Recommended Posts

V.I.P.
Manfredo75 schrieb vor 3 Minuten:

Das weiß ich, trotzdem hätte man Hedl auch behalten und fix raufziehen können. Man muss mal so eine Quote in der Zweier haben. Nicht selbstverständlich.

Wer außer Beljo trifft denn für Rapid derzeit im Angriff? Ein 2. Stürmer so gut wie nie.

Keiner trifft! Auch beljo trifft in der liga nur durch elfer - sein letztes tor aus dem spiel war im oktober! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies
LVT1993 schrieb vor 4 Minuten:

3 Punkte, die mir auf die schnelle einfallen:

1. Ein Trainerwechsel mitten in der Saison bringt Unruhe - in die Mannschaft, ins Umfeld, in den gesamten Verein. Gerade wenn es um wichtige Spiele geht, kann so eine Entscheidung mehr Schaden als Nutzen bringen. Ein angezählter Trainer, der das Team kennt, hat oft mehr Chancen, kurzfristig noch die Kurve zu kriegen als ein Neueinsteiger, der sich erst orientieren muss.

2. Die Frage ist nicht nur, ob man den aktuellen Trainer entlässt, sondern wer stattdessen übernehmen soll. Einen Toptrainer bekommst du als Rapid sowieso nicht - besonders in unserer Lage. Da ist es besser zu warten, wer noch über den Sommer frei wird.

3. Wenn der neue Trainer die ersten zwei Spiele nicht gewinnt, ist der gleich wieder angezählt. Die Erwartungshaltung wäre riesig, der Druck brutal. Und in dem Umfeld hier - wo du maximal paar Monate bekommst, bevor alles wieder explodiert - ist das keine faire Ausgangslage. So züchtest du dir direkt den nächsten Fehlgriff und der neue Trainer geht direkt höchst angezählt in die nächste Saison.

Ich sehe natürlich auch die Sichtweise vom sofortigen Handeln, bin aber einfach kein Fan davon in unseren jetzigen Situation. Die Saison ist sowieso gelaufen, da ist es doch nur Fair, einem möglichem Nachfolger die beste Situation möglich zu verschaffen.

danke für die einschätzung. ich seh das natürlich anders: wir haben schon unruhe im verein und ich sehe keine chance irgendeine kurve zu kratzen- wir sind gegen stripfing ausgeschieden, gegen die schweden und auf platz 5. wir haben kein spiel gegen bw linz gewonnen, nur ein auswärtsspiel, wir erarbeiten uns keine chancen, also welche kurve soll man kratzen?

und ich hoffe nicht, dass man über den sommer hinweg den trainermarkt sondiert, sondern spätestens mit dem letzten spiel den trainer entlässt und dann sehr, sehr zeitig einen neuen präsentiert. die ganze kaderplanung hängt davon ab - das siehst du richtig. das wird immer so sein. aber das gerüst, das wir haben, ist ja absolut okay. wir haben keine verbrannte erde, was den kader angeht. 

die erwartungshaltung ist immer riesig. das ist rapid. damit müssen trainer umgehen können. das ist ja bei klauß nicht anders. das kann ja nicht der grund sein, ein nicht funktionierendes system fortzuführen. das ist dann gemütlichkeit und angst vorm scheitern. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
orßit schrieb vor 1 Minute:

Auch beljo trifft in der liga nur durch elfer - sein letztes tor aus dem spiel war im oktober! 

Das ist eigentlich völlig irre und war mir so absolut nicht bewusst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Birdy90 schrieb vor 13 Minuten:

naja, indirekt. du sagst "man muss es mit klauß halt zu ende spielen".

mich würden argumente für deine und ernestos sichtweise interessieren. ich les hier seit wochen/monaten diese behauptungen (man muss ihm die saison geben/es ist richtig, die saison mit klauß zu beenden/etc), aber das argument dazu hab ich überlesen oder es kam wirklich nie. 

und ja, ich hätte ihn schon vor 1-2 monaten entlassen und ich würde mir das heute wünschen. ich würde mir wünschen, dass ein neuer trainer schnellstmöglich mit der mannschaft am platz steht, damit er besser abschätzen kann, was er im kommenden transferfenster braucht.

Das jährliche Trainer wechseln hat doch schon in der Vergangenheit bei Rapid nix gebracht. Warum sollte das in Zukunft besser sein? In Nürnberg war das übrigens auch so, die beiden Nachfolger von Klauß hatten auch keine besseren Ergebnisse. Ist doch eh bekannt, dass Trainer zu wenig Zeit bekommen, um auch mal was aufbauen zu können, und dann einfach auch zu früh gewechselt wird.

MaSTeRLuK1899 schrieb Gerade eben:

Das ist eigentlich völlig irre und war mir so absolut nicht bewusst

Varianz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
orßit schrieb vor 5 Minuten:

Keiner trifft! Auch beljo trifft in der liga nur durch elfer - sein letztes tor aus dem spiel war im oktober! 

Ernsthaft? Das warn bis jz sonst nur elfer??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mrneub schrieb vor 1 Minute:

Ernsthaft? Das warn bis jz sonst nur elfer??

In der bundesliga schon ja. 

Im ec hat er gegen nikosia, kopenhagen und banja luka 4 tore aus dem spiel gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Manfredo75 schrieb vor 13 Minuten:

Das weiß ich, trotzdem hätte man Hedl auch behalten und fix raufziehen können. Man muss mal so eine Quote in der Zweier haben. Nicht selbstverständlich.

Wer außer Beljo trifft denn für Rapid derzeit im Angriff? Ein 2. Stürmer so gut wie nie.

Soweit ich das verstanden habe, wollte Hedl weg, weil er sich nicht als Stürmer Nr 4 hinter Beljo, Mmaee und Wurmbrand anstellen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
mrneub schrieb vor 6 Minuten:

Ernsthaft? Das warn bis jz sonst nur elfer??

5 von 10 Toten in der Liga waren Elfer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde hier teilweise eh schon erwähnt, aber was bringt es nun Punkte diverser Trainer aus vergangenen Jahren zu vergleichen?

Erstens waren die Gegner nie gleich stark, auch der Kader hat in der Qualität und Dichte nichts ähnliches hergegeben wie bei RK. Teilweise musste man den Österreicher-Topf beglücken, weil nicht genug Kohle da war. Die Liga ist heuer so schwach wie lange nicht mehr und es wäre wohl noch nie so einfach gewesen wie heuer einen Titel zu holen. Cup oder sogar Meister.

RK hat mit dem aktuellen Kader wohl eines der besten IV-Duos welche wir je hatten mit Cvete und Spry. Mit Seidl, Grgic, Bolla, Mama, Jannson sicher auch Spieler, die man sich in Vergangenheit nur hätte wünschen können. Auch jene die in letzter Zeit erst dazu gekommen sind, sind keine wirklichen Ergänzungsspieler, sondern hätten die Qualität hier fast 1:1 gut zu ersetzen (Radulo, Amane und Ahoussou). 

Mit dem aktuellen Kader darfst du einfach nicht 5ter sein. Darfst selbst mit der zweiten Garnitur nicht gegen Stripfing ausscheiden und in Wirklichkeit musst wohl auch zu zehnt zumindest ein X gegen den WAC heim spielen, auch wenn hier natürlich mehr zusammen gekommen ist.

Ich würde RK so schnell wie möglich freistellen und mich um adäquaten Ersatz umsehen, der darf dann von mir aus auch was kosten. Dann hätte man möglicherweise noch die Chance etwas in der Meisterschaft zu erreichen, wo man eigentlich nun befreit drauf losspielen könnte 

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Die Frage ist kann Klauß wenn er bleibt nächste Saison einen Sprung machen. 
 

mir kommt er sehr lernresistent vor, ich glaub nach wie vor das die Spieler wollen würden in manchen Spielen sieht man das ja auch, nur es kommt so vor als wären die Spieler zu sehr in ein Taktisches Konzept geschnürt das ihnen nicht passt und eher hemmt.

Das einzige realistische Szenario wie er seinen Job retten könnte ist wenn er aus den Ausstehenden Spielen von den 18 möglichen Punkten mindestens 12 holt. Und man dabei auch sieht das er Taktisch einen Plan B hat

Das Double gegen BW Linz darf sowieso nicht verloren werden. 
 

Ich hätte Grundsätzlich nichts dagegen wenn man Klauß weiterhin die Chance gibt, aber der Glauben fehlt mir halt das wir hier Spielerisch einen Sprung machen können. 
 

Es ist echt hart Rapidler zu sein :davinci:

 

Varimax schrieb vor 2 Minuten:

5 von 10 Toten in der Liga waren Elfer. 

Gut das hoffen wir mal nicht :D

bearbeitet von bfmv19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies
Huanghe schrieb vor 16 Minuten:

Das jährliche Trainer wechseln hat doch schon in der Vergangenheit bei Rapid nix gebracht. Warum sollte das in Zukunft besser sein? In Nürnberg war das übrigens auch so, die beiden Nachfolger von Klauß hatten auch keine besseren Ergebnisse. Ist doch eh bekannt, dass Trainer zu wenig Zeit bekommen, um auch mal was aufbauen zu können, und dann einfach auch zu früh gewechselt wird.

ich glaub halt nicht an klauß. zu bescheiden sind die Ergebnisse, zu schwach die Entwicklung. diese saison ist für mich eine absolute enttäuschung. man hat so viel hergeschenkt.

und natürlich haben Trainerwechsel nach underperformenden trainern wie zellhofer, canadi etwas gebracht. warum sollte es dieses mal anders sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mrneub schrieb vor 19 Minuten:

Ernsthaft? Das warn bis jz sonst nur elfer??

Schaust du unsere Spiele. Wir erarbeiten uns kaum Chancen und beljo ist in der Meisterschaft nicht wahnsinnig motiviert. 

 

bfmv19 schrieb vor 11 Minuten:

Die Frage ist kann Klauß wenn er bleibt nächste Saison einen Sprung machen. 
 

mir kommt er sehr lernresistent vor, ich glaub nach wie vor das die Spieler wollen würden in manchen Spielen sieht man das ja auch, nur es kommt so vor als wären die Spieler zu sehr in ein Taktisches Konzept geschnürt das ihnen nicht passt und eher hemmt.

Das einzige realistische Szenario wie er seinen Job retten könnte ist wenn er aus den Ausstehenden Spielen von den 18 möglichen Punkten mindestens 12 holt. Und man dabei auch sieht das er Taktisch einen Plan B hat

Das Double gegen BW Linz darf sowieso nicht verloren werden. 
 

Ich hätte Grundsätzlich nichts dagegen wenn man Klauß weiterhin die Chance gibt, aber der Glauben fehlt mir halt das wir hier Spielerisch einen Sprung machen können. 
 

Es ist echt hart Rapidler zu sein :davinci:

 

Gut das hoffen wir mal nicht :D

Wir werden sicher einen Sprung machen. Einen Sprung ins upo und wenn wir Qualität verlieren ev. Einen Sprung in Liga zwa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Kurze Frage in die Runde. 

Warum wird von vielen hier im Forum die schnelle Eingliederung der vielen Neuzugänge seit Sommer zu einer Mannschaft nicht als großes Plus für RK gesehen?

bearbeitet von Frodo26
Verschrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Birdy90 schrieb vor 5 Minuten:

ich glaub halt nicht an klauß. zu bescheiden sind die Ergebnisse, zu schwach die Entwicklung. diese saison ist für mich eine absolute enttäuschung. man hat so viel hergeschenkt.

und natürlich haben Trainerwechsel nach underperformenden trainern wie zellhofer, canadi etwas gebracht. warum sollte es dieses mal anders sein?

Das ist das irre. Gogo hat eine akut abstiegsbedrohte manschaft übernommen und wir waren sofort erfolgreich.  Warum sollten wir keinen trainer mit der Qualität eines gogo djuricin finden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online