pramm1ff V.I.P. Geschrieben 26. August 2024 Werner bekommt sein Investment, das ja nur ein Bruchteil der aufgestellten Summen ist, mit einer üppigen Vorstandsgage versilbert. Also der hat sein Engagement finanziell abgesichert, da braucht man sich keine Sorgen machen. Er und seine Leute dürften auch bei all den Nachschüssen der letzten Jahre brav stillgehalten haben, obwohl ihr eigenes Versagen im sportlichen Bereich Gewinne zu erzielen einer der Hauptgründe für die Notwendigkeit von Gönner-Zuschüssen war (Vorgriff auf EC-Einnahmen, ausbleibende Transfererlöse, hohe Kaderkosten, ausbleibende EC-Einnahmen, verscherbeln von Talenten unter Wert, unzählige Stürmer, etc.). Auch leiwand sind ein paar paradoxe Sichtweisen: Saisonstart wird versemmelt, einige schimpfen auf die Transferphase, andere meinen, dass man das ja noch lange nicht beurteilen kann und man soll ein paar Monate zuwarten. Kaum gelingen Punkte, lobt man aber die Transferphase und sieht den Kader top aufgestellt - im August. Helm ist wahlweise der Nachweis, dass die Einmischung der Burgenland-Connection schädlich ist (wenn es nicht läuft) oder der Nachweis, dass man die Entscheidungen der sportlichen Leitung zu schnell als Fehler abstempelt (wenn es läuft). Es wird die wirtschaftliche Abteilung kritisiert, wenn ein Budget unter Einplanung von Transfereinnahmen aufgestellt wird, aber dabei wird ignoriert, dass diese Transfereinnahmen vom Vorstand Sport nominiert werden, um damit sein Kaderbudget erhöhen zu können. Liefert der dann nicht die Einnahmen, hat aber die Ausgaben verplant, müssen wieder Dritte einspringen, die aber keine Mitsprache haben. Fordert der Finanzvorstand die Forcierung von Talenten, dann ist das eine dreiste Einmischung. Werden dann aber (endlich) Talente eingebaut und machen einen guten Job, dann ist es der Nachweis, dass die sportliche Führung ja eh an den Nachwuchs denkt. Najo... Ich werde nicht mehr warm mit dieser Konstellation und orte fundamentale Interessenskonflikte. An einem Strang zu ziehen ist nur sinnvoll, wenn man auf der gleichen Seite des Ufers sitzt. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 26. August 2024 Austria_WAC schrieb vor 8 Minuten: Braunöder habe ich erklärt - ist eh schön wenn wer das zahlen will was ihr euch vorstellt. Sein höchster MW waren 3,5 Mio und hier wurde von 5-6 geträumt, hat leider nie wer geboten. Und nein, der hätte sich auch in einem System das man extra für Braunöder anpasst auch nicht drastisch verändert, als das was wir bekommen haben, mit kurzer Vertragsrestlaufzeit. Früchtl war von Anfang an klar, sonst wäre er nicht gewechselt. Trotzdem hat man Leistung UND Geld für ihn bekommen. Oder hätte man auf Kos setzen sollen - gerne, vermutlich mit etwas weniger guten Leistungen und keinen Transfereinnahmen. Wenn man dann Braunöder, Jukic und Polster hernimmt - für wen hätte man dann das System ausrichten sollen, oder um die 3 eines aufbauen sollen? (Jetzt einmal von der fehlenden Disziplin von Jukic u. Polster einmal abgesehen). Bei Keles hat man sich eventuell geirrt, denn der war wie Braunöder meiner Erinnerung nach immer professionell genug (für viele aber auch nicht gut genug - mich eingeschlossen). Aber auch hier muss man den innertürkischen Transfer anders sehen, wie wenn er von uns weg wechseln würde, da gab es ja immer wieder bei den Transfersummen Überraschungen (und ja, eine höhere Weiterverkaufsklausel wurde hier verabsäumt und natürlich haben es jetzt eh immer schon viele gewusst - ich glaube aber viele solcher Beiträge dazu, wirst du vermutlich hier herinnen auch nicht finden). Und wie schon wer geschrieben hat, Werner u. Ortlechner die Versäumnisse der letzten 10 Jahre unzuhängen ist auch irgendwas - aber das weißt du bei deiner Stimmungsmache eh. Bei eurem aktuellen "Wahlkampf" um die Macht im Verein (gilt für beide Seiten), würde mir noch ein treffendes Zitat des ehemaligen Wiener Bürgermeisters zum Thema Wahlkampf einfallen. Sorry aber deine „Expertise“ zu Früchtl ist einfach nur deine Meinung. Es wurden frühere höhere Angebote für Braunöder abgelehnt weil den verkauft der Herr Vorstand ja ums dreifache. Wir haben eben immer nur Pech - wenn die Konkurrenz mit Sattelbergers und Co uns jedesmal zeigt wies geht. Dir übrigens auch was deine „Argumente“ betrifft. Du kannst dich ja gerne zurücklehnen und dem Treiben tatenlos zuschauen. Das sind genau jene die dann als Nichtwähler in einer Fraktion im Parlament sitzen wollen, um es mit deinen Worten auszudrücken. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 26. August 2024 Westside schrieb vor 2 Minuten: Sorry aber deine „Expertise“ zu Früchtl ist einfach nur deine Meinung. Es wurden frühere höhere Angebote für Braunöder abgelehnt weil den verkauft der Herr Vorstand ja ums dreifache. Wir haben eben immer nur Pech - wenn die Konkurrenz mit Sattelbergers und Co uns jedesmal zeigt wies geht. Dir übrigens auch was deine „Argumente“ betrifft. Du kannst dich ja gerne zurücklehnen und dem Treiben tatenlos zuschauen. Das sind genau jene die dann als Nichtwähler in einer Fraktion im Parlament sitzen wollen, um es mit deinen Worten auszudrücken. Früchtl ist nicht meine Meinung, sondern das was kolportiert wurde. Mehr Infos habe ich nicht und ich nehme an du warst auch nicht bei den Verhandlungen dabei. Oder gibt es irgendwo eine Meldung eines beliebigen Verantwortlichen deines Vertrauen, dass man den Deal so nicht abschließen darf, da er ja so schlecht ist. Um das dreifache von was? Den jetzigen ca. 2 Mio, oder das dreifache des höchsten Werts von 3,5 Mio? Dann teil doch dein Wissen, nachdem er jetzt weg ist musst du deine Quellen auch nicht mehr schützen. Wie hoch waren die Angebote und was wollte der Verein (und was hätte das ASB) dazu gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 26. August 2024 Austria_WAC schrieb vor 1 Minute: Früchtl ist nicht meine Meinung, sondern das was kolportiert wurde. Mehr Infos habe ich nicht und ich nehme an du warst auch nicht bei den Verhandlungen dabei. Oder gibt es irgendwo eine Meldung eines beliebigen Verantwortlichen deines Vertrauen, dass man den Deal so nicht abschließen darf, da er ja so schlecht ist. Um das dreifache von was? Den jetzigen ca. 2 Mio, oder das dreifache des höchsten Werts von 3,5 Mio? Dann teil doch dein Wissen, nachdem er jetzt weg ist musst du deine Quellen auch nicht mehr schützen. Wie hoch waren die Angebote und was wollte der Verein (und was hätte das ASB) dazu gesagt? Lies nochmal deine „kolportierten“ Meldungen und merk dir wenigstens die falschen Zahlen richtig. Wär schon mal ein Anfang um zumindest halbwegs vernünftig zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 26. August 2024 veilchen27 schrieb vor 12 Stunden: Gollo, schau dir zum Wochenstart die Interviews von Fischer und Drago an, höre ihnen gut zu, wie sie ungefragt pro Werner eine Lanze brechen, lern daraus was für deine Interviews und tritt owe vom Gas. Künftig sollen also unsere Spieler die Ausrichtung des Vereins bestimmen. Es wird immer abstruser.... Vom Präsidenten verlangen, dass er den Mund hält, aber Aussagen von Spielern feiern, zu einem Thema, das sie nicht nur nichts angeht, sondern zu dem ihnen auch jegliche Kompetenz fehlt. Humorvoll..... Aber gut, es soll ja auch Strömungen geben, die es ernsthaft für eine gute Idee halten, wenn der Fließbandarbeiter die strategische Ausrichtung eines Konzerns mitbestimmt. Westside schrieb vor 7 Stunden: Da kann man zumindest fragen warum man es nicht schafft die Stadt Wien und Ihre Tochtergesellschaften nicht auf ein annähernd gleiches Sponsorvolumen wie in der Vorstadt zu bringen. Vor allem, wenn es angeblich doch schon seit geraumer Zeit ein entsprechendes commitment gibt. (ist jedenfalls bei der Berechnung, wie die Stadionmiete bedient werden soll, enthalten) Aber gut, bei uns dauert halt scheinbar alles ein wenig länger. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 26. August 2024 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Künftig sollen also unsere Spieler die Ausrichtung des Vereins bestimmen. Es wird immer abstruser.... Vom Präsidenten verlangen, dass er den Mund hält, aber Aussagen von Spielern feiern, zu einem Thema, das sie nicht nur nichts angeht, sondern zu dem ihnen auch jegliche Kompetenz fehlt. Humorvoll..... Gehaltsempfänger loben Gehaltsempfänger. Ist eh auch wertvoll als Feedback, aber im Zweifel bestimmt im Normalfall eben der Eigentümer. aragorn schrieb vor 1 Stunde: Vor allem, wenn es angeblich doch schon seit geraumer Zeit ein entsprechendes commitment gibt. (ist jedenfalls bei der Berechnung, wie die Stadionmiete bedient werden soll, enthalten) Aber gut, bei uns dauert halt scheinbar alles ein wenig länger. Vermutlich an den Stadiondeal geknüpft, warum auch immer. Eher hängt es wohl an den Konsequenzen des Stadiondeals, also der Konsolidierung der Machtverhältnisse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. August 2024 aragorn schrieb vor 8 Stunden: Künftig sollen also unsere Spieler die Ausrichtung des Vereins bestimmen. Es wird immer abstruser.... Vom Präsidenten verlangen, dass er den Mund hält, aber Aussagen von Spielern feiern, zu einem Thema, das sie nicht nur nichts angeht, sondern zu dem ihnen auch jegliche Kompetenz fehlt. Humorvoll..... Aber gut, es soll ja auch Strömungen geben, die es ernsthaft für eine gute Idee halten, wenn der Fließbandarbeiter die strategische Ausrichtung eines Konzerns mitbestimmt. Vor allem, wenn es angeblich doch schon seit geraumer Zeit ein entsprechendes commitment gibt. (ist jedenfalls bei der Berechnung, wie die Stadionmiete bedient werden soll, enthalten) Aber gut, bei uns dauert halt scheinbar alles ein wenig länger. Aber vielleicht vertrauen die Spieler den sportlichen Expertisen mehr als die des Herrn Präsidenten. Und den Spielern trau ich ein ähnliches Gespür zu, wenn etwa schief läuft. Und vor allem wenn die Konflikte hauptsächlich wegen gekränkter Eitelkeiten hervorgerufen werden. Und ein Fußballverein ist primär ein Fußballverein und da geht es hauptsächlich um das Sportliche und da traue ich einem Jürgen Werner die bessere Expertise zu als einem Dr Gollowitzer. Aber der Doktor soll doch einfach offen die Karten auf den Tisch legen. Wer ist sein Schattenkabinett, wer sind die sportlich, violetten Kapazunder, die auf einen Schlag alles viel besser machen werden? Und was sind deren Vorstellungen von der Austria abseits der sportlich sinnlosen aber zum Teil populistischen Stehsätze vom Herrn Doktor selber. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 27. August 2024 Südveilchen schrieb vor 12 Minuten: Aber vielleicht vertrauen die Spieler den sportlichen Expertisen mehr als die des Herrn Präsidenten. Und den Spielern trau ich ein ähnliches Gespür zu, wenn etwa schief läuft. Und vor allem wenn die Konflikte hauptsächlich wegen gekränkter Eitelkeiten hervorgerufen werden. Und ein Fußballverein ist primär ein Fußballverein und da geht es hauptsächlich um das Sportliche und da traue ich einem Jürgen Werner die bessere Expertise zu als einem Dr Gollowitzer. Aber der Doktor soll doch einfach offen die Karten auf den Tisch legen. Wer ist sein Schattenkabinett, wer sind die sportlich, violetten Kapazunder, die auf einen Schlag alles viel besser machen werden? Und was sind deren Vorstellungen von der Austria abseits der sportlich sinnlosen aber zum Teil populistischen Stehsätze vom Herrn Doktor selber. Bei den Handlungen des Sportvorstandes bleibt die Frage offen von welcher Expertise hier die Rede sein soll? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 27. August 2024 Westside schrieb vor 43 Minuten: Bei den Handlungen des Sportvorstandes bleibt die Frage offen von welcher Expertise hier die Rede sein soll? Mit Fischer ist es doch das gleiche wie mit Werner und Ortlechner. Ab und zu gelingt ihnen eh was. Aber in Wahrheit hätten die Unleistungen aller drei längst zu Konsequenzen führen müssen. Und das schreibe ich obwohl ich Fischer extrem sympathisch finde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 27. August 2024 Südveilchen schrieb vor 1 Stunde: Und vor allem wenn die Konflikte hauptsächlich wegen gekränkter Eitelkeiten hervorgerufen werden. Ich finde dieses "Argument" immer wieder sehr irrtierend. Bitte, wie kann man völlig ignorieren, dass es genug inhaltlich Gründe gibt, die Arbeit der sportlichen Führung kritisch zu betrachten? Und die Evaluierung der abgelieferten Leistung ist halt eine der Aufgaben des Präsidenten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. August 