Grambamboli Surft nur im ASB Geschrieben 10. März Ich würde weiterhin an Klauss festhalten. Das Spiel gegen Hartberg war spielerisch echt schwach. Wenn Hedl, den Patzer nicht passiert wäre, bezweifle ich dass wir verloren hätten. Es fehlt an Selbstvertrauen, was die Mannschaft sich aber selbst zuzuschreiben hat. Es werden gute Chancen nicht genutzt und gleichzeitig laden wir die Gegner zum Tore schießen ein. Manchmal muss man auch gemeinsam durch Krisen gehen, um daraus erstarkt wieder aufzustehen! 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 10. März bruno_conte schrieb vor einer Stunde: Du hast vermutlich nicht alle meine Posts gelesen. Ich will, daß BEIDE bleiben. Du willst auch, dass BEIDE gehen. Und genau das ist Bullshit. Man kann ned alle 2 Jahre komplett auf Reset drücken und alles von neuen starten. Irgendwann muss man mal auch einen Plan verfolgen und durchziehen. Und alleine schon Mecky hat mehr Plan als 3-4 Sportdirektoren vor ihm. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März Die Woche der Wahrheit für Robert Klauß - siegen oder fliegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sbg_joker Teamspieler Geschrieben 10. März (bearbeitet) mido456 schrieb vor einer Stunde: Ja ich kenne das auch gut. Man muss Entscheidungen treffen die nicht immer Lustig sind. Vor allem, wenn man den Mitarbeiter persönlich mag und man ihn vielleicht sogar selbst geholt hat. Wenn du solche Situationen kennst, dann würde mich dein Feedback interessieren. Wie oft hast du dir nach einer Kündigung gedacht, das hätte ich später machen sollen? Und wie oft war der Gedanke, das war lange überfällig? Ich persönlich hab mir immer gedacht, dass ich die Entscheidung früher treffen hätte sollen bzw. hab so eine Entscheidung auch noch nie bereut. Nachdem ich zu fast all meinen Angestellten / Partner eine gute persönliche Beziehung habe ´, doppelt schwer - wobei ich es eigentlich immer schaffe, privat und Beruf zu unterscheiden (funktioniert ned immer, weil viele das nicht trennen) In Wahrheit bereut hab ich keine Entscheidung, außer den Zeitpunkt. Entweder hätte man viel früher die Reißleine ziehen müssen (wobei das dann in diese Hire & Fire Politik führt, die ich grundsätzlich ablehne, weil man sonst nie etwas aufbauen kann, egal in welcher Branche) oder Erst nach dem Ende eines Gewissen Projektes / Stadium, aber nicht in der Mitte. Umgelegt auf Fußball kannst somit in Wahrheit nur vor der Saison / Winterpause vernünftig wechseln und im Notfall, wenn Gefahr in Verzug ist in der LSP.... Dazwischen in Wahrheit nur, wenn was absolut gravierendes vorgefallen ist, dass nicht zu rechtfertigen ist. bearbeitet 10. März von Sbg_joker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cosa_Nostra Europaklassespieler Geschrieben 10. März Ich frage mich, ob das ein Rapid/Wien/Österreich Phänomen ist. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Klauß als neuer Messias angesehen und selbst seine Rülpser wurden verehrt. Mittlerweile ist er der Buhmann, ein schlechter Trainer, der am besten sofort gekündigt werden sollte. Genau diese Hire&Fire Politik hat uns doch erst in diese Lage gebracht. Wir sollten mal an einem Trainer länger als 1-2 Saisonen festhalten. Wenn man ihm die Zeit gibt, wird er uns wieder in die richtige Richtung lenken, davon bin ich überzeugt. Zur Not hat man mal 1-2 schlechte Saisonen hintereinander, was können wir selbst dran ändern? Nichts! Also kann man es so und so nur akzeptieren wie es ist. Und auch wenn es schwer fällt - die „jetzige“ Rapid hat nicht mehr den Namen, den Kader und die Qualitäten der „früheren“ Rapid unter Herzog, Krankl, Panenka, Happel, Hanappi und wie sie alle heißen. Es gibt in dieser Liga keine kleinen Gegner mehr, sondern jeder ist in der Lage jeden zu schlagen. Wenn wir diese Präpotenz endlich ablegen würden, würde es schneller wieder bergauf gehen und einsehen, dass man nicht im Vorbeigehen gegen Hartberg, WAC, BW Linz usw. gewinnt. Was soll schlimmstenfalls passieren? Man verpasst das OPO, spielt nicht international und scheidet früh im Cup aus. Scheisst der Hund drauf - nächste Saison ist vielleicht wieder alles anders. Wenn man ein bisschen Distanz zu Rapid/Fußball gewinnt, sieht das ganze schon wieder anders aus. Es gibt echt wichtigeres im Leben. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 10. März bruno_conte schrieb vor 48 Minuten: Welche Fehlentscheidung ? Ich habe es eh schon einmal geschrieben. Es gibt Saisonziele und es gibt Langfristpläne. Klauß wurde als Projekt präsentiert mit einer längerfristigen Vision. Wir sind finanziell gut aufgestellt und stecken jetzt in einer Krise. Die Vision wurde von Katzer ausgearbeitet und Klauß wurde gescoutet und aufgrund seiner Vita für den richtigen Mann für dieses Projekt befunden. Wer von uns weiß in welchem Stadium des Projekts wir uns befinden, was erreicht wurde und welcher Weg noch vor uns liegt. Ja, Saisonziel Cup wurde vergeigt, Saisonziel Platz 2 - 4 ist auf der Kippe. Wo liegen wir im Projekt ? Ich weiß es nicht. Unser Spiel ist auf einen Knipser vorne angewiesen sonst läuft es ins Leere. Diesen Knipser haben wir nicht. Ist das die Schuld von Klauß ? Daß Klauß keinen Plan B hat das hat er selbst oft genug gesagt, er braucht keinen Plan B, er hofft, daß unsere Stürmer treffen. Wenn das so von Katzer nicht gewollt war, warum wurde Klauß dann angestellt ? Jetzt kommt man drauf, daß es so nicht geht ? In der Winterpause wurde primär nach einem Ersatz für Sangare gesucht anstatt das Stürmerproblem zu lösen. Kara wurde in letzter Sekunde als Notnagel geholt. What the fuck. Welche Fehlentscheidung meinst du jetzt ? Das Projekt Klauß oder die Unfähigkeit uns im Sturm so aufzustellen, daß es unserem Spiel entgegenkommt, dem einzigen Spiel, das wir beherrschen. das ist wirklich überspitzt formuliert, wo du eigentlich wissen solltest, daß Geld nie stinkt. Genauso kann man sagen, daß kein Verein jemals wieder einen Trainer finden wird, weil eh alle dauernd gefeuert werden. Also in welchem Stadium des Projektes Klauß wir uns befinden, dass kann ich dir sagen. Im Endstadion. Das mit dem stürmer kann ich nicht nachvollziehen. Wir spielen uns keine Chancen heraus, da würde kein Spieler der Welt treffen. Die Verpflichtung von Klauß war ein schwerer Fehler, das ist mittlerweile klar. Seine eloquent vorgetragenen Verbesseungen und Änderungen haben sich als heiße Luft herausgestellt. Er ist komplett ratlos und überfordert. Das ist natürlich kein Ruhmesblatt für Katzer. Aber ich denke jeder von uns ist schonmal auf einen Blender hereingefallen. Das ist für mich kein entlassungsgrund. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 10. März (bearbeitet) Cosa_Nostra schrieb vor 10 Minuten: Ich frage mich, ob das ein Rapid/Wien/Österreich Phänomen ist. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Klauß als neuer Messias angesehen und selbst seine Rülpser wurden verehrt. Mittlerweile ist er der Buhmann, ein schlechter Trainer, der am besten sofort gekündigt werden sollte. Genau diese Hire&Fire Politik hat uns doch erst in diese Lage gebracht. Wir sollten mal an einem Trainer länger als 1-2 Saisonen festhalten. Wenn man ihm die Zeit gibt, wird er uns wieder in die richtige Richtung lenken, davon bin ich überzeugt. Zur Not hat man mal 1-2 schlechte Saisonen hintereinander, was können wir selbst dran ändern? Nichts! Also kann man es so und so nur akzeptieren wie es ist. Und auch wenn es schwer fällt - die „jetzige“ Rapid hat nicht mehr den Namen, den Kader und die Qualitäten der „früheren“ Rapid unter Herzog, Krankl, Panenka, Happel, Hanappi und wie sie alle heißen. Es gibt in dieser Liga keine kleinen Gegner mehr, sondern jeder ist in der Lage jeden zu schlagen. Wenn wir diese Präpotenz endlich ablegen würden, würde es schneller wieder bergauf gehen und einsehen, dass man nicht im Vorbeigehen gegen Hartberg, WAC, BW Linz usw. gewinnt. Was soll schlimmstenfalls passieren? Man verpasst das OPO, spielt nicht international und scheidet früh im Cup aus. Scheisst der Hund drauf - nächste Saison ist vielleicht wieder alles anders. Wenn man ein bisschen Distanz zu Rapid/Fußball gewinnt, sieht das ganze schon wieder anders aus. Es gibt echt wichtigeres im Leben. Unser Grundproblem ist eher dass die Präpotenz von den Spielern kommt, die meinen gegen gewisse Gegner nur mit Halbgas spielen zu müssen; der Gegner kommt halt gegen Rapid mit dem Messer zwischen den Zähnen ins Stadion. Dazu kommt dass die Offensivabteilung, nach einem etwaigen 1:0 in den Feierabend geht. Und das nicht erst seit Klauss. Als Fan bist da eh nur Fahrgast, nedmal Beifahrer. Ich hab mittlerweile auch versucht mir emotionale Distanz zuzulegen, aber mein Herz schreit immerwieder nach Rapid - des lässt mi ned los ♥ bearbeitet 10. März von McKenzie1983 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. März mido456 schrieb vor 14 Minuten: Also in welchem Stadium des Projektes Klauß wir uns befinden, dass kann ich dir sagen. Im Endstadion. Das mit dem stürmer kann ich nicht nachvollziehen. Wir spielen uns keine Chancen heraus, da würde kein Spieler der Welt treffen. Die Verpflichtung von Klauß war ein schwerer Fehler, das ist mittlerweile klar. Seine eloquent vorgetragenen Verbesseungen und Änderungen haben sich als heiße Luft herausgestellt. Er ist komplett ratlos und überfordert. Das ist natürlich kein Ruhmesblatt für Katzer. Aber ich denke jeder von uns ist schonmal auf einen Blender hereingefallen. Das ist für mich kein entlassungsgrund. Endstation.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 10. März Grambamboli schrieb vor 47 Minuten: Ich würde weiterhin an Klauss festhalten. Das Spiel gegen Hartberg war spielerisch echt schwach. Wenn Hedl, den Patzer nicht passiert wäre, bezweifle ich dass wir verloren hätten. Es fehlt an Selbstvertrauen, was die Mannschaft sich aber selbst zuzuschreiben hat. Es werden gute Chancen nicht genutzt und gleichzeitig laden wir die Gegner zum Tore schießen ein. Manchmal muss man auch gemeinsam durch Krisen gehen, um daraus erstarkt wieder aufzustehen! es ist aber jede Woche ein anderer der einen Fehler macht und ein Tor verschuldet, der Fehler den wir seit Monaten machen passiert im Mittelfeld und in der Offensive, da kommt einfach zu wenig 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. März Es würde mich so Interessieren was ab Herbst schiefgelaufen ist !!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 10. März (bearbeitet) alexbender schrieb vor 15 Minuten: Es würde mich so Interessieren was ab Herbst schiefgelaufen ist !!!! Aus meiner bescheidenen Sicht würde ich sagen die Spieler sind überspielt.... da ist kaum Rotation, keine Pause - außer bei Verletzungen um danach gleich wieder auf Maximum zu gehen.... klar - jeder will spielen, aber tut's auch jedem gut jedes mal mind. 80 Minuten am Feld zu stehen? ...die Spieler sind nicht mehr mental voll motiviert, außer vl. im EC? ... und die Spitzigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Würd ich so aus der Distanz mal meinen. Vorteile sind halt, dass Abläufe automatisierter sein sollten... naja... und dass die Spieler im Rhythmus sind... naja.... gesehen hab ich das jz weniger. Ich wunder mich immerwieder dass die selben spielen. Auer is ja auch nur zwecks "Nachdenkpause" rausgekegelt worden - na der wird sich nur auch nur denken "na viel besser is ohne mir auch nicht gelaufen" - somit wirds da auch ned viel zum Nachdenken für ihn geben. Edit: Die Einsatzzeiten spiegeln meinen Eindruck ganz gut wider: https://www.transfermarkt.at/sk-rapid-wien/leistungsdaten/verein/170 bearbeitet 10. März von McKenzie1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 10. März Wenn man klar belegen kann, dass die Spieler weniger Sprints machen wirds halt spannend warum das so ist? Er wird es ihnen ja nicht verbieten? In der heutigen Zeit gibt es einige Möglichkeiten die Leistungsdaten der einzelnen Spieler über verschiedene Abschnitte zu vergleichen.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbe81 Superkicker Geschrieben 10. März Ganz ehrlich? Wieviel Trainer haben wir die letzten 15 Jahre verbrannt. Wirklich besser wurde es kaum. Ja wir sind grad in der Scheißgasse… auch schon zu lang. Aber meine Erfahrung sagt mir, ein neuer Trainer bringt uns nicht weiter. Kurzfristig vielleicht, vlt. aber auch nicht. Mittelfrist wäre nach der 1. Krise der sie selbe Situation wie jetzt. Lieber mit Klauss die Krise überstehen, daraus lernen und gestärkt rauskommen, als in der selben Dauerschleife hängen zu bleiben. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März Ich glaube nicht mehr dran dass wir viel unter RK gewinnen werden, ABER jetzt sein Rauswurf und das Engagement eines Feuerwehrmanns würde uns nicht viel bringen außer für einen kurzen Moment „Genugtuung“… So einfach sollten wir jetzt RK und seine Kollegen und vor allem die Mannschaft nicht aus der Pflicht nehmen. Katzer muss das restliche Frühjahr laufend evaluieren und ggf. einen neuen Trainer ab Saisonstart vorbereiten. Unaufgeregt und „ganz normal“ den Kader weiter entwickeln. Ich möchte eine Änderung in der Aufstellung und Führung des Klubs sehen. Schlankere Strukturen, mehr externes Fachwissen, wenig bis gar keine Ex Spieler in Führungspositionen, bessere Kommunikation, strikteres Vorgehen gegen Abweichungen… 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 10. März Völliger Irrsinn, dass ein Trainer mit dieser Bilanz weiterwurschteln darf. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts