SK Sturm Graz - SK Rapid Wien 3:1 (2:1)


Recommended Posts

weizi72 schrieb vor 16 Minuten:

warum war Yeboah ein Glücksfall ? Sturm hat für einen 20 Jährigen 1,2 Millionen hingeblättert und ein Jahr später um 6,5 Millionen verkauft. Innerhalb der Liga mehr als eine Million zu zahlen ist zu bewundern und man war anscheinend sehr überzeugt davon! Dann hat man das Geld gleich weiter investiert und einige gute Spieler um viel Geld geholt! Rapid hat Wöber um mehr Geld verkauft und was hat heraus geschaut? Für Demir hat man auch 6 Millionen bekommen!

Es war ein Glücksfall weil es wie bei jedem anderen auch in die Hose hätte gehen können. Siehe Traustason, siehe Mocinic, usw.

Nur weil du ein paar € mehr ausgibst, ist das lange kein Gewähr, dass du ein Vielfaches rausholen kannst. Dass Schicker wie so oft ein gutes Händchen bewiesen hat und Glück hatte damit, ist völlig richtig.

Und ja, was bei uns mit den Millionen passiert ist, da musst du jemand anderen fragen. In Linz kann dir das jemand ganz gut erklären. Ist halt auch alles nicht vergleichbar. Die Situation in Graz ist eine komplett andere hinsichtlich der Finanzen als in Wien bei Rapid. Das ist mir auch klar ohne Peschek kritisieren zu müssen (was sicherlich auch berechtigt wäre).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
dooku schrieb vor 28 Minuten:

Sollbauer und querfeld waren eine konstante! Erstens beginnt das 2 te Tor mit grüll.  Sollbauer war bis auf die letzten 2 Spiele einer der keine fehler machte. Die austria Tore waren eigentore  und diese gestern auch. Abgesehen fängt der Mist bei unserem Mittelfeld an

Also Grüll da jetzt die Schuld zu geben ist schon heftig. Viel schlimmer ist doch Burgstaller, der einen einfachen Ball nicht stoppen kann und dann stehen bleibt. Auer macht Druck und provoziert einen schlechten Ball, den kann Schick ausputzen agiert aber ebenso nicht sonderlich geschickt und bedient die Grazer mit seinem Ball. Und dann wäre eben genau der Punkt wo man von Sollbauer dessen Hauptaufgabe es sein sollte die Abwehr zu führen, erwarten können muss, dass er eine Linie mit seinen Kollegen bildet um das Abseits aufzuheben und nicht zwei (!) Spieler "onside" zu stellen. Dann ist das alles egal was in der gegnerischen Hälfte passiert ist. Und wenn er das nicht schafft, dann muss er wenigstens die 3 Meter "Vorteil" für sich nutzen und hinten ausputzen - aber da rennt ihm dann der Sturmspieler erst davon... wobei das schwierig war, weil Pejic auch nicht aufgepasst hat.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man kann die ganze fünf Jahre unter Bruckner und Peschek herannehmen das wir da stehen wo wir jetzt sind und es wird Jahre dauern diese Jahre aufzuholen

Da sind einfach viel zu viele schwere Fehler gemacht worden besonders wie man das Eingenommene Geld investierte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
moerli schrieb vor 6 Minuten:

Fast die Größte Enttäuschung ist für mich Grüll, er trifft fast in jeder Aktion die falsche Entscheidung, seine Formkrise ist auch ein Punkt warum wir die engen Spiele verlieren

Ich würde die Schuld hier nicht einem einzelnen Spieler zuschieben, aber Fakt ist, dass er es in letzter Zeit viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand versucht, als noch einmal aufzuschauen und überlegt abzuschließen, das hat man leider auch gestern wieder bemerkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten:

Es war ein Glücksfall weil es wie bei jedem anderen auch in die Hose hätte gehen können. Siehe Traustason, siehe Mocinic, usw.

Nur weil du ein paar € mehr ausgibst, ist das lange kein Gewähr, dass du ein Vielfaches rausholen kannst. Dass Schicker wie so oft ein gutes Händchen bewiesen hat und Glück hatte damit, ist völlig richtig.

Und ja, was bei uns mit den Millionen passiert ist, da musst du jemand anderen fragen. In Linz kann dir das jemand ganz gut erklären. Ist halt auch alles nicht vergleichbar. Die Situation in Graz ist eine komplett andere hinsichtlich der Finanzen als in Wien bei Rapid. Das ist mir auch klar ohne Peschek kritisieren zu müssen (was sicherlich auch berechtigt wäre).

