Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Februar Zanetti schrieb vor 2 Minuten: Hicke auch. Dessen große Erfolge lagen da aber rund 15 Jahre zurück, dazwischen war er im arabischen Raum tätig, was ich nicht als die große Referenz sehe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Ballbesitzfussball schrieb vor 19 Minuten: Ein Beispiel... Hat Ancelotti eine Spielidee in modernen Sinn? Eher nicht ... Warum war andererseits Benitez bei Real nicht erfolgreich obwohl er taktisch mehr drauf hatte als andere Real Trainer und eigentlich aus dem Real Nachwuchs kommt. Was ich damit sagen will, jeder Verein braucht andere Trainertypen. Wir sind da noch immer auf der Suche.. puh das ist wie die Nadel im Heuhaufen.. Es gibt sehr wenige Trainer die egal wo sie agieren auch Erfolgreich sind und dies konstant. Real definiert Erfolg anders..., da kannst die Meisterschaft haushoch gewinnen und es interessiert keinen da du die CL nicht gewinnen konntest. Es gibt nicht den einen passend für jeden Verein. Wir hatten in unserer Vergangenheit schon mehrere unterschiedliche Typen, Herangehensweisen, Spielideen etc... Der Trainer ist nur Dirigent, spielen muss das Orchester schon selbst... du bist jedoch als Dirigent machtlos wenn die Vorgaben ans Orchester nicht übernommen werden. Und somit befindest du dich immer wieder in einer Endlosschleife, da ein Orchester weitaus teurer im Austausch ist als ein Dirigent, wenngleich es Großteils an den Individuellen Fähigkeit und der Umsetzbarkeit des Orchesters liegt. Katzer hat eine Sonate vorgegeben, mit all seinen Sätzen und Noten hat den dafür geeigneten Dirigenten engagiert und zudem das Orchester adaptiert... Vielleicht ist auch einfach die Sonate zu komplex, bzw. der Dirigent in seinen Ausführungen dass das Orchester das Stück nicht und nicht umsetzen kann. Worauf ich hinaus möchte, es kann noch so viele Profilanforderungen an Trainer geben, die Mannschaft ist es die schlussendlich spielt. bearbeitet 10. Februar von Lucifer 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Februar 2 minutes ago, Zarael reloaded said: Dessen große Erfolge lagen da aber rund 15 Jahre zurück, dazwischen war er im arabischen Raum tätig, was ich nicht als die große Referenz sehe. Eh. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 10. Februar tomasini-tomaso schrieb vor 7 Minuten: Meine kluge Frau meint: der Trainer hält eisern an der Stammelf fest und hat verabsäumt über die Saison auch mal die Spieler Nummer 14-20 einzusetzen, damit er dann mal von der bank aus reagieren kann zb auf Formschwache Spieler. hat er gegen Stripfing probiert der Output war sagen wir ausbaufähig 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 19 Minuten: puh das ist wie die Nadel im Heuhaufen.. Es gibt sehr wenige Trainer die egal wo sie agieren auch Erfolgreich sind und dies konstant. Real definiert Erfolg anders..., da kannst die Meisterschaft haushoch gewinnen und es interessiert keinen da du die CL nicht gewinnen konntest. Es gibt nicht den einen passend für jeden Verein. Wir hatten in unserer Vergangenheit schon mehrere unterschiedliche Typen, Herangehensweisen, Spielideen etc... Der Trainer ist nur Dirigent, spielen muss das Orchester schon selbst... du bist jedoch als Dirigent machtlos wenn die Vorgaben ans Orchester nicht übernommen werden. Und somit befindest du dich immer wieder in einer Endlosschleife, da ein Orchester weitaus teurer im Austausch ist als ein Dirigent, wenngleich es Großteils an den Individuellen Fähigkeit und der Umsetzbarkeit des Orchesters liegt. Katzer hat eine Sonate vorgegeben, mit all seinen Sätzen und Noten hat den dafür geeigneten Dirigenten engagiert und zudem das Orchester adaptiert... Vielleicht ist auch einfach die Sonate zu komplex, bzw. der Dirigent in seinen Ausführungen dass das Orchester das Stück nicht und