Fox Mulder Special agent Geschrieben 8. Mai 2023 AC58 schrieb vor 12 Minuten: Angeblich hat Knipping bei seiner Vorstellung unsere Geschäftsberichte so detailliert analysiert, dass allen die Spucke weg geblieben ist. Dürfte noch ein Restbestand aus der Generation "Deutsche Gründlichkeit" sein ... Werden für die Wirtschafter hier herinnen interessante Zeiten. Der hat hoffentlich detailliertere Zahlen zur Verfügung als die im Geschäftsbericht. Daraus kann man nicht viel ableiten, was ja auch hier immer wieder zu Diskussionen führt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2023 Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten: Der hat hoffentlich detailliertere Zahlen zur Verfügung als die im Geschäftsbericht. Daraus kann man nicht viel ableiten, was ja auch hier immer wieder zu Diskussionen führt. Es will? aber auch nicht geändert werden. Zumindest gab es dahingehend keine Anträge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2023 AC58 schrieb vor 34 Minuten: Angeblich hat Knipping bei seiner Vorstellung unsere Geschäftsberichte so detailliert analysiert, dass allen die Spucke weg geblieben ist. Dürfte noch ein Restbestand aus der Generation "Deutsche Gründlichkeit" sein ... Werden für die Wirtschafter hier herinnen interessante Zeiten. Vielleicht bringt er auch gleich einen Sponsor mit - wäre super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Wenn über die EC Einnahmen (inkl. Gruppenphase) jährlich in etwa ein 1/5 des Umatzes lukriert werden und bei Dortmund sind es eben die CL Einnahmen in dieser prozentuellen Größenordnung, dann muss bei Rapid gleiches wie in Dortmund gelten, dass man dieses sportlich und finanziell wichtige Ziel immer erreicht. Dafür müssen Wirtschaft und Sport gemeinsam alles unternehmen um diese Gelder regelmässig zu lukrieren. Mit der regelmässigen Teilnahme an den internationalen Bewerben steigen wiederrum auch die finanziellen Einnahmen und der sportliche Wert des gesamten Vereins. bearbeitet 8. Mai 2023 von derfalke35 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2023 AC58 schrieb vor 1 Stunde: Angeblich hat Knipping bei seiner Vorstellung unsere Geschäftsberichte so detailliert analysiert, dass allen die Spucke weg geblieben ist. Dürfte noch ein Restbestand aus der Generation "Deutsche Gründlichkeit" sein ... Werden für die Wirtschafter hier herinnen interessante Zeiten. Bin echt gespannt was er sagt warum er zu uns ist. Bis jetzt liest sich das alles so als wären wir eigentlich eine Nummer zu klein für ihn. Aber ws ist es wien als Stadt wie schon bei so einigen ausländischen Kräften:D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Mai 2023 weizi72 schrieb vor einer Stunde: Vielleicht bringt er auch gleich einen Sponsor mit - wäre super Das wäre schon sehr überraschend. Mit österreichischen Unternehmen wird er wohl weniger vernetzt sein. Aber schau mer mal. Wichtiger wäre mir, daß die vorhandenen Assets besser gemanaged werden und wir mehr daraus lukrieren können. Größerer sportlicher Erfolg --> größere Chance auf mehr Sponsorgeld. Diesen sportlichen Erfolg haben wir noch nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Mai 2023 Boidi schrieb vor 13 Minuten: Bin echt gespannt was er sagt warum er zu uns ist. Bis jetzt liest sich das alles so als wären wir eigentlich eine Nummer zu klein für ihn. Aber ws ist es wien als Stadt wie schon bei so einigen ausländischen Kräften:D Man muß nicht gleich übertreiben. Sein letzter Arbeitgeber hatte (laut meiner Internetrecherche) im Jahr 2021 eine Bilanzsumme von ca. 9 Mio EUR. Ist mit uns nicht zu vergleichen. Offensichtlich hatte er nach seinem Fußballengagement bei Dortmund Schwierigkeiten außerhalb der Fußballindustrie einen angemessenen Job zu finden. Kann natürlich auch persönliche Gründe gehabt haben. Jedenfalls sind wir sicher keine Nummer zu klein für ihn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Mai 2023 Egger war zu 50% im Ausverkauf %. --- Wer immer noch glaubt dass die Rapid Sportlich nachlässt, hat den Burschi Leitner noch nie getroffen. Die Bock müssen sich spiegeln etc. Nicht mehr ernst zu nehmen; Wir sollte endlich mal links und rechts den Ball sehen; Angriff, ist oft die beste Verteidigung; Napoli ist kein Vorbild aber die treffen wenn es ist/sein muss. Forza müssen diese sich wieder verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Boidi schrieb vor 2 Stunden: Bin echt gespannt was er sagt warum er zu uns ist. Bis jetzt liest sich das alles so als wären wir eigentlich eine Nummer zu klein für ihn. Aber ws ist es wien als Stadt wie schon bei so einigen ausländischen Kräften:D Nein sind wir nicht. Wir haben uns nur zu sehr an die Freunderlwirtschaft gewöhnt... Wir hatten einfach "Manager" welche in einer solchen Position nichts verloren haben. Es gab auch seltene Ausnahmen! Ein Krammer war z.B. kein Wunderwuzzi. Sondern einfach nur ein gestandener Mann aus der Wirtschaft. Ein Segen für den Verein! Er hat uns durch rationales Denken weiter gebracht... Das Stadion und die Mitgliederoffensive waren eigentlich No-Brainer... Viele Beobachten/Fans waren aber erstaunt. Ich kann mich noch gut an die ASB Beiträge erinnern... Als wäre uns eine Mondlandung gelungen. Ähnlich jetzt mit Edeltraud Hanappi. Mir war von Anfang an klar, dass sie frischen Wind in den Verein bringen wird. Sie ist ein absoluter Profi. Würden wir nur im sportlichen Bereich auch mit der Freunderlwirtschaft aufhören... Es würden unglaubliche Kräfte frei werden. Z.B. Es gibt am Markt fähigeres Personal als Maxi Hofmann (der könnte bei Altach spielen und es würde nicht auffallen) zum gleichen Preis!! Oder hätten wir einen Co-Trainer der vor dem Cup Finale Standards trainieren lässt... (Wir hatten 10 Eckbälle)... Aber nein wir müssen Freunderlwirtschaft betreiben. Es wäre so einfach im sportlichen Bereich besser zu werden. Wenn wir endlich Wettbewerb zulassen würden und Rapid Wien nicht als geschützte Werkstatt betrachten würden! Die Freunderlwirtschaft wird sogar von den Fans MASSIV verteidigt. Da werden absurde Vergleiche gezogen (Bayern München ). bearbeitet 8. Mai 2023 von Totaalvoetbal 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten: Nein sind wir nicht. Wir haben uns nur zu sehr an die Freunderlwirtschaft gewöhnt... Wir hatten einfach "Manager" welche in einer solchen Position nichts verloren haben. Es gab auch seltene Ausnahmen! Ein Krammer war z.B. kein Wunderwuzzi. Sondern einfach nur ein gestandener Mann aus der Wirtschaft. Ein Segen für den Verein! Er hat uns durch rationales Denken weiter gebracht... Das Stadion und die Mitgliederoffensive waren eigentlich No-Brainer... Viele Beobachten/Fans waren aber erstaunt. Ich kann mich noch gut an die ASB Beiträge erinnern... Als wäre uns eine Mondlandung gelungen. Ähnlich jetzt mit Edeltraud Hanappi. Mir war von Anfang an klar, dass sie frischen Wind in den Verein bringen wird. Sie ist ein absoluter Profi. Würden wir nur im sportlichen Bereich auch mit der Freunderlwirtschaft aufhören... Es würden unglaubliche Kräfte frei werden. Z.B. Es gibt am Markt fähigeres Personal als Maxi Hofmann (der könnte bei Altach spielen und es würde nicht auffallen) zum gleichen Preis!! Oder hätten wir einen Co-Trainer der vor dem Cup Finale Standards trainieren lässt... (Wir hatten 10 Eckbälle)... Aber nein wir müssen Freunderlwirtschaft betreiben. Es wäre so einfach im sportlichen Bereich besser zu werden. Wenn wir endlich Wettbewerb zulassen würden und Rapid Wien nicht als geschützte Werkstatt betrachten würden! Die Freunderlwirtschaft wird sogar von den Fans MASSIV verteidigt. Da werden absurde Vergleiche gezogen (Bayern München ). Da dein User Namen wohl was mit Ajax zu tun hat schau mal nach wie viel Ex Spieler dort Arbeiten von den Profis bis zur kleinsten Nachwuchs Mannschaft sind dort fast Ausschließlich Ex Spieler Angestellt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Mai 2023 AC58 schrieb vor 3 Stunden: Angeblich hat Knipping bei seiner Vorstellung unsere Geschäftsberichte so detailliert analysiert, dass allen die Spucke weg geblieben ist. Dürfte noch ein Restbestand aus der Generation "Deutsche Gründlichkeit" sein ... Werden für die Wirtschafter hier herinnen interessante Zeiten. Hat Peschek nach seinem Grundlagenkurs Buchhaltung am WIFI sicherlich genauso gemacht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2023 moerli schrieb vor 12 Minuten: Da dein User Namen wohl was mit Ajax zu tun hat schau mal nach wie viel Ex Spieler dort Arbeiten von den Profis bis zur kleinsten Nachwuchs Mannschaft sind dort fast Ausschließlich Ex Spieler Angestellt Es ist fast bei jedem Verein so . Daher kann ich die Kritik bei Rapid nicht verstehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) moerli schrieb vor 23 Minuten: Da dein User Namen wohl was mit Ajax zu tun hat schau mal nach wie viel Ex Spieler dort Arbeiten von den Profis bis zur kleinsten Nachwuchs Mannschaft sind dort fast Ausschließlich Ex Spieler Angestellt 1.) Ajax Amsterdam pflegt seit Jahrzehnten eine Spielphilosophie. Man möchte auch die besten Trainer für den Nachwuchsbereich. Ehemalige Spieler haben hier sicher einen Vorteil (Diese kennen die Philosophie!). Es wird aber niemand eingestellt NUR weil er ein Ex-Spieler ist (Edit: Wird auch vorkommen, aber nicht in unseren Ausmaß). Ajax ist nicht mit uns zu Vergleichen. 2. Ajax hat vor einigen Jahren den Marketing Chef gekündigt. Man hatte sich hohe Ziele beim Merchandising und der internationalen Vermarktung gesetzt. Diese wurden nicht erreicht. Wann hat man bei Rapid das letzte mal gehört, dass man im Merchandising wachsen möchte? Unser Fanshop ist eine absolute Schande. Und jedem ist es wurscht... Ajax ist nicht mit uns zu vergleichen. Ein ordentlicher Fanshop ist keine Rocket Science.... 3.) Ajax Amsterdam ist in der Branche BERÜHMT für seine Pionierarbeit im Bereich Data Analysis. (Anmerkung: Vor 15-20 Jahren war man berühmt für seine Pionierarbeit im Bereich Videoanalyse. Und davor war man berühmt seine Pionierarbeit im Bereich Nachwuchsleistungszentrum). Wir haben im Cup Finale 10 (!!!) Eckbälle und kein einziger davon ist gefährlich. Und jeden ist es wurscht! Weil unser verantwortlicher Staff ein Freunderl ist! Bei Ajax wäre das niemanden wurscht. Das sind Pioniere. Ajax ist nicht mit uns zu vergleichen. Hörts bitte auf mit diesen dummen Vergleichen! Rapid = Amsterdam, Rapid = Bayern. bearbeitet 8. Mai 2023 von Totaalvoetbal 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. Mai 2023 Boidi schrieb vor 2 Stunden: Bin echt gespannt was er sagt warum er zu uns ist. Bis jetzt liest sich das alles so als wären wir eigentlich eine Nummer zu klein für ihn. Aber ws ist es wien als Stadt wie schon bei so einigen ausländischen Kräften:D Nachdem er mit seiner Familie einschl. schulpflichtiger Kinder kommt, wird Wien kein Nachteil und seine Absichten ernsthaft sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Nein sind wir nicht. Wir haben uns nur zu sehr an die Freunderlwirtschaft gewöhnt... Wir hatten einfach "Manager" welche in einer solchen Position nichts verloren haben. Es gab auch seltene Ausnahmen! Ein Krammer war z.B. kein Wunderwuzzi. Sondern einfach nur ein gestandener Mann aus der Wirtschaft. Ein Segen für den Verein! Er hat uns durch rationales Denken weiter gebracht... Das Stadion und die Mitgliederoffensive waren eigentlich No-Brainer... Viele Beobachten/Fans waren aber erstaunt. Ich kann mich noch gut an die ASB Beiträge erinnern... Als wäre uns eine Mondlandung gelungen. Ähnlich jetzt mit Edeltraud Hanappi. Mir war von Anfang an klar, dass sie frischen Wind in den Verein bringen wird. Sie ist ein absoluter Profi. Würden wir nur im sportlichen Bereich auch mit der Freunderlwirtschaft aufhören... Es würden unglaubliche Kräfte frei werden. Z.B. Es gibt am Markt fähigeres Personal als Maxi Hofmann (der könnte bei Altach spielen und es würde nicht auffallen) zum gleichen Preis!! Oder hätten wir einen Co-Trainer der vor dem Cup Finale Standards trainieren lässt... (Wir hatten 10 Eckbälle)... Aber nein wir müssen Freunderlwirtschaft betreiben. Es wäre so einfach im sportlichen Bereich besser zu werden. Wenn wir endlich Wettbewerb zulassen würden und Rapid Wien nicht als geschützte Werkstatt betrachten würden! Die Freunderlwirtschaft wird sogar von den Fans MASSIV verteidigt. Da werden absurde Vergleiche gezogen (Bayern München ). wo bleibt die Statistik mit den Ex-Spielern die zeigt wie eklatant sich Rapid hier national und international abhebt im Vergleich? Bisher wurden dir ausnahmslos Gegenbeispiele geliefert. Du konntest argumentativ noch null liefern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.