miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben: Ilsanker. Ich bin aber wirklich dermaßen gespannt. Ich kanns kaum erwarten - und die vorprogrammierten Debatten im ASB dazu sowieso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 29. April 2022 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Ich bin aber wirklich dermaßen gespannt. Ich kanns kaum erwarten - und die vorprogrammierten Debatten im ASB dazu sowieso Ich auch, freu mich das erste mal seit langer Zeit auf ein Spiel des Teams, obwohl es keine Wunderdinge geben wird. Aber die Person Ramnich an der Seitenlinie zu sehen für Österreich lässt mich ein bisserl euphorisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben: Ich auch, freu mich das erste mal seit langer Zeit auf ein Spiel des Teams, obwohl es keine Wunderdinge geben wird. Aber die Person Ramnich an der Seitenlinie zu sehen für Österreich lässt mich ein bisserl euphorisieren. Ich glaube, dass das jetzt auch wirklich den Ruck durch den Kader geben wird. Jetzt wird das Team international ernst zu nehmen sein, jetzt werden andere Maßstäbe angelegt - das sollte Motivation genug sein. Viele werden in den nächsten 4 Jahren ihren absoluten Peak erreichen - was kann man sich da mehr wünschen, als einen ehrgeizigen, kompetenten Nationaltrainer mit internationalem Format. Fuck, ich muss mir ein 2er Abo leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 29. April 2022 miffy23 schrieb vor 41 Minuten: Ich bin aber wirklich dermaßen gespannt. Ich kanns kaum erwarten - und die vorprogrammierten Debatten im ASB dazu sowieso Ich trau mich mal drüber - im Vergleich zu den meisten Foda-Kadern wird es unter Ralle für Ilsanker, Dragovic, Ullmann, Schöpf, Schaub und Gregoritsch eng. Einige werden sicher trotzdem hin und wieder noch dabei sein (je nach Verletzungen), aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Rangnick mittel- und langfristig auch den einen oder anderen jüngeren Spieler (Wimmer, Ljubicic, Adamu, Seiwald) einbauen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 little beckham schrieb Gerade eben: Ich trau mich mal drüber - im Vergleich zu den meisten Foda-Kadern wird es unter Ralle für Ilsanker, Dragovic, Ullmann, Schöpf, Schaub und Gregoritsch eng. Einige werden sicher trotzdem hin und wieder noch dabei sein (je nach Verletzungen), aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Rangnick mittel- und langfristig auch den einen oder anderen jüngeren Spieler (Wimmer, Ljubicic, Adamu, Seiwald) einbauen wird. Jupp, seh ich ähnlich, besonders bei den genannten Alternativen. Auch Kainz und ein paar andere dürften wieder interessanter in seinem System werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 24 Minuten: Jupp, seh ich ähnlich, besonders bei den genannten Alternativen. Auch Kainz und ein paar andere dürften wieder interessanter in seinem System werden. Da muss man einmal abwarten wie sein System aussehen wird. In Leipzig 2018/19 beispielsweise hat er am öftesten laut transfermarkt das 4-4-2 mit Doppelsechs praktizieren lassen, welches allerdings, wenn man sich die Aufstellungen genauer ansieht, ein 4-2-2-2 ohne richtige Außenspieler ist. Oftmals haben Forsberg und Sabitzer den Part der markierten 2 übernommen, also keine klassischen Außenspieler. Es wird auf jeden Fall spannend, aber besonders aufgrund des Flügelspielermangels im Vergleich zu den zentralen Spielern, kann ich mir eben dieses 4-2-2-2 oder ein 4-4-2 mit Raute gut vorstellen. Wäre auch Salzburg bzw Leipzig typisch. bearbeitet 29. April 2022 von Zwara 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 Zwara schrieb Gerade eben: Da muss man einmal abwarten wie sein System aussehen wird. In Leipzig 2018/19 beispielsweise hat er am öftesten laut transfermarkt das 4-4-2 mit Doppelsechs praktizieren lassen, welches allerdings, wenn man sich die Aufstellungen genauer ansieht, ein 4-2-2-2 ohne richtige Außenspieler ist. Oftmals haben Forsberg und Sabitzer den Part der markierten 2 übernommen. Es wird auf jeden Fall spannend, aber besonders aufgrund des Flügelspielermangels im Vergleich zu den zentralen Spielern, kann ich mir eben dieses 4-2-2-2 oder ein 4-4-2 mit Raute gut vorstellen. Wäre auch Salzburg bzw Leipzig typisch. Hör auf, hör auf, ich schnalz eh schon mit der Zunge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. April 2022 Ne Dobbl-Sächs, woher kenn ich das nur ...? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. April 2022 firewhoman schrieb Gerade eben: Ne Dobbl-Sächs, woher kenn ich das nur ...? Psssst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 29. April 2022 Glaub auch dass der Weimann eine bessere Lobby haben wird, stören würde mich das nicht im geringsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. April 2022 Punkto Arnautovic btw: ich glaube, RR wird ihn genau so einsetzen, wie sich das einige von uns denken würden. Nämlich für intensive 30-Minuten Phasen, da kann er Rangnicks Stil durchaus aktiv mitgehen und seine Kreativität einbringen. Aber ich denke auch, dass RR schnell beginnen wird, nach jüngeren und passenderen Optionen zu suchen im Sturm für die Zukunft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 30. April 2022 Woher kommt bitte der anscheinend so weit verbreitete Irrglaube, dass bei so einem System jeder Spieler am Platz ein Pressingmonster sein muss? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2022 lovehateheRo schrieb vor 9 Minuten: Woher kommt bitte der anscheinend so weit verbreitete Irrglaube, dass bei so einem System jeder Spieler am Platz ein Pressingmonster sein muss? Jup. Vor allem wenn dem so wäre, hätte ein Jonny Soriano in Salzburg nie diesen Kultstatus erlangen können. Dazu brauchts auch in diesen Systemen immer Spieler, die in der Lage sind ein Spiel aufzubauen, zu lesen, zu kontrollieren, etc. Natürlich wird die österreichische Nm. in den nächsten Jahren vermutlich jünger und mehr in Richtung Geschwindigkeit und Aggressivität ausgerichtet sein, aber da werden auch nach wie vor andere Spielertypen gebraucht werden. Kann da die "Panik" nicht wirklich nachvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2022 Zwara schrieb vor 21 Stunden: Da muss man einmal abwarten wie sein System aussehen wird. In Leipzig 2018/19 beispielsweise hat er am öftesten laut transfermarkt das 4-4-2 mit Doppelsechs praktizieren lassen, welches allerdings, wenn man sich die Aufstellungen genauer ansieht, ein 4-2-2-2 ohne richtige Außenspieler ist. Oftmals haben Forsberg und Sabitzer den Part der markierten 2 übernommen, also keine klassischen Außenspieler. Es wird auf jeden Fall spannend, aber besonders aufgrund des Flügelspielermangels im Vergleich zu den zentralen Spielern, kann ich mir eben dieses 4-2-2-2 oder ein 4-4-2 mit Raute gut vorstellen. Wäre auch Salzburg bzw Leipzig typisch. Sehe ich genauso. Glaube auch nicht, dass wir "echte" Flügelspieler unbedingt brauchen. Sie bieten halt die Möglichkeit, andere Varianten zu spielen. Bachmann/Lindner/Pentz Lainer Lienhart Hinteregger Alaba Grillitsch Laimer Sabitzer Baumgartner Arnautovic Kalajdzic Das könnte zB eine Möglichkeit sein. Und wenn man mit Flügeln spielen will, hat man Wimmer und Kainz als Backup zur Verfügung. Dazu evtl. Lazaro und Grüll. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) 5 hours ago, michi87 said: Sehe ich genauso. Glaube auch nicht, dass wir "echte" Flügelspieler unbedingt brauchen. Sie bieten halt die Möglichkeit, andere Varianten zu spielen. Bachmann/Lindner/Pentz Lainer Lienhart Hinteregger Alaba Grillitsch Laimer Sabitzer Baumgartner Arnautovic Kalajdzic Das könnte zB eine Möglichkeit sein. Und wenn man mit Flügeln spielen will, hat man Wimmer und Kainz als Backup zur Verfügung. Dazu evtl. Lazaro und Grüll. Wenn er auf sein 4-2-2-2 setzt, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er Schlager (alleine wegen der Agressivität) neben Laimer setzt und Grillitsch in die IV neben Lienhart/Hinteregger. Auch wenn viele glauben, das Grillitsch im Mittelfeld wichtig ist (stimmt auch), bin ich mir sicher, dass er das auch von hinten sehr gut kann. Von hinten den Spielaufbau beginnen, lange Bälle schlagen und auch Mal nach vorne rennen und kurzfristig den 3. ZM spielen (also genau wie es ein Rüdiger, aber auch ein Alaba bei Real machen). Selbst bei Hoffenheim macht das Grillitsch das ein oder andere Mal, da ist er auch schon seit längeren in der IV gesetzt. Könnte mir aber ebenso gut vorstellen, dass er Alaba in die IV tut und dann ist sowieso alles wieder ganz anders. bearbeitet 30. April 2022 von Dein Gewissen 23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.