Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
synetic schrieb vor 4 Minuten:

Damit kann ich leben. Hier sieht man das halt so, im Norden nicht. Ich weiß was er drauf hatte und hat. Nicht das ich ihn mir jetzt nochmal wünschen würde, aber er konnte sich bei uns nie so entfalten - das hat sein Spiel „zerstört“ 

Ähnlich wie bei Kitagawa, bei beiden hat man gemerkt die können Kicken, aber der Knopf wollte halt leider nicht ganz aufgehen.

Ihn beiden Fällen mMn ein Hauptgrund fürs scheitern:  Selbstvertrauen & Integration

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
synetic schrieb vor 2 Minuten:

Stimmt, hat bei Norr nur knapp jedes 2. Spiel ne Torbeteiligung, war bis auf 2 Spiele gesetzt und das als ZM bzw. DM.

Schrecklicher Spieler.. 

insgesamt 2023: 33 spiele, 11 tore, 1 assist

insgesamt 2022 bei nor: 12 spiele, 3 tore, 1 assist.

und das in der schwedischen liga. passt schon für ihn, aber beeindrucken tut es mich halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Gulaschfredl schrieb vor 7 Minuten:

Wieso das?

als er ankam war er jung spritzing ambitioniert und fokusiert, ich weiß nicht was vorgefallen ist aber am ende war er nur noch jung, die Fehler häuften sich und er war mehr mit seinem Aussehen beschäftigt als mit dem Fußball, es ist meine subjektive Meinung aber insgesamt war er einfach schwach, dass wir ihn um 3,5 Mio. angebracht haben war eine Meisterleistung vom Zoki, den Abstieg von Cremonese hat er auch nicht verhindern können, das war aber natürlich nicht seine Schuld, die waren einfach zu schwach für die Serie A

das erste was mich gestört hatte, war ja seine Arbeitsverweigerung als er von der Admira zu uns wollte, drüber hab ich hinweggeschaut aber eigentlich auch kein feiner Charakterzug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Fuxs schrieb vor 3 Minuten:

Mayulu hat einen Vertrag bis 2027.

Ich denke, man will lange Vertragslaufzeiten zunächst abwarten, um erst zu prüfen, wie junge Spieler sich in die Mannschaft einfügen und was sie am Platz zustande bringen. Vertragsverlängerungen kann man bei vielversprechender Leistung dann immer noch abschließen, wenn man einen konkreteren Eindruck in die voraussichtliche Entwicklung bekommen hat. So vermeidet man einen zu großen Kader mit vielen Spielern, von denen sich nicht alle auch tatsächlich als für den Kader geeignet erweisen. Meine Vermutung.

Klar, ist natürlich der Wunschgedanke. Gängig sind halt eher zumindest 3-Jahresverträge und ich frage mich ob das wirklich so einen großen Unterschied macht in der Praxis

1) finanziell - eh bereits geschrieben - da gehts nicht um viel Geld. Verlängern sollte ich den Perspektivspieler ja auch wenn er einen 3-Jahresvertrag hat, dann nochmal wenn er bspw. im 2. Jahr in der KM einschlägt, der Unterschied ist halt, dass er dann noch ~1,5 Restvertrag hat, und da hat man vereinsseitig schon etwas mehr Druckmittel. Mit halbem Jahr Restvertrag darf er aber mit allen Vereinen offiziell sprechen und Vorverträge abschließen. Dieses Risiko scheint für mich schon sehr groß.

2) wie du schreibst zu großer Kader. In der Praxis ist es bei jungen Spielern mit so niedrigen Gehältern nicht so schwer Verträge aufzulösen. Wenn man dem Spieler mitteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant, dann geht er idR von selbst. Was bringt ihm das, sich 2 Jahre auf die Tribüne zu setzen mit 18/19 Jahren, auf eine Karriere zu verzichten, um 70-100k mehr Gehalt abzusitzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Info Dealer
sundaydriver schrieb vor 3 Minuten:

insgesamt 2023: 33 spiele, 11 tore, 1 assist

insgesamt 2022 bei nor: 12 spiele, 3 tore, 1 assist.

und das in der schwedischen liga. passt schon für ihn, aber beeindrucken tut es mich halt nicht.

Garnix für ungut, aber ich gehe davon aus, dass du ihn weder bevor er bei uns war noch nachdem er bei uns war großartig verfolgt hast - und ist ja überhaupt kein Ding.

Ich jedoch schon und weiß das er kein schlechter ist. Er wurde einfach falsch eingesetzt bei uns und fiel dann in eine negativspirale durch fehlendes Selbstvertrauen. Und wenn du mir sagst, dass seine Statistiken bei Norr schlecht waren, kannst mir gern einen aktiven ZM bei uns zeigen, der eine bessere Stat hat. 

Wie gesagt, ich will ihn jetzt nicht zurück, nur wurde er halt falsch eingesetzt und hat einen guten Spieler in den Sand gesetzt - und damit auch viel Geld 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

no foto no problem, @futi1899 kanns bestätigen, er stand auf den Stufen mit der Pizzaschachtel und wir haben uns jeweils 1 Stück geschnorrt :lol:

pizza auf den stufen <3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Stehplatzschwein schrieb vor 15 Minuten:

Klar, ist natürlich der Wunschgedanke. Gängig sind halt eher zumindest 3-Jahresverträge und ich frage mich ob das wirklich so einen großen Unterschied macht in der Praxis

1) finanziell - eh bereits geschrieben - da gehts nicht um viel Geld. Verlängern sollte ich den Perspektivspieler ja auch wenn er einen 3-Jahresvertrag hat, dann nochmal wenn er bspw. im 2. Jahr in der KM einschlägt, der Unterschied ist halt, dass er dann noch ~1,5 Restvertrag hat, und da hat man vereinsseitig schon etwas mehr Druckmittel. Mit halbem Jahr Restvertrag darf er aber mit allen Vereinen offiziell sprechen und Vorverträge abschließen. Dieses Risiko scheint für mich schon sehr groß.

2) wie du schreibst zu großer Kader. In der Praxis ist es bei jungen Spielern mit so niedrigen Gehältern nicht so schwer Verträge aufzulösen. Wenn man dem Spieler mitteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant, dann geht er idR von selbst. Was bringt ihm das, sich 2 Jahre auf die Tribüne zu setzen mit 18/19 Jahren, auf eine Karriere zu verzichten, um 70-100k mehr Gehalt abzusitzen?

Zum ersten Punkt: Vergleich Muyulu/Seidl, da hat man nach wenigen Spielen bereits einen deutlich besseren Eindruck des jeweiligen Potenzials erhalten. Mit Vertragsverlängerungen muss nicht das Ende der Vertragslaufzeit abgewartet werden. Unter dem Aspekt, dass man Spieler auf viele Jahre verpflichtet, bei denen dann frühzeitig doch ein Verkauf ansteht, weil man sie tatsächlich nicht wie gehofft einsetzen kann, halte ich (zunächst) kürzere Laufzeiten für sinnvoll.

Was freiwillige Abgäge betrifft, halte ich die Sache für komplizierter. Einen laufenden Vertrag bei ausbleibenden besseren Angeboten verschenkt kaum jemand. Zusätzlich bedeuten Abgänge extra Arbeit, die man sich sparen kann, durch zunächst vorsichtigere Bindungen. Dadurch wird vertraglich auch konkret abgebildet, was von den Spielern erwartet wird, dass sie sich in die Mannschaft spielen, sich ihren Platz erarbeiten müssen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Perspektivspieler innerhalb weniger Wochen so dermaßen einschlägt, dass andere Vereine sofort beginnen, ihn abzuwerben und er dann nicht mehr verlängern will, ist relativ gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Fuxs schrieb vor 9 Minuten:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Perspektivspieler innerhalb weniger Wochen so dermaßen einschlägt, dass andere Vereine sofort beginnen, ihn abzuwerben und er dann nicht mehr verlängern will, ist relativ gering.

