Recommended Posts

ASB-Legende
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden:

Laut Webcam dürfte gerade die Schneekontrolle statfinden :D

image.png

Aber selbst wenn es warm wird, nächste Woche sollten schon zumindest 10-20 cm kommen. Ist nicht viel, aber sollte reichen um weiß zu werden. 

Langsam wird das was :v:

Murisier setzt übrigens diese Saison voll auf Speed, wird bis Weihnachten sicher alle drei Disziplinen fahren :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
swisspower schrieb vor 6 Stunden:

Da kündigt sich ein geschichtsträchtiges Desaster in Zermatt an. Unfassbar.

SRF: Die Zermatter Weltcup-Piste ist ausserhalb des Skigebiets

https://www.srf.ch/news/schweiz/sofortiger-baustopp-die-zermatter-weltcup-piste-ist-ausserhalb-des-skigebiets?wt_mc_o=srf.share.app.srf-app.unknown

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

Also eine einfache Aufgabe haben die Pistenarbeiter/Organisatoren dort nicht :fuckthat:

image.png

https://www.bergfex.at/soelden/webcams/c5695/

Rechts und links rinnt die Piste davon, wie ein Bach :fuckthat: 

Zudem sind bis nächste Woche keine großen Schneefälle sind zu erwarten. Am Sonntag dürfte es aber zumindest nachts kälter werden und evtl. ein paar cm fallen, sodass die Piste etwas anziehen kann und der Betrieb der Schneekanonen möglich ist. Der Schnee könnte bei den  wärmeren Temperaturen am Montag/Dienstag aber wieder schmelzen/weggeregnet werden. 

Und zwischen Mittwoch - Sonntag sollen dann endlich ein paar Tiefs hernaziehen, welche kühlere und feuchte Luftmassen bringen, dann sollten zumindest ein paar cm (20-40) fallen, damit die Piste gut beinand ist und es optisch zumindest ein bisschen nach Winter ausschaut. Wird also wohl ein last minute finish wie es aussieht. Könnten für die Arbeiter und Helfer dort recht stressige Tage werden. 

Auch deshalb, weil die Wettervorhersagen für das Rennwochenende aber eher durchwachsen sind, mit ggf. recht starkem Wind und einigen Niederschlägen. Sollte aber bei einem RTL nicht zu viel Einfluss haben. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
swisspower schrieb am 21.10.2023 um 08:38 :

Nicht mal auf dem Titlis klappt es bei uns mit dem Skifahren: https://www.srf.ch/news/schweiz/start-skisaison-auf-dem-titlis-gletscher-fehlt-der-schnee

Im Moment fällt es mir schwer, mich auf die Saison zu freuen. Ich hoffe mal, das Skisport-Fieber kommt dann noch irgendwann

beim ski alpin geht es mir schon fast ähnlich wie beim skispringen > aktiv wird bis auf wegen und kitzbühel nichts mehr geschaut, die restlichen rennen laufen bei mir maximal nebenbei bzw. verpasse ich gefühlt 75% aller rennen, weil einfach das interesse nicht mehr da ist wie früher

so sachen wie RTL in schladming nehmen halt auch den flair vom nightrace-slalom weg, wenn da 2 rennen sind und wegen dem RTL die fans wegen der zäune usw. nicht so nah an der strecke auch beim slalom stehen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb am 7.10.2023 um 00:06 :

Das waren aber doch keine ernstzunehmende Stimmen. Möglicherweise wird greenpeace wieder irgendeine Story aufbauschen, und das eine oder andere Wiener Blatt steigt drauf ein. Die Skiwelt weiß wie wichtig der Gletscherauftakt für die gesamte Wintersportindustrie ist, und die Bilder werden positive Eindrücke vermitteln.

Es ist wie immer. Aufregen tun sich die, die eh nix mit Skifahren am Hut haben, die sind aber wurscht.
 

Außerdem war das Geröllfeld links der Strecke (in Fahrtrichtung) schon oft aper während der Rennen. 

Und wie prophezeit, sind die kritischen Stimmen bzgl. des WC-Auftaktes heuer noch massiver, als wie im letzten Jahr. Der ORF hat bereits vor 2 Wochen darüber berichtet, in der TT liest man fast täglich was dazu (heute dieser Artikel - https://www.tt.com/artikel/30867578/ein-umstrittenes-jubilaeum-ski-weltcup-in-soelden-kuenftig-erst-im-november). Die Sportler, die sich negativ äußern werden immer mehr (nicht nur Neureuther, mittlerweile auch Kilde, Shiffrin, gestern HIrscher) und selbst von den Skiherstellern gab es dieser Tage schon Aussagen, dass 2-3 Wochen später vielleicht nicht schlecht wäre, weil sich bei Sonnenschein und 20°C (und der kargen Mondlandschaft rundherum) das Interesse in Grenzen hält. 

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 47 Minuten:

Und wie prophezeit, sind die kritischen Stimmen bzgl. des WC-Auftaktes heuer noch massiver, als wie im letzten Jahr. Der ORF hat bereits vor 2 Wochen darüber berichtet, in der TT liest man fast täglich was dazu (heute dieser Artikel - https://www.tt.com/artikel/30867578/ein-umstrittenes-jubilaeum-ski-weltcup-in-soelden-kuenftig-erst-im-november). Die Sportler, die sich negativ äußern werden immer mehr (nicht nur Neureuther, mittlerweile auch Kilde, Shiffrin, gestern HIrscher) und selbst von den Skiherstellern gab es dieser Tage schon Aussagen, dass 2-3 Wochen später vielleicht nicht schlecht wäre, weil sich bei Sonnenschein und 20°C (und der kargen Mondlandschaft rundherum) das Interesse in Grenzen hält. 

Ja das war klar. Viele im Skisport scheinen komplett den Zeitgeist zu ignorieren. Man kann heute nicht mehr einfach irgendwo gegen die Natur ein Skirennen durchführen, ohne dass man öffentlich in einem schlechten Licht dasteht.

Du kannst dir vorstellen, was in Zermatt los sein wird. Ich habe gelesen, man muss die Sicherheitsmassnahmen massiv erhöhen, weil diverse Umweltorganisationen Proteste geplant haben. Ich war früher der Idee eigentlich nicht abgeneigt, aber je länger man es sich aufgrund der aktuellen Situation überlegt, desto dümmer wirkt es, ein Skirennen auf einem schmelzenden Gletscher im November durchzuführen.

Der Skisport ist zum Symbol der Ignoranz gegenüber dem Klimawandel geworden. Ob berechtigt oder nicht, sei mal dahingestellt, es wird sicher auch übertrieben. Aber gewissen Veranstaltern fehlt komplett das Bewusstsein dafür. Die denken einfach, was früher ging, geht heute auch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Sogar die ÖVP (das ist die Partei von Lunatic-Hörl) übt Kritik:

Warum gibt die Volkspartei Gewessler recht? Schneefreie Gipfel, Geröll: Die Bilder der eher nicht so winterlichen Landschaft sind laut ÖVP-Umweltsprecher Johannes Schmuckenschlager keine gute Werbung für den Tourismus. "Wenn die Bilder, die transportiert werden, auch keine Schneelandschaft transportieren, dann ist auch das natürlich zu hinterfragen."

https://kurier.at/politik/inland/soelden-oevp-und-gruene-kritisieren-fruehen-ski-weltcup-start/402642446

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.