Recommended Posts

der_Rabe schrieb vor 10 Minuten:
pramm1ff schrieb vor 20 Minuten:

Du meinst man kann nicht messen, ob ein pass "gut" war, oder? Ob der Pass gelungen ist, also genau das kann man ja messen. Wie auch dessen Distanz, Richtung etc. Über die Qualität des Zuspiels kann man natürlich weiterhin trefflich streiten.

Der Pass von Zulj auf Flecker gestern in Minute 32 war qualitativ schlecht, führte aber trotzdem zum 1:0 für den LASK.

Was sagt uns das jetzt?

Die Ausführung (genaue Richtung und Schärfe) war nicht optimal, aber auch nicht "schlecht". Einmal Berühren, Erkennen des Raums, genau in den Bereich spielen, wo niemand von uns war, das alles war 8 von 10.
Die Ausführung war ziemlich irrelevant, weil da eben so ein Riesenloch war und weil Flecker schnell ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor einer Stunde:

 

 

Na und? Jeder Trainerwechsel ist ganz schlecht, denn nur immer und immer und immer mit dem gleichen Trainer weitermachen kann Erfolg bringen. Alles andere ist grausliches hire and fire Gedankengut.

Warum der Trainer nicht mehr da ist -gefeuert, gegangen, pensioniert, verstorben- ist scheiß egal, wenn danach Erfolg kommt/bleibt. Dann war der Wechsel eben nicht schlecht.

Klagenfurt? Weil sie gerade einen Trainer haben, mit dem sie tatsächlich am absoluten Limit agieren. Kein Verein der Welt würde Pacult raushauen, bei den Erfolgen. Warum auch. Nur wenn die Erfolge aus bleiben, dann wird es schnell anders. Ebenfalls wie bei den (allermeisten) Vereinen der Welt.

Der WSG ist tatsächlich eine gewisse Ausnahme. Wobei, den Rückschlag in Form des Abstiegs, haben sie auch noch nicht.

Übrigens die legendären Erfolge der Union, Freiburgs und Darmstadt, als auch Atalanta lassen natürlich die Erfolge der Vereine verblassen, die auf diese Form der Kontinuität nicht setzen und ihr Personal nach Leistung beurteilen und nicht verklären. 

Du verstehst den Punkt einfach nicht. Kontinuität kann gut sein, ebenso wie ein Trainerwechsel gut sein kann. Dieses sture, halsstarrige Verrennen in ein Dogma ist leicht mühsam.

Und trotzdem die Titel gehamstert wie kein anderer Verein in Österreich. Wie kann das nur sein.....

Okay, jetzt wird es absonderlich. Als ob irgendein Kid auf der Welt Real, Barca, München oder PSG Fan wäre, wegen deren "Spielidentität". Das sind leere Worthülsen und Plattitüden, im besten Fall Relikte der Vergangenheit. Die Leute "erkennen" heute Real, weil sie die Dressen, die Spieler, einfach die Marke, erkennen, nicht weil die denselben Spielstil wie in den 60ern spielen. 

 

Ich fände es nach deiner Diskussion mit mir eh absurd wenn du mit mir einer Meinung wärst. Lassen wir es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
pramm1ff schrieb vor 27 Minuten:

Du meinst man kann nicht messen, ob ein pass "gut" war, oder? Ob der Pass gelungen ist, also genau das kann man ja messen. Wie auch dessen Distanz, Richtung etc. Über die Qualität des Zuspiels kann man natürlich weiterhin trefflich streiten. 

Für mich sind "gut" und "gelungen" eher Synonyme, als es "gelungen" und "angekommen" wären. Statistisch messbar ist wohl nur Letzteres.

tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Ich fände es nach deiner Diskussion mit mir eh absurd wenn du mit mir einer Meinung wärst. Lassen wir es.

Schade, ich dachte es kommt noch die Aufzählung der Legionen an Trainern, die abgestiegen sind, das Vertrauen bekommen haben und wieder aufgestiegen sind. Nachdem du das als Beispiel für gelungene Kontinuität angeführt hast, war ich schon sehr gespannt auf praktische Fälle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Für mich sind "gut" und "gelungen" eher Synonyme, als es "gelungen" und "angekommen" wären. Statistisch messbar ist wohl nur Letzteres.

Schade, ich dachte es kommt noch die Aufzählung der Legionen an Trainern, die abgestiegen sind, das Vertrauen bekommen haben und wieder aufgestiegen sind. Nachdem du das als Beispiel für gelungene Kontinuität angeführt hast, war ich schon sehr gespannt auf praktische Fälle.

Wäre gar nicht mögich da die meisten (großen) Vereine anders handeln, Trainer raus schmeißem und lieber x-Millionen in Spieler investieren bis sie quasi pleite sind und von (meist ausländischen) Investoren wieder gestützt oder (erneut) verkauft werden müssen.  Deutschland und Österreich retten sich da mit der 50+1 Regel noch gerade....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Decay26 schrieb vor 4 Stunden:

Es liegt an der Ausrichtung und der fehlenden Konsequenz im Defensivverbund

Wenn Gruber einfach das erste Tor geschossen hätte, wäre das weniger ins Gewicht gefallen. Sprich: Vorne ist es derzeit auch nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Wenn Gruber einfach das erste Tor geschossen hätte, wäre das weniger ins Gewicht gefallen. Sprich: Vorne ist es derzeit auch nicht besser.

Hätt auch geholfen wenn man das Gefühl gehabt hätt dass die Mannschaft nach dem 1:0 für den LASK noch irgendwie dran glaubt ausgleichen zu können. Aber aktuell schaut halt vorn auch wenig raus, selbst wenn wir ab und zu ganz gefällig bis in den Strafraum kommen. 

Wär ich Sportdirektor und hätt ein paar Millionen auf der hohen Kante, dürft aber nur 2 Spieler holen wären das aktuell vermutlich ein 6er (laufstark, gutes Stellungsspiel, schnell) und ein körperlich starker Stürmer mit Torriecher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Braveheart-FAK schrieb Gerade eben:

Hätt auch geholfen wenn man das Gefühl gehabt hätt dass die Mannschaft nach dem 1:0 für den LASK noch irgendwie dran glaubt ausgleichen zu können.

Das Gefühl, dass die Mannschaft noch dran glaubt, hatte ich erst ganz am Schluss als es objektiv beinahe unmöglich war, noch auszugleichen. Grotesk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Das Gefühl, dass die Mannschaft noch dran glaubt, hatte ich erst ganz am Schluss als es objektiv beinahe unmöglich war, noch auszugleichen. Grotesk.

So ähnlich ging es mir auch - das war für mich fast das zähste am Spiel gestern. Bislang hatte ich nämlich zumeist schon den Eindruck dass die Mannschaft noch dran glaubt eine Aufholjagd zu starten - gestern war es - insbesondere auch von der Körpersprache her - eigentlich direkt nach dem Gegentreffer schon so als hätte man die gesamte Luft aus dem Reifen gelassen.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

So ähnlich ging es mir auch - das war für mich fast das zähste am Spiel gestern. Bislang hatte ich nämlich zumeist schon den Eindruck dass die Mannschaft noch dran glaubt eine Aufholjagd zu starten - gestern war es - insbesondere auch von der Körpersprache her - eigentlich direkt nach dem Gegentreffer schon so als hätte man die gesamte Luft aus dem Reifen gelassen.. 

Vor allem, weil diese Comebacks aus quasi aussichtslosen Situationen (RBS auswärts 0:2, Legia daheim 0:3) bisher ja überraschend oft funktioniert haben. Da wunderts mich auch, dass keiner dran geglaubt hat, und man (vor allem Ranftl) mehr damit beschäftigt war, seine Mitspieler anzumotzen. Vielleicht war dieses Legia-Spiel doch ein größerer Brocken für die Psyche und man braucht wieder ein Erfolgserlebnis um zu dieser „Niemals-Aufgeben-Mentalität“ zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

Vielleicht war dieses Legia-Spiel doch ein größerer Brocken für die Psyche und man braucht wieder ein Erfolgserlebnis um zu dieser „Niemals-Aufgeben-Mentalität“ zu kommen.

DA sind wir einmal einer Meinung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

image.png

https://verteilerkreis.at/spielernoten-5-runde-bundesliga/

Wer gestern (verständlicherweise) noch nicht in der Verfassung war, kann sich ja heute mit abgekühltem Kopf noch einen Ruck geben. 

 

 

  • Noteneingabe bis 20 Uhr geöffnet
  • Dauert nur eine Minute
  • Login nicht vergessen

Danke - und hoffentlich gibt es bald wieder schönere Leistungen zu bewerten! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Man kann um den heißen Brei herumreden was man möchte, für mich stellt sich nach wie vor die Frage:

Warum verlässt man den eingeschlagenen Weg mit dem Nachwuchs?

Anstatt die Abgänge mit den Jungen aufzufüllen, machen wir wieder Transfers ala Potzmann, Schmidt, Baltaxa etc. Selbst Ranftl hat sich mit seiner Vertragsverlängerung begnügt und ist nicht mehr wiederzuerkennen....

Der Nachwuchs gehört ins kalte Wasser geschmissen. Nicht jahrelang in Liga 2 oder der RL...

Dieser Weg ist durch unsere finanzielle Situation Alternativlos 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
tifoso vero schrieb vor 47 Minuten:

Wäre gar nicht mögich da die meisten (großen) Vereine anders handeln, Trainer raus schmeißem und lieber x-Millionen in Spieler investieren bis sie quasi pleite sind und von (meist ausländischen) Investoren wieder gestützt oder (erneut) verkauft werden müssen.  Deutschland und Österreich retten sich da mit der 50+1 Regel noch gerade....

Woher weißt du dann, dass das der beste Weg wäre? Und warum ist noch kein Verein auf diese großartige Idee gekommen? Spart Geld und gewährleistet mit 100% Sicherheit den Erfolg. Der Stein der Weisen des Fußballs, also quasi. 

Ich möchte es einmal anders probieren: Würde @brillantinbrutal morgen als neuer Trainer vorgestellt werden (und zwar nicht irgendein fiktiver @brillantinbrutal, sondern tatsächlich der User, mit all seinen nicht vorhandenen Erfahrungen im Profisport (ja, das unterstelle ich jetzt einfach), wärst du ebenfalls der Meinung, mit ausreichend Zeit und Kontinuität würde das sicherlich zum Erfolg führen?

Solltest du das verneinen, wären wir immerhin einen Schritt weiter und du würdest zugestehen, dass es Situationen gibt, in denen ein Wechsel das beste für den Verein wäre und eben nicht Kontinuität - dann läge es nur mehr daran, dass die Grenzen, wann diese Situation gekommen ist, sehr, sehr, sehr weit auseinanderliegen.

Solltest du das nicht verneinen, wäre jede Diskussion mit dir völlig sinnlos (sorry, @brillantinbrutal), dann bin ich einer Scheindiskussion mit jemandem aufgesessen, der unter reinem Altersstarrsinn und Sturheit leidet ohne das selbst noch sehen zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 1 Minute:

Woher weißt du dann, dass das der beste Weg wäre? Und warum ist noch kein Verein auf diese großartige Idee gekommen? Spart Geld und gewährleistet mit 100% Sicherheit den Erfolg. Der Stein der Weisen des Fußballs, also quasi. 

Ich möchte es einmal anders probieren: Würde @brillantinbrutal morgen als neuer Trainer vorgestellt werden (und zwar nicht irgendein fiktiver @brillantinbrutal, sondern tatsächlich der User, mit all seinen nicht vorhandenen Erfahrungen im Profisport (ja, das unterstelle ich jetzt einfach), wärst du ebenfalls der Meinung, mit ausreichend Zeit und Kontinuität würde das sicherlich zum Erfolg führen?

Solltest du das verneinen, wären wir immerhin einen Schritt weiter und du würdest zugestehen, dass es Situationen gibt, in denen ein Wechsel das beste für den Verein wäre und eben nicht Kontinuität - dann läge es nur mehr daran, dass die Grenzen, wann diese Situation gekommen ist, sehr, sehr, sehr weit auseinanderliegen.

Solltest du das nicht verneinen, wäre jede Diskussion mit dir völlig sinnlos (sorry, @brillantinbrutal), dann bin ich einer Scheindiskussion mit jemandem aufgesessen, der unter reinem Altersstarrsinn und Sturheit leidet ohne das selbst noch sehen zu können. 

Ich habe zum Thema alles gesagt. Man kann, aber muss es nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
aragorn schrieb vor 5 Minuten:

Würde @brillantinbrutal morgen als neuer Trainer vorgestellt werden

Morgen hab ich keine Zeit.

 

aragorn schrieb vor 5 Minuten:

und zwar nicht irgendein fiktiver @brillantinbrutal, sondern tatsächlich der User, mit all seinen nicht vorhandenen Erfahrungen im Profisport (ja, das unterstelle ich jetzt einfach)

Frechheit!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.