Medaillen  

82 Stimmen

  1. 1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Aleksander Aamodt Kilde
    • Vincent Kriechmayr
    • Loic Meillard
    • Marco Schwarz
    • Lucas Braathen
    • anderer Athlet
      0
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Mikaela Shiffrin
    • Petra Vlhova
    • Lara Gut-Behrami
    • Federica Brignone
      0
    • Sofia Goggia
      0
    • Ragnhild Mowinckel
      0
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

swisspower schrieb vor 7 Minuten:

Wenn ich die Zwischenzeiten von Braathen anschaue, kriege ich Kopfweh. Holdener 2.0.

Bronze für Vinatzer ist schon auch sehr cool

Ja wahnsinnig. Die beiden hätten uns das Zornpinkerl vom Leib halten können. Echt ärgerlich.

Vinatzer fährt nur die 32. Zeit im letzten Abschnitt ohne Fehler. Gibts ja nicht.

bearbeitet von limessuperior92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pironi schrieb vor 2 Minuten:

Dann zähle Mal alle Medaillen bei WM und Olympia zusammen. :winke:

Aktuell schwächeln wir halt ein wenig. 

 

Screenshot_20230219-145504.png

Screenshot_20230219-145633.png

Das ihr historisch die erfolgreichste Skination seid, bezweifelt eh niemand. Darum geniesse ich ja die Phase jetzt gerade so.

Vielleicht habe ich den ORF auch Missverstanden, und sie haben tatsächlich die Historie gemeint, und nicht die Saison

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
pironi schrieb vor 2 Minuten:

Dann zähle Mal alle Medaillen bei WM und Olympia zusammen. :winke:

Aktuell schwächeln wir halt ein wenig. 

 

Screenshot_20230219-145504.png

Screenshot_20230219-145633.png

Vergangene Erfolge zählen für ihn nicht, außer bei Didier Couche natürlich und demnächst Beat Feuz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Der Medaillenspiegel ist komplett für Arsch und Friedrich, dass sich die Diskussion immer darum dreht, versteh ich nicht.

Die Alarmglocken müssen schrillen, wie der Benni richtig sagt, dass bei den Junioren fast nix nachkommt und die Leistungen im Weltcup auch sehr bieder geworden sind. Seit Jahren!

Der Mediallenspiegel? Drauf geschissen, wenn Hirscher Lust hätte, selbst heute noch mit 33 Jahren,  hätte er sich heuer womöglich auch easy Kombi, RTL und Slalomgold geholt. 

Und was dann? Dann wäre man wieder wer? A Blödsinn…

Mehr Geld für den Sport (für alle Sportarten), mehr Angebote für die Jugend, klares Bekenntnis der Politik, das sind die Hebel. Der Pool an Talenten muss vergrößert werden, dann werden auch die Leistungen, Wurscht ob bei den Alpinen oder im Fidschigogerln, wieder besser. 

Aber was passiert? Kettenraucher und Maci-Stammkunden sind traditionell Sportminister (das allein wär noch kein Ausschließungsmerkmal) und es gibt Gerüchte, dass der ORF-Sportsender auch eingestampft werden soll. 

Rosige Aussichten für den österr. Sport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Vöslauer schrieb vor 2 Minuten:

Der Medaillenspiegel ist komplett für Arsch und Friedrich, dass sich die Diskussion immer darum dreht, versteh ich nicht.

Die Alarmglocken müssen schrillen, wie der Benni richtig sagt, dass bei den Junioren fast nix nachkommt und die Leistungen im Weltcup auch sehr bieder geworden sind. Seit Jahren!

Der Mediallenspiegel? Drauf geschissen, wenn Hirscher Lust hätte, selbst heute noch mit 33 Jahren,  hätte er sich heuer womöglich auch easy Kombi, RTL und Slalomgold geholt. 

Und was dann? Dann wäre man wieder wer? A Blödsinn…

Mehr Geld für den Sport (für alle Sportarten), mehr Angebote für die Jugend, klares Bekenntnis der Politik, das sind die Hebel. Der Pool an Talenten muss vergrößert werden, dann werden auch die Leistungen, Wurscht ob bei den Alpinen oder im Fidschigogerln, wieder besser. 

