gidi ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2019 Da_Wösa schrieb vor 4 Minuten: nun ja da geb ich dir teils recht, nur ist der ÖFB mMn auf diesen Zug aufgesprungen und hat das Ganze dann auch noch gepuscht. Zum Schluss waren sie sich ja schon ziemlich sicher mit der Einbürgerung. Ja, stimmt. Der ÖFB macht in diesen Fragen sicherlich auch keine besonders gute Figur (schon seit Jahren). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2019 gidi schrieb vor einer Stunde: Aha, vorher wann genau? Okotie, Hinterseer, Hosiner waren damals sicher unter Gregoritsch und Burgstaller die letzten zwei, drei einzuordnen und Janko klar schwächer als Arnautovic jetzt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 25. Februar 2019 also dass der ÖFB so dämlich ist und da nicht vorher mal nachfragt wies mit den Chancen für die Staatsbürgerschaft ausschaut ist ja wieder mehr als lächerlich... Klar sollte man nicht mit Staatsbürgerschaften umsich schmeissen. Aber Barnes hat ja sogar österreichische Vorfahren. Da gibts genug andere Sportler mit weniger Bezug deren Leistungen - ohne deren Sport abzuwerten - sicher weniger nationales Interesse mit sich bringen als eine etwaige Qualifikation zur Europameisterschaft. Aber naja, mit der Entscheidung muss man leben. Da nervt mich die Dummheit des Verbandes diese Frage in 4 Jahren Vorlaufzeit nicht zu klären doch um einiges mehr.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Februar 2019 Fezza schrieb vor 5 Minuten: also dass der ÖFB so dämlich ist und da nicht vorher mal nachfragt wies mit den Chancen für die Staatsbürgerschaft ausschaut ist ja wieder mehr als lächerlich... Klar sollte man nicht mit Staatsbürgerschaften umsich schmeissen. Aber Barnes hat ja sogar österreichische Vorfahren. Da gibts genug andere Sportler mit weniger Bezug deren Leistungen - ohne deren Sport abzuwerten - sicher weniger nationales Interesse mit sich bringen als eine etwaige Qualifikation zur Europameisterschaft. Aber naja, mit der Entscheidung muss man leben. Da nervt mich die Dummheit des Verbandes diese Frage in 4 Jahren Vorlaufzeit nicht zu klären doch um einiges mehr.. Sportler, die eingebürgert wurden, und nicht in Österreich tätig waren, das ist wohl nur eine absolute Minderheit, falls dies überhaupt schon einmal passiert ist. Meistens wird einfach der Antrag, der irgendwann sowieso erfolgen würde, vorgezogen "im nationalen Interesse". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) michi87 schrieb vor 2 Stunden: Okotie, Hinterseer, Hosiner waren damals sicher unter Gregoritsch und Burgstaller die letzten zwei, drei einzuordnen und Janko klar schwächer als Arnautovic jetzt.. Hä? Also das ist jetzt schon alles ein bisserl sehr willkürlich, oder nicht? "Damals" ist nochmal wann genau? Als Okotie, Janko und Hinterseer noch regelmässig(er) im Team gespielt haben, gab's z.B. ja auch noch einen Stammspieler namens Harnik. Warum wird der nicht erwähnt? Janko hat bisher übrigens 28 Tore in 66 Spielen für's Nationalteam gemacht. Arnautovic bisher 20 Tore in 75 Spielen. Also sowas "Janko ist klar schwächer", wie du hier schreibst, scheint mir das dann ja wohl nicht zu sein. Abgesehen davon, dass beide natürlich lange Zeit gemeinsam gespielt haben, was wiederum die Frage aufwirft, welcher Zeitrahmen denn nun genau mit "vorher" oder "damals" gemeint ist, bzw. welche Spieler denn nun eigentlich miteinander verglichen werden sollen. bearbeitet 25. Februar 2019 von gidi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 25. Februar 2019 revo schrieb vor 1 Stunde: Sportler, die eingebürgert wurden, und nicht in Österreich tätig waren, das ist wohl nur eine absolute Minderheit, falls dies überhaupt schon einmal passiert ist. Meistens wird einfach der Antrag, der irgendwann sowieso erfolgen würde, vorgezogen "im nationalen Interesse". das mag richtig sein. Ich stell halt die Sinnhaftigkeit in Frage. Ein Eisprackler der ein paar Jahre in der Bundesliga spielt und dann eingebürgert wird. Ein Dopingsünder der quasi für nix eingebürgert wird, weil er dann im Hürdenlaufen eh nix mehr gerissen hat (Name leider entfallen). Jolanta Ogar startete 2012 in London noch für Polen, wurde dann