2024 KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: Ich finde dieses "Argument" immer wieder sehr irrtierend. Bitte, wie kann man völlig ignorieren, dass es genug inhaltlich Gründe gibt, die Arbeit der sportlichen Führung kritisch zu betrachten? Und die Evaluierung der abgelieferten Leistung ist halt eine der Aufgaben des Präsidenten. Hier die rund um die Uhr arbeitenden, alles für die Austria gebenden Experten, dort die kindischen, gekränkten und ahnungslosen Egomanen. Ist so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. August 2024 KindausFavoriten schrieb vor 13 Minuten: Ich finde dieses "Argument" immer wieder sehr irrtierend. Bitte, wie kann man völlig ignorieren, dass es genug inhaltlich Gründe gibt, die Arbeit der sportlichen Führung kritisch zu betrachten? Und die Evaluierung der abgelieferten Leistung ist halt eine der Aufgaben des Präsidenten. und das macht man als souveräner präsident der austria mit öffentlichen streitereien? ist das unser neuer weg ? wenn etwas nicht so läuft wie geplant, schreien wir uns öffentlich an, oder geben dämliche statements ab, garniert mit hackelwerfen. das gibt ein desaströses bild ab, schreckt mit sicherheit auch zukünftige geldgeber oder sponsoren ab. und schon deshalb sind solche aktionen vereinsschädigend. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 27. August 2024 ozzy schrieb vor 1 Minute: und das macht man als souveräner präsident der austria mit öffentlichen streitereien? ist das unser neuer weg ? wenn etwas nicht so läuft wie geplant, schreien wir uns öffentlich an, oder geben dämliche statements ab, garniert mit hackelwerfen. das gibt ein desaströses bild ab, schreckt mit sicherheit auch zukünftige geldgeber oder sponsoren ab. und schon deshalb sind solche aktionen vereinsschädigend. Mir ist ein Präsident lieber der die Austria im Herzen trägt, der auch seinen Unmut zeigt wenn etwas kontraproduktiv läuft, und der sich nicht scheut auch unbequemes anzusprechen. Das gegenteil hatten wir mit Hensel. Und wie viele Geldgeber und Sponsoren hat er gebracht? Ach jo, da war ja was, bei Insignia hat er sich mitfeiern lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. August 2024 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Minute: Mir ist ein Präsident lieber der die Austria im Herzen trägt, der auch seinen Unmut zeigt wenn etwas kontraproduktiv läuft, und der sich nicht scheut auch unbequemes anzusprechen. Das gegenteil hatten wir mit Hensel. Und wie viele Geldgeber und Sponsoren hat er gebracht? Ach jo, da war ja was, bei Insignia hat er sich mitfeiern lassen. selbstverständlich darf er kritik üben, sachlich argumentieren und als präsident die austria nach aussen souverän und dem verein angemessen repräsentieren. gollowitzer ist wie jw aktuell kein renommee für unsere austria. sie schaden beide dem klub und da ändern auch die verschiedenen lager und sichtweisen nichts daran. allein an dieser spaltung unter den fans erkennt man das problem, das sich quer durch den klub zieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 27. August 2024 ozzy schrieb vor 5 Minuten: und das macht man als souveräner präsident der austria mit öffentlichen streitereien? ist das unser neuer weg ? wenn etwas nicht so läuft wie geplant, schreien wir uns öffentlich an, oder geben dämliche statements ab, garniert mit hackelwerfen. Mich irritiert auch, wie man das, was in den letzten Wochen passiert ist, so interpretieren kann, insbesondere nach einem Interview des Präsidenten, in dem er jede konkrete Aussage peinlichst vermieden hat. Also "öffentliche Streitereien" sind das nicht, höchstens halb-öffentliche. Wie ich schon einmal geschrieben habe, sind für mich solche Interpretationen genauso hysterisch, wie wenn in social media pausenlos etwas als "Hass" oder "Hetze" bezeichnet wird, was weit, weit, weit davon entfernt ist, irgendwas mit Hass oder Hetze zu tun zu haben. Halb-öffentliches Herumbrüllen (im VIP-Club), wenn man etwas an der sportlichen Führung ändern will, hat bei uns aber offenbar tatsächlich eine gewisse Tradition, so ca seit Herbst 2022. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.