Aber was passiert? Kettenraucher und Maci-Stammkunden sind traditionell Sportminister (das allein wär noch kein Ausschließungsmerkmal) und es gibt Gerüchte, dass der ORF-Sportsender auch eingestampft werden soll. 

Rosige Aussichten für den österr. Sport.

Triffts recht gut, es gibt deutlich schlimmere Entwicklungen im österreichischen Sport als die des heurigen Medaillenspiegels bei der Ski-WM. Entwicklungen die tatsächliche Auswirkungen auf die Gesellschaft haben und nicht nur das Ego einiger weniger aufpolieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 28 Minuten:

Skination ist eh relativ, Speedski, Cross, Buckelpiste, Freestyle… gehört auch dazu, und da reißen wir oft a Nüsse.

 

Es nervt mich so, daß die Schweiz und Norwegen in allen relevanten Sportarten besser sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
oestl schrieb vor 1 Minute:

Es nervt mich so, daß die Schweiz und Norwegen in allen relevanten Sportarten besser sind.

Definiere relevant. Und selbst wenns so wäre, was bringt dir dieser sportliche Spatzi-Vergleich am Ende wirklich? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestörung

Noch ein bisschen Statistik:

Es ist nicht nur die erste WM ohne Gold seit Crans-Montana 1987. Der achte Platz war auch die schlechteste Platzierung des ÖSV aller Zeiten. Zuletzt derart schlecht platziert war man bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1985, wo man in beiden Fällen jeweils auf Rang 6 landete 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 9 Minuten:

es gibt Gerüchte, dass der ORF-Sportsender auch eingestampft werden soll. 

Samma sich ehrlich - wann der ORF dreistellige Millionenbeträge einsparen soll, werden Regionalliga und Leichtathletik-Meetings in Linz ned wirklich eine Priorität darstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 8 Minuten:

Der Medaillenspiegel ist komplett für Arsch und Friedrich, dass sich die Diskussion immer darum dreht, versteh ich nicht.

Die Alarmglocken müssen schrillen, wie der Benni richtig sagt, dass bei den Junioren fast nix nachkommt und die Leistungen im Weltcup auch sehr bieder geworden sind. Seit Jahren!

Der Mediallenspiegel? Drauf geschissen, wenn Hirscher Lust hätte, selbst heute noch mit 33 Jahren,  hätte er sich heuer womöglich auch easy Kombi, RTL und Slalomgold geholt. 

Und was dann? Dann wäre man wieder wer? A Blödsinn…

Mehr Geld für den Sport (für alle Sportarten), mehr Angebote für die Jugend, klares Bekenntnis der Politik, das sind die Hebel. Der Pool an Talenten muss vergrößert werden, dann werden auch die Leistungen, Wurscht ob bei den Alpinen oder im Fidschigogerln, wieder besser. 

Aber was passiert? Kettenraucher und Maci-Stammkunden sind traditionell Sportminister (das allein wär noch kein Ausschließungsmerkmal) und es gibt Gerüchte, dass der ORF-Sportsender auch eingestampft werden soll. 

Rosige Aussichten für den österr. Sport.

Deine Aussagen sind an sich richtig, nur gibt es wohl neben den Formel-1 Fahrern kaum eine Sportart, die so wenig abhängig von der generellen Sportpolitik des Landes ist wie Ski  Alpin. Dort kommt es auf fanatische und finanziell gut bestückte Eltern drauf an, die sie Woche für Woche zu den Trainings und Rennen fahren drauf an. Durch die tägliche Turnstunde bringst du kein Bewegungstalent aus der Stadt zum WM-Slalom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 10 Minuten:

Der Medaillenspiegel ist komplett für Arsch und Friedrich, dass sich die Diskussion immer darum dreht, versteh ich nicht.

Die Alarmglocken müssen schrillen, wie der Benni richtig sagt, dass bei den Junioren fast nix nachkommt und die Leistungen im Weltcup auch sehr bieder geworden sind. Seit Jahren!

Der Mediallenspiegel? Drauf geschissen, wenn Hirscher Lust hätte, selbst heute noch mit 33 Jahren,  hätte er sich heuer womöglich auch easy Kombi, RTL und Slalomgold geholt. 

Und was dann? Dann wäre man wieder wer? A Blödsinn…

Mehr Geld für den Sport (für alle Sportarten), mehr Angebote für die Jugend, klares Bekenntnis der Politik, das sind die Hebel. Der Pool an Talenten muss vergrößert werden, dann werden auch die Leistungen, Wurscht ob bei den Alpinen oder im Fidschigogerln, wieder besser. 

Aber was passiert? Kettenraucher und Maci-Stammkunden sind traditionell Sportminister (das allein wär noch kein Ausschließungsmerkmal) und es gibt Gerüchte, dass der ORF-Sportsender auch eingestampft werden soll. 

Rosige Aussichten für den österr. Sport.

Skifahren ist für viele Familien nicht mehr leistbar, das war halt vor einigen Jahren noch anders. Dementsprechend kommen immer weniger Talente nach. Dazu noch fehlende Trainer und Freiwillige. Hinzu kommt, dass die Jugendlichen heutzutage andere Interessen haben. 

Skisport hat ein Ablaufdatum. Damit muss man sich ohnehin abfinden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
swisspower schrieb vor 22 Minuten:

Hat der ORF euch gerade "Skination Nummer 1" genannt? :lol:

mmn war das „für die selbsternannte ski nation nummer 1“ und würde damit auch zum rest des interviews passen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
swisspower schrieb vor 23 Minuten:

Hat der ORF euch gerade "Skination Nummer 1" genannt? :lol:

Die müssen noch mindestens 10 Jahre paniert werden, bis die Message ankommt. Die WM war nicht schlecht von euch, für das, was ihr im Weltcup gezeigt habt.

Goldfavorit wahrt ihr nirgends, ausser vielleicht in der Männer-Kombi.

Brasilien gilt ja (leider) auch weithin als Fussballnation Nr. 1 obwohl die Kasperl das letzte Mal vor 20 Jahren Weltmeister geworden sind. :davinci:

pironi schrieb vor 2 Minuten:

Skifahren ist für viele Familien nicht mehr leistbar, das war halt vor einigen Jahren noch anders. Dementsprechend kommen immer weniger Talente nach. Dazu noch fehlende Trainer und Freiwillige. Hinzu kommt, dass die Jugendlichen heutzutage andere Interessen haben. 

Skisport hat ein Ablaufdatum. Damit muss man sich ohnehin abfinden. 

 

Mich würde mal interessieren wie alt der durchschnittliche Ski-Zuschauer bei ORF Übertragungen ist, ich tippe mal auf mindestens 50+.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strafraumkobra schrieb vor 35 Minuten:

Es würde aber die Feelgood-Stimmung bei den Funktionären stören.

Selbst was man in den Medien mit bekommt, ist doch meilenweit von Feelgood Stimmung im ösv :D

Zwara schrieb vor 31 Minuten:

 

Wow bist du mühsam :facepalm:

so wie eigentlich alle die nur alle heiligenzeiten in den skithreads aufschlagen

pironi schrieb vor 25 Minuten:

Dann zähle Mal alle Medaillen bei WM und Olympia zusammen. :winke:

Aktuell schwächeln wir halt ein wenig. 

 

Screenshot_20230219-145504.png

Screenshot_20230219-145633.png

Die ewige Tabelle hole ich auch immer raus wenns um die Admira geht :feier:

Sendepause schrieb vor 19 Minuten:

Intern wird man beim ÖSV da wohl wesentlich kritischer über die Leistungen sein, als man im TV öffentlich zugibt 

So solls ja auch sein

pironi schrieb vor 6 Minuten:

Skifahren ist für viele Familien nicht mehr leistbar, das war halt vor einigen Jahren noch anders. Dementsprechend kommen immer weniger Talente nach. Dazu noch fehlende Trainer und Freiwillige. Hinzu kommt, dass die Jugendlichen heutzutage andere Interessen haben. 

Die meisten Talente / Weltcupfahrer kommen quasi aus Skigebieten - glaube nicht das hier weniger nachkommt weils teurer wird - die haben eh meist „gute Tarife“ - ich glaub viel eher das es einfach viel mehr alternativen gibt, sportlich, schulisch,… wenns nur um den Breitensport Ski geht, bin ich bei dir - Sommerurlaub fahren alle meine Bekannten, Winterurlaub eine Familie

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.