Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten

Ozzy hat recht, die Ablöse betrug genau 500.001,69€ und war somit höher als die halbe Mille.

Alle haben recht, alle haben sich lieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
Violettesbluat schrieb vor einer Stunde:

Absolut korrekt . 

Wimmer , Pichler , horvath , murg etc... Auch alaba , Dragovic , Junuzovic , Baungartlinger , Hosiner gingen um viel zu wenig !

Damari war der Einzige, vllt auch Barazite zu Monaco, die "genug" gebracht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Violettesbluat schrieb vor 3 Stunden:

Absolut korrekt . 

Wimmer , Pichler , horvath , murg etc... Auch alaba , Dragovic , Junuzovic , Baungartlinger , Hosiner gingen um viel zu wenig !

Sehr oft war halt die Vertragsdauer (bzw. die Vertragsgestaltung) das Problem, und in letzter Zeit wurde das sicher nicht besser.
Wie jetzt zb. beim Vukic (vorher beim Jukic, Sakaria usw.)  Wenn ich erst wenn der Vertrag schon fast aus ist verhandeln muss dann kannst als Verein (der noch dazu fast kein Geld hat) nur verlieren. Und das verstehe ich nicht wieso sie das einfach nicht schaffen oder zumindest besser machen. Bei einem Eigenbauspieler kann es für mich nur ein Vorgehen geben:
Spätestens 1J vor Vertragsende muss entschieden werden will ich mit dem Jungen verlängern ja/nein.
Wenn ja und der Spieler will mit der Austria den Weg nicht mehr weitergehen (was natürlich auch vorkommen kann keine Frage)
.) dann versuchen ihn zu verkaufen und noch a bisserl was zu bekommen
.) Wenn das nicht möglich ist dann soll er das letzte Jahr bei uns fertig spielen (evt. auch Stripfing, YV) aber ich würde den Spieler auf keinem Fall (außer er ist sooo gut, was aber in 98% der Fälle eh nicht der Fall ist bei den jungen Spielern) mehr noch extra in der KM fördern wie es zb. beim Jukic der Fall war und da auf die setzen die noch einen längeren Vertrag haben.
Beim Vukic schaut es ja derzeit so ähnlich aus. 
Es gibt natürlich immer spezielle Fälle/Ausnahmen keine Frage aber das wäre mein Grundgerüst diese Vorgangsweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
QPRangers schrieb vor 5 Stunden:

Im übrigen haben wir schon junge Spieler verschenkt, da war Jürgen Werner noch nicht an Board (Wimmer, Pichler)

Gerade Wimmer is eigentlich irre wenn man bedenkt wo der jetzt spielt und was er wert is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
BK10 schrieb vor 28 Minuten:

Sehr oft war halt die Vertragsdauer (bzw. die Vertragsgestaltung) das Problem, und in letzter Zeit wurde das sicher nicht besser.
Wie jetzt zb. beim Vukic (vorher beim Jukic, Sakaria usw.)  Wenn ich erst wenn der Vertrag schon fast aus ist verhandeln muss dann kannst als Verein (der noch dazu fast kein Geld hat) nur verlieren. Und das verstehe ich nicht wieso sie das einfach nicht schaffen oder zumindest besser machen. Bei einem Eigenbauspieler kann es für mich nur ein Vorgehen geben:
Spätestens 1J vor Vertragsende muss entschieden werden will ich mit dem Jungen verlängern ja/nein.
Wenn ja und der Spieler will mit der Austria den Weg nicht mehr weitergehen (was natürlich auch vorkommen kann keine Frage)
.) dann versuchen ihn zu verkaufen und noch a bisserl was zu bekommen
.) Wenn das nicht möglich ist dann soll er das letzte Jahr bei uns fertig spielen (evt. auch Stripfing, YV) aber ich würde den Spieler auf keinem Fall (außer er ist sooo gut, was aber in 98% der Fälle eh nicht der Fall ist bei den jungen Spielern) mehr noch extra in der KM fördern wie es zb. beim Jukic der Fall war und da auf die setzen die noch einen längeren Vertrag haben.
Beim Vukic schaut es ja derzeit so ähnlich aus. 
Es gibt natürlich immer spezielle Fälle/Ausnahmen keine Frage aber das wäre mein Grundgerüst diese Vorgangsweise.

Absolut! Wenn man in einem Spieler Potenzial sieht - egal ob Eigenbau oder zugekauft muss man den Vertrag eigentlich spätestens 1 Jahr vor Vertragsende verlängern - eigentlich schon im Winter davor. Ansonsten sollten sich die Wege halt trennen. Ausnahmen kann man zb machen, wenn der Spieler partout nicht verlängern will und man sich einen Mehrwert von dem 1 Jahr erhofft. Unsere Transferpolitik ist eigentlich unfassbar, kannst eigentlich nicht erfinden sowas. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BK10 schrieb vor 40 Minuten:

Es gibt natürlich immer spezielle Fälle/Ausnahmen keine Frage aber das wäre mein Grundgerüst diese Vorgangsweise.

Ich will gar nicht beurteilen, ob diese Schritte richtig sind und auch ich, wie realistisch sie sind. Aber in jedem Fall sollte eine ganz klare intern bindende und nach außen (Spieler, Eltern, Agenten) kommunizierte Strategie oder Vereinspolitik vorliegen. ZUmindest von außen sieht es eher soa aus, als würde von Fall zu Fall beliebig herumgefuhrwerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb vor 46 Minuten:

Gerade Wimmer is eigentlich irre wenn man bedenkt wo der jetzt spielt und was er wert is.

man is ja selber schuld wenn man mit verlängerungen immer solange warte ,bis dem Spieler andere Möglichkeiten aufgezeigt werden von seinem Berater-detto Sakaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.