_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Beim Handball funktioniert sie tadellos. Es ist ähnlich einer Roten, nur halt auf Zeit Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 10. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. Kommt auf den Spielstand zu diesem Zeitpunkt an. Ist halt eine Rot auf Zeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Kommt auf den Spielstand zu diesem Zeitpunkt an. Ist halt eine Rot auf Zeit. Die rote kannst halt nicht dermaßen hinauszögern wie eine blaue Karte. Bin da eher skeptisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. Februar 2024 rabbitear1911 schrieb vor 43 Minuten: Was sagt die Bubble eigentlich zur Idee mit der blauen Karte? Absoluter Schwachsinn. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2024 tifoso vero schrieb vor 15 Minuten: Beim Handball funktioniert sie tadellos. komplett anderer Sport, wo das natürlich ganz andere Auswirkungen hat, wird ja oft durch Rausnehmen des Tormanns eine "künstliche" Überzahl erzeugt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 19 Minuten: Wird das nicht eher viel mehr Zeitschinden veranlassen? Bingo 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) Die Karten Gelb und Rot passen schon so, da Bedarf es keiner noch diskussionsintensivierender Blauen dazu. Das Spiel ohne Abseits würde ich da im Versuch bei einer U-EM/WM eher begrüssen. Es ist zwar ein taktisches Element, aber bringt seit eh und je nichts als Diskussionen und Fehlentscheidungen und hat letztendlich den VAR geboren, der das Spiel ziemlich lähmt. bearbeitet 10. Februar 2024 von Torberg*1911 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 10. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 24 Minuten: Wird das nicht eher viel mehr Zeitschinden veranlassen? Stimmt natürlich - das Argument hab ich gar nicht bedacht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 10. Februar 2024 die abseitsregel gehört ähnlich wie handspiel vereinfacht, gestrafft. der var ebenfalls, weil zu umfangreich. abstatt diese probleme zu beheben, schafft man sich ein neues. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) Machen wir blaue Karten und shot clock (Zeit bis der Ball eingeworfen, ausgeschossen oder in der Hand vom gaolie sein darf) Das könnte wild werden . Hält man die shot clock an, wenn wer verletzt am Boden herum liegt? Dann liegen sie nur noch. Ich sehe die blauen Karten auch eher kritisch, wann gibt's dann gelb, wann blau, wann rot? Vielleicht kann man dann die "dunkelgelben" Karten besser abbilden, aber so kann der Schiri das Spiel eben noch mehr lenken und das war im herbst eher zach. bearbeitet 10. Februar 2024 von Blackcactus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 10. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. Zeitspiel mit blauer Karte zu bestrafen wäre ein Ansatz 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 10. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Ich meinte, dass die Zeitkarte viel mehr dazu verleiten würde Zeit zu schinden bis der Spieler wieder am Platz stehen darf. Für Zeitschinden gleich die blaue Karte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) Blackcactus schrieb vor 7 Minuten: Machen wir blaue Karten und shot clock (Zeit bis der Ball eingeworfen, ausgeschossen oder in der Hand vom gaolie sein darf) Das könnte wild werden . Hält man die shot clock an, wenn wer verletzt am Boden herum liegt? Dann liegen sie nur noch. Ich sehe die blauen Karten auch eher kritisch, wann gibt's dann gelb, wann blau, wann rot? Vielleicht kann man dann die "dunkelgelben" Karten besser abbilden, aber so kann der Schiri das Spiel eben noch mehr lenken und das war im herbst eher zach. Ich seh auch die Forderungen nach reiner Spielzeit beim Fußball kritisch. Das ist wieder nur ein Ausdruck des Optimierungswahns von BWL-geschulten Excel-Akrobaten. der überall die Macht übernommen hat und an dem unsere Gesellschaft an allen Ecken und Enden krankt. Herrgott, Zeit schinden und simulieren gehört zum Fußball dazu. Wenn es eine Mannschaft übertreibt, sollen die Schiedsrichter halt mit Gelb und notfalls auch Gelb-Rot durchgreifen und Zeit einrechnen. Mir geht viel mehr auf die Nerven, dass Fouls mit Armen und Händen kaum noch gepfiffen werden, was technisch starke Spieler benachteiligt und Fußball SPIELEN immer seltener macht und dass es die blöde Regel mit den 5 Wechseln gibt, was destruktive Taktik viel leichter macht, weil man spielerisch limitierte und extrem defensive Mannschaften nicht mehr so leicht müde spielen kann wie früher. bearbeitet 10. Februar 2024 von KindausFavoriten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. Februar 2024 KindausFavoriten schrieb vor 4 Minuten: Ich seh auch die Forderungen nach reiner Spielzeit beim Fußball kritisch. Das ist wieder nur ein Ausdruck des Optimierungswahns von BWL-geschulten Excel-Akrobaten. der überall die Macht übernommen hat und an dem unsere Gesellschaft an allen Ecken und Enden krankt. Herrgott, Zeit schinden und simulieren gehört zum Fußball dazu. Wenn es eine Mannschaft übertreibt, sollen die Schiedsrichter halt mit Gelb und notfalls auch Gelb-Rot durchgreifen und Zeit einrechnen. Mir geht viel mehr auf die Nerven, dass Fouls mit Armen und Händen kaum noch gepfiffen werden, was technisch starke Spieler benachteiligt und Fußball SPIELEN immer seltener macht und dass es die blöde Regel mit den 5 Wechseln gibt, was destruktive Taktik viel leichter macht, weil man spielerisch limitierte und extrem defensive Mannschaften nicht mehr so leicht müde spielen kann wie früher. Die 5 Wechsel dienen der Gesundheit der Spieler wegen Corona. (Das hat die Mehrheit als Begründung tatsächlich geglaubt.) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 10. Februar 2024 Viereee schrieb vor 51 Minuten: Für Zeitschinden gleich die blaue Karte Wird dann z.B. ohne Tormann eine interessante Phase. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts