alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 31. März 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 8 Stunden: Wesentlicher Satz..wir haben an Spielzügen im letzten Drittel gearbeitet...schau ma wie es läuft. Taktisch werden wir abgesehen davon hoffentlich gut eingestellt sein.. zitat vom kurier Zitat Seit Mittwoch und der Rückkehr aller acht Teamspieler konnte Rapid wieder mit dem vollen Kader trainieren. Das Hauptaugenmerk lag dabei in der Offensive. Klauß präzisiert: „Wir haben vor allem am Spiel im letzten Drittel und an den richtigen Entscheidungen gearbeitet. Die Torausbeute in den vergangenen Spielen war nicht gut.“ und wie das training geklappt hat! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. März 2024 Klauß tut uns gut, Punkteschnitt nach 11 Plichtspielen bei 2.0. 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 31. März 2024 derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Klauß tut uns gut, Punkteschnitt nach 11 Plichtspielen bei 2.0. Bei 2,5 bin ich zufrieden Jetzt bitte in Leoben aufsteigen ( die werden den Rasen so schlecht wie möglich machen denke ich mal) und danach schauen was in Salzburg geht wo Klauß sicher auch Gewinnen will 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 31. März 2024 (bearbeitet) alfman schrieb vor 22 Minuten: zitat vom kurier und wie das training geklappt hat! Schau ma wie es weitergeht. Dass die Mannschaft im Spiel nach vorne natürlich auch nur als Team auf Dauer erfolgreich sein wird ist im modernen Fussball gar nicht anders möglich. Ich hoffe dass Katzer hier die richtigen Schlüsse zieht, Rapid darf kein Versorgeverein für alternende Ex Rapidler sein, Legenden sind sie keine sonst wäre sie in den besten Jahren bei Rapid geblieben. Weiterhin wird es nötig sein dass Spiel mit dem Ball zu verbessern. Die Passqualität war heute beider Mannschaften unwürdig, dem Wind geschuldet. Das soll aber nicht davon ablenken dass wir in allen Phasen mit dem Ball noch sehr viel Luft nach oben haben. Beginnend bei der angesprochenen Passqualität, und endet dann igwann Selbstverständnis den Ball maximal 2 mal zu berühren und soviel als möglich gemeinsam zu lösen. Gegen den Ball, funktioniert unser Spiel schon sehr gut, das gilt es naütrlich beizubehalten. bearbeitet 31. März 2024 von Ballbesitzfussball 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alfman GESCHAFFT!! Geschrieben 31. März 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten: Schau ma wie es weitergeht. Dass die Mannschaft im Spiel nach vorne natürlich auch nur als Team auf Dauer erfolgreich sein wird ist im modernen Fussball gar nicht anders möglich. Ich hoffe dass Katzer hier die richtigen Schlüsse zieht, Rapid darf kein Versorgeverein für alternende Ex Rapidler sein, Legenden sind sie keine sonst wäre sie in den besten Jahren bei Rapid geblieben. Weiterhin wird es nötig sein dass Spiel mit dem Ball zu verbessern. Die Passqualität war heute beider Mannschaften unwürdig, dem Wind geschuldet. Das soll aber nicht davon ablenken dass wir in allen Phasen mit dem Ball noch sehr viel Luft nach oben haben. Beginnend bei der angesprochenen Passqualität, und endet dann igwann Selbstverständnis den Ball maximal 2 mal zu berühren und soviel als möglich gemeinsam zu lösen. Gegen den Ball, funktioniert unser Spiel schon sehr gut, das gilt es naütrlich beizubehalten. da hast du natürlich tlw. recht. aber: ich hatte nicht den eindruck, dass irgendeiner Rapidler (egal ob Spieler oder Trainer) mit dem spiel selbst zufrieden gewesen wäre. die wissen schon, woran es mangelt. das macht mich auch zuversichtlich für die nächsten schweren spiele. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 31. März 2024 Viel wichtiger als das Spiel nach vorne war wie trocken und unaufgeregt wir in HZ 2 alles Heimgespielt haben ohne obligatorischen Anschluss in Min 60-72 und zittriger Schlussphase 21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 2. April 2024 ich bin sehr gespannt was klauss mit einem kader anstellen kann, den er im sommer soweit möglich nach seinen vorstellungen und ideen überarbeiten konnte. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 2. April 2024 Lichtgestalt schrieb vor 11 Minuten: ich bin sehr gespannt was klauss mit einem kader anstellen kann, den er im sommer soweit möglich nach seinen vorstellungen und ideen überarbeiten konnte. hätte gern Klauß länger oder schon früher mit diesem Kader ( inkl. Grüll & Querfeld gesehen ) Rapid macht wieder Spaß. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 2. April 2024 Lichtgestalt schrieb vor 12 Minuten: ich bin sehr gespannt was klauss mit einem kader anstellen kann, den er im sommer soweit möglich nach seinen vorstellungen und ideen überarbeiten konnte. Denke das fehlt nicht mehr viel zu „seinen“ Kader 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2024 derfalke35 schrieb am 31.3.2024 um 21:40 : Klauß tut uns gut, Punkteschnitt nach 11 Plichtspielen bei 2.0. Sogar 2.2, wenn man RBS wegignoriert. Das ist fast schon meisterwürdig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 2. April 2024 Lichtgestalt schrieb vor 27 Minuten: ich bin sehr gespannt was klauss mit einem kader anstellen kann, den er im sommer soweit möglich nach seinen vorstellungen und ideen überarbeiten konnte. Katzer hat eine extrem schwere Aufgabe. Grüll und Querfel zu ersetzen. Vermutlich Unklarheit bis zum Schluss, was einen möglichen Abgang von Seidl betrifft. Wird halt wiedermal eine Umbruch-Saison werden. Wird leider nicht leichter für Klaus werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 2. April 2024 DAN schrieb vor 4 Minuten: Katzer hat eine extrem schwere Aufgabe. Grüll und Querfel zu ersetzen. Vermutlich Unklarheit bis zum Schluss, was einen möglichen Abgang von Seidl betrifft. Wird halt wiedermal eine Umbruch-Saison werden. Wird leider nicht leichter für Klaus werden. Katzer hat aber auch die Kühn Mio und es wird sicher noch etwas an Budget frei, vor allem wenn der EC sicher wäre hat der Mecki Kirtag, hats in Hütteldorf länger nicht gegeben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. April 2024 derfalke35 schrieb am 31.3.2024 um 21:40 : Klauß tut uns gut, Punkteschnitt nach 11 Plichtspielen bei 2.0. Erstens das und gleichzeitig spielen wir wieder schöneren Fußball. Jetzt macht es auch wieder mehr Spaß zuzuschauen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Maschine Geschrieben 2. April 2024 flanders schrieb vor 5 Minuten: Erstens das und gleichzeitig spielen wir wieder schöneren Fußball. Jetzt macht es auch wieder mehr Spaß zuzuschauen. „Schönen“ Fußball haben wir find ich auch unter Zoki des Öfteren gespielt. Was ich viel beeindruckender finde, ist der Umstand, dass wir aktuell viel cleverer und abgebrühter agieren. Eine 2:0-Führung in Hartberg wär noch vor gar nicht langer Zeit mitunter eine Zitterpartie geworden. Jetzt sind wir in der Lage, Ergebnisse auch konsequent „heimzuspielen“ und das is eine Qualität, die uns vor Klauß eindeutig gefehlt hat. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonAndres Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 2. April 2024 Der Mann ist eine Wohltat für den Verein. Er kann klar analysieren, jammert nicht herum, sagt was Sache ist und zieht sein Ding offenbar durch. Ein Trainer, der 2 Sätze reden kann ohne 4 ähs einzubauen. Und nicht allen anderen die Schuld gibt wie der Glatzkopf aus Graz. Hoffentlich haben wir auch mit den Ergebnissen anhaltende Freude, ich glaube er ist der Richtige für uns. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts