Formel 1 // Saison 2024


Formel 1 // 2024  

98 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Posting-Pate
bNinho schrieb vor 13 Stunden:

Cool! Aus neutraler Fan-Sicht spricht ja eigentlich nichts gegen mehr Teams, oder?

aus neutraler Sicht spricht nichts dagegen

die Teams waren halt immer größtenteils dagegen weil es dann noch jemanden gibt der am Preisgeld mitnascht

aber die F1 geht sowieso grad immer mehr in Richtung Amerika und ein 2. Team genau aus der Region zieht vermutlich auch mehr Sponsoren usw an

mich würd ja eher interessieren was sie alle gegen Andretti haben gefühlt

was weis ich wie lang wird gestritten

und kaum heißt er tritt nicht zurück aber mehr in den Hintergrund wirds dann auf einmal was?

oder hab ich da was falsch verstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
grufi schrieb vor 2 Stunden:

was weis ich wie lang wird gestritten

und kaum heißt er tritt nicht zurück aber mehr in den Hintergrund wirds dann auf einmal was?

oder hab ich da was falsch verstanden?

Die Zustimmung für Andretti und die nun fast grotesk anmutende Kehrtwende von Personen wie Domenicali hat natürlich nur einen Grund: die amerikanische Kongressuntersuchung, ob die F1 gegen das Kartellrecht verstößt. Eine Strafzahlung in Milliardenhöhe hätte ich (und wohl auch viele andere) zwar für unrealistisch gehalten, aber Juristen gingen durchaus davon aus, dass ein Schuldspruch mit empfindlichen Folgen drohen könnte.

Das Zurückziehen von Andretti, dem vorgeworfen wurde, wie ein Elefant im Porzellanladen aufgetreten zu sein, ist womöglich ein kleines Entgegenkommen für die nun gefundene amikale Lösung. Im Hintergrund ist er aber noch immer dabei.

Mich freuts natürlich, obwohl ich schon befürchte, dass es harte Lehrjahre werden. Einen amerikanischen Fahrer werden sie sicher reinsetzen (hoffentlich mit mehr Talent gesegnet wie die Scott Speeds und Logan Seargants dieser Welt...) aber daneben dann doch im Optimalfall einen Fahrer, der einen gewissen Benchmark des Autos erfassen lässt. 

Mehr Autos sind immer gut und sorgen auch für mehr Chaos, noch ein weiteres Team und wir hätten das perfekte Starterfeld mit 24 Autos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Mehr Autos sind immer gut und sorgen auch für mehr Chaos, noch ein weiteres Team und wir hätten das perfekte Starterfeld mit 24 Autos.

sepziell mit diesem starterfeld wäre der 10. platz nur noch lukrativer und auch spannender zum zuschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 6 Stunden:

Die Zustimmung für Andretti und die nun fast grotesk anmutende Kehrtwende von Personen wie Domenicali hat natürlich nur einen Grund: die amerikanische Kongressuntersuchung, ob die F1 gegen das Kartellrecht verstößt. Eine Strafzahlung in Milliardenhöhe hätte ich (und wohl auch viele andere) zwar für unrealistisch gehalten, aber Juristen gingen durchaus davon aus, dass ein Schuldspruch mit empfindlichen Folgen drohen könnte.

Das Zurückziehen von Andretti, dem vorgeworfen wurde, wie ein Elefant im Porzellanladen aufgetreten zu sein, ist womöglich ein kleines Entgegenkommen für die nun gefundene amikale Lösung. Im Hintergrund ist er aber noch immer dabei.

Mich freuts natürlich, obwohl ich schon befürchte, dass es harte Lehrjahre werden. Einen amerikanischen Fahrer werden sie sicher reinsetzen (hoffentlich mit mehr Talent gesegnet wie die Scott Speeds und Logan Seargants dieser Welt...) aber daneben dann doch im Optimalfall einen Fahrer, der einen gewissen Benchmark des Autos erfassen lässt. 

Mehr Autos sind immer gut und sorgen auch für mehr Chaos, noch ein weiteres Team und wir hätten das perfekte Starterfeld mit 24 Autos.

Ich finde Seargant eigentlich eine ganz interessante Wahl, weil er aufgrund seiner Erfahrung ein interessanter Gradmesser wäre. Er war zwar sicher einer der schwächeren Fahrer der letzten Jahre, aber dann doch noch weit über Mazepin beispielsweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde:

Ich finde Seargant eigentlich eine ganz interessante Wahl, weil er aufgrund seiner Erfahrung ein interessanter Gradmesser wäre. Er war zwar sicher einer der schwächeren Fahrer der letzten Jahre, aber dann doch noch weit über Mazepin beispielsweise.

Mir fallen da ad hoc mit Jack Crawford und Ugo Ugochukwu zwei Leute ein die wesentlich mehr Talent haben sollten. 

Herta müsste man sich wegen der Superlizenz anschauen. Hat aber Andretti connections

Und auch Cadillac in der WEC ist bzgl. Fahrer einen Blick wert denk ich. Je nach dem wie das 25 dann in der Gesamtwertung aussieht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
Patrax Jesus schrieb vor 18 Stunden:

sepziell mit diesem starterfeld wäre der 10. platz nur noch lukrativer und auch spannender zum zuschauen.

Bei mehr als 20 Autos gibt's dann ab 2026 auch für den zwölften noch einen Punkt.

Das auch der zwölfte noch einen Punkt bekommt, war ursprünglich schon für 2025 geplant wurde aber wieder abgesagt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zitat

Bereits beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi wird Jack Doohan den Franzosen Esteban Ocon im Alpine ersetzen. Der französische Rennstall bestätigte am Tag nach dem Großen Preis von Katar entsprechende Medienberichte.

Der 21-jährige Australier, bisher Ersatzfahrer bei Alpine und ab kommender Saison Stammfahrer, wird auf dem Yas Marina Circuit damit sein Debüt in der Motorsport-Königsklasse feiern. Doohan ist der Sohn des fünfmaligen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan.

Ocon wird indes nach dem Saisonfinale Tests für seinen neuen Arbeitgeber Haas absolvieren.

Alpine verzichtet beim Saisonfinale auf Ocon - Sky Sport Austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zwara schrieb vor 2 Minuten:

Auch interessant. Bei denen geht es doch noch um viel Geld.

die wollen glaub nur Ocon loswerden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zwara schrieb vor 17 Minuten:

Auch interessant. Bei denen geht es doch noch um viel Geld.

grundsätzlich ja

aber wenn bei den vorderen nix außergewöhnliches passiert schauts für Alpine und für die dahinter eh schlecht aus mit Punkten

und wenn Doohan sowieso nächstes Jahr bei denen im Cockpit sitzt dann ist das Vertrauen auch nachvollziehbar mMn

bin ja gespannt obs noch mehr solcher Ankündigungen gibt

Bearman vllt im Haas?

hier hast auch 1:1 die gleiche Thematik

und bei Sauber Kick Stake was auch immer wärs auch möglich/interessant

richtig genial würds ich ja finden wenn Antonelli beim letzten Rennen schon im Merc sitzt - aber eher unrealistisch meiner Einschätzung nach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grufi schrieb vor 3 Stunden:

 

richtig genial würds ich ja finden wenn Antonelli beim letzten Rennen schon im Merc sitzt - aber eher unrealistisch meiner Einschätzung nach

So positiv, wie sich Hamilton in den vergangenen Rennen über sein Auto geäußert hat, find ichs gar nicht mehr so unrealistisch. Las Vegas hab ich nicht gesehen, das war ja das einzige Rennen wo er mit dem Wagen wohl einigermaßen zufrieden war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.