Recommended Posts

Posting-Maschine
Tobal12345 schrieb vor 28 Minuten:

würd an klauss festhalten, aber noch 1-2 trainer dazuholen (einen auf jeden fall mit schwerpunkt mentalität)

wenn man sich anschaut, wie groß bei topclubs das trainerteam is, dann seh ich das als beste lösung 

Was stellst du dir denn unter einem Trainer mit Schwerpunkt Mentalität vor? Einen Sportpsychologen? 

Der Begriff Mentalität ist in dem Zusammenhang mMn insgesamt ziemlicher Topfen. Mats Hummels hat das glaub ich mal in einem Interview kritisiert. Den verwenden Fans und Journalisten dann, wenn sie nicht genau benennen können, woran es scheitert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Hiasl99 schrieb vor 1 Minute:

Was stellst du dir denn unter einem Trainer mit Schwerpunkt Mentalität vor? Einen Sportpsychologen? 

Der Begriff Mentalität ist in dem Zusammenhang mMn insgesamt ziemlicher Topfen. Mats Hummels hat das glaub ich mal in einem Interview kritisiert. Den verwenden Fans und Journalisten dann, wenn sie nicht genau benennen können, woran es scheitert. 

Ist denk ich ein sehr guter Punkt. Kann mir nämlich eigentlich gar nicht vorstellen, dass die "Mentalität" bei uns so schlecht ist. Man muss sich manchmal (oder eher oft) damit zufrieden geben, die Antwort (vor allem nicht die EINE) zu kennen. Klauß wird sicher besser als wir wissen was zu tun ist. Und wenn es sich nicht bessert dann wird Katzer wissen, wer es statt Klauß weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Okotie Mama schrieb vor 35 Minuten:

Ja das wär durchaus eine gute Lösung das Klauß rein taktisch ein Ass ist, ich glaube da sind wir uns (fast) alle einig!
 

Also das Klauß taktisch ein Ass ist, darüber kann keine Einigkeit bestehen. Gründe:
 - Schaub und Seidl auf der 10 -> das alleine disqualifiziert eigentlich jeden Trainer
 - er hat nur ein System und wenn es nicht funktioniert ist er komplett überfordert und weiß auch nicht, was er ändern soll
 - in nahezu jedem Spiel ändert der Trainer zur Halbzeit einige Kleinigkeiten und spricht mit Spielern. Das führt in (fast) jedem Spiel dazu, dass wir die zweite Halbzeit wesentlich schlechter spielen. Ein taktisch guter Trainer würde selbst auch schwächen beim Gegner sehen und könnte darauf reagieren
 

Was Klauß gut kann ist reden. Das hebt ihn auch ab. Wenn man Klauß reden hört, dann denkt man sofort er ist ein Fußballphilosoph. Wenn man Helm oder Scheiblehner hört, dann denkt man, dass man am Bauernmarkt steht und ein oberösterreichischer/burgenländischer Bauer dir Speck verkaufen will. 

Dennoch ist das taktische Verständnis dieser Trainer um mindestens 2 Klassen besser als das von Klauß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hiasl99 schrieb vor 25 Minuten:

Was stellst du dir denn unter einem Trainer mit Schwerpunkt Mentalität vor? Einen Sportpsychologen? 

Der Begriff Mentalität ist in dem Zusammenhang mMn insgesamt ziemlicher Topfen. Mats Hummels hat das glaub ich mal in einem Interview kritisiert. Den verwenden Fans und Journalisten dann, wenn sie nicht genau benennen können, woran es scheitert. 

is auch voll okey wenn hummels und du das so sehen, find mentalität aber eben den perfekten begriff, wenn ich zb einen burgstaller beschreiben müsste, beim begriff einsatz fehlt mir der aspekt der verantwortung (vice versa), bei aufopfern/über die schmerzgrenze gehen fehlt mir auch das teambezogene, beim begriff kämpfer die taktisch raffinesse (vice versa) etc, beim begriff siegermentalität allein, fehlen mir die anderen genannten aspekte

alles nur sprachliches blabla, hätt aber eben jemanden eben gern jemanden im trainerteam, der sich auf die oben genannten punkte bezieht, auch gern unterm match es schafft den spielern wieder die mentalität zu geben (hz 2 gegen rb wär sowas cool gewesen)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Was mir noch ergänzend als Problem auffällt, uns fehlen erfahrene führungscharaktere.

