Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
AntiPessimist schrieb vor 11 Minuten:

Ich möchte mal was ansprechen was mir seit Jahren zu kurz kommt: der mittlerweile nicht mehr wegzudiskutierende Hemmschuh namens SK Rapid.

Ich stelle mal ein Gedankenspiel an und vermute, dass wenn man den exakt gleichen Kader wie wir ihn in dieser Saison haben gemeinsam mit dem aktuellen Trainerteam, um ein paar hundert Kilometer Richtung Süden oder Westen verlegt, also nach Graz, Linz oder Salzburg, die exakt gleichen Protagonisten wohl in einer Saison wie der heurigen den Titel heimspielen würden.

Mir scheint es als wäre es bei uns extrem schwer aufgrund der inneren/äußeren Störfaktoren Leistung abzurufen. Es ist nie ruhig, es ist selten besonnen, es ist fast immer überzogen.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich Klauss weiterhin nicht hinterfrage, ich glaube jetzt ist der Point of No Return langsam erreicht, aber ich möchte mal zu einem Perspektivenwechsel anregen und die Frage aufmachen: Kann man beim SK Rapid in den modernen Fussballzeiten überhaupt erfolgreich sein?

Eine gewagte Hypothese, habe auch schon oft in diese Richtung überlegt, glaube aber nicht so recht daran.

Rapid ist ein Showverein, es geht mehr um die Geschichte, die verkauft wird, als um die Ergebnisse. Und wenn man nach der Show geht, dann liefert Rapid ausnahmslos jedes Jahr ab. So gesehen sind sie einfach nur erfolgreich. Kein anderer Verein würde es in Österreich schaffen, mit dieser Art Show wirtschaftlich zu überleben....vielleicht noch die Austria.

Ich wundere mich in jeder Transferphase aufs Neue wie neue Spieler gehyped werden, die im Grunde nichts geleistet haben oder eigentlich am Abstellgleis sind. Dann wird gejubelt, daß sie ablösefrei kommen und die Leistung des zuständigen GF in höchsten Tönen gelobt. Dabei ist das Conclusio am Ende dann eher so, daß der Spieler froh sein kann, überhaupt irgendwo spielen zu können (Bolla) oder er kam als Hoffnungsträger und spielt keine einzige Sekunde, bevor er wieder heimgeschickt wird (seinen Namen hab ich schon wieder vergessen). Ein Kara wurde in letzter Sekunde per Leihe bis Saisonende geholt, passt aber irgendwie nicht in die Mannschaft, bzw. ist seine angestammte Position eigentlich eh standardmässig besetzt.

Bis jetzt hieß es immer man muß einer neuen Mannschaft mindestens zwei Jahre zusammen geben. Man sieht halt immer wieder, daß diese gut gemeinte Sichtweise eigentlich nur ein Schönwetterspruch ist.

Was mir heute wieder beim Aufwärmen der Spieler aufgefallen ist. Die Hartberger sind aufs Feld gekommen mit einem Ausdruck im Gesicht als hätten sie rohes Fleisch gegessen. Unsere kamen raus als würden sie gleich ein Picknick machen. Entsprechend verlief auch das Aufwärmen. Keine Dynamik, keine Gier, kein gar nix. Einfach nur Bälle locker hin und her spielen.....gehts ausse und spült´s....kam mir da wieder in den Sinn.

Und dann verlieren wir gegen eine Mannschaft, die in Wirklichkeit tot ist. Was sind dann wir ? Es ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Robbe81 schrieb vor 27 Minuten:

Pro Pacult sag ich nur

unter Mecki wird es keinen Pacult geben, ich würde eher Kerber die Chance geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Du musst die Reisleine ziehen JETZT !

Die Saison steht am kompletten Scheideweg die Woche !

Gewinnst du beide Spiele und kommst in die Spur hast du noch irgendwelche Chancen das zu ner coolen Saison zu machen.

Verlierst du beide gehts um gar nix mehr bis Ende Mai !

Katzer soll bitte heute Nacht durchtelefonieren und morgen eine Lösung präsentieren.

Den Menschen Robert Klauss schätze ich und alle Momente die er mir bereitet hat.

Salzburg die Siege Sturm den Sieg Austria die Derbysiege 

Istanbul Kopenhagen Trapzonspor etc.

Aber das MUSS das Ende sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ernesto schrieb vor 9 Minuten:

ich bin auch der meinung dass es jetzt falsch wäre klauß zu kündigen. das wäre eine panikreaktion. 

ich hab meine Zweifel, ob er (Achtung Phrase) "die Mannschaft noch erreicht", aber so ein Schnellschuss macht auch keinen Sinn - brauch den Kulo nicht an der Linie am Donnerstag und gegen den GAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ernesto schrieb vor 6 Minuten:

ich bin auch der meinung dass es jetzt falsch wäre klauß zu kündigen. das wäre eine panikreaktion. 

Panikreaktion ? 
 

sei mir nicht böse aber von den letzen 6 Spielen haben wir gerade mal einmal gegen desolate Altacher gewonnen

Die letzen 15 Spiele gar nur 4 Siege 5 Unentschieden und 6 Niederlagen 

das ist Desaströs, was würde schlechter werden wenn man Klauß stand heute Beurlauben würde.

Ich traue mich zu behaupten das es gegen Borac und GAK sowohl mit Klauß als auch ohne in die Hose gehen kann.

was spricht jetzt noch für einen Verbleib des Trainerteams ? Ehrlich gemeinte Frage 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
Ernesto schrieb vor 12 Minuten:

ich bin auch der meinung dass es jetzt falsch wäre klauß zu kündigen. das wäre eine panikreaktion. 

Ich weiß nicht ob man bei 5-6-7 bei den Kaderinvestitionen, Transferabsagen und dem Highlight Cup Aus von einer Panikreaktion sprechen kann

Gepaart mit der Tatsache, dass jeder einzelne Spieler des Kaders schlechter wurde und kein Einziger (!!) momentan ansatzweise ein höheres Level hat

Klauß verspielt ja nicht nur den EC sondern auch den MW der Spieler

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Unhaltbar schlechte Performance. Ich bin dabei - mit einem Schnellschuss kann man jetzt auch einfahren. Aber schon gewaltig schlecht, was Klauß da abliefert. Seine patzige Art taugt mir persönlich in der Situation auch nimmer (soll aber als Befindlichkeit auch egal sein, hätte er zumindest Erfolg)…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

Katzer gehört selber entsorgt. Der ist Hauptverantwortlich für diesen Scherbenhaufen.

Wollt ihr alle Raushauen 

Katzer und sein Team haben gute Arbeit geleistet 

Was in der Winter vorbereitung passiert ist weiß ich nicht, aber es muss was schief gelaufen sein 

Bin mir sicher das sich Katzer das schon angeschaut hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Der härteste Gegner von Rapid ist Rapid selbst.

Wenn du uns die Liverpool Mannschaft gibst, dann gewinnen wir vielleicht die ersten 10-12 Spiele und am Ende wirds dann vielleicht Platz 3 oder 4.

Die zwei Spiele muss man Klauss geben, werden die versemmelt muss man sich in der Pause zusammensetzen und gut überlegen wie man weiter vor geht.

Ich werde mir das EC Spiel am Donnerstag noch anschauen, gegen den GAK bin ich dann ohnehin nicht im Lande, in Summe ein rabenschwarzer Sonntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Batigol_7 schrieb vor 11 Minuten:

ich hab meine Zweifel, ob er (Achtung Phrase) "die Mannschaft noch erreicht", aber so ein Schnellschuss macht auch keinen Sinn - brauch den Kulo nicht an der Linie am Donnerstag und gegen den GAK

ja genau. darum geht es. es geht um den richtigen zeitpunkt. wenn wir uns jetzt von klauß trennen würden, dann haben wir am do und so kulovits/kerber an der linie. das ist nicht sinnvoll 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

Puh also mich würde echt eine Umfrage interessieren, wie viele hier tatsächlich noch an einen positiven Turnaround glauben? Und damit meine ich nicht ins obere Playoff einzuziehen, sondern sich auch wieder so zu stabilisieren, dass man oben um die Top-3 mitspielen kann. 

Ich finde es schwer zu sagen, was sich vor allem in der Winterpause so dermaßen verändert hat, dass wir aus dieser Negativspirale nicht wirklich über paar Spiele einmal rauskommen.
Ich kann/will mir auch nicht vorstellen, dass es an der Einstellung/Lustlosigkeit von Spielern liegt oder das da bewusst gegen den Trainer gespielt wird. 

Der Kader ist qualitativ so gut besetzt, wie schon lange nicht.

Meiner Meinung nach lässt es sich nur damit erklären, dass Klauß zwar ein eloquenter Trainer ist, der auch taktisch einiges an Wissen mitbringt, für die Spieler das aber zu schwer zu verstehen ist. 

Vielleicht sind die Spieler je nach dem, aus welchen Ligen/Ländern sie kommen, auch taktisch nicht so ausgebildet, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und umsetzen zu können. 
Schließlich holen wir ja die Neuverpflichtungen/Talente nicht von Top-Akademien in Amsterdam, Barcelona etc. sondern von Gebieten/Ligen, die für Rapid realistisch sind. 

Worauf ich hinaus möchte und ich hätte vor paar Monate auch noch nicht gedacht, dass das von mir kommt, aber vielleicht sollte man sich was Trainerbestellungen angeht doch auf den heimischen Markt und Trainertalente in Österreich fokussieren. 

Die kennen die Liga, haben eine Vita, mit der es realistisch ist, sie zu Rapid holen zu können und haben vielleicht was die Rhetorik oder Taktik angeht die einfacheren Mittel, die Basics/Grundidee an die Spieler weiterzugeben und nicht ein komplexes System aufziehen zu wollen, was vielleicht nur ein kleiner Teil der Spieler begreift. 

Ich kann es mir nur so erklären, dass es deshalb mit Trainern von außerhalb immer wieder scheitert, weil man erstens die Trainer, die eine brauchbare/starke Vita haben gar nicht zu Rapid holen kann, vor allem finanziell und die, die man dann bekommt "durchschnittliche" Laptop-Trainer sind, die eben intelligent und modern klingen, aber die einfache Sprache im Fußball nicht sprechen können. 

Als Typ finde ich den Robert klasse und es wäre wirklich schade, wenn es nicht mehr klappt, aber nach und nach stellt sich immer mehr der Zweifel ein.

Und vielleicht waren wir gerade am Anfang noch so erfolgreich, weil man versucht hat sich defensiv zu stabilisieren und "einfachere" offensive Wege gesucht hat zum Torerfolg zu kommen und jetzt versucht man das Spiel zu adaptieren und dominanter zu gestalten und es klappt nicht. 

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Die zwei Spiele muss man Klauss geben, werden die versemmelt muss man sich in der Pause zusammensetzen und gut überlegen wie man weiter vor geht.

Jetzt waren die meisten halt schon der Meinung - min. 7, eigentlich 9 Punkte gegen die kleinen Gegner in der Liga und ein souveränes Weiterkommen in der Conference League. Dann soll er noch eine Chance bekommen. Ist ja schon mal verpasst. Also ewig nach unten nivellieren kann man dir eh schon niedrigen Ansprüche auch nicht. Aber von mir aus - soll so sein, dass man nochmal einen neuen Mindeststandard mit Sieg im letTen Spiel des Grundsurchgangs und Weiterkommen Conference League setzt. Dann wars das aber auch mit den letzten Chancen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
moerli schrieb vor 4 Minuten:

Wollt ihr alle Raushauen 

Katzer und sein Team haben gute Arbeit geleistet 

Was in der Winter vorbereitung passiert ist weiß ich nicht, aber es muss was schief gelaufen sein 

Bin mir sicher das sich Katzer das schon angeschaut hat 

Alle raushauen bringt nix, aber wir hatten vorige Saison nach 21 Runden 32 Punkte und 8 Tore mehr erzielt, das sollte zu denken geben und zwar massiv zu denken geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

Ich kann ja die Phrasen schon gar nicht mehr hören, aber warum gehen unsere Spieler so selten an ihr Limit? Das schaut ja schon beim Aufwärmen recht lasch aus, und setzt sich dann im Match fort, wenige Ausnahmen inbegriffen...ich habe es nie und werde es nie verstehen, warum man das nicht tut, die leben den Traum vieler Männer und spielen wie Angsthasen auf Halbgas. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Nebengeräusche heute vor dem Spiel haben sicher nicht zu einer Top Leistung animiert möchte ich nur nebenbei erwähnen, auch wenn das keine Ausrede sein sollte.

Was mir aber auffiel waren bei dem sonst sehr bedachten Wechseln heute einfach die vogelwilden Wechsel, wo einfach alles reingehaut wurde, was offensiv anmutete. Das interpretiere ich für mich zu so einem Zeitpunkt für Ratlosigkeit und Panikreaktionen. Ich glaub er weiß genau, wie es um seine Position steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.