eingebürgert und startete bereits zwei (?) Jahre später für Österreich. Beispiele gäbs genug. Wenn dann einer mit österreichischen Vorfahren, der halt im Ausland spielt weniger Berechtigung hat, ist das aus meiner Sicht schon zu hinterfragen. Ich persönlich habe mir schon gedacht, dass Vorfahren da schon eine Rolle spielen, hab dass aber nicht genau recherchiert. Der ÖFB anscheinend auch nicht, und dass ist ein bisserl peinlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Februar 2019 Fezza schrieb vor 3 Minuten: das mag richtig sein. Ich stell halt die Sinnhaftigkeit in Frage. Ein Eisprackler der ein paar Jahre in der Bundesliga spielt und dann eingebürgert wird. Ein Dopingsünder der quasi für nix eingebürgert wird, weil er dann im Hürdenlaufen eh nix mehr gerissen hat (Name leider entfallen). Jolanta Ogar startete 2012 in London noch für Polen, wurde dann eingebürgert und startete bereits zwei (?) Jahre später für Österreich. Beispiele gäbs genug. Wenn dann einer mit österreichischen Vorfahren, der halt im Ausland spielt weniger Berechtigung hat, ist das aus meiner Sicht schon zu hinterfragen. Ich persönlich habe mir schon gedacht, dass Vorfahren da schon eine Rolle spielen, hab dass aber nicht genau recherchiert. Der ÖFB anscheinend auch nicht, und dass ist ein bisserl peinlich... Vorfahren spielen in Österreich weniger eine Rolle, vor allem, wenn nicht direkte Linie. Österreich ist nicht Italien oder Spanien. Der Fall von Ogar ist anders gelagert, denn es dürfen keine gemischten Teams bei WMs oder Olympischen Spielen antreten. Somit wurde hier auch einer österreichischen Sportlerin die Chancen auf internationale Titel genommen, da sie keine Partnerin hatte. Wenn Barnes in Österreich spielen würde oder Messi wäre, dann sähe die Sache sicherlich auch anders aus, aber ein paar Toren in der Premier League reichen da eben nicht aus. Bezüglich Sprinter meinst du McKoy? Der Fall ist schon ein paar Jahrzehnte her und der wohnte damals zumindest in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 26. Februar 2019 Auch Barnes dürfte das interesse verloren haben. Es war auch der englische Teamchef am Wochenende im Stadion. Er dürfte auf eine Einberufung in das englische Nationalteam hoffen. Das mit den Leistungen etc kann ich voll nachvollziehen. Jene Personen die im Sport eingebürgert worden sind , erbrachten zum Großteil die Leistung bei einem österr. Verein (zb. Handballerinnen Hypo NÖ) oder Jolanta Ogar, die MIT einer Österreicherin sehr erfolgreich segelt und um bei den olympischen Spielen gemeinsam zu starten wurde die Staatsbürgerschaft ausfestellt. Das der ÖFB in diesen belangen nicht immee glücklich handelt ist schon seit 10-15 Jahren bekannt. Eine der letzten erfolgreichen Einbürgerungen dürfte Ivo Vastic gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Februar 2019 Kocijan und Vukovic wurden auch eingebürgert, Harnik ja sicher auch, ich meine gelesen zu haben, dass der anfangs keinen österreichischen Pass hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 26. Februar 2019 Mich würde interessieren ob sich andere Nationen bei dem Thema auch so deppad stellen. Einmal kommt man drauf das es durch FIFA Regularieren jetzt doch leider nicht geht obwohl man eigentlich eh so sicher war, jetzt dürfte es anscheinend gehen? aber man stellt sich jetzt auf nationaler Ebene ein Haxl. Da er ja laut Artikel jetzt auch von den Engländern gescoutet wird, hoffe ich das er einberufen wird und man der österr. Regierung diese schwere Entscheidung abnimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. Februar 2019 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Kocijan und Vukovic wurden auch eingebürgert, Harnik ja sicher auch, ich meine gelesen zu haben, dass der anfangs keinen österreichischen Pass hatte. Kocijan und Vukovic haben doch jahrelang in Österreich gespielt. Die Netrebko wird leider vor ihrer Einbürgerung auch in Österreich einen Wohnsitz gehabt haben und an der Staatsoper gewirkt haben. Harnik war Doppelstaatsbürger und hat daher einfach den Pass beantragen können (so wie bei Bauer). Beim Schmid war das doch auch das Problem, dass der - trotz Vaters - keine Staatsbürgerschaft hatte und er seine Leistungen nie in Österreich erbracht hatte. Rechtlich geht man beim Barnes wohl richt vor, aber man kommt dabei schon in abstruse Situationen, wenn man Personen mit österreichischen Vorfahren den Zugang zur Staatsbürgerschaft mit diesen Argumenten, dass sie nicht in Österreich leben und ihre Leistungen hier erbringen, verweigert, während ein Alan wohl nach fünf Jahren die Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren bekommen hätte... Für Nationalteam müsste man einen Ausnahmegenehmigung für Spieler wie Schmid und Barnes machen, dass man da bei österreichischen Vorfahren eben nicht auf den Lebensmittelpunkt und die Leistungserbringung in Österreich pocht, sondern eben auch auf die Erbringung der zukünftigen Leistungen in einem Nationalteam schaut. Natürlich müsste das dann für die Nationalmannschaften jeder Sportart gelten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 26. Februar 2019 Heffridge schrieb vor einer Stunde: Für Nationalteam müsste man einen Ausnahmegenehmigung für Spieler wie Schmid und Barnes machen, dass man da bei österreichischen Vorfahren eben nicht auf den Lebensmittelpunkt und die Leistungserbringung in Österreich pocht, sondern eben auch auf die Erbringung der zukünftigen Leistungen in einem Nationalteam schaut. Natürlich müsste das dann für die Nationalmannschaften jeder Sportart gelten. würde ich so unterschreiben. Und diese Argumentation hätte der ÖFB in den letzten Jahren auch abklären oder vorantreiben können. Ich bin mir sicher dass er da mit dem Olympischen Komitee und anderen Verbänden durchaus einflussreiche Unterstützer gefunden hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) gidi schrieb vor 11 Stunden: Hä? Also das ist jetzt schon alles ein bisserl sehr willkürlich, oder nicht? "Damals" ist nochmal wann genau? Als Okotie, Janko und Hinterseer noch regelmässig(er) im Team gespielt haben, gab's z.B. ja auch noch einen Stammspieler namens Harnik. Warum wird der nicht erwähnt? Janko hat bisher übrigens 28 Tore in 66 Spielen für's Nationalteam gemacht. Arnautovic bisher 20 Tore in 75 Spielen. Also sowas "Janko ist klar schwächer", wie du hier schreibst, scheint mir das dann ja wohl nicht zu sein. Abgesehen davon, dass beide natürlich lange Zeit gemeinsam gespielt haben, was wiederum die Frage aufwirft, welcher Zeitrahmen denn nun genau mit "vorher" oder "damals" gemeint ist, bzw. welche Spieler denn nun eigentlich miteinander verglichen werden sollen. Es geht vor allem um die EM-Quali für 2016 natürlich, das ist nicht willkürlich, nur weil es dir nicht gefällt. Arnautovic ist sicher wesentlich besser als Janko damals einzuschätzen. Natürlich kann man erstens dabei nicht nur die Team-Leistungen heranziehen, sondern man sollte auch jene im Klub betrachten. Arnautovic zeigt regelmäßig Top-Leistungen in der Premier League, Jankos Karrierehöhepunkt war die niederländische Liga. Dein Vergleich ist auch im Bezug aufs Nationalteam absolut sinnlos, wenn es darum geht, Zeiträume zu vergleichen, weil du jeweils die ganze Karrierestatistik heranziehst. Außerdem sind Tore allein überhaupt nicht aussagekräftig. Harnik erwähne ich deswegen nicht, weil der eher selten als Mittelstürmer zum Einsatz kam. Außerdem hat etwa ein Sabitzer, der ähnliche Positionen spielt, jetzt in der deutschen Bundesliga seit geraumer Zeit ein höheres Standing, als Harnik es jemals hatte. bearbeitet 26. Februar 2019 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar 2019 Man kann jetzt sowieso nur nach vorne schauen und mit dem arbeiten was man hat. Arnie ist sicher unsere Einsergarnitur im Sturm. Onisiwo hat seine Tore als MS geschossen, Gregerl hat für ein wirklich schwaches Augsburg Tore als MS und HS gemacht und Hinterseer hat eine richtig gute Quote für Bochum. Welche Kicker haben noch auf sich aufmerksam gemacht? Was machen Zulj, Kainz und Wimmer aktuell beruflich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 26. Februar 2019 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor einer Stunde: Welche Kicker haben noch auf sich aufmerksam gemacht? Stöger sollte man mMn das nächste Mal auf jeden Fall berücksichtigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.