Traustason und Mocinic wird wohl noch in 10 Jahren als Erklärung herhalten . Natürlich waren auch Hojlund und Emegha Glücksfälle- Du hast noch Koya vergessen zu erwähnen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
moerli schrieb vor 13 Minuten:

Das Problem ist halt wenn die nächsten zwei Spiele auch schief gehen ( Ried und Klf) dann hast die gleiche Situation wie nach dem Vaduz Spiel oder zumindest viel Unruhe

Ohne Cupsieg werden wir wohl 4 oder 5 , dann hast die Quali Spiele in der Liga und schafft man diese wieder viele Quali Spiele im EC

So kannst wieder nicht Planen ohne Fixe Gruppen Phase was sich auf Transfers auswirken wird weil man wieder abwarten muss oder die Spieler nicht zu uns kommen wollen ohne EC

Ohne einen Glücksfall wie Sturm mit Yehboa werden wir Jahre brauchen um an Sturm wieder ran zu kommen Geschweige wenn die Meister werden und Millionen für die CL bekommen

Auch der Lask wird in eine EC Gruppe kommen

In meinen Augen hilf uns nur auf die schnelle der Cupsieg Heuer um Reagieren zu können (Transfers) und die Schere nicht zu Groß werden lassen zu Sturm und Lask (RBS eh wurscht)

Also der dritte Platz ist ja noch immer möglich, auch wenn das nach dem gestrigen Spiel sehr optimistisch klingen mag. Die finanzielle Schere zu Sturm ist groß, allerdings bauen die Rücklagen auf für ein neues Stadion, dennoch sind sie uns aktuell diesbezüglich überlegen. Nach jahrelangen Streitigkeiten im Verein, massiv negativer Stimmung, darfst du dir nicht erwarten, dass sofort alles perfekt funktioniert. Leider muss ich mich wiederholen, es ist ein Prozess in vielen Dingen, der Zeit braucht. Erinnere dich wie du bei mir wars (EC Spiel), wer da war und wie er berichtet hat wie schwierig es war Veränderungen zu erzielen, mittlerweilen sind wir diesbezüglich top. (Nix fürs ASB, aber du weißt schon wen ich meine). Jetzt sollen solche Dinge viel schneller umgesetzt werden, wir gehen mit dem aktuellen Prozess ein Risiko ein und wir werden in finanzieller Vorleistung gehen und auch gehen müssen, um diesen Weg erfolgreich bestreiten zu können. Was mich stört, dass Barisic jetzt gerademal 5 Monate Trainer ist und in Wahrheit wollen die Leute hier, dass wir sofort Siege um Siege einfahren auch gegen Sturm die bereits über 2 Jahre an ihrem Weg kontinuierlich arbeiten und das funktioniert einfach nicht. Wenn ich Barisic was einwenig vorwerfe, dass er sich als SD nicht mehr durchgesetzt hat und bei manchen Entscheidungen die gegen den sportlichen Erfolg getroffen wurden nicht einfach auf den Tisch ghaut hat, das hätte er als SD mit seiner sportlichen Erfahrung eigentlich müssen. Wir haben jetzt mit Hatz, Katzer und Steffen drei Entscheidungsträger ausserhalb unseres Trainerteams, die allesamt aus dem Fussball kommen, ich denke schon, dass die genau wissen was zu tun ist, nur gehts halt nicht innerhalb ein par Monaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Da kann ich nur für mich sprechen und da muss ich weiter ausholen:

Erstens hat sich die Liga in den letzten 7-8 Jahren vollkommen verändert, es gibt mMn weiterhin einen absoluten Topverein mit Salzburg und dann gibt es 4-5 Vereine die regelmässig um die EC Startplätze kämpfen. Sturm hat auch einen sportlichen Abstand erreicht, finanziell sind all diese Vereine was die sportlichen Möglichkeiten betrifft sehr knapp beisammen, Sturm ist uns zwar kurzfristig voraus, (müssen aber auch noch ein Stadion bauen), haben aber auch einen Entwicklungsvorsprung von mindestens 2 Jahren. Wenn ich nun langfristig was aufbauen will, dann muss ich das Schritt für Schritt tun, denn Rapid hat ja nicht die Möglichkeit von heute auf morgen 5-6 Spieler mit einer ausserordentlichen Qualität zu verpflichten, zudem haben wir ja auch gute Spieler in unseren Reihen. Leider gibt es bei uns oftmals nur das schwarz-weiß Denken, das führt zu nix.

