ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 25. September 2023 GreatWhiteDope schrieb vor 2 Minuten: Ein Tor wird immer überprüft, unabhängig davon, ob die Fehlentscheidung klar, oder weniger klar war. Zwischen überprüfen und eingreifen ist ein Unterschied. Er kann von mir aus prüfen was er will, nur soll ers erst melden, wenn eine glasklare Fehlentscheidung vorliegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 Papa_Breitfuss schrieb vor 24 Minuten: Ist zwar jetzt nicht Trainer betreffend, aber immerhin. Das gestrige Interview bei Sky kam mir aber schon etwas ratlos vor, und hatte den Anschein als würde er mit einem Abgang rechnen. Die Frage dabei ist: was ist besser, Pest oder Cholera? (Trainerwechsel oder nicht?) Sprich, kann mir nicht vorstellen wer da nachkommen soll? Ein Trainer mit Erfahrung findet sich da eher nicht. Gehts noch schlimmer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. September 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten: Gehts noch schlimmer? nachdem wir hier im schiri thread sind. klares ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 ozzy schrieb vor 1 Minute: nachdem wir hier im schiri thread sind. klares ja Mehr als gishamer? Wird leicht dober Schiri? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. September 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten: Mehr als gishamer? Wird leicht dober Schiri? da geht schon noch etwas. gishamer in allen ehren aber ciochirca war mehrfach skandalös unterwegs, und das nicht nur bei unseren spielen. highligt mit sicherheit der elfer bei lask/lustenau. wobei ich mich hier an sir karl halte, der meinte einmal "der macht das nicht absichtlich, der ist einfach ein schlechter schiri" 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 ozzy schrieb Gerade eben: da geht schon noch etwas. gishamer in allen ehren aber ciochirca war mehrfach skandalös unterwegs, und das nicht nur bei unseren spielen. highligt mit sicherheit der elfer bei lask/lustenau. wobei ich mich hier an sir karl halte, der meinte einmal "der macht das nicht absichtlich, der ist einfach ein schlechter schiri" Beim letzten Spiel als vr auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 ozzy schrieb vor 58 Minuten: der trifft die entscheidung am feld, es gibt aber sehr viele checks wo er nicht mehr drüberschaut. im endeffekt trifft der var hier die entscheidung und wir wissen alle, dass das desöfteren diskutabel ist. diese checks geben ihm da ohnedies in seiner entscheidung recht. wenn er nachsieht, kann er seine ursprüngliche entscheidung ändern oder nicht. der var kann nichts entscheiden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 25. September 2023 Ich würde sagen, der Druck auf die Schiris kommt nicht mehr von den Vereinen, sondern von den Medien. Jeder hat in den Analysen den Fehler besprochen, die Zeitungen schreiben darüber, auf X etc wird kommentiert - die bekommen schon auch ohne Ortlechners Tiraden mit, wenn sie Fehler machen. Interessant wäre die Meinung von Kassai zu diesem Skandalurteil - der klingt recht vernünftig was ich bislang gehört habe. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 25. September 2023 ViolettErlaa schrieb vor 54 Minuten: Zwischen überprüfen und eingreifen ist ein Unterschied. Er kann von mir aus prüfen was er will, nur soll ers erst melden, wenn eine glasklare Fehlentscheidung vorliegt. Der VAR muss es dem Schiedsrichter am Feld melden, auch, wenn die Fehlentscheidung nicht glasklar, sondern nur ein bissl glasklar ist. Darüber, dass man vortrefflich darüber streiten kann, was glasklar, oder eindeutig bedeutet, muss man wohl nicht mehr diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 25. September 2023 GreatWhiteDope schrieb vor 2 Minuten: Der VAR muss es dem Schiedsrichter am Feld melden, auch, wenn die Fehlentscheidung nicht glasklar, sondern nur ein bissl glasklar ist. Darüber, dass man vortrefflich darüber streiten kann, was glasklar, oder eindeutig bedeutet, muss man wohl nicht mehr diskutieren. What? Und glasklar und eindeutig sind halt das gleiche,da muss man nicht drüber diskutieren Und der VAR muss eine Überprüfung nicht melden. Wie du schon erwähnt hast wird vorsichtshalber jedes Tor überprüft, melden muss er es erst wenn er sowas sagt wie "warte kurz, da könnte evtl was gewesen sein, pfeif nicht gleich wieder an". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 25. September 2023 ViolettErlaa schrieb Gerade eben: What? Und glasklar und eindeutig sind halt das gleiche,da muss man nicht drüber diskutieren Und der VAR muss eine Überprüfung nicht melden. Wie du schon erwähnt hast wird vorsichtshalber jedes Tor überprüft, melden muss er es erst wenn er sowas sagt wie "warte kurz, da könnte evtl was gewesen sein, pfeif nicht gleich wieder an". Frag 100 Leute, was für sie glasklar und eindeutig bedeutet und du kriegst komplett unterschiedliche Wahrnehmungen, das ist alles, was ich damit sagen wollte. Und ein Tor wird immer überprüft - und das Ergebnis immer mitgeteilt - , egal, ob die Fehlentscheidung eindeutig, oder weniger eindeutig war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) Schön langsam werden die ausreden für die Schiedsrichter immer lächerlicher-wir haben seit der rückrunde im Winter 2023 gefühlt 80% der entscheidungen die man mit so oder so werten kann,gegen uns. RBS 3:3 die wichtigen entscheidungen gegen uns trotz VAR -Ein foul wofür du diesen Spieler normalerweise für den rest der saison sperren musst.War ja keine Absicht-und der Spieler bekommt dann einen lefer geschenkt-trotz VAR! Austria lustenau 0:1 Foul von Anderson gegen Polster-an der Mittellinie mit gestreckten Bein voll gegen den Fuss von Polster-Normalerweise rote Karte und die nächsten Spiele gesperrt,bei uns gelb LAsk 2:2 Ein tätlichkeit vom Laskspieler-ellbogen ins gesicht von Jukic (und auch da is es egal ob Jukic dem Spieler den weg versperren wollte) -Klare rote Karte-nei wieder nicht. Dannach die szene am Mittelkreis mit gestreckten Bein-wieder keine rote karte obwohl es auch hier eine klare rote karte war. Austria -Rapid 3.1 wir haben gegen die Hütteldorfer gewonnen,müssten aber auch hier wieder über 2 szenen reden,wo wieder mal gegen uns entschieden wurde. Gleich nach 40 sek als Fitz den Ball im Strafraum hat-hoch hineinspielen will,und Strunz die Hand oben hat,aber aus kurzer distanz-kein Elfer. Genauso wie Fitz im Strafraum vom Druiff klar gefoult wird-er voll mit dem Ellbogen runter gedrückt wird-ausrede Der Spieler ist ja grösser als Fitz. Dass man aber die Ellbogen nicht einsetzen darf ,hat man wohl vergessen. Klagenfurt-Austria 1:1 Ball geht ins Out,normal Einwurf für uns-Klagenfurt Macht den EInwurf-tor (dass wir uns blöd anstellen ist das eine ,aber dieser treffer,is eine klare Fehlentscheidung Austria gegen Sturm 0:3 Bitte nicht falsch verstehen,natürlich ist die aktion von Martins mit Rot zu ahnden,aber hier hat Martins den Spieler auch nicht gesehen,aber dass zählt diesmal nicht. Austria- Klagenfurt 2:2 Elfer für die Austria wird zurück genommen trotz berührung des Gegners. Ich erinnere gerne mal an das Spiel RBS - Rapid wo Adeyemi eine leichte berührung von Rapidspieler als Anlass genommen hatum zu fliegen-hier zählt die leichte Berührung. Altach - Austria 2:1 Erster Elfer für Altach. Der Spieler vor Gruber berührt leicht den Ball ,Gruber will den Arm wegziehen,zieht ihn an seinen körper und berührt den Ball mit dem Ellbogen,Kurze Instanz zählt auf einmal nicht,auch nicht ,dass es ja keine absicht war,und auch keine Körpervergrösserung,weil er den Arm zurück nimmt. Szene Strunz im Derby gegen Rapid ,der Arm war glaube ich auf kopfhöhe-hier zählt die ausrede zu kurze instanz, und es war eine natürliche Armbewegung. NAtürlich rennen alle Spieler mit den händen auf kopf/schulter höhe herum. Nichtgegebenes Foul an Genouche -Spieler wird vor Ballkontakt getroffen,und verändert auch dadurch die fussrichtung,weshalb der ball dann nicht ins tor geht,sondern an die latte-Dadurch dass der Spieler auch mit voller wucht hergelaufen kommt,und den abschluss suchen will,verändert er dabei auch die Fallrichtung des Körpers-fliegt voll aufs kreuz-(anscheinend eine natürliche Fallbewegung. Es ist scheissegal ob der Spieler Genouche leicht berührt oder stärker berührt-durch dieses eingreifen hat der SPieler die Balance verloren,und somit eine Torchance verhindert,was klar mit rot und elfmeter zu ahnden ist. Nein ,macht der Schiri nicht ,trotz VAR unterstützung. Handspiel von Nuhiu Man sieht auch hier ,nachdem der ball unglücklich vom Oberschenkel richtung Körper geht,geht die Hand Richtung Ball-um den Ball wegzubekommen. Bei einem Unabsichtlichen Handspiel,also wo der Ball an den arm geschossen wird,verändert automatisch die Hand auch dir richtung,durch den ball-aber hier is ganz klar,die hand zum Ball gegangen. Handspiel Gruber beim Ausgleich-wo war hier die absicht von Gruber? Der Ball springt nach oben und berührt dabei leicht die Hand -die Hand war dazu da um als Stütze zu dienen um schnell aufzukommen und nicht dazu da um den Ball mit der Hand zu spielen. Grade diese Partie zeigt ,dass man bei den zumindest beime rsten Elfer und bei Nuhiu so oder so entscheiden kann,aber rein zufällig fallen beide entscheidungen gegen die Austria. Wer da noch an Zufall glaubt,glaubt auch an den Weihnachstmann und Osterhasen -sry Und für solche Entscheidungen brauche ich einen VAR? Irgendwann ist schluss,und ich sage es ganz ehrlich-ich als Trainer hätte nach der Genouche Entscheidung die MAnnschaft genommen ,und wäre abgetreten. Hätte ich jetzt ein + vor dem Konto? Ja-aber man würde endlich als Verein ein zeichen setzen und dann würde man es auch Medial mehr einfluss haben. Die Bundesliga oder der neue Schiri-verantwortliche würde dann endlich sehen ,dass es mit diesen Pfeifen in schwarz nicht geht-und wenn das ganz dann auch international durchkommt,dann bin ich gespannt was die Liga macht Weil jetzt wird ja gar nichts mehr über diesen Skandal von den Medien aufgegriffen bearbeitet 25. September 2023 von kingpacco 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. September 2023 GreatWhiteDope schrieb vor 2 Stunden: Frag 100 Leute, was für sie glasklar und eindeutig bedeutet und du kriegst komplett unterschiedliche Wahrnehmungen, das ist alles, was ich damit sagen wollte. Und ein Tor wird immer überprüft - und das Ergebnis immer mitgeteilt - , egal, ob die Fehlentscheidung eindeutig, oder weniger eindeutig war. Der Elfer war glasklar. kingpacco schrieb vor einer Stunde: Schön langsam werden die ausreden für die Schiedsrichter immer lächerlicher-wir haben seit der rückrunde im Winter 2023 gefühlt 80% der entscheidungen die man mit so oder so werten kann,gegen uns. RBS 3:3 die wichtigen entscheidungen gegen uns trotz VAR -Ein foul wofür du diesen Spieler normalerweise für den rest der saison sperren musst.War ja keine Absicht-und der Spieler bekommt dann einen lefer geschenkt-trotz VAR! Austria lustenau 0:1 Foul von Anderson gegen Polster-an der Mittellinie mit gestreckten Bein voll gegen den Fuss von Polster-Normalerweise rote Karte und die nächsten Spiele gesperrt,bei uns gelb LAsk 2:2 Ein tätlichkeit vom Laskspieler-ellbogen ins gesicht von Jukic (und auch da is es egal ob Jukic dem Spieler den weg versperren wollte) -Klare rote Karte-nei wieder nicht. Dannach die szene am Mittelkreis mit gestreckten Bein-wieder keine rote karte obwohl es auch hier eine klare rote karte war. Austria -Rapid 3.1 wir haben gegen die Hütteldorfer gewonnen,müssten aber auch hier wieder über 2 szenen reden,wo wieder mal gegen uns entschieden wurde. Gleich nach 40 sek als Fitz den Ball im Strafraum hat-hoch hineinspielen will,und Strunz die Hand oben hat,aber aus kurzer distanz-kein Elfer. Genauso wie Fitz im Strafraum vom Druiff klar gefoult wird-er voll mit dem Ellbogen runter gedrückt wird-ausrede Der Spieler ist ja grösser als Fitz. Dass man aber die Ellbogen nicht einsetzen darf ,hat man wohl vergessen. Klagenfurt-Austria 1:1 Ball geht ins Out,normal Einwurf für uns-Klagenfurt Macht den EInwurf-tor (dass wir uns blöd anstellen ist das eine ,aber dieser treffer,is eine klare Fehlentscheidung Austria gegen Sturm 0:3 Bitte nicht falsch verstehen,natürlich ist die aktion von Martins mit Rot zu ahnden,aber hier hat Martins den Spieler auch nicht gesehen,aber dass zählt diesmal nicht. Austria- Klagenfurt 2:2 Elfer für die Austria wird zurück genommen trotz berührung des Gegners. Ich erinnere gerne mal an das Spiel RBS - Rapid wo Adeyemi eine leichte berührung von Rapidspieler als Anlass genommen hatum zu fliegen-hier zählt die leichte Berührung. Altach - Austria 2:1 Erster Elfer für Altach. Der Spieler vor Gruber berührt leicht den Ball ,Gruber will den Arm wegziehen,zieht ihn an seinen körper und berührt den Ball mit dem Ellbogen,Kurze Instanz zählt auf einmal nicht,auch nicht ,dass es ja keine absicht war,und auch keine Körpervergrösserung,weil er den Arm zurück nimmt. Szene Strunz im Derby gegen Rapid ,der Arm war glaube ich auf kopfhöhe-hier zählt die ausrede zu kurze instanz, und es war eine natürliche Armbewegung. NAtürlich rennen alle Spieler mit den händen auf kopf/schulter höhe herum. Nichtgegebenes Foul an Genouche -Spieler wird vor Ballkontakt getroffen,und verändert auch dadurch die fussrichtung,weshalb der ball dann nicht ins tor geht,sondern an die latte-Dadurch dass der Spieler auch mit voller wucht hergelaufen kommt,und den abschluss suchen will,verändert er dabei auch die Fallrichtung des Körpers-fliegt voll aufs kreuz-(anscheinend eine natürliche Fallbewegung. Es ist scheissegal ob der Spieler Genouche leicht berührt oder stärker berührt-durch dieses eingreifen hat der SPieler die Balance verloren,und somit eine Torchance verhindert,was klar mit rot und elfmeter zu ahnden ist. Nein ,macht der Schiri nicht ,trotz VAR unterstützung. Handspiel von Nuhiu Man sieht auch hier ,nachdem der ball unglücklich vom Oberschenkel richtung Körper geht,geht die Hand Richtung Ball-um den Ball wegzubekommen. Bei einem Unabsichtlichen Handspiel,also wo der Ball an den arm geschossen wird,verändert automatisch die Hand auch dir richtung,durch den ball-aber hier is ganz klar,die hand zum Ball gegangen. Handspiel Gruber beim Ausgleich-wo war hier die absicht von Gruber? Der Ball springt nach oben und berührt dabei leicht die Hand -die Hand war dazu da um als Stütze zu dienen um schnell aufzukommen und nicht dazu da um den Ball mit der Hand zu spielen. Grade diese Partie zeigt ,dass man bei den zumindest beime rsten Elfer und bei Nuhiu so oder so entscheiden kann,aber rein zufällig fallen beide entscheidungen gegen die Austria. Wer da noch an Zufall glaubt,glaubt auch an den Weihnachstmann und Osterhasen -sry Und für solche Entscheidungen brauche ich einen VAR? Irgendwann ist schluss,und ich sage es ganz ehrlich-ich als Trainer hätte nach der Genouche Entscheidung die MAnnschaft genommen ,und wäre abgetreten. Hätte ich jetzt ein + vor dem Konto? Ja-aber man würde endlich als Verein ein zeichen setzen und dann würde man es auch Medial mehr einfluss haben. Die Bundesliga oder der neue Schiri-verantwortliche würde dann endlich sehen ,dass es mit diesen Pfeifen in schwarz nicht geht-und wenn das ganz dann auch international durchkommt,dann bin ich gespannt was die Liga macht Weil jetzt wird ja gar nichts mehr über diesen Skandal von den Medien aufgegriffen Du bist etwas Großem auf der Spur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 26. September 2023 GreatWhiteDope schrieb am 25.9.2023 um 14:46 : Frag 100 Leute, was für sie glasklar und eindeutig bedeutet und du kriegst komplett unterschiedliche Wahrnehmungen, das ist alles, was ich damit sagen wollte. Und ein Tor wird immer überprüft - und das Ergebnis immer mitgeteilt - , egal, ob die Fehlentscheidung eindeutig, oder weniger eindeutig war. Ist das nicht Tuchels (schwachsinniger) Spruch? Wenn die 100 Leute völlig neutral und Fussball-affin sind werden mindestens 95 davon ein klares Foul von Ingolitsch sehen und somit auf Elfer entscheiden. Ein Tor wird immer überprüft? Schön, was hat das mit dem Elferfoul an Guenouche zu tun?? Schiri hat keinen Elfer gegeben und der VAR ist eingeschritten, somit ist es lt. VAR eine klare Fehlentscheidung gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. September 2023 kingpacco schrieb am 25.9.2023 um 15:28 : Schön langsam werden die ausreden für die Schiedsrichter immer lächerlicher-wir haben seit der rückrunde im Winter 2023 gefühlt 80% der entscheidungen die man mit so oder so werten kann,gegen uns. RBS 3:3 die wichtigen entscheidungen gegen uns trotz VAR -Ein foul wofür du diesen Spieler normalerweise für den rest der saison sperren musst.War ja keine Absicht-und der Spieler bekommt dann einen lefer geschenkt-trotz VAR! Austria lustenau 0:1 Foul von Anderson gegen Polster-an der Mittellinie mit gestreckten Bein voll gegen den Fuss von Polster-Normalerweise rote Karte und die nächsten Spiele gesperrt,bei uns gelb LAsk 2:2 Ein tätlichkeit vom Laskspieler-ellbogen ins gesicht von Jukic (und auch da is es egal ob Jukic dem Spieler den weg versperren wollte) -Klare rote Karte-nei wieder nicht. Dannach die szene am Mittelkreis mit gestreckten Bein-wieder keine rote karte obwohl es auch hier eine klare rote karte war. Austria -Rapid 3.1 wir haben gegen die Hütteldorfer gewonnen,müssten aber auch hier wieder über 2 szenen reden,wo wieder mal gegen uns entschieden wurde. Gleich nach 40 sek als Fitz den Ball im Strafraum hat-hoch hineinspielen will,und Strunz die Hand oben hat,aber aus kurzer distanz-kein Elfer. Genauso wie Fitz im Strafraum vom Druiff klar gefoult wird-er voll mit dem Ellbogen runter gedrückt wird-ausrede Der Spieler ist ja grösser als Fitz. Dass man aber die Ellbogen nicht einsetzen darf ,hat man wohl vergessen. Klagenfurt-Austria 1:1 Ball geht ins Out,normal Einwurf für uns-Klagenfurt Macht den EInwurf-tor (dass wir uns blöd anstellen ist das eine ,aber dieser treffer,is eine klare Fehlentscheidung Austria gegen Sturm 0:3 Bitte nicht falsch verstehen,natürlich ist die aktion von Martins mit Rot zu ahnden,aber hier hat Martins den Spieler auch nicht gesehen,aber dass zählt diesmal nicht. Austria- Klagenfurt 2:2 Elfer für die Austria wird zurück genommen trotz berührung des Gegners. Ich erinnere gerne mal an das Spiel RBS - Rapid wo Adeyemi eine leichte berührung von Rapidspieler als Anlass genommen hatum zu fliegen-hier zählt die leichte Berührung. Altach - Austria 2:1 Erster Elfer für Altach. Der Spieler vor Gruber berührt leicht den Ball ,Gruber will den Arm wegziehen,zieht ihn an seinen körper und berührt den Ball mit dem Ellbogen,Kurze Instanz zählt auf einmal nicht,auch nicht ,dass es ja keine absicht war,und auch keine Körpervergrösserung,weil er den Arm zurück nimmt. Szene Strunz im Derby gegen Rapid ,der Arm war glaube ich auf kopfhöhe-hier zählt die ausrede zu kurze instanz, und es war eine natürliche Armbewegung. NAtürlich rennen alle Spieler mit den händen auf kopf/schulter höhe herum. Nichtgegebenes Foul an Genouche -Spieler wird vor Ballkontakt getroffen,und verändert auch dadurch die fussrichtung,weshalb der ball dann nicht ins tor geht,sondern an die latte-Dadurch dass der Spieler auch mit voller wucht hergelaufen kommt,und den abschluss suchen will,verändert er dabei auch die Fallrichtung des Körpers-fliegt voll aufs kreuz-(anscheinend eine natürliche Fallbewegung. Es ist scheissegal ob der Spieler Genouche leicht berührt oder stärker berührt-durch dieses eingreifen hat der SPieler die Balance verloren,und somit eine Torchance verhindert,was klar mit rot und elfmeter zu ahnden ist. Nein ,macht der Schiri nicht ,trotz VAR unterstützung. Handspiel von Nuhiu Man sieht auch hier ,nachdem der ball unglücklich vom Oberschenkel richtung Körper geht,geht die Hand Richtung Ball-um den Ball wegzubekommen. Bei einem Unabsichtlichen Handspiel,also wo der Ball an den arm geschossen wird,verändert automatisch die Hand auch dir richtung,durch den ball-aber hier is ganz klar,die hand zum Ball gegangen. Handspiel Gruber beim Ausgleich-wo war hier die absicht von Gruber? Der Ball springt nach oben und berührt dabei leicht die Hand -die Hand war dazu da um als Stütze zu dienen um schnell aufzukommen und nicht dazu da um den Ball mit der Hand zu spielen. Grade diese Partie zeigt ,dass man bei den zumindest beime rsten Elfer und bei Nuhiu so oder so entscheiden kann,aber rein zufällig fallen beide entscheidungen gegen die Austria. Wer da noch an Zufall glaubt,glaubt auch an den Weihnachstmann und Osterhasen -sry Und für solche Entscheidungen brauche ich einen VAR? Irgendwann ist schluss,und ich sage es ganz ehrlich-ich als Trainer hätte nach der Genouche Entscheidung die MAnnschaft genommen ,und wäre abgetreten. Hätte ich jetzt ein + vor dem Konto? Ja-aber man würde endlich als Verein ein zeichen setzen und dann würde man es auch Medial mehr einfluss haben. Die Bundesliga oder der neue Schiri-verantwortliche würde dann endlich sehen ,dass es mit diesen Pfeifen in schwarz nicht geht-und wenn das ganz dann auch international durchkommt,dann bin ich gespannt was die Liga macht Weil jetzt wird ja gar nichts mehr über diesen Skandal von den Medien aufgegriffen Schöne Zusammenfassung, mit richtig vielen groben Fehlentscheidung, das altach Spiel setzt dem Ganzen schon noch die Krone auf. Einzig Martins Foul kannst ausnehmen, das ist rot, ohne Diskussion. Dass natürlich zb so eine Attacke gegen uns nicht rot war (lustenau) ist halt dann besonders zach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.