Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. November 2023 flanders schrieb vor 24 Minuten: Aus meiner Sicht braucht es erst gar kein Präsidium. Rapid bezahlt den drei Herren der Geschäftsführung eine Menge Kohle, die sollen die Entscheidungen treffen für ihren Verantwortungsbereich. Hast ja in keinem KMU dass du da noch jemanden zusätzlich brauchst der sich das anschaut. Sind sich die zwei oder drei nicht einig, gut dann gibt es einen letztverantwortlichen Geschäftsführer der das entscheidet. Genau aus dem Grund, weil wir einen unnötig aufgeblasen Apparat haben, kommt dann so ein Theater wie bei der Barisic Entlassung raus. Aus meiner Sicht schon grenzwertig dass es überhaupt drei Geschäftsführer braucht. Das Aufgabengebiet von Hofmann ist für mich nicht GF-würdig. Wenn er sich überall raus halten möchte, dann wäre er als Stabstelle besser aufgehoben. Die Entscheidungen treffen ja auch die GEF. Es ist aber gut und richtig, dass in so einem Fall noch ein Kontrollorgan wie das Präsidium vorhanden ist, welches sich die Überlegungen und Begründungen dahinter anhört und dann abnickt. Welches Theater bei der Barisic Entlassung? Eine interne Analyse wo die GEF die Köpfe zusammengesteckt haben und dann zu dem Entschluss gekommen sind, dass es besser ist sich zu trennen? Ja, wenn man das als Theater bezeichnet, dann ist natürlich jede Trainerentlassung ein Theater. In Wahrheit ist es eines der normalsten Dinge im Fußball-Business. Detto, dass es ein Präsidium gibt, welches dann die Entscheidung der GEF noch bestätigt. Hofmann hält sich gar nirgends raus, im Gegenteil. Rapid hat eine Hierarchie wie sie eigentlich üblich ist bei Klubs einer brauchbaren Größe. Einziger Unterschied ist, dass Katzer nicht "unter" Hofmann angesiedelt ist sondern auf einer Ebene. Ansonsten wäre es genau gleich wie sonst auch, ein GEF S und ein "Sportdirektor". Wichtige Entscheidungen betreffend der Kampfmannschaft, wie eine Trainerentlassung oder Bestellung, werden die Verantwortlichen natürlich im Konsens treffen. Ein Beispiel von Vielen weil genau das eigentlich üblich ist: Es wird auch ein Zorc nicht ohne Watzke wichtige Entscheidungen getroffen haben, wie auch umgekehrt nicht. Siehe hier z.B. https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2017/05/michael-zorc-trennung-von-tuchel-kein-alleingang-von-watzke 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde: Vor allem stand ja "ich habe es in nächster Zeit nicht vor" und nicht "ich gehe aus Prinzip nicht ins Stadion". aber wehe wenn du künftig was zum System postest, dann musst dich eine Stunde im Wohnzimmer ins Winkerl stellen hahaha 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. November 2023 Thinker schrieb vor 8 Stunden: Ist schon soweit richtig das die Grundformation egal ist jedoch wenn ich 6 defensive und 4 offensive aufstellen Spiel ich nicht offensiv. Und ich bin der Meinung mit 2 spitzen ist es leichter Tore zu schießen als mit einer. Deswegen spielen wir nicht wirklich offensiv. Ist jetzt mal nur grob formuliert von mir Sorry, aber es ist leider alles in deinem Posting nicht richtig. Nicht in Bezug auf "eine Mannschaft tritt offensiv oder defensiv auf". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 17. November 2023 Thinker schrieb vor 8 Stunden: Ist schon soweit richtig das die Grundformation egal ist jedoch wenn ich 6 defensive und 4 offensive aufstellen Spiel ich nicht offensiv. Und ich bin der Meinung mit 2 spitzen ist es leichter Tore zu schießen als mit einer. Deswegen spielen wir nicht wirklich offensiv. Ist jetzt mal nur grob formuliert von mir Wir sind ned beim Tischfussball, Spieler bewegen sich am Platz sowohl vertikal als auch horizontal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. November 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 23 Minuten: Die Entscheidungen treffen ja auch die GEF. Es ist aber gut und richtig, dass in so einem Fall noch ein Kontrollorgan wie das Präsidium vorhanden ist, welches sich die Überlegungen und Begründungen dahinter anhört und dann abnickt. Welches Theater bei der Barisic Entlassung? Eine interne Analyse wo die GEF die Köpfe zusammengesteckt haben und dann zu dem Entschluss gekommen sind, dass es besser ist sich zu trennen? Ja, wenn man das als Theater bezeichnet, dann ist natürlich jede Trainerentlassung ein Theater. In Wahrheit ist es eines der normalsten Dinge im Fußball-Business. Detto, dass es ein Präsidium gibt, welches dann die Entscheidung der GEF noch bestätigt. Hofmann hält sich gar nirgends raus, im Gegenteil. Rapid hat eine Hierarchie wie sie eigentlich üblich ist bei Klubs einer brauchbaren Größe. Einziger Unterschied ist, dass Katzer nicht "unter" Hofmann angesiedelt ist sondern auf einer Ebene. Ansonsten wäre es genau gleich wie sonst auch, ein GEF S und ein "Sportdirektor". Wichtige Entscheidungen betreffend der Kampfmannschaft, wie eine Trainerentlassung oder Bestellung, werden die Verantwortlichen natürlich im Konsens treffen. Ein Beispiel von Vielen weil genau das eigentlich üblich ist: Es wird auch ein Zorc nicht ohne Watzke wichtige Entscheidungen getroffen haben, wie auch umgekehrt nicht. Siehe hier z.B. https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2017/05/michael-zorc-trennung-von-tuchel-kein-alleingang-von-watzke Da bin ich eben anderer Meinung. Dieses Kontrollorgan braucht es nicht wenn man fähige Leute an forderster Front hat. Es reicht wenn Geschäftsführer das regeln. Ob die Entlassung im Konsens getroffen wurde, ist halt fraglich. Da gibt es unterschiedliche Berichte bzw. die Vorgehensweise lässt halt auch Spekulationen zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 17. November 2023 flanders schrieb vor 18 Minuten: Da bin ich eben anderer Meinung. Dieses Kontrollorgan braucht es nicht wenn man fähige Leute an forderster Front hat. Es reicht wenn Geschäftsführer das regeln. Ob die Entlassung im Konsens getroffen wurde, ist halt fraglich. Da gibt es unterschiedliche Berichte bzw. die Vorgehensweise lässt halt auch Spekulationen zu. Da rapid aber auch ein Verein ist, braucht es einen Obmann, einen Stellvertreter, einen Schriftführer, einen Stellvertreter und einen kassier - das muss im Verein Statut so festgelegt sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. November 2023 limerskin schrieb vor einer Stunde: Da rapid aber auch ein Verein ist, braucht es einen Obmann, einen Stellvertreter, einen Schriftführer, einen Stellvertreter und einen kassier - das muss im Verein Statut so festgelegt sein Eh, aber um das geht es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 17. November 2023 Ich finde das ja eigentlich spannend. Katzer und Hofmann stehen hierarchisch auf einer Ebene. Daneben Knipping. Angenommen Katzer war für die Entlassung von ZB und Hofmann war dagegen. Der eine trägt die Verantwortung über die Profis, der andere über den kompletten sportlichen Bereich. Hat man sich damit nicht erst recht eine Situation geschaffen, in der es einen Mediator (das Präsidium?) braucht? Also genau das, was man mit einem Dreigestirn in der GF lösen wollte? So wie sich Knipping gibt, glaube ich nicht, dass er derjenige gewesen ist, der diese "Pattsituation" gelöst hat/hätte (sofern es die wirklich gab), ich glaube nicht einmal, dass er Interesse daran hätte, sich in einer solchen Diskussion zu beteiligen (was ich absolut nachvollziehen kann). Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon,d ass Katzer/Hofmann nebeneinander stehen, einfach weil es immer wieder "Kompetenzüberschneidungen" geben wird. Egal wie man solche Pattsituationen löst, einer der beiden fühlt sich zwangsläufig "übergangen", "overruled" (nennt es wie ihr möchtet). Hierarchische Strukturen haben eigentlich schon ihren Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. November 2023 Gschropp schrieb Gerade eben: Ich finde das ja eigentlich spannend. Katzer und Hofmann stehen hierarchisch auf einer Ebene. Daneben Knipping. Angenommen Katzer war für die Entlassung von ZB und Hofmann war dagegen. Der eine trägt die Verantwortung über die Profis, der andere über den kompletten sportlichen Bereich. Hat man sich damit nicht erst recht eine Situation geschaffen, in der es einen Mediator (das Präsidium?) braucht? Also genau das, was man mit einem Dreigestirn in der GF lösen wollte? So wie sich Knipping gibt, glaube ich nicht, dass er derjenige gewesen ist, der diese "Pattsituation" gelöst hat/hätte (sofern es die wirklich gab), ich glaube nicht einmal, dass er Interesse daran hätte, sich in einer solchen Diskussion zu beteiligen (was ich absolut nachvollziehen kann). Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon,d ass Katzer/Hofmann nebeneinander stehen, einfach weil es immer wieder "Kompetenzüberschneidungen" geben wird. Egal wie man solche Pattsituationen löst, einer der beiden fühlt sich zwangsläufig "übergangen", "overruled" (nennt es wie ihr möchtet). Hierarchische Strukturen haben eigentlich schon ihren Sinn. Oder man löst es so wie es bei Führungsteams immer ist: Es gibt unterschiedliche Meinungen, wiegt pro & contra ab und trifft anhand dessen eine gemeinsame Entscheidung. Thats it. Ich glaub kaum, dass man da ein großes Drama draus machen muss. Das wird so laufen wie überall anders auch. Und klar wird es auch immer wieder mal krachen, wie überall anders auch. Was ist nicht braucht sind nur Ja-Sager die keine Meinung haben. Es braucht unterschiedliche Meinungen um voranzukommen. Gut so wenn es so ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 17. November 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten: Oder man löst es so wie es bei Führungsteams immer ist: Es gibt unterschiedliche Meinungen, wiegt pro & contra ab und trifft anhand dessen eine gemeinsame Entscheidung. Thats it. Ich glaub kaum, dass man da ein großes Drama draus machen muss. Das wird so laufen wie überall anders auch. Und klar wird es auch immer wieder mal krachen, wie überall anders auch. Was ist nicht braucht sind nur Ja-Sager die keine Meinung haben. Es braucht unterschiedliche Meinungen um voranzukommen. Gut so wenn es so ist. wurde ja auch im 1899fm Interview so dargestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 17. November 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Oder man löst es so wie es bei Führungsteams immer ist: Es gibt unterschiedliche Meinungen, wiegt pro & contra ab und trifft anhand dessen eine gemeinsame Entscheidung. Thats it. Ich glaub kaum, dass man da ein großes Drama draus machen muss. Das wird so laufen wie überall anders auch. Und klar wird es auch immer wieder mal krachen, wie überall anders auch. Was ist nicht braucht sind nur Ja-Sager die keine Meinung haben. Es braucht unterschiedliche Meinungen um voranzukommen. Gut so wenn es so ist. Zuallererst: Ich will da gar kein Fass aufmachen oder ein Drama daraus machen. Ich finde es ja auch nicht schlecht. Ich finde es spannend. Offensichtlich hat die Entscheidungsfindung ja letzten Endes auch funktioniert. Wie gut oder schlecht, das werden wir wohl nicht erfahren. Ich glaube halt, dass man sich mit dieser Struktur