Das große Ganze ist, dass man sich klar zu einer Spielidee bekannt hat und in Zukunft Spieler welche über entsprechende Qualitäten die wir dafür benötigen in der eigenen Jugend ausbilden und hochziehen werden, oder eben teilweise auch zukaufen werden. Das bedeutet es gibt erstmals wieder ein klares Profil über welche besonderen Qualitäten diese Spieler verfügen müssen, so kam es auch gezielt zur Kasius Verpflichtung. Dir ist schon klar, dass wir aktuell eine Art Hybrid Kader haben, der war eigentlich für eine andere Spielidee gedacht und Barisic muss das jetzt auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Im übrigen kotzt mich diese Barisc SD Diskussion bezüglich Vergangenheit an, weil ich denke, dass hier im ASB keine 10 Leute wirklich wissen, wie wo und warum was passiert ist, aber es wird fleissig in die Tasten gekopft und Stimmung gemacht. Eigentlich fast unerträglich, das ASB ist teilweise zu einem Medium verkommen das jegliche Form von Qualität vermissen lässt. Das ganze große ist, dass man langfristig diese Spielidee perfektioniert und mit den entsprechenden Spielern dann einen qualitativen Vorsprung erzielt, verkauft man einen Spieler steht der nächste schon parat, der wieder über diese speziellen Fähigkeiten verfügt. Dieses Prozedere gab es in der Vergangenheit nicht und aus diesem Grund ist dieser Weg auch so schwierig, weil es eben nur langfristig geht, aber das geht in die Köpfe nicht rein, die Vereinsverantwortlichen haben sich dazu bekannt und darüber bin ich froh. Wir müssen hier eine sehr hohe spezifische Qualität finden um unseren Weg erfolgreichen gehen zu können, so gerne ich eine Verpflichtung eines ZM im Winter gesehen hätte, hat das einfach seine Gründe, die man als einfacher Fan halt manchesmal nicht nachvollziehen kann, da muss auch ich mich an der Nase nehmen.

Die Spielidee ist mAn nicht das Große Ganze sondern ein Teil davon. und wir wären auch gut beraten nicht alles danach aus zu richten, denn wie du eigentlich selbst beschreibst hat sich die Liga in Qualität und Spielweise enorm verändert und wird dies auch fortwährend tun. Ich glaube zudem dass wir uns mit der Aussage zu einem Ausbildungsverein nichts gutes getan haben, der Ansatz selbst auszubilden passt und auch die Setzung der Prioritäten dahingehend aber wir sind vom Selbstverständnis und den an uns selbst gestellten Ansprüchen kein reiner Ausbildungsverein, auch wenn wir am besten Wege dort hin sind, aber wir haben ein Leitbild formuliert welchen wir in keinster Weise nachkommen. Klar ist für mich bei aller Emotion, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommen darf, sonst werden aus 2 Schritte Ewigkeiten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
killver schrieb vor 33 Minuten:

So ist es. Im Fußball brauchst du Mut und Glück damit es gut läuft, speziell wenn du ein kleinerer Club bist. Schicker war absolut unbekannt, ist nur durch den Kreissl Abgang zum Handkuss gekommen, und wurde von vielen als Lehrbua abgestempelt, man braucht sich ja nur unseren alten Thread dazu durchlesen.

Und dann braucht es natürlich auch Glück bei den Transfers. Glück dass Yeboah zu uns kam, dass er bei uns funktioniert hat, dass wir ihn gut verkaufen konnten, dass wir dadurch Hojlund bekommen haben, dass er eingeschlagen hat, wir 17Mio+ bekommen haben, und so weiter.

Gleichzeitig, und ich weiß da gibt es andere Meinungen, speziell bei euch, sieht man wie enorm gut die Entscheidung bei uns war, auf den Österreicher Topf zu verzichten. Und auch das kam eigentlich nur durch eine zufällige Fügung, weil man Baumgartner nicht bekommen hat, und dann gemerkt hat dass man für qualitative Österreicher entweder ein Premium zahlen muss, oder sie auch oft wie in diesem Fall nicht bekommt.

Ich kann mir schon vorstellen dass Katzer bei euch funktionieren kann, man sieht ja auch dass er in Interviews schon in ähnliche Richtungen lenkt. Nur ob Barisic der richtige Trainer für den "neuen" Weg ist, bezweifle ich aus Außensicht ein wenig. Immerhin hat er den bisherigen Kader ein wenig verbrochen. Die Frage ist wie gut Barisic und Katzer harmonieren, das wird man sehen.

Das mit Ö Topf hat sich bei uns aber auch ein bisschen daraus ergeben das wir fast schon traditionell eine gute Trefferquote bei Legionären haben. Ähnlich wie Rapid finde ich traditionell sehr stark in Österreich was die "richtigen" Spieler betrifft.

Das war schon unter GK so. 

Ich denke über den Topf braucht man sich erst Gedanken machen, wenn man die bestehenden Plätze mit Fitten Leistungsträgern besetzt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

Die Spielidee ist mAn nicht das Große Ganze sondern ein Teil davon. und wir wären auch gut beraten nicht alles danach aus zu richten, denn wie du eigentlich selbst beschreibst hat sich die Liga in Qualität und Spielweise enorm verändert und wird dies auch fortwährend tun. Ich glaube zudem dass wir uns mit der Aussage zu einem Ausbildungsverein nichts gutes getan haben, der Ansatz selbst auszubilden passt und auch die Setzung der Prioritäten dahingehend aber wir sind vom Selbstverständnis und den an uns selbst gestellten Ansprüchen kein reiner Ausbildungsverein, auch wenn wir am besten Wege dort hin sind, aber wir haben ein Leitbild formuliert welchen wir in keinster Weise nachkommen. Klar ist für mich bei aller Emotion, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommen darf, sonst werden aus 2 Schritte Ewigkeiten.

 

Jeder Verein in Österreich ist ein Ausbildungsverein, am ehesten kann der Lask seine Spieler etwas längerfristig halten. Wenn du einen jungen Topspieler aus dem Teich fischt, so wie Sturm mit Holjund kannst du den ein halbes Jahr, wenns gut geht ein Jahr halten. Aber es widerspricht ja nicht, dass ich dann 4-5 gute gstandene Spieler in meinen Reihen habe, die diese jungen Spieler zum Erfolg führen. Der Weg nicht Ausbildungsverein zu sein, würde nur über einen Großinvestor möglich sein, wobei selbst RB ein Ausbildungsverein ist und die über ganz andere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Der Weg muss es sein, dass du wirklich mehrere richtige Führungsspieler in der Mannschaft hast und um die junge Spieler entwickelst und da hakts momentan, weil solche Führungsspieler Geld kosten, das wir in den letzten Jahren nicht bereit waren oder nicht konnten dafür auszugeben. Freund hat mal "indirekt" gesagt, dass RBS nach einer gewissen Zeit ihren Spielern einen Wechsel sozusagen nahelegt !!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
moerli schrieb am 3.4.2023 um 13:40 :

Fast die Größte Enttäuschung ist für mich Grüll, er trifft fast in jeder Aktion die falsche Entscheidung, seine Formkrise ist auch ein Punkt warum wir die engen Spiele verlieren

Wobei für eine Formkrise, wie du es bezeichnest dauert es nun doch schon sehr sehr lange. Genau genommen ist er seit Kühbauer weg ist kaum noch zum Anschauen. Kühbauer wurde von vielen hier(auch von mir) immer wieder hart kritisiert, aber er hat es im Gegensatz zu Feldhofer und man muss nach dem bis jetzt Gesehenem auch Barišić dazunehmen verstanden, die Spieler ihrer Stärken nach einzusetzen und die Spielausrichtung danach vorzunehmen. Und speziell Grüll ist da man ein gutes Beispiel. Im Kühbauerschen System, das doch stärker reaktiv geprägt war konnte er seine Stärken ausspielen, wenn er mit dem Ball Tempo aufnehmen und nach innen ziehen konnte. Jetzt soll er sich hinten Bälle holen und für ein gepflegtes Passspiel nach vorne sorgen usw. Da tut er sich schwerer und natürlich ist er auch nicht gerade der Selbstsicherste, weil ihm nichts aufgeht. Er kann sich aus dieser Sackgasse nur selbst befreien in dem er Chancen wie gegen RB oder gestern endlich mal verwertet. 

bearbeitet von Canadien1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Canadien1978 schrieb vor 7 Minuten:

Wobei für eine Formkrise, wie du es bezeichnest dauert es nun doch schon sehr sehr lange. Genau genommen ist er seit Kühbauer weg ist kaum noch zum Anschauen. Kühbauer wurde von vielen hier(auch von mir) immer wieder hart kritisiert, aber er hat es im Gegensatz zu Feldhofer und man muss nach dem bis jetzt Gesehenem auch Barišić dazunehmen verstanden, die Spieler ihrer Stärken nach einzusetzen und die Spielausrichtung danach vorzunehmen. Und speziell Grill ist da man ein gutes Beispiel. Im Kühbauerschen System, das doch stärker reaktiv geprägt war konnte er seine Stärken ausspielen, wenn er mit dem Ball Tempo aufnehmen und nach innen ziehen konnte. Jetzt soll er sich hinten Bälle holen und für ein gepflegtes Passspiel nach vorne sorgen usw. Da tut er sich schwerer und natürlich ist er auch nicht gerade der Selbstsicherste, weil ihm nichts aufgeht. Er kann sich aus dieser Sackgasse nur selbst befreien in dem er Chancen wie gegen RB oder gestern endlich mal verwertet. 

er hat aber bis zum Arnheim Spiel auch unter FF sehr gut gespielt - also ganz kann ich daher nicht folgen . Es kann nicht immer nur der Trainer Schuld sein 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=8rUiBDozYCg

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schleicha schrieb vor 51 Minuten:

Also Grüll da jetzt die Schuld zu geben ist schon heftig. Viel schlimmer ist doch Burgstaller, der einen einfachen Ball nicht stoppen kann und dann stehen bleibt. Auer macht Druck und provoziert einen schlechten Ball, den kann Schick ausputzen agiert aber ebenso nicht sonderlich geschickt und bedient die Grazer mit seinem Ball. Und dann wäre eben genau der Punkt wo man von Sollbauer dessen Hauptaufgabe es sein sollte die Abwehr zu führen, erwarten können muss, dass er eine Linie mit seinen Kollegen bildet um das Abseits aufzuheben und nicht zwei (!) Spieler "onside" zu stellen. Dann ist das alles egal was in der gegnerischen Hälfte passiert ist. Und wenn er das nicht schafft, dann muss er wenigstens die 3 Meter "Vorteil" für sich nutzen und hinten ausputzen - aber da rennt ihm dann der Sturmspieler erst davon... wobei das schwierig war, weil Pejic auch nicht aufgepasst hat.

Grüll steht wie beim RB Match vor einer 100ter und weil er blind draufhaut  schießt er hierländer an anstatt nur a bissl zu schauen  und dann gleich ein 2tes mal. 

weizi72 schrieb vor 3 Minuten:

er hat aber bis zum Arnheim Spiel auch unter FF sehr gut gespielt - also ganz kann ich daher nicht folgen . Es kann nicht immer nur der Trainer Schuld sein 

https://www.youtube.com/watch?v=8rUiBDozYCg

Ist es auch nicht ! Wie awiu ginge wollte er auch weg obwohl es nur Lose anfragen gab und weil gesagt wurde " ab so einen preis darfst gehen " war er angefressen.  Und das spiegelt sich bis jetzt. Vielleicht hat aber auch Grüll über seine Verhältnisse gespielt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dooku schrieb vor 3 Minuten:

Grüll steht wie beim RB Match vor einer 100ter und weil er blind draufhaut  schießt er hierländer an anstatt nur a bissl zu schauen  und dann gleich ein 2tes mal. 

Ist es auch nicht ! Wie awiu ginge wollte er auch weg obwohl es nur Lose anfragen gab und weil gesagt wurde " ab so einen preis darfst gehen " war er angefressen.  Und das spiegelt sich bis jetzt. Vielleicht hat aber auch Grüll über seine Verhältnisse gespielt 

mag natürlich sein, aber er war ja dann schon im Frühjahr auch nicht mehr gut 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Stunden:

Ja gut, aber welche Tore entstehen nicht durch Fehler? Das ist schon reichlich eigen. Wenn wir beim Einwurf schneller schalten fällt euer Tor auch nicht. So ist das halt.

Da habt ihr ja genauso gezeigt wie man eine Unachtsamkeit nutzt 

Und gerade Tor zwei war dann schon in einem Tempo gespielt dass es da nix mehr gab. Und vor allem hat da eben alles Ineinander gegriffen.

Da hast du natürlich auch bis einem gewissen Grad recht und diese Fehler muss man auch erst mal nutzen (ich war gestern davor bei Bologna-Udinese im Stadion, die beiden Mannschaften hätten gefühlt bei solchen Kontern nochmal abgedreht und die Situationen nicht so eiskalt genutzt, wie ihr) und beim zweiten Tor ist es schon schwerer, da einen großen Vorwurf zu machen. 

Aber das erste und dritte Tor sind trotzdem Aktionen, die so nicht passieren dürfen und vor allem eben nicht durch eure Spielanlage, sondern unabhängig von euch passiert sind. Und solche unerzwungenen Einladungen sind in solchen Partien eben wahnsinnig ärgerlich, ist ja ohne die schon schwer genug. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.