Gast Bhoyz Geschrieben 7. April 2003 Zu dem Thema kann ich nur sagen: Antiforza PKW/PoWi-Studenten, die beim Audimax-Bankomat junge Studientinnen dazu nötigen, "in die Kamera zu schauen" ( @Capu) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 7. April 2003 Tja, wer nimmt die WU auch schon ernst, lauter "Owezahrer" und solches Gsindel. Sieh mal an, die asozialen Penner von der Hauptuni reißen wieder mal die Klappe auf...Naja, ist ja nichts Neues, wenn man schon sonst nix hat, dann wenigstens ein übergroßes Mundwerk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine Bundder Hund Geschrieben 8. April 2003 Zu dem Thema kann ich nur sagen: Antiforza PKW/PoWi-Studenten, die beim Audimax-Bankomat junge Studientinnen dazu nötigen, "in die Kamera zu schauen" ( @Capu) Das war ja wenigstens nicht während der Vorlesung, aber ich kenne Leute die drehen während der Vorlesung Vidoes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 8. April 2003 Zu dem Thema kann ich nur sagen: Antiforza PKW/PoWi-Studenten, die beim Audimax-Bankomat junge Studientinnen dazu nötigen, "in die Kamera zu schauen" ( @Capu) Das war ja wenigstens nicht während der Vorlesung, aber ich kenne Leute die drehen während der Vorlesung Vidoes Mein Name ist Hase und ich weiß von nichts... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifozo die Elite schwindet Geschrieben 9. April 2003 Soeben komme ich aus der LV PS: Grundkurs Politische Theorien. Machiavelli abgehalten von Lektor Dr. Matthias WEIMAYR nach Hause. Zwei geniale Zitate blieben dabei hängen: 1) Keiner wollte eine Zusammenfassung bzw. Texterörterung zum Besten geben, auch nach mehrmaligem Aufforden. Daraufhin Weimayr: "Ich möchte vermeiden, dass das Niveau hier auf das des österreichischen Fußballs absinkt." 2) Zitat zwei wurde zum besten gegeben, nachdem eine Text von 3 Gruppen vorbereitet werden sollte, einer reinen Frauengruppe, einer Männergruppe und einer gemischten Gruppe. Nachdem man zu einem Ende kommen sollte und die Frauengruppe noch eifrig disktutierte, obwohl sie als erste Gruppe vortragen sollten Weimayr: "Mir war klar, dass man die Frauengruppe am schwierigsten zur Ruhe bringen wird." Ansonsten wars langweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 9. April 2003 Ansonsten wars langweilig. In einem PS zu Machiavelli???? Wohl kaum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. April 2003 aja... liebe Milano - falls du 1.3 im 4. oder 5. ? Semester auch noch nicht hast... diesen Mittwoch und Freitag sind Schaffar bzw. Vitouch den Vitouch hab ich im 1. Semester mit einer 2 geschafft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
**deluXe** Spitzenspieler Geschrieben 9. April 2003 Ich hab vor ca. 2 Wochen im Halbschlaf einen Satz von Gernot Stimmer aufgeschnappt, der mir zu denken gibt. Er hat etwas über das Skriptum und die darin enthaltenen rechtsphilosophischen Grundlagen gesagt. Ich kann ihn sicher nicht genau zitieren aber ungefähr hat sich das so angehört: "Die Rechtsphilosophie, das müssen sie nicht wissen, es wird ihnen aber auch nicht schaden das einmal durchzulesen. Das is so Meta..., Metaphysik,... also Hintergrundwissen. Schließlich soll man ja auch etwas materielles aus der Vorlesung mitnehmen." Ich frage mich seitdem, was zum Teufel das bloß heißen soll? Nun bin ich ja nicht unbedingt bewandert was den Bereich der Philosophie betrifft, aber das Metaphysik und Materialismus zwei gegensätzliche Denkschulen sind, is glaub ich allgemein bekannt. Vielleicht steh ich auf der Leitung und diese Aussage hat einen tiefgründigen philosophischen Hintergrund, aber er will und will sich mir nicht erschliessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifozo die Elite schwindet Geschrieben 9. April 2003 Ansonsten wars langweilig. In einem PS zu Machiavelli???? Wohl kaum... Diesmal wars langweilig, da wir einen Text von Klinger besprochen haben und viel zu ausführlich auf diese Feminismus-Diskussion eingegangen sind und Macchiavelli in der heutigen LV komplett ausgespart wurde. Ansonsten ist es aber ganz interessant, auch Weimayr macht es im Grunde nicht schlecht, einzig die Unbauarbeiten im NIG stören, denn der Lärm macht es oft ziemlich schwer genau zuzuhören (obwohl heute wars eh ziemlich leise). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 9. April 2003 (bearbeitet) und 2 prüfungen aus dem letzten ws hab ich diese woche auch noch hinter mich gebracht. ich hoffe zumindest, bei der rosenberger gings mir |x.ich kann meinen augen nicht trauen, ich hab auf die rosenberger einen 3er! ich habs grad im internet gelesen. ich packs nicht. ich war mir bombensicher, es wird ein 5er.:bunt: bearbeitet 9. April 2003 von dieuraltemorla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. April 2003 frage an die politikwissenschaftler: wuerd mir gern einmal als vorgeschmack eine vorlesung anschaun (bzw eigentlich brauch ich einen vorwand, um vom heer freizubekommen)? welche bietet sich denn da an, bzw ist halbwegs repraesentativ? waer natuerlich noch zusaetzlich spitze, den einen oder anderen herrn dort anzutreffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 10. April 2003 Das ist so etwas schwer zu sagen. Ich persönlich habe nur eine VO in dem Semester, der Rest sind PS oder GK, also recht speziell. Empfehlungen könnte ich viele abgeben (VO wie PS und GK), kommt auf Dein Interessensgebiet an. Theorien-/Ideengeschichte Österreichische Politik & EU POlitische SYsteme im Vergleich Internationale POlitik Historische Grundlagen der POlitik Politik und Recht Politik und Ökonomie Das wären die Gebiete, zu denen es mehr oder weniger repräsentative VOs in diesem Semester gibt. Die Einteilung sieht nur LVs aus dem 1.Studienabschnitt vor und sind daher speziell für diesen repräsentativ (teilweise also oft nicht weit über allgemeinbildende Inhalte hinausgehend). Nenn Deine Themenpräferenz und ich kann Dir bei Bedarf ein paar Vorschläge posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. April 2003 dann wuerd mich aus praktischen gruenden, werd ja auch jus studieren, politik und recht interessieren...wo koennt ich denn die termine der vorlesungen herbekommen? und, was heisst lv bzw vo? danke im voraus... ps: kommst auch morgen, ca. 6 zur guepferlingstrasze (wg. sportclub)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine Bundder Hund Geschrieben 10. April 2003 dann wuerd mich aus praktischen gruenden, werd ja auch jus studieren, politik und recht interessieren... Sehr gut, ich hab da ein paar Bücher die ich noch günstig los werden möchte und da dein Familienname mit S beginnt sollte da sogar das ein oder ander Skriptum für dich brauchbar sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. April 2003 jo, des waer natuerlich super...werd im herbst darauf zurueckgreifen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.