Recommended Posts

Heffridge schrieb vor 3 Minuten:

Ich meine aber nicht den Sir Becks, sondern den Lil´ Becks.

Der Sir Becks kennt sich beim ÖFB-Team wohl weniger gut aus. Aber wehe ihr verarscht den Sir Becks wegen seines Modegeschmacks... Davon hat er nämlich, neben den Freistößen,  Ahnung.  :yes::mofire::yes::mofire: 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese aggressive Stimmung und Jammerei hier bzgl. Rangnick kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Natürlich hört Rangnick spätestens nach der WM (falls man sich überhaupt qualifiziert) auf. Das ist mittlerweile mehr als offensichtlich. Er möchte sich unbedingt noch für die WM qualifizieren, und ordnet dem alles unter. Das sieht man auch am Spielerischen. Früher wollte er unbedingt und immer Tore schießen, jetzt igelt er sich auch gerne einmal hinten ein, wenn man führt. Etwas, was unser Team eigentlich gar nicht kann.

Dass er im Kader nicht sehr viel rotiert, hat aber weniger mit Nibelungentreue zu seinen Spielern zu tun, sondern eher mit den fehlenden Alternativen. Uns fehlen einfach 4-5 Jahrgänge. Es gibt keinen Spieler jünger als 24 Jahre, der sich ernsthaft aufdrängt. Ich habe die letzten 10 Seiten nachgelesen. Die häufigsten geforderten Spieler waren der 29-jährige Lazaro und der 32-jährige Stöger. Nicht gerade zwei Nachwuchstalente. Hier wird nur gejammert, wer alles nicht mehr in den Kader gehört. Wirkliche Alternativen, die besser sind, gibt es aber nicht. Auch ein Grund, warum es Rangnick dann sein lassen wird, weil er weiß, dass durch den Umbruch nächstes Jahr das Team um 1-2 Klassen schwächer wird. Und warum sollte er jetzt bei den 2 entscheidenden Spielen den Umbruch starten? Das wäre ja irr.

Das Team war 2024 am Höhepunkt. Das habe ich schon 2018/19 so erwartet/gedacht. Jetzt ist es fast schon über dem Zenit. Aber nicht, weil Rangnick die 2024er nicht fallen lassen will, sondern weil er sie nicht kann, weil niemand da ist. Leider haben ein paar Spieler (Alaba, Grillitsch, Gregoritsch) früher abgebaut als erhofft, während andere verlässliche Kräfte plötzlich aus verschiedensten Gründen nur wenig Spielzeit bekommen (Posch, Prass, Danso). Das sind alles keine guten Vorzeichen. Man hofft, dass man sich aufgrund der hohen Klasse und leichten Gegner trotzdem irgendwie ins Ziel schleppen kann.

Die Häme gegenüber Schöpf verstehe ich auch nicht ganz. Der WAC spielt seit 1,5 Jahren locker auf dem Niveau von Salzburg, Sturm und Rapid. Er ist dort absoluter Führungsspieler. Auch da gibt es kaum wer, der deutlich besser geeignet wäre als Schöpf.

Wenn ich jemanden neu einberufen hätte, dann Adamu. Nicht weil ich so viel von ihm halte, aber er bringt mit seiner Sprintstärke etwas mit, was in unserem Pressingspiel von Vorteil ist. Damit würde man ein neues Element ins Spiel bringen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online