miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Februar Indurus schrieb Gerade eben: Wir haben gegen "die Starken" heuer ganz gut performt Wir performen dann gut, wenn uns der Gegner die Räume gibt aufgrund einer aggressiveren/offensiveren Ausrichtung, und wir dann aus 10 Chancen 1-2 Tore machen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 26 Minuten: Ich hatte schon im Sommer darauf hingewiesen dass Klauß zwingend an unserer Offensive arbeiten muss. Dies ist scheinbar jetzt über 2 Vorbereitungen nicht gelungen. Auch in seiner vorherigen Station war er nicht für viele Tore bekannt. Also gehe ich davon aus dass sich jetzt auch nicht mehr viel ändern wird. Entweder wir werden signifikant effektiver in der Chancenverwertung oder wir werden immer wieder Unentschieden oder Niederlagen wie gegen den WAC erleben. Damit wird Klauß auf Dauer keine Zukunft im Verein haben. zu Beginn der Saison hatte ich das Gefühl wir haben den Gegner studiert und bespielen ihn dort wo er seine Schwächen hat, das hat teilweise richtig gut funktioniert und ausgesehen, seit einigen Spielen hab ich das Gefühl, dass wir glauben wir sind so gut und spielen unabhängig vom Gegner unseren Stiefel runter und der Gegner stellt sich auf uns ein der einzige Grund warum wir keine Trainerdiskussion haben ist der positive Ausreißer gegen Kopenhagen und das nenn ich bewusst so weil wenn wir das auch verloren hätten wären wir eine verdammt lange Zeit sieglos bearbeitet 10. Februar von MarkoBB8 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Burschi schrieb vor 2 Stunden: jeder weiß um die Oaschigkeit der aktuellen Situation. Was massivst nervt ist diese aufkommende unterschwellige Genugtuung darüber. Wo ortest du diese an relevanter stelle? Im verein? Selbst hier im asb, der allwissenden müllhalde des fußballsachverstandes , ist man eher besorgt und schockiert das sich anscheinend nicht wirklich etwas verbessert hat im spiel nach vorne vs kleine teams im vergleich zum herbst. Genugtuung ist mir hier noch keine untergekommen. Aber vielleicht überlesen, mag sein. Ich hänge oft nach im verlauf und dann überspringe ich die eine oder andere seite. bearbeitet 10. Februar von Heinrich_VIII 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 10. Februar Zarael reloaded schrieb vor 54 Minuten: Wenn wir die nächsten 2 Runden verlieren und es auch sonst eher gegen uns rennt, liegen wir nur mehr 1 Punkt vor Rang 7 und sind dem UPO näher als einem EC Rang. Und gerade der Herbst in der Liga war eben nicht gut. naja mit 8 punkten vorsprung aus der winterpause auf platz 7 sind wir schon lang nicht mehr in den kampf ums opo gestartet - im herbst wurde schon a gute ausgangslage geschaffen, die - wie du ja selber schreibst - sogar noch niederlagen zulassen würd, das war viel knapper die letzten jahre (bis auf das 2. didi jahr?) natürlich wär noch mehr im herbst gegangen, sehr wichtig wird das direkte duell mit dem lask 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 10. Februar miffy23 schrieb vor 46 Minuten: Ok, aber wer ist verantwortlich dafür, wenn der Kader nach Pause und intensiver Vorbereitung derartig auftritt? Habe ich eh geschrieben " Hauptverantwortlich ist Klauß" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Februar Tobal12345 schrieb vor 1 Minute: naja mit 8 punkten vorsprung aus der winterpause auf platz 7 sind wir schon lang nicht mehr in den kampf ums opo gestartet - im herbst wurde schon a gute ausgangslage geschaffen, die - wie du ja selber schreibst - sogar noch niederlagen zulassen würd, das war viel knapper die letzten jahre (bis auf das 2. didi jahr?) natürlich wär noch mehr im herbst gegangen, sehr wichtig wird das direkte duell mit dem lask Grundsätzlich richtig, aber gefühlt ist das so, weil andere