Österreich: Deutschland 2:0 (1:0)


iceman

Recommended Posts

USER OF THE YEAR 2020
sebold schrieb vor 2 Minuten:

So super, in 2 Freundschaftsspielen.

Ich bin auch leicht euphorisiert, aber wir müssen mit beiden Beinen am Boden bleiben. So schwach werden wir die Deutschen nicht oft erwischen. 

Im Hinblick auf die EM hoffe ich, dass alle Leistungsträger fit bleiben, nicht, dass wir ein Schicksal wie in Frankreich erleben, als dann die wichtigen Leute verletzt waren bzw von Verletzungen zurück gekommen sind.

Auf jeden Fall kann man sagen, dass RR ein Goldgriff war und ist. Selten habe ich so eine selbstbewusste Nationalmannschaft gesehen, selten eine Spielanlage die so gut zu uns passt. (btw scheiß rb^^)  

Ahjo, für unser Publikum schäme ich mich, Pfiffe während der Hymne des Gegners gehen gar nicht. Auch die Pfiffe bei den Auswechslungen der Deutschen waren mehr als unnötig. Aber gut, da hat der österr. Minderwertigkeitskomplex wieder fulminant zugeschlagen.

man kanns aber auch so sehen: wenn wir es schon schaffen, in einem freundschaftsspiel so einen couragierten auftritt hinzulegen, wie siehts dann erst in einem bewerbsspiel aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sebold schrieb vor 2 Minuten:

.

Ich hab schon auch gesehen, dass Mwene mit beiden Beinen nach oben getreten hat, der wollte ihn, mMn, schon erwischen, nachdem ihm Sane auch noch auf den Oberschenkel getreten ist. 

Er kriegt den Tritt hinten rein, dann steigt sane auf ihn drauf - alles in Bewegung, ich kann da kein absichtliches treten in Richtung sane sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Much1 schrieb vor 1 Minute:

man kanns aber auch so sehen: wenn wir es schon schaffen, in einem freundschaftsspiel so einen couragierten auftritt hinzulegen, wie siehts dann erst in einem bewerbsspiel aus?

Kann man eh, aber als Fan des Nationalteams sollte man nach den letzten Jahren Demut gelernt haben. 
Wäre das gestern ein Bewerbsspiel gewesen, hätten das alle meine Nachbarn mitbekommen, wahrscheinlich bis über die Saalach nach Freilassing.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limerskin schrieb vor 7 Minuten:

Er kriegt den Tritt hinten rein, dann steigt sane auf ihn drauf - alles in Bewegung, ich kann da kein absichtliches treten in Richtung sane sehen

@Patrax Jesus hat das wunderbar aufgeklärt. Die Bewegung nach dem Tritt von Sane ist vieles aber nicht natürlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Kaiser Soße schrieb vor einer Stunde:

Erster Doppelsieg gegen Deutschland seit 1931 :huldigung:

Einer vom ASB war damals sogar dabei. Name wird verschwiegen. V.

Onkel schrieb vor 16 Minuten:

der sogenannte "Pobohrer"  :davinci:

Sane:" Junge deine Prostata schaut gut aus".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Soooo.

Gestern erst einmal nur genossen. Jetzt einmal reflektieren.

Also zu allererst einmal war das genau der wunderschöne Abschluss eines tollen Länderspieljahres, den wir uns alle gewünscht haben. Das war ohne Zweifel eine der besten Leistungen des Teams überhaupt, nicht nur unter Rangnick.

Aber, und jetzt kommt das kleine/große aber: 

- es war eben ein Testspiel

- Deutschland ist so schwach wie wohl noch nie

- wir hatten trotz toller Leistung Versäumnisse.

Das einzige, was man der Mannschaft vorwerfen kann, und das wird bei der EURO noch sehr wichtig werden, ist dass dieses Spiel nicht schon in der ersten Hälfte längst entschieden wurde. Im Grunde hätten die Deutschen gestern mit mindestens 3-4 Bummerln im Gepäck nach Hause fahren MÜSSEN. Alleine Gregerl hatte 2-3 tolle Gelegenheiten auf dem Fuß. Eigentlich hätte es zur Pause mindestens 2:0 stehen müssen.

Es wird wirklich enorm wichtig werden, dass zumindest einer unserer Knipser vorne nächstes Jahr zur Hochform aufläuft, wenn wir bei dem Turnier wirklich etwas erreichen wollen. Denn das Empfindliche an unserer Spielweise ist eben, dass die ganze Energie, die wir in frühe Ballgewinne stecken, und das Risiko, dabei umspielt zu werden, gegen Klassemannschaften richtig weh tun kann, wenn wir die Tore schlicht und ergreifend nicht machen.

Trotzdem war das mit und gegen den Ball eine kollektive Bestleistung gestern - ich denke, es ist noch immer etwas Luft nach oben, dieses Team kann noch ein wenig mehr. Aber es kommt der Idealform, die auf dem Papier mit diesem Kader und diesem System möglich ist, schon ziemlich nahe. Und das merkt man Rangnick auch an, er ist sehr happy.

Dass dieses System so schnell gegriffen hat, und es so schnell so gut klappt, hätten wohl auch die kühnsten Optimisten und Befürworter wie ich nicht ganz geglaubt. Aber es ist und bleibt einfach ein Match Made In Heaven, Ralle und unser Kader. Es passt wie die Faust aufs Auge, und man merkt einfach in jedem Spiel, wie es den Jungs taugt, wie sie richtig aufleben unter ihm.

Trotz der Abstriche, die ich oben gemacht habe, will ich Folgendes festhalten:

WENN:

- unser Kader zu 90% oder mehr fit ist und möglichst alle zur Verfügung stehen

- wir mental da sind und

- wir nicht unfassbares Pech haben punkto Auslosung, Spielverläufe etc

DANN:

Sind bei der EURO wirklich nur ganz wenige Teams klar über uns zu stellen. Ich will nicht von nie dagewesenen Höhenflügen träumen, ich erwarte das Achtelfinale und alles darüber ist Schlagsahne (wenn in Rome...). Aber, und Rangnick hat es ganz richtig gesagt: wenn man diese Energie und kollektive Leistung, wie etwa gegen Italien, Deutschland oder in den Schweden-Spielen, bei der EURO auf den Platz bringen kann, dann kann man wirklich jedem Gegner gefährlich werden. Und auch Top-Nationen werden tolle Leistungen und Tagesverfassungen benötigen, um uns zu biegen.

Insgeheim träume ich natürlich schon von "Europamasta Matthias Seidl", aber träumen darf man mal als Fan, solange man am Boden bleibt. 

Rangnick hat uns das Träumen wieder ermöglicht, und das ist einfach unfassbar schön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kingpacco schrieb vor 7 Stunden:

Nehmen wir mal diese szene weg. Weisst du wieviele aktionen ,die unsportliches verhalten zeigen ,in einem spiel  passieren?

 mindestens 20-30 aktionen, passieren im jeden Spiel-über die ärgere ich mich mehr als über diese 2 min die vom trainer "angeordnet " werden.

wie oft,beobachtest du einen Torhüter beim abstoss-fast jedesmal vergehen ca 30-40 sek ,bis er den abstoss ausführt. Ist nicht Notwendig? Soweit ich weiss,ist immer ein ball hinter dem tor bereit.

Ganz geil sind dann die szenen,wo der Torhüter kurz abspielen will zum verteidiger am 5er, und nach 30-40 sek ,schickt der Torhüter alle spieler nach vor um dann doch den langen weiten Ball zu spielen. Also sowas ärgert mich mehr ,weil es einfach mehr zeit kostet,als dass was Nagelsmann oder Wimmer gemacht haben

verwunderlicherweise gebe ich dir in allem recht. Jetzt sind wir wieder bei den Schiedsrichtern und dass sie sich das gefallen lassen. Als Spieler ist es klar, dass ich probiere was geht, um meiner Mannschaft zu helfen. Wenn diese Wasserei konsequent beim 2. Mal mit gelb bestraft wird, und zwar von allen Schiris in allen Ligen (ich sprech jetzt von Ö) dann wär das Problem schnell beseitigt. Detto das vorgehen um 15 Meter bei einem Outeinwurf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Zur "Unsportlichkeit" des Zeitschindens: das einzig Ungewöhnliche daran war ja, wie offensichtlich es war. Normalerweise sieht man die eindeutigen Anweisungen des Trainers nicht in der Form im TV, und dass Trapp auch noch dreist grinst nachher, naja. Es war halt ein Testspiel :P

Das Grinsen wird ihnen nach dem Spiel eh vergangen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zur Rot Situation, Sane steigt Mwene voll auf die Fersen in der Zeitlupe schauts auch so aus als würde er im Fallen auch noch voll absichtlich am Popo steigen, und dann flippt er aus, also wie man da eine Schuldumkehr machen kann weil Mwene ihm die Meinung geigt? 

Glaube der Schiri wollte auch wieder keine Gelbe geben für die Aktion, sonst wärs vielleicht garnicht dazu gekommen. Hat mich aufgeregt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Noch ein paar Gedanken zur TV-Übertragung:

- ich liebe Roman Mählich. Bei diesen Spielen merkt man ihm die Liebe fürs Team, die Begeisterung die er auch als Spieler hatte, an. Er ist einfach sympathisch.

- ich hasse König. Dieser Mann hat so rein gar nichts in der Nähe eines Mikrofons in einem Fussballstadion verloren.

- ich liebe es, wie Roman Mählich die immer wiederkehrende Idiotie von König im Keim abgewürgt hat. 

- bitte viel mehr Schnaderbeck, und viel weniger Helge Payer

- es ist immer wieder ein Genuss, wie Rangnick Pariasek die Leviten liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.