Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Hoffentlich... außer Mots hat sich Zeit gelassen in den Sprint zu kommen. 

image.png

image.png

image.png

Mayulu zeigt den Pass im 3. Bild ja eh schon an. Das war das Zeichen für Mots jetzt oder nie… 

Und ja auch wenn sie gleichzeitig starten Grüll is nun mal leider schneller. 
 

Mayulu wäre durch gewesen, Martins hätte noch versuchen können zu stören und dann wär es an Früchtl gelegen. 
 

Kann Motz hier mit dem Körper voran Grüll umreißen? Ich weiß es nicht wär aber natürlich schlauer als das tackling. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 6 Minuten:

Hoffentlich... außer Mots hat sich Zeit gelassen in den Sprint zu kommen. 

image.png

Wie man ja schon an der Laufbewegung sieht, wir haben in der Vorwärtsbewegung leichtfertig den Ball verloren und Grüll (der eh schon schneller ist) überzuckert die Situation und setzt zum Sprint an. Vielleicht ist hier schon der entscheidende Fehler für ihn dann passiert, dass er länger braucht als Grüll die Situation zu erkennen - wobei Grüll halt den Vorteil des Umschaltens hat und auch sieht wo der Raum ist, während Motz sich ja erst umdrehen müsste und so nur auf die Bewegungung von Grüll reagiert und im Nachteil ist. 
Zum einen, weil er von Haus aus langsamer als Grüll ist und zum anderen weil dieser schneller startet.
Beides führt dann eben zu der Situation, dass er das Foul ziehen muss - ich denke halt, es geht sich für zurückhalten einfach nicht aus, deshalb kommt das Tackling.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AustriaWien1997 schrieb vor 8 Minuten:

Kann Motz hier mit dem Körper voran Grüll umreißen? Ich weiß es nicht wär aber natürlich schlauer als das tackling. 

 

The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

dass er das Foul ziehen muss - ich denke halt, es geht sich für zurückhalten einfach nicht aus, deshalb kommt das Tackling.

 

Zurückhalten, umreißen, etc. oder ihn einfach seitlich rempeln/stoßen. 

Aus meiner Sicht geht sich das aus und er macht die Grätsche primär, weil er glaubt er kann den Ball klären (und nicht primär den Gegner stoppen).

Das kann natürlich jeder anders sehen, aber in dem Fall würde man Mots unterstellen, dass er Grüll per Grätsche stoppen wollte und er dabei die Sohle aufstellt. So eine Interpretation der Situation würde mehr als drei Spiele Sperre bringen (Gegner das Ziel nicht der Ball, Sohle hoch und von hinten in die Beine). 

Ist aber der Ball sein Ziel gewesen, dann bin ich mir wiederum sehr sicher, dass er auch mit Bodycheck oder Trikotvergehen hätte klären können. Auch die Arme und ein nach vorne orientierter Oberkörper erhöhen die Reichweite, wie eben die Rückenlage bei der Grätsche. 

Also da bin ich eher bei der Theorie "Klärungsversuch" und nicht bei "taktisches Foul", weil sonst wäre die aufgestellte Sohle extrem strafverschärfend. Und wenn es ein Klärungsversuch war, Mots das also noch für möglich hielt, dann denke ich wäre sich ein taktisches Foul ohne Beine gut ausgegangen. 

 

Die Grätsche ist sogar doppelt riskant, weil sie ja im Endeffekt ins Leere gegangen wäre, hätte er nicht die Achillessehne von Grüll getroffen. Mots wäre aus der Situation gewesen und hätte liegend/rutschend nicht mehr eingreifen können. Geht er mit Körper oder Armen rein, dann hat er zumindest die Chance bei einem kleinen Fehler oder Zögern von Grüll erneut in den Zweikampf zu kommen. 

Es war imho ein "all-in", er wollte die Gelbe nicht, ggf. wollte er mit einer tollen Grätsche sich und die Mannschaft anpeitschen etc. und hat sich verschätzt. Kann passieren, ist aber sein Fehler. Sah ich auch bei Früchtl so, dass es sein Fehler war als er daneben geflogen ist. Situationen davor hin oder her, wenn wir sowas, ein 2v4, nicht ohne Rote lösen können, dann fliegen uns in jedem Spiel 1-2 Spieler vom Platz. 

Ich bin Mots aber nicht böse, Fehlentscheidungen oder Fehleinschätzungen können passieren. Das halte ich schon anders als etwa die Jukic-Action, wo er eine völlig unnötige Tätlichkeit während einer Spielunterbrechung begeht und damit die Mannschaft schwächt. Mots hat es (mit zu viel Risiko) versucht und es hat nicht funktioniert. Er wird daraus lernen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 11 Minuten:

Grätsche ist sogar doppelt riskant, weil sie ja im Endeffekt ins Leere gegangen wäre, hätte er nicht die Achillessehne von Grüll getroffen. Mots wäre aus der Situation gewesen und hätte liegend/rutschend nicht mehr eingreifen können. Geht er mit Körper oder Armen rein, dann hat er zumindest die Chance bei einem kleinen Fehler oder Zögern von Grüll erneut in den Zweikampf zu kommen. 

Es war imho ein "all-in", er wollte die Gelbe nicht, ggf. wollte er mit einer tollen Grätsche sich und die Mannschaft anpeitschen etc. und hat sich verschätzt. Kann passieren, ist aber sein Fehler. Sah ich auch bei Früchtl so, dass es sein Fehler war als er daneben geflogen ist. Situationen davor hin oder her, wenn wir sowas, ein 2v4, nicht ohne Rote lösen können, dann fliegen uns in jedem Spiel 1-2 Spieler vom Platz. 

Ich bin Mots aber nicht böse, Fehlentscheidungen oder Fehleinschätzungen können passieren. Das halte ich schon anders als etwa die Jukic-Action, wo er eine völlig unnötige

 

pramm1ff schrieb vor 17 Minuten:

 

 

Zurückhalten, umreißen, etc. oder ihn einfach seitlich rempeln/stoßen. 

Aus meiner Sicht geht sich das aus und er macht die Grätsche primär, weil er glaubt er kann den Ball klären (und nicht primär den Gegner stoppen).

Das kann natürlich jeder anders sehen, aber in dem Fall würde man Mots unterstellen, dass er Grüll per Grätsche stoppen wollte und er dabei die Sohle aufstellt. So eine Interpretation der Situation würde mehr als drei Spiele Sperre bringen (Gegner das Ziel nicht der Ball, Sohle hoch und von hinten in die Beine). 

Ist aber der Ball sein Ziel gewesen, dann bin ich mir wiederum sehr sicher, dass er auch mit Bodycheck oder Trikotvergehen hätte klären können. Auch die Arme und ein nach vorne orientierter Oberkörper erhöhen die Reichweite, wie eben die Rückenlage bei der Grätsche. 

Also da bin ich eher bei der Theorie "Klärungsversuch" und nicht bei "taktisches Foul", weil sonst wäre die aufgestellte Sohle extrem strafverschärfend. Und wenn es ein Klärungsversuch war, Mots das also noch für möglich hielt, dann denke ich wäre sich ein taktisches Foul ohne Beine gut ausgegangen. 

 

Die Grätsche ist sogar doppelt riskant, weil sie ja im Endeffekt ins Leere gegangen wäre, hätte er nicht die Achillessehne von Grüll getroffen. Mots wäre aus der Situation gewesen und hätte liegend/rutschend nicht mehr eingreifen können. Geht er mit Körper oder Armen rein, dann hat er zumindest die Chance bei einem kleinen Fehler oder Zögern von Grüll erneut in den Zweikampf zu kommen. 

Es war imho ein "all-in", er wollte die Gelbe nicht, ggf. wollte er mit einer tollen Grätsche sich und die Mannschaft anpeitschen etc. und hat sich verschätzt. Kann passieren, ist aber sein Fehler. Sah ich auch bei Früchtl so, dass es sein Fehler war als er daneben geflogen ist. Situationen davor hin oder her, wenn wir sowas, ein 2v4, nicht ohne Rote lösen können, dann fliegen uns in jedem Spiel 1-2 Spieler vom Platz. 

Ich bin Mots aber nicht böse, Fehlentscheidungen oder Fehleinschätzungen können passieren. Das halte ich schon anders als etwa die Jukic-Action, wo er eine völlig unnötige Tätlichkeit während einer Spielunterbrechung begeht und damit die Mannschaft schwächt. Mots hat es (mit zu viel Risiko) versucht und es hat nicht funktioniert. Er wird daraus lernen. 