gegen die Erwartung auslassen. Red Bull und LASK nicht im Eck und wir stehen auch tabellarisch schlechter. Das Verhältnis zwischen Potential des Kaders und Output passt einfach nicht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 10. Februar derfalke35 schrieb vor 6 Stunden: Ich denke, dass es hier fast so ziemlich niemanden gibt der einen Rauswurf von Klauss fordern würde, es ist doch eher so, dass sich einige Sorgen machen wie unsere Offensive zu mehr Chancen kommen könnte und gegen tiefstehenden Gegnern Lösungen findet. Diesbezüglich sind die Mannschaft und das Trainerteam gefordert. Genauso ist es auch gemeint......leider spielen die Emotionen da auch mit, weil man sich so lange gefreut hat und Hoffnung hatte, dass es nach der Vorbereitung auf alle Fälle besser wird. Das die erste Partie kein Leckerbissen wird nach der Winterpause war klar, aber spielerisch war das katastrophal und da ist Skeptik ja sicher auch verständlich. Und kann nur für mich sprechen, aber gerade weil ich soviel Hoffnung in Klauß hatte, ist jetzt die Enttäuschung und die damit verbundenen negativen Emotionen so riesen groß. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar MarkoBB8 schrieb vor 28 Minuten: zu Beginn der Saison hatte ich das Gefühl wir haben den Gegner studiert und bespielen ihn dort wo er seine Schwächen hat, das hat teilweise richtig gut funktioniert und ausgesehen, seit einigen Spielen hab ich das Gefühl, dass wir glauben wir sind so gut und spielen unabhängig vom Gegner unseren Stiefel runter und der Gegner stellt sich auf uns ein der einzige Grund warum wir keine Trainerdiskussion haben ist der positive Ausreißer gegen Kopenhagen und das nenn ich bewusst so weil wenn wir das auch verloren hätten wären wir eine verdammt lange Zeit sieglos Die Gegner haben sich einfach auf unser Spiel eingestellt. Stark sind wir immer dann wenn Seidl und Schaub einen Zwischenraum hinter dem Mittelfeld und der Abwehr vorfinden. Da liegt die Stärke im System Klauß. Dann kommt der Gegner ins Laufen. Sobald unsere ZOMs aber auf den Gegner auflaufen müssen ist der Spaß vorbei. Leider spielen 8 von 12 unserer Gegner in der Liga genau so. Im EC wenn der Gegner selbst spielen will haben wir die Räume die wir benötigen. Auch wenn es blöd klingt habe ich die Situation lieber so wie sie jetzt ist als umgekehrt. Die Hoffnung dass wir dauerhaft unter Klauß eine Lösung gegen tief stehende Gegner finden habe ich noch nicht aufgegeben. Bezweifle jedoch dass der Verein in all seinen Facetten ihm diese Zeit geben wird. Das erreichen des OP gepaart mit einem Aufstieg in der ECL ist derzeit dass einzige was Klauß mehr Zeit verschaffen wird. Sollte das Derby verloren werden brennt der Hut sowieso. War schon auch ernst gemeint der Post vorm WAC Spiel. Entweder Mission 33 oder Alle Raus 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 10. Februar Manfredo75 schrieb vor 5 Stunden: Gestern gab es 3 x 0 : 0. Die Zeiten, wo man Gegner serienweise in unserer Liga abschießt, sind vorbei. Wir schaffen es ja oft, 1 : 0 in Führung zu gehen, fangen uns aber zu leicht Gegentore ein. Daran müssen wir arbeiten. Ein reifes Team gibt ein 1:0 nicht mehr aus der Hand und wartet auf die Möglichkeit aufs 2:0. Das war zuletzt 2011 da letzte mal so, dass an einem Spieltag 3 Mal 0:0 gespielt wurde , das kann ja nicht als Argument herhalten. Und es gab schon genügend hohe Siege von anderen Vereinen in diese Saison. Von mir aus können wir jede Partie mit nur einem Tor Unterschied gewinnen, solange man damit erfolgreich ist. Aber ist halt nicht so. Sturm hat doppelt soviele Tore geschossen wie wir. Und unser Anspruch kann ja nicht sein, das man nicht wirklich mehr Tore schießt als Hartberg oder Blau weiß...... Kann mich kaum daran erinnern wann man soviel Qualität im Kader hatte. Das macht die Sache noch schlimmer. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 10. Februar moerli schrieb vor 1 Stunde: So sehe ich das auch, wenn 2/3 der Spieler einen schwachen Tag haben kommt sowas raus wie Samstag Und trotz der schwachen Tagesform hatten wir das Spiel bis zur 70 Minute im Griff, dann kam der Fehlpass von Jansson zu Beljo und wir verloren jeden Zweikampf bis zum Torschuss,da muss man schon die Spieler hinterfragen Die Frage ist halt, warum diese Spieler eine schlechte Form haben. Das kann auch mit dem Trainer zu tun haben. - Wir haben im 4-2-2-2 System 3 Spieler die auf den Außenpositionen im Mittelfeld eingesetzt werden (Schaub, Seidl und Jansson). --> Seidl liegt die Position überhaupt nicht, weil er zu langsam ist und auch keine Anspielstationen vor sich hat. Er spielt daher kaum die Pässe die wir gerne von ihm sehen würden. --> Fazit: Weil wir dieses System spielen setzen wir den stärksten Offensivspieler des Vorjahres auf einer Position ein die ihm nicht liegt --> Trainer hat seinen Anteil an den schwachen Leistungen von Seidl --> Jansson: Jansson ist der einzige Spieler in unserem Kader der auf dieser Position wirklich stark spielt. Der Trainer stellt ihn aber in den Sturm wo er komplett verloren war. Somit hat Klauß es mit der Rochade geschafft uns auf 2 Positionen (im Sturm und im Mittelfeld) zu schwächen. Ich verstehe den Versuch, aber wenn es überhaupt nicht funktioniert, warum greift der Trainer nicht während des Spiels ein und zieht in zurück --> Trainer hat großen Anteil an der schlechten Performance von Jansson --> Schaub: Schaub spielte die letzten 10 Spiele extrem schwach auf dieser Position. Er wird wieder aufgestellt, weil man Jansson in den Sturm stellt. Völlig überraschend spielt er wieder extrem schwach. Genau wie Seidl fehlt im für die Position die Geschwindigkeit. Er wird auch die nächsten 10 Spiele auf der Position schlecht spielen --> Trainer hat mit der Rochade von Jansson seinen Anteil an der schwachen Leistung von Schaub --> Sangare: Er wurde beauftragt weiter vorne zu spielen und hat quasi überhaupt keinen Platz und spielt daher schlechter --> Trainer hat seinen Anteil an der schwachen Performance --> Bolla spielt die letzten 10 Spiele auch schon schwach. Er steht weit vorne, tritt offensiv aber überhaupt nicht in Erscheinung, hinterläuft nie und sein offensiver Output ist quasi 0. Defensiv ist er sehr brav, hat aber ein paar vorgelwilde Szenen im Spiel dabei (am Samstag in der ersten Halbzeit gegen Ballo und einen großen Anteil am Ausgleichstreffer). Seine Ersatzleute Oswald und Schöller haben beide auf dieser Position stark gespielt. Der Trainer trifft aber die Entscheidung und entscheidet sich für Bolla --> hat Anteil an der schlechten Leistung von Bolla Also wenn ein Trainer Spieler auf Positionen stellen die ihnen nicht liegen oder ein Trainer immer die selben Personen aufstellt, obwohl sie schwach spielen, dann liegt es nicht nur an den Spielern. Ein guter Trainer würde auch mal etwas anderes ausprobieren! 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) mido456 schrieb vor 12 Minuten: --> Seidl liegt die Position überhaupt nicht, weil er zu langsam ist und auch keine Anspielstationen vor sich hat. Er spielt daher kaum die Pässe die wir gerne von ihm sehen würden. --> Fazit: Weil wir dieses System spielen setzen wir den stärksten Offensivspieler des Vorjahres auf einer Position ein die ihm nicht liegt --> Trainer hat seinen Anteil an den schwachen Leistungen von Seidl --> Jansson: Jansson ist der einzige Spieler in unserem Kader der auf dieser Position wirklich stark spielt. Der Trainer stellt ihn aber in den Sturm wo er komplett verloren war. Somit hat Klauß es mit der Rochade geschafft uns auf 2 Positionen (im Sturm und im Mittelfeld) zu schwächen. Ich verstehe den Versuch, aber wenn es überhaupt nicht funktioniert, warum greift der Trainer nicht während des Spiels ein und zieht in zurück --> Trainer hat großen Anteil an der schlechten Performance von Jansson --> Schaub: Schaub spielte die letzten 10 Spiele extrem schwach auf dieser Position. Er wird wieder aufgestellt, weil man Jansson in den Sturm stellt. Völlig überraschend spielt er wieder extrem schwach. Genau wie Seidl fehlt im für die Position die Geschwindigkeit. Er wird auch die nächsten 10 Spiele auf der Position schlecht spielen --> Trainer hat mit der Rochade von Jansson seinen Anteil an der schwachen Leistung von Schaub Vor allem die Kombi aus Seidl und Schaub passt überhaupt nicht mMn. Einer von beiden könnte vielleicht funktionieren wenn dafür der andere Tempo macht. Mich hat die Aufstellung ziemlich überrascht muss ich sagen und ich verstehs auch im Nachhinein nicht. Vllt kann hier jemand, der sich taktisch gut auskennt mal skizzieren, was die Argumentation sein hätte können. Bin da bei mido: Jansson ist im OM sicher besser aufgehoben, Ausnahme vllt so Teams wie Sbg wo er richtig Fahrt aufnehmen kann. Jetzt stellt er ihn auf eine schwächere Position damit Platz für das langsame Duo Schaub/Seidl ist und auch zur Folge hat, dass Wurmbrand auf die Bank muss. Dafür, dass Saisonmitte ist, wirkt das auf mich viel zu planlos. Mir ist schon klar, dass es bestimmt einen Plan geben wird, aber wenn der gegen keines dieser Teams (also eigentlich alle bis auf Sturm/Sbg) funktioniert, dann ists wohl nicht der richtige Plan. Da zählt für mich auch nicht "der Plan war richtig, wird aber falsch ausgeführt" weil wenn das eben immer der Fall ist, dann ist es für diese Spieler der falsche Plan - oder halt unzureichend vermittelt aber dann frag ich mich wer es sonst vermitteln kann wenn nicht jemand mit der Eloquenz von Klauß. bearbeitet 10. Februar von Stehplatzschwein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kyrael Surft nur im ASB Geschrieben 10. Februar Ich hätte mir auch nach der Winterpause mehr erhofft. Der Kader ist beisammen geblieben, die Spieler sollten ausgeruht sein, es wäre alles angerichtet gewesen, dass wir gut ins Frühjahr starten. Meine Reaktion am Samstag nach dem Match: "Wieso zum Henker schau ich mir die Scheiße immer wieder an..." Da kann man einem Auer über 90 Minuten zuschauen, der in gefühlt 9 von 10 Spielen seine Defensivschwächen zeigt, vorne kommt kein Ball wirklich an, und sollten wir vor dem Tor auftauchen, agieren wir meistens zu harmlos, oder Sangare beweist seine unglaubliche Schusstechnik... Es ist einfach zum Kotzen... Ich glaube ja nicht mal mehr, dass es am Trainer liegen kann, weil unter Barisic I/Schöttel/Barisic II/Büskens/(Canadi)/Djuricin/Kühbauer/Feldhofer/Barisic III/Klauss haben wir, mit Ausnahme unter Canadi, da war das Problem offensichtlich ein anderes, immer die gleichen ideenlosen Spiele gezeigt, vor allem gegen mauernde Mannschaften... von der Ära Barisic I bis heute ist kein einziger Spieler mehr im Kader... Ich verstehe nicht, wieso das, egal bei welchem Trainer, egal mit welchem Kader, immer das gleiche Problem ist. miffy23 schrieb vor 3 Stunden: Richtig. kA wieso man meint, wenn der Trainer gewechselt wird, würde der Kader gleich wieder umgebaut werden Natürlich wird der passende Trainer für den gewünschten Spielansatz und den Kader gesucht, nicht umgekehrt. Das glaubst ja wohl selbst nicht.... man sollte es hoffen, bzw. sich wünschen, aber die bisherigen Trainerbestellungen haben leider gezeigt, dass für jeden Trainer immer wieder der Kader nicht nur in geringem Maße adaptiert wurde... Ich hoffe, dass das unter Katzer nicht wieder gemacht wird, sondern ein Trainer gesucht wird, der zur Mannschaft passt... 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 37 Minuten: Bin da bei mido: Jansson ist im OM sicher besser aufgehoben, Ausnahme vllt so Teams wie Sbg wo er richtig Fahrt aufnehmen kann. Jetzt stellt er ihn auf eine schwächere Position damit Platz für das langsame Duo Schaub/Seidl ist und auch zur Folge hat, dass Wurmbrand auf die Bank muss. bin schon der meinung dass es funktionieren kann. jansson müsste sich halt viel mehr fallen lassen, so wie das auch ein burgstaller gemacht hat. er muss sich mehr ins spiel einbringen und weniger vorne warten. es ist ihm nicht verboten sich auf die höhe von schaub/seidl fallen zu lassen und mit denen eine dreier kette zu bilden. situativ kann das dann so aussehen: beljo jansson - seidl - schaub er kann dann ganz normal in die spitze ziehen und mit beljo den doppelsturm bilden: jansson - beljo seidl - schaub von den räumen unterscheidet es sich nicht schwerwiegend ob er mit seidl/schaub in der offensive spielt oder mit beljo im sturm. es liegt an jansson sich mehr einzubringen. wo findet man die heatmaps der spieler? habe die heatmaps gefunden auf sofascore und die heatmap vom samstag unterscheidet sich nicht gravierend von den heatmaps der anderen spiele von jansson. bearbeitet 10. Februar von Ernesto 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 10. Februar Ein learning von klauß muss sein, dass schaub und seidl zusammen nicht funktioniert. Im gegenteil, es macht uns schwächer, weil spieler dann auf "falschen" positionen spielen sollen, auf denen ihre stärken nicht zur geltung kommen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 10. Februar Kyrael schrieb vor einer Stunde: Ich hätte mir auch nach der Winterpause mehr erhofft. Der Kader ist beisammen geblieben, die Spieler sollten ausgeruht sein, es wäre alles angerichtet gewesen, dass wir gut ins Frühjahr starten. Meine Reaktion am Samstag nach dem Match: "Wieso zum Henker schau ich mir die Scheiße immer wieder an..." Da kann man einem Auer über 90 Minuten zuschauen, der in gefühlt 9 von 10 Spielen seine Defensivschwächen zeigt, vorne kommt kein Ball wirklich an, und sollten wir vor dem Tor auftauchen, agieren wir meistens zu harmlos, oder Sangare beweist seine unglaubliche Schusstechnik... Es ist einfach zum Kotzen... Ich glaube ja nicht mal mehr, dass es am Trainer liegen kann, weil unter Barisic I/Schöttel/Barisic II/Büskens/(Canadi)/Djuricin/Kühbauer/Feldhofer/Barisic III/Klauss haben wir, mit Ausnahme unter Canadi, da war das Problem offensichtlich ein anderes, immer die gleichen ideenlosen Spiele gezeigt, vor allem gegen mauernde Mannschaften... von der Ära Barisic I bis heute ist kein einziger Spieler mehr im Kader... Ich verstehe nicht, wieso das, egal bei welchem Trainer, egal mit welchem Kader, immer das gleiche Problem ist. Das glaubst ja wohl selbst nicht.... man sollte es hoffen, bzw. sich wünschen, aber die bisherigen Trainerbestellungen haben leider gezeigt, dass für jeden Trainer immer wieder der Kader nicht nur in geringem Maße adaptiert wurde... Ich hoffe, dass das unter Katzer nicht wieder gemacht wird, sondern ein Trainer gesucht wird, der zur Mannschaft passt... So schätze ich Katzer schon ein und wenn er einmal mit Trainer sowie Mannschaft sprechen muss, dann ist in der Regel sowieso schon die Kacke am dampfen. Ich schätze unseren Sportdirektor schon so ein, dass er rasch Alternativen parat hat. Der Kader wird sich bei Rapid immer ändern, nur dieses Mal im Winter konnten sogar die Leistungsträger gehalten und auf Geld verzichtet werden. Also gibt es diesbezüglich eigentlich keine Ausrede für so eine schwache Leistung sowohl für die Mannschaft als auch für den Trainer! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts