Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten
johnfive schrieb vor einer Stunde:

klingt super, bis du samstg oder sonntag drei spiele gleichzeitig hast.. hier ein eckball, da eine gelbe karte und drüben vielleicht ein tor zur selben zeit...

Das wäre ja die Besetzung pro Partie und nicht insgesamt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 1 Stunde:

weil die torlinientechnik auf dem chip im ball beruht, das ist zu 100% automatisch. 

da braucht dann keiner linien ziehen oder sonst etwas. 

die frage ist doch, wozu es das braucht. ich muss mit der "abseitslinientechnik" auch feststellen können, ob es ein tor ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
J.E schrieb vor 33 Minuten:

die frage ist doch, wozu es das braucht. ich muss mit der "abseitslinientechnik" auch feststellen können, ob es ein tor ist

die aktuelle torlinientechnik ist mit abstand das beste technische hilfsmittel, imo steht das ausser frage. hier agiert man nahezu fehlerfrei und es gibt auch keine diskussionen darüber. dieses system 25/26 nicht einzusetzen zeigt die unprofessionalität der liga. 

um es zu finanzieren bräuchte es auch keine raketenwissenschaft, sondern nur jemanden der seinen hintern in bewegung setzt und sponsoren dafür sucht und findet. gibt doch eh so wahnsinnig kluge köpfe in der bundesliga zentrale, da wird doch einer auch diese fähigkeit mitbringen, oder tragen die ihre akademischen titel nur spazieren ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor einer Stunde:

die aktuelle torlinientechnik ist mit abstand das beste technische hilfsmittel, imo steht das ausser frage. hier agiert man nahezu fehlerfrei und es gibt auch keine diskussionen darüber. dieses system 25/26 nicht einzusetzen zeigt die unprofessionalität der liga. 

um es zu finanzieren bräuchte es auch keine raketenwissenschaft, sondern nur jemanden der seinen hintern in bewegung setzt und sponsoren dafür sucht und findet. gibt doch eh so wahnsinnig kluge köpfe in der bundesliga zentrale, da wird doch einer auch diese fähigkeit mitbringen, oder tragen die ihre akademischen titel nur spazieren ?

hahaha "wahnsinnig kluge köpfe":D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
ozzy schrieb vor 3 Stunden:

 

da braucht dann keiner linien ziehen oder sonst etwas. 

Die einzigen Linien die österreichische Schiris ohne Probleme ziehen können sind eh ned aufn Bildschirm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor einer Stunde:

die aktuelle torlinientechnik ist mit abstand das beste technische hilfsmittel, imo steht das ausser frage. hier agiert man nahezu fehlerfrei und es gibt auch keine diskussionen darüber. dieses system 25/26 nicht einzusetzen zeigt die unprofessionalität der liga. 

um es zu finanzieren bräuchte es auch keine raketenwissenschaft, sondern nur jemanden der seinen hintern in bewegung setzt und sponsoren dafür sucht und findet. gibt doch eh so wahnsinnig kluge köpfe in der bundesliga zentrale, da wird doch einer auch diese fähigkeit mitbringen, oder tragen die ihre akademischen titel nur spazieren ?

du weichst mir wieder aus auf die frage, warum man es mit der "abseitstechnik" nicht feststellen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 37 Minuten:

du weichst mir wieder aus auf die frage, warum man es mit der "abseitstechnik" nicht feststellen kann

Weil du für die gleiche Technik auch einen Chip in jedem Schuh benötigen würdest, würde ich mal behaupten, jetzt brauchst den Chip nur im Ball. Sicherlich nicht die schwierigste Aufgabe, aber da musst du halt Adidas, Nike und Co. mit ins Boot holen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Hochauflösende Kameras mit nötigen Bildraten mit den nötigen Vermessungstools würden vermutlich ausreichen, aber wenn diese installiert wurden und dann erst wieder nur auf einem VGA-Monitor mit dem Lineal und einer schiefen Linie kontrolliert wird, dann hilft halt alles nichts.

Vielleicht würde die Wenger'sche Abseitsregel schon viel weiterbringen. Die Elferentscheidungen sind so oder so eine Farce und ein Ball über der Linie wäre mit der vorhandenen Technologie auch machbar.

Alles trotzdem weiterhin mühsam und wertlos, wenn die Schiedsrichter in Österreich nicht eine Fehlerkultur entwickeln und zu Fehler stehen. Nein, es wird typisch österreichisch negiert und es grenzt nahezu an Ehrbeleidigung, wenn man etwas hinterfragt, vor allem bei einer "uniformierten" Person.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 26 Minuten:

Weil du für die gleiche Technik auch einen Chip in jedem Schuh benötigen würdest, würde ich mal behaupten, jetzt brauchst den Chip nur im Ball. Sicherlich nicht die schwierigste Aufgabe, aber da musst du halt Adidas, Nike und Co. mit ins Boot holen. 

ich will für tor ja/nein die gleiche technik wie jetzt bei abseits; bzw. will ich wissen, warum es jetzt nicht so gemessen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 4 Stunden:

ich will für tor ja/nein die gleiche technik wie jetzt bei abseits; bzw. will ich wissen, warum es jetzt nicht so gemessen wird

Habe ich versucht zu erklären. Du hast jetzt einen Ball mit Chip, um Abseits gleich zu bewerten, müsstest du in jedem Schuh einen Chip haben. Zumindest war das mein Verständnis der Technologie. GoalRef – Wikipedia
Ob das mit dem Chip ausreicht im Schuh? Dafür kenne ich die Materie Zuwenig, aber ich könnte es mir schon vorstellen, dass mit der Positionierung der Kameras und dem Chip in den Schuhen der Spieler, eine klare Linie möglich wäre.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 2 Stunden:

Habe ich versucht zu erklären. Du hast jetzt einen Ball mit Chip, um Abseits gleich zu bewerten, müsstest du in jedem Schuh einen Chip haben. Zumindest war das mein Verständnis der Technologie. GoalRef – Wikipedia
Ob das mit dem Chip ausreicht im Schuh? Dafür kenne ich die Materie Zuwenig, aber ich könnte es mir schon vorstellen, dass mit der Positionierung der Kameras und dem Chip in den Schuhen der Spieler, eine klare Linie möglich wäre.

häää? Meine Frage beruht einzig darauf, warum kann man mit der heutigen Technik ein korrektes Abseits feststellen, ein Tor aber nicht? Wo ist der Unterschied bei der Bewertung??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Kann sich noch jemand daran erinnern, wie das war, als verpflichtend gelbe Karten fürs Leiberlausziehen beim Torjubel eingeführt wurden?

Hieß es da nicht von Seiten der FIFA, dass man das macht, um den Fußball globaler zu machen und dass man den Zuschauern in prüderen Ländern (Hust, hust, Saudi-Arabien und so) nicht zumuten möchte, dass plötzlich jemand mit nacktem Oberkörper herumläuft? So ist zumindest meine Erinnerung. 

Also welchen Grund gibt es für eine Gelbe bei einem Torjubel wie heute in Altach, bei dem der Spieler zwar das Trikot auszieht aber drunter noch ein Unterleiberl anhat, das den Körper völlig bedeckt? In dem Fall sogar noch ein langärmeliges. 

BTW: Weil es Diskussionen darüber gab, ob die Rote für Bähre gerchtfertigt war: 
Ich sehe Altach ja nur, wenn wir gegen die spielen, aber da habe ich mich eigentlich noch jedes Mal gewundert, wie der überhaupt jemals ein Spiel ohne Rote übersteht (oder zumindest ohne Gelb-Rot). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
KindausFavoriten schrieb vor 16 Minuten:

Kann sich noch jemand daran erinnern, wie das war, als verpflichtend gelbe Karten fürs Leiberlausziehen beim Torjubel eingeführt wurden?

Hieß es da nicht von Seiten der FIFA, dass man das macht, um den Fußball globaler zu machen und dass man den Zuschauern in prüderen Ländern (Hust, hust, Saudi-Arabien und so) nicht zumuten möchte, dass plötzlich jemand mit nacktem Oberkörper herumläuft? So ist zumindest meine Erinnerung. 

Also welchen Grund gibt es für eine Gelbe bei einem Torjubel wie heute in Altach, bei dem der Spieler zwar das Trikot auszieht aber drunter noch ein Unterleiberl anhat, das den Körper völlig bedeckt? In dem Fall sogar noch ein langärmeliges. 

Ob es nicht in Wahrheit darum geht, dass der Sponsor bei der Jubelpose, die eventuell in einem Printmedium erscheinen könnte, sichtbar bleibt? :gruebel:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 8 Stunden:

Ob es nicht in Wahrheit darum geht, dass der Sponsor bei der Jubelpose, die eventuell in einem Printmedium erscheinen könnte, sichtbar bleibt? :gruebel:

Oder auch darum, dass unter dem Trikot andere Botschaften stecken können (Werbung, politisches,...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
seewinkler schrieb vor 7 Stunden:

Oder auch darum, dass unter dem Trikot andere Botschaften stecken können (Werbung, politisches,...)

Wenn man das Gazpromtrikot auszieht und darunter ein Lukoilaufwärmleiberl zum Vorschein kommt. Ein Glück dass wir beides nicht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.