Ozzy nennt es Haxln, ich denke er ging hinein mit der Intentention entweder Ball oder Gegner und das weil es die letzte Option war. Böse bin ich auf Gruber, dass er den ZM (der Name ist wurscht) in diese Situation bringt, weil wir eben einen gut vorgetragenen Angriff über Handl hatten. Es war nicht einfach eine falsche Entscheidung von Gruber, sondern der Wille es alleine zu machen, der uns in diese Situation bringt nicht nur eine gute Torchance zu haben, sondern eben den ZM in die Situation bringt, eine riskante Entscheidung treffen zu müssen. Die in dem Fall komplett blöd für uns ausgegangen ist.

Ob es sich mit irgendeiner Art von Stoß oder ähnlichem ausgegangen wären, ich glaube es nicht. Wenn dem so wäre, war das Tackling vollkommen falsch - da bin ich bei euch beiden. Wenn es sich nicht ausgeht und er rutscht nicht, bekommen wir ein Konter Tor im eigenen Stadion mit einem Mann weniger... Für mich kann auch Potzmann in der Situation nicht mehr eingreifen, zu weit weg. 

Aber ich denke, von beiden Seiten wurde jetzt alles gesagt. Der entscheidende Punkt ist, geht sich es aus für Motz anders als mit einem Tackling zu agieren - da werden wir uns nicht einig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Hoffentlich... außer Mots hat sich Zeit gelassen in den Sprint zu kommen. 

image.png

image.png

image.png

also sind beide ohne ball, mayulu hat den weiten pass gespielt? dann passt deine frage vorhin nicht, ob grüll mit ball schneller ist. hab die aktion leider im stadion nicht gesehen, war nach der hollandkarte getränk holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 10 Minuten:

also sind beide ohne ball, mayulu hat den weiten pass gespielt? dann passt deine frage vorhin nicht, ob grüll mit ball schneller ist. hab die aktion leider im stadion nicht gesehen, war nach der hollandkarte getränk holen

Ab 10m vor der Mittellinie ist Grüll ballführend. Bis er den Pass gesetzt hätte, wäre es 10m nach der Mittelauflage gewesen. Also hatte Mots rund 20 Meter, um ohne Ball zumindest gleich schnell wie Grüll mit dem Ball zu sein und ihn zu stoßen oder am Trikot zu ziehen. Bis dahin waren sie ja circa auf gleicher Höhe und haben auch ca. gleich viele Meter zurückgelegt. 

Ich hoffe einfach, der Senat sieht die Grätsche als bewussten Versuch den Ball zu spielen und nicht als taktisches Foul um den Verteidiger zu stoppen, denn wenn er ihm ohne Aussicht auf den Ball einfach nur die Haxen stellen wollte und dabei aber mit der offenen Sohle reingeht, wird die Sperre wohl länger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Ab 10m vor der Mittellinie ist Grüll ballführend. Bis er den Pass gesetzt hätte, wäre es 10m nach der Mittelauflage gewesen. Also hatte Mots rund 20 Meter, um ohne Ball zumindest gleich schnell wie Grüll mit dem Ball zu sein und ihn zu stoßen oder am Trikot zu ziehen. Bis dahin waren sie ja circa auf gleicher Höhe und haben auch ca. gleich viele Meter zurückgelegt. 

Ich hoffe einfach, der Senat sieht die Grätsche als bewussten Versuch den Ball zu spielen und nicht als taktisches Foul um den Verteidiger zu stoppen, denn wenn er ihm ohne Aussicht auf den Ball einfach nur die Haxen stellen wollte und dabei aber mit der offenen Sohle reingeht, wird die Sperre wohl länger. 

Das schreit förmlich nach einer Interview Anfrage an Motz. Was wirklich im Derby geschah, im Bedarfsfall erst nach dem Urteil von der BL ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Grüll hatte ja den Ball auch nicht wirklich eng am Fuß, da ja nicht notwendig (Restverteidigung orientiertsich nach hinten und wird sich in der Situation hüten rauszurutschen). Der hätt ihn sich auf den 20 m maximal 2 x mitnehmen müssen.

Ich bin da auch eher der Meinung Motz wollte mit einem Tackling, mit dem er in England vermutlich MotM geworden wäre, klären ( und hätte zusätzlich das Stadion und das Team mitgenommen). Vielleicht wärs auch noch anders gegangen.

War zu spät. Klar Rot. Fertig. 

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ignite schrieb vor 26 Minuten:

Ich auch. Finde die Strafe ok.

Detto. Ich glaube sie haben im Senat einmal richtig bewertet und erkannt, dass er da definitiv den Ball spielen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online