nicht umsetzen kann. Worauf ich hinaus möchte, es kann noch so viele Profilanforderungen an Trainer geben, die Mannschaft ist es die schlussendlich spielt. Alles richtig. Die Frage is halt wieso wir seit Edlinger bei fast jeder Trainerbestellung die nicht aus der Not passiert ist daneben liegen. Denn dass die Mannschaft das umsetzt was der Trainer vorgibt und der auch weiss was er vorgeben und trainieren muss, auf den Platz bringt, um erfolgreich zu sein, ist Teil der Trainerqualität. Rapid muss erfolgreich sein, vl wird die Wichtigkeit dieses Punkts einfach übersehen weil man gefühlt jedesmal von vorn beginnen muss oder möchte. Der Plan was unseren Fussball betrifft grundsätzlich, in der Spielidee, ist aber da, schon länger, das ist nicht das Problem mMn. Es hackt an der Umsetzung in der KM. bearbeitet 10. Februar von Ballbesitzfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Der @Ballbesitzfussball versteht aus meiner Sicht schon etwas vom Kicken, aber das heute ist zu viel Eintopf. Rapid hat seit dem letzten Titel eine recht große Anzahl sehr verschiedener Trainer probiert, von denen keiner vorher für den Gewinn von Titeln bekannt war (Büskens und Canadi Zweitligameister. Immerhin.). Keiner von diesen Trainern war in irgendeiner Phase unumstritten, aus verschiedenen Gründen und zwar von Anfang an und durchgehend. Ich hatte auch bei keinem Trainer das Gefühl: der ist es. Und ich denke das hatte niemand im Klub. Es war einfach schon lange keiner da, der alles abdeckt. Aber: bei Klauss hatte man, auch auf Grund seines Alters, den Eindruck, er kann einer werden, der alles kann. Und das war schon mehr als bei den meisten davor. Die Kühbauer-Zeit ist wegen Corona schwer zu bewerten, was mir für ihn leid tut. Am Papier war er der beste Trainer seit dem Einzug ins neue Stadion. Und dafür argumentiert @Ballbesitzfussball ja gerade, obwohl der Stile Küh gar nicht seins ist, oder? Es ist also kompliziert. Niemand weiß, was ein Lederer geschafft hätte, vielleicht hätte @Ballbesitzfussball ihn noch im unteren Playoff für seinen Stil verteidigt ;-) Aus meiner Sicht gibt es nur eine Vorgangsweise: die Funktionäre müssen einschätzen können, für welche Spielanlage ein Klub steht. Offensiv oder defensiv, Laufen oder Ball laufen lassen. Dazu muss der passende Sportchef geholt werden, der diesen Ansatz teilt und der soll dann den Klub nach oben und unten bauen. Mit Zeit. Trainer und Akademieleitung sind Sache des Sportdirektors. Fragt er jemanden um Rat, ok, wenn nicht auch, ok. Bei Rapid hat sich, auch wegen den Persönlichkeiten Schöttel und Zoki eine gewisse zurückhaltende Art und eher Ballbesitzorientierung Einzug gehalten. Und irgendwie passen deshalb abwechselnd Kampfmannschaft und Akademie (z.B. bei Kühbauer, Feldhofer, Canadi) oder Kampfmannschaft und Anhang (z.B. bei Barisic und Djuricin) nicht ganz zusammen. bearbeitet 10. Februar von Zanetti 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 10. Februar tomasini-tomaso schrieb vor einer Stunde: Meine kluge Frau meint: der Trainer hält eisern an der Stammelf fest und hat verabsäumt über die Saison auch mal die Spieler Nummer 14-20 einzusetzen, damit er dann mal von der bank aus reagieren kann zb auf Formschwache Spieler. Das ist sicher kein unwesentlicher Punkt, wobei man auch teilweise gesehen hat, dass das Gefälle zu groß ist, kleinere Verletzungen usw. Sie mangelnde Rotation, falsche Rotation und hier auch das ig Coaching ( geht unser Spielplan nicht auf kommt nichts, ändert der Gegner etwas kommt nichts ..) sind sicher Punkte die er verbessern muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar Kyrael schrieb vor 1 Stunde: Natürlich gibts die, aber einerseits muss man die finden, die müssen verfügbar für Angebote sein bzw. natürlich auch wollen, und vor allem müssen die leistbar sein... Und bisher wurde immer "irgendwer" geholt, der zwar eine Idee hatte, für den aber der Kader nicht gepasst hat, und man musste ihm entsprechend Zeit geben. Die Trainerbestellungen waren halt nie wirklich so, dass sie sofort greifen hätten müssen, sondern jedem neuen Trainer wurde Zeit zur Verfügung gestellt und mindestens 2 Transferzeiten, um den Kader den der Trainer braucht auch zur Verfügung stellen zu können. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man diesmal anders agiert, leider war das bisher eher nicht so... Wenn Katzer bei der Trainerbestellung so agiert, wie er den Kader zusammen gestellt hat, dann habe ich die leise Hoffnung, dass es diesmal anders ist, ABER Rapid war immer schon gut, Hoffnungen gleich wieder im Keim zu ersticken... das ist ein guter Punkt glaub ich warum hier sofort einige am Rad drehen, bei Kühbauer, bei FF, bei Barisic wurde immer gesagt, v.a. auch für Neuzugänge, wir denken langfristig, das muss Schritt für Schritt, dauert mindestens 2 Saisonen blablablabla. Und plötzlich waren wir irritiert, weil es bei Klaus eigentlich recht schnell erkennbare Fortschritte gab, das Werkel viel schneller und besser ins laufen kam und endlich auch bei uns ein Umbruch mit Verbesserung und nicht ewigen herumlavieren griff. Das Gedächtnis des Fußballfans ist ein sehr schnell vergessliches, und darum erscheint es vielen als ob RK und sein Trainerteam in einer Sackgasse feststecken. Aber solche Schweinspartien und Umfaller gegen (im Verständnis des Fans) "Kleine" gab es eh auch unter den vorgenannten zur Genüge. Und ein Blick auf die Tabelle und Ergebnisse zeigt, dass der WAC wenn er seine Stärken umsetzen kann heuer gar kein so kleiner ist. Boidi schrieb vor 2 Stunden: Ich glaub du hast dich da verrant Gerade von außen kommt/kam immer der Vorwurf dass Rapid nur Stallgeruch einstellt insbesonder auf Druck der Fans. Und bei dir ist es jetzt der Vorwurf, dass man keinen Trainer miT Rapidvergangenheit einstellt? Und weil ich nachgeschaut habe unter Edlinger wurden matthäus (Flop), Hicke (Rapidvergangenheit), Zellhofer (Flop), Pacult (Rapidvergangenheit) und Zoki (RapidvergangenheiT) eingestellt. Was war hier die große Kompetenz? ich habe es so verstanden, dass er meint dass die Fans einen Trainer modernen Zuschnitts aka Laptoptrainer verlangten, aber einen Vorwurf dass es keiner mit Rapidvergangenheit war hätte ich nicht herausgelesen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Budmerice Weltklassecoach Geschrieben 10. Februar Zarael reloaded schrieb vor 1 Stunde: Dessen große Erfolge lagen da aber rund 15 Jahre zurück, dazwischen war er im arabischen Raum tätig, was ich nicht als die große Referenz sehe. Hicke ist Pensionist und die heutige Situation ist eine andere. Jetzt eine Trainerdiskussion anzetteln ist sinnlos. Der vorhandene Kader ist eben nicht so stark wie manche glauben. Wir haben einige Positionen, die nicht optimal besetzt sind und daran kann auch ein Wunderwutzi nichts ändern. Lasst K und K in Ruhe arbeiten,sie werden die richtigen Schlüsse ziehen und im Sommer den Kader verstärken. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snus_Rapid Weltklassecoach Geschrieben 10. Februar Budmerice schrieb vor 2 Minuten: Hicke ist Pensionist und die heutige Situation ist eine andere. Jetzt eine Trainerdiskussion anzetteln ist sinnlos. Der vorhandene Kader ist eben nicht so stark wie manche glauben. Wir haben einige Positionen, die nicht optimal besetzt sind und daran kann auch ein Wunderwutzi nichts ändern. Lasst K und K in Ruhe arbeiten,sie werden die richtigen Schlüsse ziehen und im Sommer den Kader verstärken. Is das Ironie oder ernst gemeint? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl ASB-Halbgott Geschrieben 10. Februar tomasini-tomaso schrieb vor 2 Stunden: Meine kluge Frau meint: der Trainer hält eisern an der Stammelf fest und hat verabsäumt über die Saison auch mal die Spieler Nummer 14-20 einzusetzen, damit er dann mal von der bank aus reagieren kann zb auf Formschwache Spieler. Deine Frau darf beim Fußball mitreden ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cosa_Nostra Europaklassespieler Geschrieben 10. Februar Rapid ist irgendwie immer geil und mühsam gleichzeitig. Nirgends werden Spieler und Trainer so schnell angezählt wie bei uns. Vor ein paar Tagen ist Klauß noch der Wunderwuzzi, jetzt möchte man ihn am liebsten rauswerfen. Schlechte Spiele gibts unter jedem anderen guten Trainer genauso, überall auf der Welt. Ich denke schon, dass Klauß aufgrund seiner Ausstrahlung und Mentalität langfristig der richtige Trainer für uns ist. Er hat gutes Spielermaterial und wird an den richtigen Schrauben drehen, außerdem ist er einmal ein Trainer ohne „Stallgeruch“. Lassen wir ihn doch mal die Saison zu Ende spielen und dann sieht man eh weiter, aber ich glaube schon, dass er in der Lage ist die Mannschaft erfolgreich spielen zu lassen und aufgrund seiner Kritikfähigkeit bereit ist sich zu verbessern und zu lernen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Cosa_Nostra schrieb vor 9 Minuten: Rapid ist irgendwie immer geil und mühsam gleichzeitig. Nirgends werden Spieler und Trainer so schnell angezählt wie bei uns. Vor ein paar Tagen ist Klauß noch der Wunderwuzzi, jetzt möchte man ihn am liebsten rauswerfen. Schlechte Spiele gibts unter jedem anderen guten Trainer genauso, überall auf der Welt. Ich denke schon, dass Klauß aufgrund seiner Ausstrahlung und Mentalität langfristig der richtige Trainer für uns ist. Er hat gutes Spielermaterial und wird an den richtigen Schrauben drehen, außerdem ist er einmal ein Trainer ohne „Stallgeruch“. Lassen wir ihn doch mal die Saison zu Ende spielen und dann sieht man eh weiter, aber ich glaube schon, dass er in der Lage ist die Mannschaft erfolgreich spielen zu lassen und aufgrund seiner Kritikfähigkeit bereit ist sich zu verbessern und zu lernen. Gebe dir im Grunde was Rapid generell betrifft Recht, aber jetzt auf Klauß triffts eigentlich so wenig wie sonst fast nie zu. Es fordert niemand seinen Rauswurf, und vor der Partie gab es auch schon die berechtigte Kritik, gegen die nominell schwächeren Teams eigentlich ein inferiores Halbjahr gespielt zu haben. Das gehört halt schon dem Trainer - wenngleich man natürlich trotzdem immer dazu sagen muss, dass wir dafür gegen die starke Konkurrenz so gut waren wie gefühlt seit fast 30 Jahren nicht mehr. Generell hab ich sowas noch nicht erlebt bei Rapid. Dass du gegen die Top Teams einen besseren Punkteschnitt hast als gegen die schwächeren, da trau ich mich ohne es nachzuprüfen sagen das hats noch nie gegeben. bearbeitet 10. Februar von Stehplatzschwein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Zanetti schrieb vor 2 Stunden: Die Kühbauer-Zeit ist wegen Corona schwer zu bewerten, was mir für ihn leid tut. Am Papier war er der beste Trainer seit dem Einzug ins neue Stadion. Und das wsl mit dem schwächsten Kader im neuen Stadion. Wäre interessant gewesen was er mit einem besseren Kader erreicht hätte. Sind jedoch Spekulationen, klar. Denke Klauß wird sich noch steigern, es ist doch noch einiges möglich. bearbeitet 10. Februar von hooluna 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart ASB-Halbgott Geschrieben 10. Februar Aus meiner Sicht ist das System leider sehr ineffektiv, oft auch wenn wir feldüberlegen, haben wir nicht mehr oder bessere Chancen. Generell dauert es oft einfach zu lange bis wir abschließen und wir kombinieren dann noch 5-6 mal rum bis der Gegner wieder sortiert ist. Ich bilde mir auch ein, dass wir am Anfang von RH auch viel schneller den Abschluss gesucht haben. Das mit mir deutlich besser gefallen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts