Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Was mich nur stört ist, jetzt haben wir einen guten Kader, … wer sagt das? Ganz ehrlich, was sind das für Schweinskicker, die einfach kein Aufbäumen zeigen? Echt jetzt. Warum immer nur bei uns, dass es nach ein paar guten Runden einfach jedesmal kontinuierlich abwärts geht. Kann ja nicht immer nur am Trainer liegen. Macht ein Trainer einen Spieler in der Form schwächer, dass er plötzlich keinen Pass mehr an den Mann bringt?? Echt jetzt? Das glaubt wohl niemand ernsthaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
jeichi schrieb Gerade eben:

Was mich nur stört ist, jetzt haben wir einen guten Kader, … wer sagt das? Ganz ehrlich, was sind das für Schweinskicker, die einfach kein Aufbäumen zeigen? Echt jetzt. Warum immer nur bei uns, dass es nach ein paar guten Runden einfach jedesmal kontinuierlich abwärts geht. Kann ja nicht immer nur am Trainer liegen. Macht ein Trainer einen Spieler in der Form schwächer, dass er plötzlich keinen Pass mehr an den Mann bringt?? Echt jetzt? Das glaubt wohl niemand ernsthaft. 

dann spieln sie gegen ihn? Woher dieser erschreckende Niedergang 

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
TomTom90 schrieb vor 2 Minuten:


Man braucht sich ja nur die Trainerhistorie seit Pacult anschauen:

Schöttel, Barisic, Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer, Feldhofer, Barisic und Klauß.

Bis auf Kühbauer war da niemand dabei, der vorher schon ein paar Erfolge vorzuweisen hatte. Schöttel war mit Wr. Neustadt ganz gut unterwegs und war dann sogar knapp am Meistertitel mit Rapid dran, danach Zoki, der von den Amas gekommen ist und sich als Dauerlösung etabliert hat, danach der Cut und Größenwahn mit Büskens, der einen Aufstieg mit Greuther Fürth vorzuweisen hatte. Canadi hat wohl viele geblendet mit dem Erfolg bei Altach, Djuricin hat sich auch aus der Not heraus etabliert und mitunter den feinsten Rapid-Fußball seit Pacult spielen lassen, danach Kühbauer, der in der Bundesliga schon Erfolge mit drei Vereinen vorzuweisen hatte und auch Rapid zu zwei 2. Plätzen geführt hat, danach das Experiment Feldhofer, der auch kaum was vorzuweisen hatte, gefolgt von Zoki II, der an seinem eigenen Kader gescheitert ist und jetzt Klauß, der auch in Nürnberg Probleme hatte und jetzt mit dem stärksten Rapid-Kader seit Jahren kaum was zusammenbringt.

Ich habe keine Ahnung, wer uns helfen könnte, aber ein Trainer, der zumindest schon irgendwas in der Vita stehen hat, wäre zur Abwechslung mal recht nett. So wie bei Hicke damals Anfang der 2000er Jahre. Irgendjemand der mit solchen Situationen umgehen kann und schon Erfahrungen gesammelt hat. Der Name Urs Fischer ist ja schon gefallen, sehr unrealistisch, aber fragen kostet nichts. Oder Marcel Koller, auch wenn hier wieder viele schreien würden. 

Aber so geht es nicht weiter. 

Ich unterschreibe das, aber ist die aktuelle, offizielle Linie nicht, dass wir auch auf der Trainerbank "ambitioniert entwickeln" wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Rapidlöwe schrieb vor 13 Minuten:

Wir haben auch immer so Trainer Lehrlinge . Ich glaube seit Otto Baric (1982 bis1985) hatten wir keinen Trainer mehr, der schon vor uns etwas Vorzuweisen hatte wie Z.B Meister oder Cuptitel.

Bitte berichtigt mich falls ich falsch liege.

Ich meine es kann doch nicht sein das RAPID nicht mal einen Trainer verpflichten kann der schon etwas vorzuweisen hat. 

Natürlich ist das keine Erfolgsgarantie.

kühbauer wurde meister mit der admira in der zweiten liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 minute ago, baeckerbua said:

aber wie kann man das hoffen?

Kulo könnte einzig die feurige emotions Schiene fahren und wer in so einer Partie wie heute nicht brennt dem ist nicht zu helfen. 

Genau das ist meine Idee mit Kulo. Taktisch ist die eine Woche Training sowieso schon wurscht, da würde ich, wenn man kurzfristig plant und danach eine Lösung suchen will, mit Kulo gehen. Wenn man was langfristigeres aufbauen will und vielleicht gleich die langfristigen Vereinsinternen Optionen durchgehen will, würde ich Kerber die Chance eher geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Den Trainer jetzt entlassen ist doch vollkommener Blödsinn

Rapid kann sich in die nächste Runde spielen und das OP erreichen mit RK

 

Wenn nicht kann man darüber nachdenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
baeckerbua schrieb Gerade eben:

dann spieln sie gegen ihn? Woher dieser erschreckende Niedergang 

Genau das ist ja die Frage. Das tritt ja immer wieder ein. Hat ja geheißen nach dem letzten 3:0 gegen Hartberg in der alten Saison, jetzt wird auch noch extra bei Spielern auf den Charakter geschaut. Das gabs vorher gefühlt noch nie. Und dann trotzdem wieder so eine Sch… Geschichte. Von einem aufs das andere Match war es im Herbst plötzlich wieder vorbei. Eigentlich ein komplett neuer Kader, Trainer auch keiner mit Vergangenheit, aber wieder das gleiche Problem wie schon gefühlt seit Jahrzehnten. Da können wir uns über die Austria noch so viele Sachen einfallen lassen, aber die jolen plötzlich die Punkte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Wir sind wirklich oft ähnlicher Meinung aber diesmal verstehst du mich falsch. Ich schreibs mal so, ein Trainer von uns wollte einen Dragovic verpflichten, das war auch sehr, sehr knapp ist aber dann gescheitert in der finalen Phase Grund brauch ich dir nicht zu nennen. Dann scheiterte auch der Schwab Transfer, etc, etc, versteh mich nicht falsch, aber ich sehe unser Problem nicht mehr am Trainer, das ist mir viel zu einfach. Nach so vielen titellosen Jahren solls immer nur am Trainer liegen ? Ich kann dir jetzt aus dem Stehgreif heraus, 10-15 Beispiele nennen wo wir uns selbst sozusagen ein Haxl gestellt haben, darin sehe ich unser Kernproblem. Ausbaden muss es immer der Trainer, weil er bei uns zu schwach ist, selbst ein Feldhofer ist in Belgien nicht gänzlich ohne Erfolg. Ich weiß nicht ob Glasner bei uns Erfolg gehabt hätte, erinnere dich doch bitte, dass auch er den Aufstieg mit dem Lask einst verpasste, da wäre er bei uns doch längst Geschichte gewesen.

Der Verein per Se ist das Problem. Ein viel zu großer Tanker, der ohne große Effizienz und Fortschrittswillen navigiert wird.

Der Klub gehört verschlankt, das Management kleiner und operativer aufgestellt werden. 
Und alte Seilschaften, Ex Kicker oder politische Verstrickungen, müssen entfernt werden. 
Know How vor Stallgeruch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Geschrieben (bearbeitet)
baeckerbua schrieb vor 5 Minuten:

dann spieln sie gegen ihn? Woher dieser erschreckende Niedergang 

Wenn es wirklich ein Problem zwischen der Mannschaft und dem Trainer gibt, dann muss man sofort die Reißleine ziehen, denn in diesem Klima stehen die Chancen gut, dass man beide Finalspiele in den Sand setzt. Mit einem Wechsel hätte man dann die Restchance zumindest die zwei Spiele gut drüberzubringen. 

War doch bei Canadi recht ähnlich. Verhältnis komplett zerrüttet, 0:3 in Ried und im Abstiegskampf, Djuricin übernimmt und 5 Tage später spielt eine entfesselte Rapid Altach in einem Druckspiel 3:0 her. Wenn es wirklich nur an Klauß liegt, muss man ihn jetzt stanzen. 

Aber da wird Katzer mehr Einblick haben. Und da vertraue ich auf seine Expertise. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Geschrieben (bearbeitet)
Ernesto schrieb vor 31 Minuten:

nein würde ich nicht. ich sehe keinen sinn darin und vorallem keine perspektive.

d. h. du würdest nach runde 22 ergebnisoffen analysieren und ggf. in ruhe jmd neuen suchen?

oder das resümee überhaupt erst gegen/nach saisonende angehen?

prinzipiell bin ich gegen hire & fire und denke, dass uns das überhastete handeln im letzten jahrzehnt selten was gebracht hat.

mein aktuelles problem ist, dass klauß im direkten vgl. mit seinem vorgänger unter anbetracht der jeweiligen kaderqualität seit der rückrunde bzw. dem cup-aus (quasi derselbe zeitpunkt) eine unglaublich schlechte bilanz ohne aussicht auf besserung hat. eigentlich wird es von woche zu woche schlimmer.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TomTom90 schrieb vor 1 Minute:

Wenn es wirklich ein Problem zwischen der Mannschaft und dem Trainer gibt, dann muss man sofort die Reißleine ziehen, denn in diesem Klima stehen die Chancen gut, dass man beide Finalspiele in den Sand setzt. Mit einem Wechsel hätte man dann die Restchance zumindest die zwei Spiele gut drüberzubringen. 

War doch bei Canadi recht ähnlich. Verhältnis komplett zerrüttet, 0:3 in Ried und im Abstiegskampf, Djuricin übernimmt und 5 Tage später spielt eine entfesselte Rapid Altach in einem Druckspiel 3:0 her. Wenn es wirklich nur an Klauß liegt, muss man ihn jetzt stanzen. 

Aber da wird Katzer mehr Einblick haben. Und da vertraue ich auf seine Expertise. 

also eine Rapid Mannschaft die absichtlich sowas in Kauf nimmt … nein, das schließ ich aus. Das wäre der Gnadenstoß für mich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Mir liegt nichts ferner, als etwas zu fordern. Bin auch klar jemand, der Klauss als Typen mag und eigentlich im Herbst sehr viel positives gesehen hat. Man muss aber ehrlich sein, dass diese Spieler alle das Kicken nicht verlernt haben können. Etwas passt nicht und es wird nicht besser, eher schlimmer. In gewisser Weise muss ich aber auch @derfalke35 zustimmen, dass wir selber unser größter Gegner sind. Alleine das Bild, welches wir seit Jahren und vor allem.diese Woche abgeben, ist erschreckend, wie auch passend. Ich weiß nicht mal mehr, wen ich da alles weiterhin sehen möchte. Fakt ist, so kann es auf vielen Ebenen nicht weiter gehen. Und Klauss scheint durch zu sein. Leider. Beim Rest wird man es sehen. Zu dem Thema "Fans" will ich nichts mehr sagen. Bilder sprechen da e alles. Es passt im Gesamtpaket zusammen. Ohne Details zu kennen und Gründe. Aber Knipping, Banja Luka, Ausschreitungen und das Spiel heute. Da gibt es mehr Gesprächsbedarf, als nur den Trainer alleine. Und nicht falsch verstehen. Der gehört definitiv dazu, so leid es mir tut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phisch1981 schrieb vor 6 Minuten:

Der Verein per Se ist das Problem. Ein viel zu großer Tanker, der ohne große Effizienz und Fortschrittswillen navigiert wird.

Der Klub gehört verschlankt, das Management kleiner und operativer aufgestellt werden. 
Und alte Seilschaften, Ex Kicker oder politische Verstrickungen, müssen entfernt werden. 
Know How vor Stallgeruch

"Und alte Seilschaften, Ex Kicker oder politische Verstrickungen, müssen entfernt werden. 
Know How vor Stallgeruch"

Das ist zwar eine vielversprechende Ansage, aber leider unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Thinker schrieb vor 1 Stunde:

Wenn man sich die letzten Spiele (Liga)noch mal anschaut seit Burgstaller nicht mehr dabei ist geht es bergab - bergauf.  Wobei es mehr bergab geht. Denke es fehlt der antreiben der die mannschaft führt wie es burgi machte. Seidl ist mmn nicht der richtige für diese Aufgabe.

Bei Klauß bin ich dafür das er sich mal selbst hinterfragt und nicht immer das gleiche bei Niederlagen von sich gibt. Mein Gefühl sagt mir das es auch zwischen Mannschaft und ihm einen Stachel gibt. 

Vielleicht hilft ja mal das man die mannschaft samt kompletten Trainerstab in einen Raum sperrt und erst wieder raus lässt wenn alle Probleme diskutiert sind und Lösungen gefunden wurden. Weil eine mannschaft eine Einheit sind sie nicht wenn man sie genau beobachtet am Platz. Deswegen der Vorschlag.  

 

 

Das mit burgi ist ja auch nur eine willkommene ausrede. Da gehts nicht nur um einen spieler od eine personalie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
chris843 schrieb vor 6 Minuten:

Mir liegt nichts ferner, als etwas zu fordern. Bin auch klar jemand, der Klauss als Typen mag und eigentlich im Herbst sehr viel positives gesehen hat. Man muss aber ehrlich sein, dass diese Spieler alle das Kicken nicht verlernt haben können. Etwas passt nicht und es wird nicht besser, eher schlimmer. In gewisser Weise muss ich aber auch @derfalke35 zustimmen, dass wir selber unser größter Gegner sind. Alleine das Bild, welches wir seit Jahren und vor allem.diese Woche abgeben, ist erschreckend, wie auch passend. Ich weiß nicht mal mehr, wen ich da alles weiterhin sehen möchte. Fakt ist, so kann es auf vielen Ebenen nicht weiter gehen. Und Klauss scheint durch zu sein. Leider. Beim Rest wird man es sehen. Zu dem Thema "Fans" will ich nichts mehr sagen. Bilder sprechen da e alles. Es passt im Gesamtpaket zusammen. Ohne Details zu kennen und Gründe. Aber Knipping, Banja Luka, Ausschreitungen und das Spiel heute. Da gibt es mehr Gesprächsbedarf, als nur den Trainer alleine. Und nicht falsch verstehen. Der gehört definitiv dazu, so leid es mir tut. 

Volle Zustimmung, sehe ich absolut gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online