Recommended Posts

Isaak van Damm schrieb vor 6 Minuten:

Schwachsinn

Ja, so könnt man diese Antwort bezeichnen, gegen die Forenregeln ist sie aber auch und der Diskussionskultur auch eher abträglich.

Aber vl bist einfach nur müde und grantig - aber dass wir gegen Red Bull und Salzburg (die beide qualitativ besser sind) meistens nix holen (so wie auch der Rest der Liga) und bei 34 Grad gegen den WAC nach so einem Spiel am Donnerstag ein Xler ist halt viel, aber noch keine Katastrophe. Man kann angeblich auch gegen Hartberg verlieren nach einem EC-Spiel, das wär gschissen... 

bigben79 schrieb vor 2 Minuten:

PS: Ganz ehrlich, hätte den WAC viel stärker eingeschätzt unter sämtlichen Voraussetzungen(schauts euch die Bank von denen gestern an vs. unserer)...

Mit dem X kann ich leben, solche Spiele gibt es in jeder Saison als Austria Wien...

zumal die Voraussetzungen mit den Verletzten/Angeschlagenen eher maximal beschissen waren und unserem enorm laufintensiven Spiel (das wir gestern eh nicht in der üblichen Form versucht haben) weder die Hitze noch die kurze Pause wirklich entgegen kommen. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Isaak van Damm schrieb vor 6 Minuten:

Schwachsinn

find auch wir hätten gg sturm und salzburg 6 punkte machen können, eigentlich sogar MÜSSEN... i denk wir werden bald wieder a andere austria sehn ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Purplemax schrieb vor 1 Minute:

find auch wir hätten gg sturm und salzburg 6 punkte machen können, eigentlich sogar MÜSSEN... i denk wir werden bald wieder a andere austria sehn ;) 

Gibt der Strohsack noch einmal ganz, ganz, ganz viel Geld rein ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
DeusAustria schrieb vor 1 Stunde:

Wie soll man 4 Punkte aus 4 Spielen (wovon man in 2 praktisch chancenlos war) denn sonst bezeichnen?

Wenn die Gegner LASK, Altach, Hartberg und Linz gewesen wären, ein klassischer Fehlstart.

Bei Sturm, Lustenau, Salzburg und Wolfsberg eigentlich eine normale fast zu erwartende Ausbeute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cyprusfan schrieb vor 16 Minuten:

Wenn die Gegner LASK, Altach, Hartberg und Linz gewesen wären, ein klassischer Fehlstart.

Bei Sturm, Lustenau, Salzburg und Wolfsberg eigentlich eine normale fast zu erwartende Ausbeute.

Wäre eig. vor der Saison von 7 Punkten ausgegangen…

Jetzt musst fast froh sein, aus dem EC ausgeschieden zu sein, so erledigt wie wir nach 8 Spielen sind, wären wir in einer Gruppenphase, wären wir bestenfalls Vorletzter in der Liga !

Sehr, sehr schlechte Planung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violettesbluat schrieb vor 11 Stunden:

Ja ich war auf der ost und sah eine sehr bescheidene Leistung unserer 11. hätte muki getroffen wär da VAR kommen ...

 

Unbenannt.PNG

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
DeusAustria schrieb vor 2 Stunden:

Wie soll man 4 Punkte aus 4 Spielen (wovon man in 2 praktisch chancenlos war) denn sonst bezeichnen?

Wenn man genau dieselben Spiele (Stnrw u WAC heim, Luschtnau u Sbg away) des Grunddurchgangs der letzten Saison hernimmt, haben wir aus diesen genau 0 (in Worten: Null) Punkte geholt.

Aus 8 Spielen gegen diese 4 Vereine, haben wir genau 4 Punkte geholt, sprich wir haben jetzt eigentlich 4 Bonusmatches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spielmacher schrieb vor 9 Minuten:

Wäre eig. vor der Saison von 7 Punkten ausgegangen…

Jetzt musst fast froh sein, aus dem EC ausgeschieden zu sein, so erledigt wie wir nach 8 Spielen sind, wären wir in einer Gruppenphase, wären wir bestenfalls Vorletzter in der Liga !

Sehr, sehr schlechte Planung.

Wenn wir mehr finanzielle Mittel hätten könnt man den letzten Satz ja so stehen lassen, so bleibt halt übrig dass man irgendwo Abstriche machen muss, weil einfach keine Kohle da ist. 

Die 7 Punkte wären halt ein enorm optimistischer Best-Case der halt in 90% der Fälle nicht eintritt. Wenn man sich die Leistungen der Teams nach den EC-Spielen ansieht (oft auch international bei Teams mit größerem/ausgeglicheneren Kader) dann hätt ich wohl 4-6 Punkte schon als in Ordnung bezeichnet. Mal sehen wie wir uns auswärts gegen den LASK schlagen, da erwart ich mir eigentlich eine gute Leistung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Stunde:

Als relativ normal wenn du gegen Sturm und Red Bull spielst und jede Woche 2 Spiele hast?

Na hoffentlich qualifizieren wir uns nie wieder für die EC-Quali

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Stunde:

Als relativ normal wenn du gegen Sturm und Red Bull spielst und jede Woche 2 Spiele hast?

Na hoffentlich qualifizieren wir uns nie wieder für die EC-Quali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb Gerade eben:

Na hoffentlich qualifizieren wir uns nie wieder für die EC-Quali

wenn der Kader nicht sonderlich groß und ausgewogen ist kostet dir der EC auf jeden Fall Punkte, damit wird man hoffentlich noch oft leben müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 7 Minuten:

Wenn wir mehr finanzielle Mittel hätten könnt man den letzten Satz ja so stehen lassen, so bleibt halt übrig dass man irgendwo Abstriche machen muss, weil einfach keine Kohle da ist. 

Die 7 Punkte wären halt ein enorm optimistischer Best-Case der halt in 90% der Fälle nicht eintritt. Wenn man sich die Leistungen der Teams nach den EC-Spielen ansieht (oft auch international bei Teams mit größerem/ausgeglicheneren Kader) dann hätt ich wohl 4-6 Punkte schon als in Ordnung bezeichnet. Mal sehen wie wir uns auswärts gegen den LASK schlagen, da erwart ich mir eigentlich eine gute Leistung. 

Was ich primär bemängle ist, das mir ein Plan fehlt, wie das im Optimalfall, sprich Einzug in die Gruppenphase, funktionieren sollte, wenn schon jetzt allgemeines Verständnis für die totale Müdigkeit und Formschwäche der Spieler kund getan wird !? Keine Punkte international, kaum welche national weil ja ach so müde und angeschlagen, Ausscheiden aus dem Cup im Herbst logisch, weil einfach zu viele Spiele ? 
Das hatten wir schon, das kenne ich, nichts daraus gelernt (Trainingsteuerung dürfte katastrophal sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Der Spielmacher schrieb vor 21 Minuten:

Wäre eig. vor der Saison von 7 Punkten ausgegangen…

Jetzt musst fast froh sein, aus dem EC ausgeschieden zu sein, so erledigt wie wir nach 8 Spielen sind, wären wir in einer Gruppenphase, wären wir bestenfalls Vorletzter in der Liga !

Sehr, sehr schlechte Planung.

Ich finde die 4 Punkte genau erwartbar. Wobei ich eher von einem X in Lustenau und einem Sieg gegen Wolfsberg ausgegangen bin. Da wir wohl auch nächste Woche nicht gegen den LASK gewinnen werden, wird es dann wohl heißen "5 Punkte aus 5 Runden" oder gar "nur 4 Punkte aus 5 Runden". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
pramm1ff schrieb vor 12 Stunden:

image.png

(man kann aus dem L nicht mehr zitieren, daher so)

@aragorn keine Ahnung worum es ging, ich war im Stadion und hab den (L) nicht verfolgt, aber auf Bundesliga.at sieht man die 2 Torschüsse in der ersten Halbzeit sehr wohl: 

 

image.png

 

https://www.bundesliga.at/de/spielbericht/bl1/20232024/4/4-55006/matchcenter/

 

Die Sky Statistik hat gestern in der Pause 0 Torschüsse für uns ausgewiesen. 

Ich finde es inzwischen ja sehr spannend, dass ich als unglaublich Mathematik affiner Mensch (ich bin vermutlich einer der wenigen Väter, der an Wochenenden vor den Matheschularbeiten des Sohns in der siebenten Klasse mit Begeisterung drei Tage a 4-6 Stunden Mathe macht), es mit hier zur Aufgabe gemacht habe, gegen die Statistikhörigkeit anzukämpfen:

veilchen27 schrieb vor 9 Stunden:

Ein paar statistische Erkenntnisse:

  • WAC mit genau 1 Schuss auf unser Tor in 96 Minuten. Wir 5.

In der ersten Hälfte gab es die Früchtl Parade in höchster Not (war wohl eine ähnlich große Chance, wie von Huskovic), in der zweiten Hälfte den Ball an die Latte. Die Statistik ist also schon in diesem Punkt entweder falsch, oder unter einem Definitionsproblem leidend (oder würde irgendjemand auf die Idee kommen, einem Team das dreimal an die Stange schießt, Ungefährlichkeit -da kein Torschuss- zu attestieren?

veilchen27 schrieb vor 9 Stunden:
  • In der gegnerischen Hälfte starke 78% Passquote (WAC nur 53%).

Wie viele davon waren kurze Querpasses oder zaghafte Versuche auf den Flügel mit anschließendem Pass zurück, weil wir keine Idee gefunden haben, gegen die phasenweise 3 Abwehrketten (alle 11 WACler oft in der eigenen Hälfte). Weil der WAC so derartig tief stand, fanden diese Passes tatsächlich im der gegnerischen Hälfte statt (statt wie oft üblich 5-10 Meter in der eigenen Hälfte).

veilchen27 schrieb vor 9 Stunden:
  • Unser Zentrum heute extrem pass-sicher, sowohl Fischer als auch Braunöder mit über 90% Passquote. Das zeigt aber womöglich auch, dass das große Risiko gescheut wurde.
  • Galvao hat 14 von 17 Zweikämpfen gewonnen, zudem 3 von 4 Tackles erfolgreich, richtig stark. Braunöder 8 von 10 gewonnen.

Die Braunöder-Quote ist ein gutes Beispiel für die Unmöglichkeit ein Spiel anhand von Statistik ausreichend zu beschreiben. Während sich die Zweikampfquote mit meiner Wahrnehmung deckt (ich habe mir schon während des Spiels gedacht, das macht er heute richtig stark), müssen die 10% Fehlpässe so ziemlich alle Pässe gewesen sein, bei denen es etwas riskanter war. Aus Stadionsicht daher sehr kampfstark, aber teilweise furchtbare Fehlpasses.

Für meine Diskussionen mit @pramm1ff (die ich ebenso schätze, wie seine umfangreichen und interessanten Aufarbeitungen) habe ich mir überlegt, anhand welcher Beispiele ich auf die Unzulänglichkeiten der Bewertung anhand von Statistik hinweisen könnte:

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Statistiken schlicht die mitunter zwei wichtigsten Punkte eines Fußballmatches nicht abbilden: Die Entscheidungsfindung und die Wertigkeit einer Aktion (eines Passes).

Wenn die Manschaft versucht einen Konter 3 gegen 2 zu lancieren und der ballführende Spieler dreht im Mittelkreis ab und spielt einen Pass schräg nach hinten auf den Flügel, dann ist das in der Statistik ein angekommener Pass. In Wahrheit ist es ein Kapitalfehler. 

Oder gleiche Situation und der Spieler spielt den Pass auf die Seite, aber nicht in den Lauf des Mitspielers, sondern hinter ihn. Dieser muss abdrehen, weil so viel Platz war, bekommt er den Ball aber trotzdem. In der Statistik ein gelungener Pass. Im Wahrheit ein schlimmer Fehlpass. 

Und mit Wertigkeit meine ich, dass ein Fehlpass, wo versucht wird den Ball tief durchzustecken und der Stürmer ihn knapp vor der Toroutlinie nicht mehr erreicht, genauso in die Statistik einfließt, wie ein Fehlpass in die Beine des Gegners in der Vorwärtsbewegung der Mannschaft. Oder eine Zweikampfniederlage beim Versuch den Verteidiger im gegnerischen Strafraum anzupressen, wie ein Zweikampfverlust im Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung. Diese Aktionen haben aber grundlegend andere Konsequenzen auf das Spiel. 

Dazu fehlen mir in der Statistik auch die nicht gespielten Passes (die zum falschen Mitspieler oder zum falschen Zeitpunkt gespielten Pässe, auch wenn sie ankommen), die nicht gemachten Meter, die nicht gelungene Positionierung, die nicht geführten Zweikämpfe....

Daher meine Überzeugung, dass Fußball viel zu komplex ist, um die Leistung anhand von Statistiken bewerten zu können, ja diese sogar mitunter eine völlig falsche Geschichte erzählen.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Der Spielmacher schrieb vor 6 Minuten:

Was ich primär bemängle ist, das mir ein Plan fehlt, wie das im Optimalfall, sprich Einzug in die Gruppenphase, funktionieren sollte, wenn schon jetzt allgemeines Verständnis für die totale Müdigkeit und Formschwäche der Spieler kund getan wird !? Keine Punkte international, kaum welche national weil ja ach so müde und angeschlagen, Ausscheiden aus dem Cup im Herbst logisch, weil einfach zu viele Spiele ? 
Das hatten wir schon, das kenne ich, nichts daraus gelernt (Trainingsteuerung dürfte katastrophal sein).

das hat gestern aber nicht so gewirkt. da war der ausgeruhte gegner keinesfalls köperlich besser beisammen. auch legia hat am donnerstag nicht den eindruck erweckt als ob sie uns körperlich etwas voraus hätten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.