Leute die pushen, Leute vorangehen. Leute die sinnvoll ins Geschehen eingreifen können.

Wenn ich mir ansehe wie andere Mannschaften  mit harmlosen Fouls irgendwo am mittelkreis Aktionen unterbrechen und das Vergleiche..  Bei uns gibt es entweder ein Foul in Nähe des Strafraums oft genug mit gelb bestraft, oder die Hoffnung auf die IV.

Es gibt kaum Spieler die auch bei Rückständen sinnvoll vorangehen.

Bei Siegen oder guten Spielen ist es leicht zu pushen und zu jubeln. Entscheidend ist wie ist die Reaktion wenn es nicht läuft.

Ich sehe da ohne burgi aktuell nur unsere Zwetschge und mit Abstrichen grgic. Ansonsten könnte ich jetzt keinen Namen nennen der diese Attribute erfüllen würde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Tobal12345 schrieb vor einer Stunde:

mehr augen, sehen auch mehr - für mich sind  größere vereine hier klar vorbild 

vorteil von der variante wäre, man hat einerseits stabilität weil an klauss festgehalten wird und andererseits frischen wind insbesondere in punkten, in denen wir’s bitter nötig haben 

kann brutal in die hose gehen und alle streiten, kann aber auch erfolgreich sein und für entlastung sorgen und andere blickwinkel hineinbringen 

Ist halt auch die Frage, ob Klauß das auch will. Gegen seinen Willen hat es keinen Sinn. Grundsätzlich gefällt mir die Idee jedoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde:

würd an klauss festhalten, aber noch 1-2 trainer dazuholen (einen auf jeden fall mit schwerpunkt mentalität)

wenn man sich anschaut, wie groß bei topclubs das trainerteam is, dann seh ich das als beste lösung 

Katzer hat gemeint, es fehle in manchen Situationen die Konzentration, und dann passieren individuelle Fehler. Genau sowas kann man eben mit Mentaltraining verbessern, und wir sollten das künftig nicht nur optional anbieten, sondern verpflichtend machen. Die Defizite in dem Bereich sind doch offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
mido456 schrieb vor einer Stunde:

 - Schaub und Seidl auf der 10 -> das alleine disqualifiziert eigentlich jeden Trainer

Das hat zu Beginn der Saison gut funktioniert, daran muss es nicht scheitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Geschrieben (bearbeitet)
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Was Klauß gut kann ist reden. Das hebt ihn auch ab. Wenn man Klauß reden hört, dann denkt man sofort er ist ein Fußballphilosoph. Wenn man Helm oder Scheiblehner hört, dann denkt man, dass man am Bauernmarkt steht und ein oberösterreichischer/burgenländischer Bauer dir Speck verkaufen will. 

Dennoch ist das taktische Verständnis dieser Trainer um mindestens 2 Klassen besser als das von Klauß. 

In die Falle tappen eben Ö immer wieder wenn der Messias aus D kommt und uns die Welt erklärt..Wacker Innsbruck is einem völlig mittelosen auf dem Leim gegangen. Klingt halt immer superwichtig..meistens weniger dahinter als bei vielen hiesigen Landesligatrainern..

Wir sind nicht so schlecht, man braucht sich nur die youth league Ergebnisse anschauen.

Deshalb würd ich für einen echten Kracher plädieren oder halt einen hiesigen oder aus unserer IIer..Semlic, Kerber..oder beide..das wär schon die Qualität was moderne Ansätze betrifft.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
hags schrieb vor einer Stunde:

Das hat zu Beginn der Saison gut funktioniert, daran muss es nicht scheitern.

Nein, weil zu Beginn der Saison im Regelfall Burgstaller gespielt hat und Schaub so gut wie gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

buffalo66 schrieb vor 38 Minuten:

Nein, weil zu Beginn der Saison im Regelfall Burgstaller gespielt hat und Schaub so gut wie gar nicht.

Schaub hat in der kompletten Saison 5 Spiele nicht gespielt (2 MS, 2 EC, 1 Cup) und davon war er 3 krank und 2 hat er wegen Gehirnerschütterung verpasst. Er hat von Saisonbeginn an gespielt. Mit Ausnahme Cup 1. Runde und die Duelle gegen Krakau (da ist er eben die 3 Partien krankheitsbedingt ausgefallen) immer.

