Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Torberg*1911 schrieb vor 23 Minuten:

1. Holland Gelbe war auch für wenig.

die war schon sehr verdient. Er war da einfach mit dem Tempo überforder. 

 

Bin ich froh, wenn nach der Saison die Episode Holland 2 bei uns vorbei ist, und hoffentlich Ortlechner auch seiner Funktion entbunden wird.

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Spitzschießer schrieb vor 1 Minute:

Wer kann mir erklären, warum Hofmann für sein Foul an Fitz nicht rot gesehen hat?

Wenn man argumentiert, Hofmann war zuerst am Ball, hätte man der Freistoß auch zurück nehmen müssen. 

Oder?!

Lt. Harkam im sky Interview war es für ihn eine Spur zuwenig für eine rote Karte - kein klarer Zug aufs Tor.

Finde das Interview auf sky von ihm sehr spannend und empfehle jedem sich das anzuschauen, ist frei zugänglich auf skyaustria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ortlechner hat auf Sky vorhin gesagt, dass in d. letzten 2 Spielen jeweils 4 x 50/50 Szenen gegen uns ausgelegt wurden = 8 x in 2 Spielen hintereinander.

Wo der Schiedsrichter auch anders entscheiden hätte können...

(Wären wir der FC Bayern würden das sich die Schiedsrichter wegen der medialen Wucht nicht trauen - bei uns wird genickt & weiter gehts)

 

Die Erklärung vom Schiedsrichter im Sky Interview war auch irgendwas... zur Nicht-Roten bei der Fitz Szene.

Für Standfest war das Fitzfoul klar eine rote Karte!

 

https://www.skysportaustria.at/mediathek/rote-karten-und-strittige-szenen-schiedsrichter-harkam-spricht-ueber-entscheidungen-im-341-wiener-derby/

Diese Erklärung hört sich für mich nach einer Hilfe für Rapid an...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich muss das Foul an Fitz Rot sein ! Da gibts keine zwei Meinungen, nach vorher 2 Ausschlüsse gegen uns wäre die Konsequenz Rot für Hoffmann normal gewesen - wenn du nicht ein vertrottelter Schiedsrichter samt anscheinend dauerfetten VAR bist…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
systemoverload schrieb vor einer Stunde:

die war schon sehr verdient. Er war da einfach mit dem Tempo überforder. 

gutes thema, auf der anderen seite gab es für taktische fouls nichts. 

eine von vielen unterschiedlich bewerteten szenen. und das kreide ich harkam an. 

die beiden roten waren glasklar. 

Viereee schrieb vor 15 Stunden:

Liverpool hat sich in der Vergangenheit zu wenig über die Schiedsrichter empört, Klopp ist einfach zu freundlich. Beim Pacult traut sich das niemand. 

in england gibt es keine solchen kampagnen wie es pacult permanent durchzieht. da hagelt es sofort strafen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht ein starkes Interview von Harkam. Alle Entscheidungen erklärt und selbst gesagt, dass man bei Hofmann Gelb oder Rot zeigen kann - und dass Rot natürlich auch das Stadion beruhigt hätte. Und dass es unglücklich war, dass alle entscheidenden Szenen gegen die Austria passiert sind (wie auch schon in Altach). Dass er sich für Gelb entschieden hat, find ich natürlich als Austrianer orsch, als Fußball-Fan aber okay. Ein SR soll nicht die Entscheidung treffen, die dem Publikum taugt - sondern die, die er richtig findet. Sonst sind wir an dem Punkt in Hütteldorf, wo das Fischer-Foul nicht gegeben wird, weil man sich vorm BW anscheißt. Dass es oft genug unnötige Konzessionentscheidungen gibt, geht mir allgemein auf die Nerven. Zwei falsche Entscheidungen machen keine richtige - auch wenn in dem Fall sowohl das Tor als auch die beiden roten nicht falsch waren und bei der Hofmann-Aktion wie gesagt Argumente für beide Karten vorhanden sind. (Ja, weil letzter Mann / Nein, weil zwei Verteidiger sind nah dran und Fitz kontrolliert den Ball nicht; Das Foul selbst ist auch irgendwo zwischen Gelb und Rot, unabhängig vom Ort des Vergehens). 

Wenn's um die Bewertung des Schiedsrichters ohne violette Brille geht, würde ich ihm da keinen Vorwurf machen. Sondern eher dem ZM, der mit Gelb sein Bein da oben hat. Und dem anderen ZM, der in Unterzahl (!) direkt nach dem Ausschluss so reingeht. In Italien oder Deutschland bleibst mit so einer Spielintelligenz nicht lang im Kader. Hab' ihn bisher immer als sehr reifen und bedachten Spieler wahrgenommen. Das heute lässt mich etwas anders denken. Ich hab den Live-Thread nicht gelesen, aber es müsste eigentlich deutlich schlimmer sein, als die Jukic-Aktion gegen Legia

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 5 Minuten:

Wenn's um die Bewertung des Schiedsrichters ohne violette Brille geht, würde ich ihm da keinen Vorwurf machen. Sondern eher dem ZM, der mit Gelb sein Bein da oben hat. Und dem anderen ZM, der in Unterzahl (!) direkt nach dem Ausschluss so reingeht. In Italien oder Deutschland bleibst mit so einer Spielintelligenz nicht lang im Kader. Hab' ihn bisher immer als sehr reifen und bedachten Spieler wahrgenommen. Das heute lässt mich etwas anders denken. Ich hab den Live-Thread nicht gelesen, aber es müsste eigentlich deutlich schlimmer sein, als die Jukic-Aktion gegen Legia

Ich glaub das man ihm Unrecht tut in der Situation, Braunöder ist um den Tick zu langsam und will einfach das taktische Foul machen, weil wir hinten komplett offen gewesen wären, weil Gruber in der Situation zu eigensinnig war. Im Endeffekt trotzdem Rot und gehört eigentlich Gruber, der Braunöder in diese Situation bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 9 Stunden:

Aus meiner Sicht ein starkes Interview von Harkam. Alle Entscheidungen erklärt und selbst gesagt, dass man bei Hofmann Gelb oder Rot zeigen kann - und dass Rot natürlich auch das Stadion beruhigt hätte. Und dass es unglücklich war, dass alle entscheidenden Szenen gegen die Austria passiert sind (wie auch schon in Altach). Dass er sich für Gelb entschieden hat, find ich natürlich als Austrianer orsch, als Fußball-Fan aber okay. Ein SR soll nicht die Entscheidung treffen, die dem Publikum taugt - sondern die, die er richtig findet. Sonst sind wir an dem Punkt in Hütteldorf, wo das Fischer-Foul nicht gegeben wird, weil man sich vorm BW anscheißt. Dass es oft genug unnötige Konzessionentscheidungen gibt, geht mir allgemein auf die Nerven. Zwei falsche Entscheidungen machen keine richtige - auch wenn in dem Fall sowohl das Tor als auch die beiden roten nicht falsch waren und bei der Hofmann-Aktion wie gesagt Argumente für beide Karten vorhanden sind. (Ja, weil letzter Mann / Nein, weil zwei Verteidiger sind nah dran und Fitz kontrolliert den Ball nicht; Das Foul selbst ist auch irgendwo zwischen Gelb und Rot, unabhängig vom Ort des Vergehens). 

Wenn's um die Bewertung des Schiedsrichters ohne violette Brille geht, würde ich ihm da keinen Vorwurf machen. Sondern eher dem ZM, der mit Gelb sein Bein da oben hat. Und dem anderen ZM, der in Unterzahl (!) direkt nach dem Ausschluss so reingeht. In Italien oder Deutschland bleibst mit so einer Spielintelligenz nicht lang im Kader. Hab' ihn bisher immer als sehr reifen und bedachten Spieler wahrgenommen. Das heute lässt mich etwas anders denken. Ich hab den Live-Thread nicht gelesen, aber es müsste eigentlich deutlich schlimmer sein, als die Jukic-Aktion gegen Legia

 

Orti, es reicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 10 Stunden:

Aus meiner Sicht ein starkes Interview von Harkam. Alle Entscheidungen erklärt und selbst gesagt, dass man bei Hofmann Gelb oder Rot zeigen kann - und dass Rot natürlich auch das Stadion beruhigt hätte. Und dass es unglücklich war, dass alle entscheidenden Szenen gegen die Austria passiert sind (wie auch schon in Altach).

Find ich auch ein bissl unglücklich dass ihm bei der glasklaren Roten für Rapid eine Gelbe passiert ist.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Der eigentliche Skandal ist ja dass Hedl  der Tormann Rapids ihn auf eine etwaige Berührung Grubers beim Tor in der ersten Minute aufmerksam gemacht hat.

Ich mein kann ihm da jeder etwas sagen und er funkt zum VAR das er es überprüfen soll? 

Das ist ja an Lachhaftigkeit nicht mehr zu überbieten. Wie kann man sich das eigentlich vorstellen?

"Hey Schiri, der Gruber hat den Ball mit den Haaren berührt"

"Aso, na warte ich funkt das gleich in die VAR Zentrale"

"Hey ihr , Hedl hat mir gesagt dass der Gruber den Ball berührt hat"

Ich mein da können ja hunderte Situationen beim Schiedsrichter reklamiert werden, lässt  er sie dann alle prüfen?  Er muss es erkennen oder nicht und auf keinen Fall auf einen Spieler hören, wo kommen wir denn da hin?

Als nächstes:

Er gibt das Tor und nur bei einer klaren Fehlentscheidung darf der VAR intervenieren, bis dato hat NIEMAND erkannt ob Gruber wirklich dran war, wiese wurde das Tor zurückgenommen? Alle sprechen von kann/eng/vielleicht , wo ist das eine klare Fehlentscheidung? Es ist einfach nicht auszumachen somit hätte es ganz klar zählen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 10 Stunden:

Ich glaub das man ihm Unrecht tut in der Situation, Braunöder ist um den Tick zu langsam und will einfach das taktische Foul machen, weil wir hinten komplett offen gewesen wären, weil Gruber in der Situation zu eigensinnig war. Im Endeffekt trotzdem Rot und gehört eigentlich Gruber, der Braunöder in diese Situation bringt.

das war ein strunzdummes rotfoul. einfach unnötig und hat der mannschaft sehr geschadet. hier gibt es nichts zu beschönigen, auch wenn es liebling motz war. bei potzmann, holland, schmid und den anderen ungeliebten wäre die kritik wohl anders ausgefallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 5 Minuten:

das war ein strunzdummes rotfoul. einfach unnötig und hat der mannschaft sehr geschadet. hier gibt es nichts zu beschönigen, auch wenn es liebling motz war. bei potzmann, holland, schmid und den anderen ungeliebten wäre die kritik wohl anders ausgefallen. 

*lach* und ich sehe es genau anders rum, nur weil Tore Liebling Gruber hier vollkommenen Mist baut, muss jemand anderer die Krot fressen - die Alternative wäre gewesen, dass wir wieder einen Konter mit fehlender Absicherung eingefangen hätten, nur weil Gruber den Ball nicht raus auf Ranftl spielt (und wir genau deshalb an der Position offen sind). Dann wäre wieder das System Schuld gewesen...
Braunöder war zu langsam und wollte ein (wichtiges) taktisches Foul machen und hat Grüll auf der Achillesferse getroffen, was absolut Rot ist - aber ich nicht davon ausgehe, dass es seine Intention war ihn genau dort zu treffen.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.