keinen großen Gefallen getan hat (und da geht es mir nicht darum, ob man die Anzahl der Führungskräfte braucht, was sie kosten, oder was weiß ich) bzw. das Problem der möglichen "Pattstellung" nicht gelöst hat. Ich finde, man hätte Hofmann einen Schritt über Katzer und Knipping postieren müssen. Denn in der Theorie klingt das einfach (pro und contra abwägen, etc.). Wir reden hier aber von einem emotional aufgeladenen Haifischbecken, wo Führungskräfte (egal ob Trainer, Sportdirektor, etc.) unter Druck stehen und ein Ablaufdatum binnen weniger Jahre haben. Ich finds jedenfalls spannend zu beobachten und wünsche allen Beteiligten das Beste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 23 Stunden: Akzeptiert! Es bleibt aber meine Meinung, dass wir nicht mehr oder weniger Chaosverein sind als alle anderen (ausgenommen RBS). Wir haben unnötige Schwächen im Außenauftritt aber das wars schon. Ansonsten sind wir mit Abstand das komplexeste Gebilde in unserer Liga und sicher am schwersten zu bändigen - aber auch eine schöne und interessante Aufgabe. RBS steht wegen 2er Punkte abseits, das sind die finanziellen Möglichkeiten und die restriktive Entscheidungsstruktur. Beides ist bei uns nicht möglich/gewünscht. Daher gebe ich nicht ausschließlich unserer Führung die Schuld wenn wir sie mit der Quadratur des Kreises ins Rennen schicken. Schön Färberei. Ich sage nur Schalke und HSV.. Parallelen sind enorm und man sieht was die sportlich abliefern. Wir werden zwar nicht absteigen aber tolle erfolge sehe ich in naher Zukunft nicht. Es ist in den letzten Jahren/vl Jahrzehnt) einiges passiert und das ist NICHT normal. Hohepunkt war noch immer die Geschichte mit Bruckner .. gefolgt vom Präsidentenwahlkampf und der einen oder anderen Fan geschichte. In diesen Verein ist ja nicht nur mehr eine riesen Schlangengruppe.. es sind genug "Heckenschützen" die nur darauf warten ihre interressen durch zu bringen. So wie diese Info rausgekommen ist bei der Zoki Entlassung bewiest einmal mehr das wir Ratten am Board haben. Sage nur Bayern die auch ihre Leaks in keim erstickten und die sind mehr komplexer als wir. bearbeitet 17. November 2023 von Noobody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 17. November 2023 Juli93scr schrieb vor 14 Minuten: wurde ja auch im 1899fm Interview so dargestellt. Ja, natürlich! Genauso, wie man gemeinsam anpackt oder an einem Strang zieht... Nichts für ungut, in der Regel sind das Schönwetterfloskeln. Und zugeben, dass der Prozess der Entscheidungsfindung scheisse war, wird auch kaum jemand. Ich hoffe, dass es bei uns nicht so ist/war bzw. wünsche mir, dass es tatsächlich sachlich und harmonisch abgelaufen ist. Ich frag mich lediglich, ob die 3er-GF hier tatsächlich sinnvoll ist. Aber bitte, das ist jetzt kein superwichtiges Thema im Moment. Noobody schrieb vor 5 Minuten: Sage nur Bayern die auch ihre Leaks in keim erstickten und die sind mehr komplexer als wir. Ich halte die Bayern in diesem Zusammenhang für ein ganz schlechtes Beispiel. Haben die doch immer wieder mit "Leaks" zu kämpfen, bis in die Kabine hinein. Google doch einfach mal "Maulwurf Bayern". Ich glaube nicht, dass man da als Verein viel machen kann. Die Info muss ja auch nicht von Rapid gekommen sein, da sind ja immer einige Personen mit im Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. November 2023 48 minutes ago, flanders said: Eh, aber um das geht es nicht. Und wer soll die GF bestellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 17. November 2023 Zanetti schrieb vor 3 Minuten: Und wer soll die GF bestellen? Ich glaube, ein Obmann würde dafür rechtlich ausreichend sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.