Er stand halt mit Burgstaller zusammen am Feld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Vizelein schrieb vor 3 Stunden:

Was mir noch ergänzend als Problem auffällt, uns fehlen erfahrene führungscharaktere.

Leute die pushen, Leute vorangehen. Leute die sinnvoll ins Geschehen eingreifen können.

Wenn ich mir ansehe wie andere Mannschaften  mit harmlosen Fouls irgendwo am mittelkreis Aktionen unterbrechen und das Vergleiche..  Bei uns gibt es entweder ein Foul in Nähe des Strafraums oft genug mit gelb bestraft, oder die Hoffnung auf die IV.

Es gibt kaum Spieler die auch bei Rückständen sinnvoll vorangehen.

Bei Siegen oder guten Spielen ist es leicht zu pushen und zu jubeln. Entscheidend ist wie ist die Reaktion wenn es nicht läuft.

Ich sehe da ohne burgi aktuell nur unsere Zwetschge und mit Abstrichen grgic. Ansonsten könnte ich jetzt keinen Namen nennen der diese Attribute erfüllen würde.

 

Ja, eine Gretzn, die auch spielen kann. Wünsche ich mir schon lange. 

Grgic ist sowas in Ansätzen, aber hat Aussetzer oder übertreibt es dann. 

Einen Antreiber, der auch mitreissen und laut werden kann 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Huanghe schrieb vor 3 Stunden:

Katzer hat gemeint, es fehle in manchen Situationen die Konzentration, und dann passieren individuelle Fehler. Genau sowas kann man eben mit Mentaltraining verbessern, und wir sollten das künftig nicht nur optional anbieten, sondern verpflichtend machen. Die Defizite in dem Bereich sind doch offensichtlich.

100 prozent zustimmung.

Weil dass die spieler Potential haben, haben sie schon gezeigt. Aber es muss gelingen, dass sie das über einen längeren zeitraum bzw gegen jeden gegner abrufen. U das geht nur über den kopf. Manche sind darin von Grund auf besser, andere schlechter, ist beim physischen ja auch so. 

U das sagt dir aber auch kein scouting system. Das sieht nur die nackten daten, aber nicht die gründe dahinter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Geschrieben (bearbeitet)

MMn. sieht man ja schon mal ganz klar das bei uns Spieler oft falsch eingesetzt werden zB Seidl, Schaub, Auer (Bei Auer mein ich nicht die LV Position selbst sondern wie er sie interpretieren und spielen muss ohne einen richtigen Flügel vor ihm.

Unsicherheit entsteht dann auch wenn mit Ball nicht viel geht, wirkt sich dann auch auf die komplette Mannschaft aus, vielleicht auch ein Grund was die hohe Eigenfehlerqoute angeht
 

Spiel gegen den Ball teilweise auch erschreckend wie zB gegen Salzburg, wirkt aber auf mich eher nicht so das eine reine Mentalitätssache ist, sondern die Mannschaft körperlich einfach nicht bei 100% ist, wurde ja vor kurzer Zeit auch von Mecki war es damals glaub ich quasi bestätigt! 
 

Und man hat mit diesem Kader ganz klar andere Möglichkeiten bezüglich System, Positionierung etc. 
Haben wir ja auch schon teilweise gesehen (Systemumstellung 4231/433, oder mit Wurmbrand der die ST Position anders spielen kann und sich sehr oft auf Aussen fallen hat lassen. Hat dann auch meistens um einiges besser ausgesehen. 
Deswegen versteh ich so Spiele wie gegen Salzburg einfach nicht!

Es braucht unbedingt neue Ansätze besser Heute als Morgen, anscheinend kann die dir Klauß nur viel zu selten geben!

Unsere Ziele sind höchstgefährdet! Eine Saison ohne EC wäre eine Katastrophe  vorallem bezüglich Spieler die dann nicht kommen wollen bzw. gehen wollen.

 

bearbeitet von Snus_Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es war mir eh zu 100% klar dass wir heute wieder mit 0 Punkten heimfahren werden. 

ABER KANN MAN JETZT BITTE ENDLICH AUFHÖREN DIESES TOTE PFERD ZU REITEN?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online