungen Spieler gelten dass man  trotz schwacher Leistung weiter auf ihn setzen soll damit er besser wird, und im Gegensatz dafür auf einen arrivierten Spieler verzichten bei dem man mit einem beständigen Leistungslevel rechnen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Warum sollten wir gegen den Abstieg spielen? Das erscheint mir schon wie ein bewusstes Horrorszenario, immerhin wären bei 5+ AKA-Spielern noch 6 gestandene Spieler am Platz. Schlechter als Lustenau muss man da noch lange nicht sein. 

Und natürlich ist es so, dass die Fans einer jungen Mannschaft mehr verzeihen, als wenn man wieder und immer wieder finanziell an Limits geht (bzw. diese um 6 Mio überschreitet) und trotzdem herumgrundelt. 

Die Zahl ist etwas unglücklich formuliert. Ich meinte nicht 5+ Spieler, die von unten gekommen sind (das haben wir ja teilweise mit Aco, Mots, Fitz, Muki und Meisl), sondern das konstante Nachrücken, das hier von manchen gefordert wird.

Mir ging es im Prinzip darum, wie man Abgänge (in dem Winter z.B. Früchtl, Jukic, Gruber) ersetzt und ob man dann Spieler wie z.B. Goiginger, Michorl oder Sahin-Radlinger holt oder auf Talente aus den eigenen Reihen setzt. 

Sahin-Radlinger

Handl Martins Meisl

Ranftl Braunöder Michorl Polster

Huskovic Asllani Fitz

wäre mir da z.B. lieber als dann noch Pazourek, Conde und Safin (oder Abdi?) in die Startelf zu holen. Wären immer noch 6 Junge dabei (5 davon die wir verkaufen können).

Conde

Handl Martins Meisl

Pazourek Braunöder Safin Polster

Wels Muki Fitz

wäre doch schon mehr UPO-Niveau aus meiner Sicht.

Wie gesagt, Goiginger würde ich auch bei einem Gruber-Abgang kritisch sehen. Muki und Wels können sich die Rolle schon aufteilen.

Im ZM könnte ich mir bei Abgang von Jukic oder Braunöder schon vorstellen, dass Michorl dem Spiel gut tun würde. Andererseits hätte man mit Potzmann, Fischer und einem aus Mots/Aco auch so genug Optionen für das Frühjahr. Ob der Transfer Sinn ergibt, kann ich für mich ohne konkretes Wissen über Ablöse und Gehalt aber nicht wirklich bewerten.

Absolut notwendig ist er aber sicher nicht. Und im Endeffekt hängt das ganze eh davon ab, wer geht. Ohne Abgänge brauchen wir weder Neuzugänge vom LASK noch Spieler von unten. Und je nachdem wer geht, finden sich unterschiedliche Lösungen. Im Tor wäre mir ein erfahrener Spieler lieber. Fitz und Gruber könnte man durch Muki und Wels ersetzen. Im ZM gibts auch interne Lösungen.

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 19 Minuten:

Warum verpflichten wir dann fast ausschließlich Legio-Kaderleichen ?!?

Wo liegt hier der Fehler ?!?

Wir könnten schon weiter sein, wenn wir uns (auch die Fans) nicht immer wieder selbst was einreden würden: 

  1. "Internationale Startplätze angreifen"
  2. "OPO durch Verpflichtungen ermöglichen"
  3. "Dreifachbelastung => Kaderbreite"
  4. "Junge Spieler => Abstiegskandidat"
  5. "Alte Hasen => Konstanz"

Wir haben es nicht drauf richtig gute Preis/Leistung auf oberem Bundesliganiveau zu verpflichten. 

Unsere besten Spieler hat die AKA ausgespuckt, leider auch die besten Spieler vieler Konkurrenten (weil wir diese Spieler verloren haben). 

Wir haben mehr als genug Routine im Kader, die uns auch mangels Interessenten erhalten bleiben und keinen Bedarf bei der Routine nachzulegen. 

 

Papa_Breitfuss schrieb vor 18 Minuten:

Wenn  Fitz, Braunöder und Co nur deswegen schwankende Leistungen (oder zu wenig durchsetzungsvermögen) zeigen weil sie  nicht  das notwendige Vertrauen vom Trainer bekommen ( der sie wider besseren Wissens links liegen lässt ?) muss man eher die Spieler hinterfragen.

Warum soll für einen jungen Spieler gelten dass man  trotz schwacher Leistung weiter auf ihn setzen soll damit er besser wird, und im Gegensatz dafür auf einen arrivierten Spieler verzichten bei dem man mit einem beständigen Leistungslevel rechnen kann?

Nein, aber umgekehrt eben auch nicht. 

Welche arrivierten Spieler zeigen bei uns denn dermaßen konstante Leistungslevel? Am ehesten wohl noch Ranftl, dann hätte ich schon Martins am Zettel. 

Galvao, Fischer, Gruber und co haben aktuell wohl alles andere als eine konstante Performance. 

Schmidt, Baltaxa, Holland etc. spielen kaum eine Rolle. 

Potzmann mag aktuell konstant sein, aber der spielt halt auch noch nicht lange dort wo er spielt bzw. auf dem Level - das wird man sich noch ansehen müssen. 

 

Die Spieler mit der höchsten Konstanz heuer sind Früchtl (23) und Handl (25).

 

valentin1911 schrieb vor 17 Minuten:

Die Zahl ist etwas unglücklich formuliert. Ich meinte nicht 5+ Spieler, die von unten gekommen sind (das haben wir ja teilweise mit Aco, Mots, Fitz, Muki und Meisl), sondern das konstante Nachrücken, das hier von manchen gefordert wird.

Mir ging es im Prinzip darum, wie man Abgänge (in dem Winter z.B. Früchtl, Jukic, Gruber) ersetzt und ob man dann Spieler wie z.B. Goiginger, Michorl oder Sahin-Radlinger holt oder auf Talente aus den eigenen Reihen setzt. 

Es ist kein entweder jung und aus der AKA oder alt und von Extern. 

Man kann auch junge Spieler verpflichten, man kann Spieler ausleihen etc. 

Wenn man den Gerüchten folgt, dann liegt unser Transferfokus aber eben auf erfahrenen Spielern von Extern, die leider durchaus Geld kosten, während wir nach innen behaupten, dass man eigene Spieler entwickeln will und während uns die Konkurrenz ständig vorzeigt, wie man aus günstigen Talenten die man holt, schnell gute Kohle macht oder wie man sich mit quasi kostenlosen Leihspielern richtig gut verstärkt und seine Kräfte auf den Rest des Kaders bündelt. 

Das kann man schon seltsam finden... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.