Formel 1 // Saison 2024


Formel 1 // 2024  

98 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Posting-Pate
Zitat

Bei Red Bull gibt es den nächsten Abgang eines hochrangigen Mitarbeiters. Rennstratege Will Courtenay wird neuer Sportdirektor bei McLaren. Das teilte der britische Rennstall mit. Wann Courtenay beim neuen Arbeitgeber anfängt, ist aber noch unklar.

„Wir freuen uns sehr, Will bei McLaren willkommen zu heißen“, sagte McLaren-Teamchef Andrea Stella. „Seine Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft für den Motorsport machen ihn zum idealen Kandidaten für die Leitung unserer F1-Sportabteilung.“

https://sport.orf.at/stories/3132816/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

An dem Umbruch ist Christian mit seinem Horndog sich nicht unschuldig. Sie hätten ihn einfach raushauen sollen.

Wird wohl auch nur eine Frage der Zeit sein wann Verstappen das Weite sucht und RBR zu einem Mittelständer wird. Ohne Verstappen wären sie das wohl bereits.

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gatrik schrieb vor 19 Minuten:

An dem Umbruch ist Christian mit seinem Horndog sich nicht unschuldig. Sie hätten ihn einfach raushauen sollen.

Wird wohl auch nur eine Frage der Zeit sein wann Verstappen das Weite sucht und RBR zu einem Mittelständer wird. Ohne Verstappen wären sie das wohl bereits.

THIS!

Wobei man eben auch bedenken muss das die interne Umstellung durch den den Abgang von Wheatley und Courtenay durch die Beförderungen von bzw. neue Aufgabenverteilung bei Lambiase, Knowles und Wolverson aber eben bereits gemacht wurde.

Also diese Abgänge sind alle längst bekannt da sie eigentlich aus Langzeitverträgen und dem Costcap geschuldet sind.

Das größte Problem ist diese Leute an den aktuell größten Konkurenten zu verlieren. Es ist halt der wenn ichs richtig in erinnerung habe der 3. große Coup von McL in den letzten 1 1/2 Jahren. Wenn sich die besser auf Merc, Ferrari, McL, Aston Martin und newcommer Audi verteilen ist das eigentlich kein Problem und steigert den Wettbewerb, aber so konzentriert auf McL ist das hart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion

Didi hätte einfach Horner gestanzt und einen neuen ambitionierten Teamchef mit viel Geld gelockt. Alle andern wärn geblieben.

Naja selber schuld.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb am 25.9.2024 um 10:59 :

THIS!

Wobei man eben auch bedenken muss das die interne Umstellung durch den den Abgang von Wheatley und Courtenay durch die Beförderungen von bzw. neue Aufgabenverteilung bei Lambiase, Knowles und Wolverson aber eben bereits gemacht wurde.

Also diese Abgänge sind alle längst bekannt da sie eigentlich aus Langzeitverträgen und dem Costcap geschuldet sind.

Das größte Problem ist diese Leute an den aktuell größten Konkurenten zu verlieren. Es ist halt der wenn ichs richtig in erinnerung habe der 3. große Coup von McL in den letzten 1 1/2 Jahren. Wenn sich die besser auf Merc, Ferrari, McL, Aston Martin und newcommer Audi verteilen ist das eigentlich kein Problem und steigert den Wettbewerb, aber so konzentriert auf McL ist das hart.

Newey ist aber das wichtigste Puzzlestück und das ist nicht bei McLaren. Also bin ich bezüglich 2026 optimistisch. 

Für 2025 ist McLaren aber Favorit, stand heute. 

Red Bull wird 2026 nur noch #5 oder #6 sein. 

Mein Tipp für 2026: Aston Martin - McLaren - Mercedes - Ferrari - Williams - Red Bull

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 13 Stunden:

Newey ist aber das wichtigste Puzzlestück und das ist nicht bei McLaren. Also bin ich bezüglich 2026 optimistisch. 

Für 2025 ist McLaren aber Favorit, stand heute. 

Red Bull wird 2026 nur noch #5 oder #6 sein. 

Mein Tipp für 2026: Aston Martin - McLaren - Mercedes - Ferrari - Williams - Red Bull

williams vor red bull ist schon sehr mutig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

F1-Aus für Daniel Ricciardo ist jetzt offiziell.

Zitat

Seit Wochen kursieren Gerüchte um eine vorzeitige Trennung von Daniel Ricciardo und den Racing Bulls noch während der laufenden Saison. In Singapur standen alle Zeichen bereits auf Abschied. Nun ist es offiziell! Der Australier wird wohl durch einen Youngster ersetzt.

Liam Lawson (22), derzeit Reservefahrer für Red Bull, steigt wohl ab sofort als Stammfahrer ins Cockpit bei den Racing Bulls. Lawson ersetzte bereits in der vergangenen Saison den damals verletzten Ricciardo beim zu diesem Zeitpunkt noch unter Alpha Tauri startenden Team.

Offiziell: Sofortiges F1-Aus für Daniel Ricciardo - Sky Sport Austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Santuzzo schrieb vor 43 Minuten:

F1-Aus für Daniel Ricciardo ist jetzt offiziell.

Offiziell: Sofortiges F1-Aus für Daniel Ricciardo - Sky Sport Austria

Irgendwie ein Unvollendeter!

Ich bin ja nach den drögen letzten beiden Saisons wieder voll im Fieber. Ich hoff natürlich noch auf Norris aber dazu müsste Max wahrscheinlich einmal ausfallen weil 6x Sieg trau ich dem Lando dann auch nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die größte Leistungs Ricciardos war es den vierfachen Weltmeister zur Nummer 2 zu degradieren und so aufzuzeigen, dass Vettel doch überschätzt war. Danke dafür. :super:

Schade, dass er eine Saison zu spät das Red Bull Cockpit bekam. Passt jedoch gut zu seiner Karriere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.