Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) 2 hours ago, valderama said: Klingt danach, dass er auf das Pferd Rangnick setzt und hofft, danach mehr mitzureden zu haben. Klingt danach, als würdest du die Aussage maximal böswillig interpretieren, weil du dich auf Rangnick eingeschossen hast 13 minutes ago, kreiner said: Von mir aus auch Weltmeister aber RR soll einfach das machen wofür er verpflichtet wurde. Und wer macht dann das, wofür das Präsidium eigentlich zuständig wäre - optimale Bedingungen für das NT zu schaffen - aber es seit Jahrzehnten nicht auf die Reihe bekommt? weiterhin niemand? mir kommt vor, die österreichische Mentalität ist da, oft viel allergischer zu reagieren, wenn jemand „seinen Platz nicht kennt“, als wenn jemand seine Aufgabe nicht ordentlich erfüllt. Ich seh‘ das aber ganz anders. So die Goschn aufreißen, wie dieser Gartner, aber nix, aber auch wirklich nix liefern. Da könnt ich durchdrehen bearbeitet 23. November 2024 von Haeusenberg 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 23. November 2024 Man merkt es auch hier im ASB, je östlicher der Wohnort, umso mehr ändert sich die Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) Die eigentliche Frage sollte ja sein warum man zulässt, das Rangnick sich in Dinge einmischt die nicht sein Job sind. Dafür gehört er einfach zurecht gewiesen. Wenn sich das kein in der Hierarchie Höherer traut, natürlich wird er dann immer mehr an sich reißen, wenn er sieht das da keine Autorität und kein Machtgefälle da ist. Welcher Mensch, der so ein Erfolgsmensch wie Rangnick ist, ergreift Macht nicht wenn sie niemand beansprucht? bearbeitet 23. November 2024 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 23. November 2024 (bearbeitet) FAKler schrieb vor 26 Minuten: Rangnick sich in Dinge einmischt die nicht sein Job sind das macht er doch schon immer bei bayern/manu wollte er auch alles umkrempeln, dass wollten die aber nicht. bei uns wollten wir eigentlich alle, dass er in die struktur geht. weiß jetzt eigtl. nicht warum es leute gibt die ihn auf einmal dafür verteufeln. #team.rangnick jedenfalls und ich hoffe das er hier noch mehr macht bekommt bearbeitet 23. November 2024 von rattlesnake 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 FAKler schrieb vor 8 Minuten: Die eigentliche Frage sollte ja sein warum man zulässt, das Rangnick sich in Dinge einmischt die nicht sein Job sind. Dafür gehört er einfach zurecht gewiesen. Wenn sich das kein in der Hierarchie Höherer traut, natürlich wird er dann immer mehr an sich reißen, wenn er sieht das da keine Autorität und kein Machtgefälle da ist. Welcher Mensch, der so ein Erfolgsmensch wie Rangnick ist, ergreift Macht nicht wenn sie niemand beansprucht? Er hat halt die Presse hinter sich. Und das ASB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2024 firewhoman schrieb vor 4 Minuten: Und das ASB. Wer ist ASB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 23 Minuten: Man merkt es auch hier im ASB, je östlicher der Wohnort, umso mehr ändert sich die Meinung weil man den landesfürsten ihre macht wegnehmen will? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 23. November 2024 FAKler schrieb vor 35 Minuten: Die eigentliche Frage sollte ja sein warum man zulässt, das Rangnick sich in Dinge einmischt die nicht sein Job sind. Dafür gehört er einfach zurecht gewiesen. Wenn sich das kein in der Hierarchie Höherer traut, natürlich wird er dann immer mehr an sich reißen, wenn er sieht das da keine Autorität und kein Machtgefälle da ist. Welcher Mensch, der so ein Erfolgsmensch wie Rangnick ist, ergreift Macht nicht wenn sie niemand beansprucht? Warum man es zulässt? Weil er darum gebeten wurde. Das ist wie wenn du Gäste hereinbittest und kaum sind sie im Wohnzimmer rufst du die Polizei wegen Einbruchs. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. November 2024 FAKler schrieb vor einer Stunde: Die eigentliche Frage sollte ja sein warum man zulässt, das Rangnick sich in Dinge einmischt die nicht sein Job sind. Dafür gehört er einfach zurecht gewiesen. Wenn sich das kein in der Hierarchie Höherer traut, natürlich wird er dann immer mehr an sich reißen, wenn er sieht das da keine Autorität und kein Machtgefälle da ist. Welcher Mensch, der so ein Erfolgsmensch wie Rangnick ist, ergreift Macht nicht wenn sie niemand beansprucht? Warum hat man rangnick geholt wenn nicht um eine ganzheitliche hinterfragung der Strukturen zu haben? Rangnick als Trainer alleine hat eine schlechtere Vita als rangnick als entwickler/SD. Wenn ich einen Trainer haben will der nur für die KM zuständig ist und aus wenig viel rausholt dann frag ich doch bitte pacult und nicht rangnick. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 phy schrieb vor 7 Minuten: Warum hat man rangnick geholt wenn nicht um eine ganzheitliche hinterfragung der Strukturen zu haben? Rangnick als Trainer alleine hat eine schlechtere Vita als rangnick als entwickler/SD. Wenn ich einen Trainer haben will der nur für die KM zuständig ist und aus wenig viel rausholt dann frag ich doch bitte pacult und nicht rangnick. Gut, dann muss ich Schöttel stanzen und RR als kombinierten Trainer/SD einsetzen. Kann man machen. Hat man aber nicht. Also will man ihn als Trainer alone, und dann ist genau das sein Job, und aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 23. November 2024 firewhoman schrieb vor 18 Minuten: Gut, dann muss ich Schöttel stanzen und RR als kombinierten Trainer/SD einsetzen. Kann man machen. Hat man aber nicht. Also will man ihn als Trainer alone, und dann ist genau das sein Job, und aus. Wer ist hier „man“? Geholt wurde er ursprünglich von bzw. unter Milletich/Schöttel und beide haben mehrmals wiederholt, dass sie es sich wünschen, dass sich Rangnick künftig in vielen Themen einmischt & einbringt. Andere im Umfeld haben sogar davon gesprochen, dass es nur logisch sei, dass ein Mann seiner Expertise den gesamten Verband durchleuchtet. Der Nachfolge-Präsident hat Rangnick sogar zu einer Präsidiumstagung eingeladen… für die Unterhaltung? Oder doch sich einzubringen… Komfortzone gibts mit Rangnick halt nicht. Zum Glück! 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 Vöslauer schrieb vor 17 Minuten: Wer ist hier „man“? Geholt wurde er ursprünglich von bzw. unter Milletich/Schöttel und beide haben mehrmals wiederholt, dass sie es sich wünschen, dass sich Rangnick künftig in vielen Themen einmischt & einbringt. Andere im Umfeld haben sogar davon gesprochen, dass es nur logisch sei, dass ein Mann seiner Expertise den gesamten Verband durchleuchtet. Der Nachfolge-Präsident hat Rangnick sogar zu einer Präsidiumstagung eingeladen… für die Unterhaltung? Oder doch sich einzubringen… Komfortzone gibts mit Rangnick halt nicht. Zum Glück! Gut, das wird dann aber immer Konflikte geben, weil es genau dafür eigentlich schon wen gibt. Es gibt einen Sportdirektor, einen Geschäftsführer, einen sonstnochwas. Aber ich bin da zu wenig Insider, um genau zu wissen, welche Aufträge er außer Cheftrainer noch bekommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. November 2024 firewhoman schrieb vor 5 Stunden: Gut, das wird dann aber immer Konflikte geben, weil es genau dafür eigentlich schon wen gibt. Es gibt einen Sportdirektor, einen Geschäftsführer, einen sonstnochwas. Aber ich bin da zu wenig Insider, um genau zu wissen, welche Aufträge er außer Cheftrainer noch bekommen hat. Abseits vom Kindergarten wird jeder Erwachsene im besten Fall möglichst viel input haben wollen. Insbesondere wenn man einen Experten hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 phy schrieb vor einer Stunde: Abseits vom Kindergarten wird jeder Erwachsene im besten Fall möglichst viel input haben wollen. Insbesondere wenn man einen Experten hat. Ausgenommen beim ÖFB, wo sich sowieso jeder für den Größten Experten Aller Zeiten hält. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 24. November 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb am 22.11.2024 um 03:33 : Typisches Ränkespiel um die Macht. In Österreich, absurderweise, besonders beliebt bei Ehrenämtern mit vermeintlicher Macht. Die Leidtragenden sind meist jene die kein Ehrenamt inne haben und mit tatsächlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen suchen. Respekt, dass Mitterdorfer hier so schnell hinwirft und auf das Ehrenamt pfeifft! Ein Problem wie es bei vielen nationalen Dachverbänden im Sport existiert -> die Landesverbände können sich statutengemäß nur selbst entmachten. In aller Regel haben sie daran kein Interesse und wer immer es versucht wird mit allen seinen Unterstützern dafür abgestraft. In der öffentlichen Wahrnehmung fällt mir auf, dass viele scheinbar glauben, dass der ÖFB eine öffentlich-rechtliche Organisation ist. Der ÖFB ist aber nur ein Dachverband (rechtlich also ein Verein) für die 9 Landesverbände und die Bundesliga welche unter ihm als seine Mitglieder organisiert sind. Der ÖFB selbst ist wiederum seinerseits Mitglied bei den internationalen Dachverbänden UEFA und FiFA. Es handelt sich bei den ganzen Präsidenten die da tätig sind und Stimmrecht haben um unbezahlte, ehrenamtliche Funktionäre (ich finde es immer lustig zu lesen, wenn unter irgendeinem Artikel steht, dass sich der gefälligst einen anderen Job suchen soll, oder gar, dass es eine Frechheit ist, dass der dieser oder jener von seinem Steuergeld bezahlt wird - und das liest man wahrlich oft genug). Der Verband muss gar keine Posten ausschreiben, schon gar nicht öffentlich, wenn er das nicht in seinen Statuten so verankert hat (warum sollte er das wohl tun?). Er kann, wenn er will und denkt, dass er so eher zu geeigneten Mitarbeitern kommt - er wird sich diesbezüglich aber selbst keine Fesseln anlegen. Der Verband ist auch keiner Öffentlichkeit, keinem Medium oder gar der Politik Rechenschaft schuldig (die FIFA verbietet sogar explizit politische Einflußnahme), sondern nur seinen Mitgliedern (eben den 9 Landesverbänden und der Bundesliga). Natürlich steht der größte Sportverband des Landes in riesigem öffentlichem Interesse und medialer Gegenwind ist da sehr lästig, weil er schlicht Geld kosten kann (Sponsoren, Zuschauerinteresse, ...) und die Reputation der Ehrenamtler angreift. Am Ende der Fahnenstange können die Herren und wenigen Damen im Verband auch gepflegt auf die Presse und die Öffentlichkeit stuhlen, wenn ihnen das behagt. Öffentliche Empörung hin oder her, medialer Aufschrei hin oder her, sportlicher Mißerfolg hin oder her, verlorene Kohle von Sponsoren, Eintrittsgeldern und Turnierteilnahmen hin oder her - solange sich die handelnden Funktionäre an die Statuten halten sind sie von außen unantastbar. Natürlich wollen sie in aller Regel das beste Ergebnis für den Verband herausholen. Deswegen wurden sie gewählt und sind angehalten immer weiter so gut es geht für den Verband tätig zu sein, um auch wiedergewählt zu werden. Aber erstens sind die Ansichten unterschiedlich, was das beste für den Verband ist (die Bundesliga hat andere Bedürfnisse/Interessen als z.B. der burgenländische Landesverband ohne einem einzigen Verein in der Bundesliga) und zweitens müssen die Funktionäre in erster Linie bei den Mitgliedern von welchen sie eingesetzt (gewählt) werden gut ankommen. Schlechte Presse und öffentliche Empörung wird grundsätzlich eher nicht so gut ankommen, bei den Mitgliedern - aber wenn sie im Landesverband dafür andere gute Argumente für die hohe Qualität ihrer Funktionärstätigkeit haben, dann wird die Aufregung rund ums Nationalteam, dem Teamchef und irgendwelche bezahlte Angestellte in der Geschäftsstelle des Dachverbandes eher eine untergeordnete Rolle bei der Wiederwahl spielen. Kurzum - der Präsident des ÖFB hat gar keine Macht irgendetwasetwas umzusetzen, wenn er nicht den Rückhalt durch das Gros der Präsidiumsmitglieder hat und es ist schlicht nicht möglich die "Landesfürsten" mal einfach zu entmachten - das können diese nämlich nur selbst tun. Leider das unangefochtene Nummer-1-Posting des ganzen Threads, weil es schonungslos die Wahrheit darstellt, nämlich dass es praktisch unmöglich ist, den ÖFB so hinzubringen, dass Österreichs Nationalteam sich langfristig auf dem Spitzenniveau etabliert, das Rangnicks Vorstellungen entsprechen würde. Nicht weil irgendwelche Landespräsidenten von Grund auf böse sind und absichtlich gegen Lettland und Kanada verlieren oder aus lauter Blödheit lieber einschläfernde Franco-Gruselkicks sehen statt international beachtete Offensivspektakel, sondern weil das A-Nationalteam nur eines von vielen Themen und Interessen im Verband ist, die sich oft gegenseitig im Weg stehen und die um begrenztes Geld und Ressourcen kämpfen müssen. Das Nationalteam müsste bis tief hinunter in die Niederungen aller Dorfklubs einen ungleich höheren Stellenwert in Österreich bekommen, damit von ganz unten her alle anderen Interessen geopfert werden und die Landesverbände sich von innen her reformieren. Darauf zu hoffen ist naiv. Du hast das leider so gut formuliert und begründet, dass dieses Posting nach all den Wirrungen der letzten Wochen mir geradezu die ganze Hoffnung und Fußball-Lust aussaugt, die mir das Jahr 2024 unter Rangnick insgesamt gegeben hat. Kannst du vielleicht noch irgendeine Fortsetzung schreiben, die einen ein bisschen optimistischer in die Zukunft blicken lassen kann? bearbeitet 24. November 2024 von Christian2016 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.