Davon redet keiner. Das wär ja auch kein Problem. Das Problem ist ja grad eben, dass so ein Spieler wahrscheinlich erst eher im 2. Jahr in der KM einschlägt und dann nur noch ~ein halbes Jahr Vertrag hat und überall anders unterschreiben kann. Das ist in der Verhandlungsbasis zwischen Rapid und dem Spieler bzgl Verlängerung, ein Riesen-Unterschied (0,5 vs 1,5 Rest)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 10 Minuten:

Davon redet keiner. Das wär ja auch kein Problem. Das Problem ist ja grad eben, dass so ein Spieler wahrscheinlich erst eher im 2. Jahr in der KM einschlägt und dann nur noch ~ein halbes Jahr Vertrag hat und überall anders unterschreiben kann. Das ist in der Verhandlungsbasis zwischen Rapid und dem Spieler bzgl Verlängerung, ein Riesen-Unterschied (0,5 vs 1,5 Rest)

Man sollte das Potenzial eines Spielers aber auch früher erkennen, nicht erst nach 2 1/2 Jahren.

Wenn Bischof zB diese Saison in Vienna eine gute Figur macht und nächste Saison langsam an die Mannschaft herangeführt wird, muss man schon erkennen, ob man mit ihm langrfristig planen kann oder nicht. Da muss dann auch bis zum Winter die Verlängerung folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zitat

Einen klassischen Flügespieler sucht der SK Rapid nach dem Abgang von Nicolas Kühn nach Glasgow noch.

Nix neues, aber Huber schreibt nochmal dass wir noch einen Flügelspieler suchen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
bronaldo schrieb vor 2 Minuten:

Man sollte das Potenzial eines Spielers aber auch früher erkennen, nicht erst nach 2 1/2 Jahren.

Wenn Bischof zB diese Saison in Vienna eine gute Figur macht und nächste Saison langsam an die Mannschaft herangeführt wird, muss man schon erkennen, ob man mit ihm langrfristig planen kann oder nicht. Da muss dann auch bis zum Winter die Verlängerung folgen.

Sorry Leut aber ist schon langsam bissl mühsam wenn die Aussagen ständig verdreht werden. Ich habs jetzt glaub ich 3 mal geschrieben. Es geht um die 2-Jahresverträge! Ja bei Bischof und Vincze ist es bissl anders weil im Winter verlängert/geholt. Um trotzdem zu antworten: 1. Jahr Rapid 2, je nachdem langsam an die KM heranführen, 2. Jahr in der KM "einschlagen" -> das ist so ziemlich der durchschnittliche positive Weg eines Perspektivspielers, und der hat dann ein halbes Jahr Restvertrag nach diesen 1,5 Jahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Sorry Leut aber ist schon langsam bissl mühsam wenn die Aussagen ständig verdreht werden. Ich habs jetzt glaub ich 3 mal geschrieben. Es geht um die 2-Jahresverträge! Ja bei Bischof und Vincze ist es bissl anders weil im Winter verlängert/geholt. Um trotzdem zu antworten: 1. Jahr Rapid 2, je nachdem langsam an die KM heranführen, 2. Jahr in der KM "einschlagen" -> das ist so ziemlich der durchschnittliche positive Weg eines Perspektivspielers, und der hat dann ein halbes Jahr Restvertrag nach diesen 1,5 Jahren!

Wenn man für einen Amas-Spieler die Perspektive KM hat dann muss der natürlich vor dem endgültigen hochziehen (in deinem Fall nach Jahr 1) einen neuen Vertrag unterschreiben (zumindest wenn er nur noch 1 Jahr Vertrag hat).

Deshalb ist es auch nicht sinnvoll z.B. einen Bajlicz jetzt hochzuziehen solange kein neues Vertragspapier unterschrieben ist (wie auch schon letzten Sommer nicht).

Bei Kasengele z.B. muss das jetzt auch unbedingt erledigt werden, sonst macht ein Verbleib über den Sommer hinaus kaum Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Wenn man für einen Amas-Spieler die Perspektive KM hat dann muss der natürlich vor dem endgültigen hochziehen (in deinem Fall nach Jahr 1) einen neuen Vertrag unterschreiben (zumindest wenn er nur noch 1 Jahr Vertrag hat).

Deshalb ist es auch nicht sinnvoll z.B. einen Bajlicz jetzt hochzuziehen solange kein neues Vertragspapier unterschrieben ist (wie auch schon letzten Sommer nicht).

Bei Kasengele z.B. muss das jetzt auch unbedingt erledigt werden, sonst macht ein Verbleib über den Sommer hinaus kaum Sinn.

Absolut, da stimme ich zu. Wird man jetzt bald sehen wie das klappen wird mit diesen Verlängerungen der KM/II Pendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.