Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Drache schrieb vor 3 Minuten:

Gegen Salzburg nicht aber gegen Sturm erinnere ich mich noch an das letzte Spiel vor der Winterpause als Jun glaub ich so in der 7. Minute die Rote bekam weil er einen Sturm Spieler abwatschte und wir haben das Spiel dann zu zehnt trotzdem noch 3:1 gewonnen. Das Tor für Sturm machte damals auch noch Okotie. 

Da hast du recht 0:1 1:1 3:1 und 1:1 waren die Partien damals. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bin gespannt, ob Wimmer seinem Credo treu bleiben will mit frech und aktiv und weit vorne zu attackieren, oder ob er gegen Sturm doch etwas adaptiert und z.B. weiter hinten erst anrennen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südveilchen schrieb vor einer Stunde:

Bin gespannt, ob Wimmer seinem Credo treu bleiben will mit frech und aktiv und weit vorne zu attackieren, oder ob er gegen Sturm doch etwas adaptiert und z.B. weiter hinten erst anrennen lässt.

Ich hab ihn in Stuttgart nicht wirklich verfolgt, aber anscheinend ist er damals ja gegen Dortmund untergegangen, weil er "frech" spielen hat lassen und es halt nicht aufgegangen ist. Das kann uns gegen Sturm/Salzburg auch passieren. Mir ist aber lieber, man riskiert in solchen Spielen was und holt vielleicht manchmal einen Überraschungssieg und nimmt in Kauf, auch manchmal abgeschossen zu werden. Nur hinten reinstellen und warten bis sich der überlegene Gegner dann doch durchkombiniert ist mir zu blöd, weil es bei uns noch nie funktioniert hat. Sind dann immer "knappe" Niederlagen, aber kaufen kann man sich nix davon.

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
AustriaWien1997 schrieb vor 1 Stunde:

Wann haben wir das letzte mal die „Pflichtsiege“ gegen die kleinen so souverän eingefahren?

Im Herbst. 

Ried 3:0, hartberg 3:0. Das waren Spiele, da war es nur eine Frage wie hoch wir gewinnen. Die hatten keine Chance, da war ich richtig euphorisiert. 

Ich find wimmer super, dennoch darf man nicht vergessen, dass wir gerade gegen hartberg und Ried überzeugt haben im Herbst. 

Bedenken habe ich wirklich noch gegen gute Mannschaften, die es dann ausnutzen und schnell und direkte Gegenstöße verwerten. Das haben hartberg und Ried halt nicht gemacht, obwohl sie Chancen hatten. 

Aber gut, wimmer will das ja riskieren, wir müssen halt auch mal mit einem 0:3 vs Sturm und Co rechnen. Ebenso kann es aber dann passieren, dass wir die mal überraschen. 

Es bleibt spannend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

sehr schöne punkteausbeute bisher, und das trotz der kadersituation. imo wichtig damit man in die zukunft und eben nicht zurück schaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 28 Minuten:

Ich hab ihn in Stuttgart nicht wirklich verfolgt, aber anscheinend ist er damals ja gegen Dortmund untergegangen, weil er "frech" spielen hat lassen und es halt nicht aufgegangen ist. Das kann uns gegen Sturm/Salzburg auch passieren. Mir ist aber lieber, man riskiert in solchen Spielen was und holt vielleicht manchmal einen Überraschungssieg und nimmt in Kauf, auch manchmal abgeschossen zu werden. Nur hinten reinstellen und warten bis sich der überlegene Gegner dann doch durchkombiniert ist mir zu blöd, weil es bei uns noch nie funktioniert hat. Sind dann immer "knappe" Niederlagen, aber kaufen kann man sich nix davon.

Wobei es zB auch Schmid, wie auch seine Vorgänger, mal "frech und mutig" und mal "den Bus parkend" probierte. Am Ende fehlte für Salzburg eigentlich trotzdem immer die Qualität, egal welche Methode versucht wurde. Zudem sind wir mit beiden Varianten schon knapp gescheitert und haben Debakel kassiert, also auch die Höhe des Ergebnisses scheint davon recht unabhängig zu sein. 

Aber von dem her Teile ich deinen Ansatz, weil es mir lieber ist, wenn wir in Schönheit untergehen und unser angestammtes Spiel auch auf höherem Level anwenden, als wenn wir alles adaptieren und ebenfalls nichts mitnehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blackcactus schrieb vor 2 Minuten:

Im Herbst. 

Ried 3:0, hartberg 3:0. Das waren Spiele, da war es nur eine Frage wie hoch wir gewinnen. Die hatten keine Chance, da war ich richtig euphorisiert. 

Ich find wimmer super, dennoch darf man nicht vergessen, dass wir gerade gegen hartberg und Ried überzeugt haben im Herbst. 

Bedenken habe ich wirklich noch gegen gute Mannschaften, die es dann ausnutzen und schnell und direkte Gegenstöße verwerten. Das haben hartberg und Ried halt nicht gemacht, obwohl sie Chancen hatten. 

Aber gut, wimmer will das ja riskieren, wir müssen halt auch mal mit einem 0:3 vs Sturm und Co rechnen. Ebenso kann es aber dann passieren, dass wir die mal überraschen. 

Es bleibt spannend. 

Also bedenken habe ich keine herlich gesagt,gegen die sogenannten grossen Mannschaften

Gegen RBS sterben wir ja immer in Dummheit-keine andere Mannschaft erspielt sich in Salzburg so viele chancen wie wir und holt trotzdem nie einen punkt. Andere wie RApid würgen sich dort einen Runter und holen einen Punkt. Aber Sturm ist heuer in den direkten duellen gegen RBS wirklich sehr gut unterwegs.

Spiele gegen Sturm oder Lask sehe ich uns schon auf Augenehöhe. Wir haben gegen den Lask 2mal unentschieden gespielt und daheim gegen STurm 3:0 verloren. Wer das Spiel gegen Sturm gesehen hat,weiss eigentlich gar nicht wie Sturm da 3 Punkte machen konnte ,was wir in Halbzeit 1 für Grosschancen ausgelassen haben,war ja wahnsinn. Normalerweise musst du zur Pause 4 oder 5:1 führen.

Sturm hat dieses Jahr eben auch das nötige Glück auf ihrer seite,um eben auch RBS Paroli bieten zu können-aber sie sind auch verdient 2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
valentin1911 schrieb vor 35 Minuten:

Ich hab ihn in Stuttgart nicht wirklich verfolgt, aber anscheinend ist er damals ja gegen Dortmund untergegangen, weil er "frech" spielen hat lassen und es halt nicht aufgegangen ist. Das kann uns gegen Sturm/Salzburg auch passieren. Mir ist aber lieber, man riskiert in solchen Spielen was und holt vielleicht manchmal einen Überraschungssieg und nimmt in Kauf, auch manchmal abgeschossen zu werden. Nur hinten reinstellen und warten bis sich der überlegene Gegner dann doch durchkombiniert ist mir zu blöd, weil es bei uns noch nie funktioniert hat. Sind dann immer "knappe" Niederlagen, aber kaufen kann man sich nix davon.

stuttgart ist ein abstiegskandidat und von der spitze weiter weg als wir. diese vergleiche bringen wenig. 

wobei der wechsel zu labbadia punktetechnisch ein rückschritt war (5pkt in 8 spielen) unter mw (6 spiele) haben sie zumindest alle 3 heimspiele gewonnen. auswärts in gladbach, dortmund und leverkusen nichts geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Spielmacher schrieb vor 16 Stunden:

Schau dir bitte die Gegner an, waren ja lauter Schwachmatiker.

Ich finde des aber schon ein bischen Unfair. Keine Andere Mannschaft hat aktuell so viele verletzte wie wir. Im ersten auftaktspiel kam dann auch noch Fitz dazu-Wir könnten mit den Verletzten eine 2.Bundesligataugliche Mannschaft aufstellen.

Dazu kam ein neues System ,dass auch seine Zeit braucht-und mit Sicherheit noch besser wird. Und den gegner schlecht zu reden ist auch wieder so eine Geschichte. Die muss man schlagen-nein muss man nicht. Sollte man schlagen ,wenn alle fit sind,man eingespielt ist. Aber nicht so wie es bei uns grade ist. Unser grösstes Momentum ist halt,dass die Mannschaft intakt ist,und so vieles leichter fällt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 3 Stunden:

stuttgart ist ein abstiegskandidat und von der spitze weiter weg als wir. diese vergleiche bringen wenig. 

wobei der wechsel zu labbadia punktetechnisch ein rückschritt war (5pkt in 8 spielen) unter mw (6 spiele) haben sie zumindest alle 3 heimspiele gewonnen. auswärts in gladbach, dortmund und leverkusen nichts geholt.

Das bestätigt doch meine Vermutung, dass wir gegen "große" Vereine genauso "mutig" spielen werden nur noch mehr. Wenn er das selbst mit dem Abstiegskandidaten Stuttgart gegen Spitzenklub Dortmund durchzieht und 0:5 abgeschossen wird, wird er jetzt mit der Austria gegen Sturm oder Salzburg kein Abwehrbollwerk aufbauen und lange Bälle blind nach vorne dreschen. 

 

pramm1ff schrieb vor 3 Stunden:

Wobei es zB auch Schmid, wie auch seine Vorgänger, mal "frech und mutig" und mal "den Bus parkend" probierte. Am Ende fehlte für Salzburg eigentlich trotzdem immer die Qualität, egal welche Methode versucht wurde. Zudem sind wir mit beiden Varianten schon knapp gescheitert und haben Debakel kassiert, also auch die Höhe des Ergebnisses scheint davon recht unabhängig zu sein. 

Aber von dem her Teile ich deinen Ansatz, weil es mir lieber ist, wenn wir in Schönheit untergehen und unser angestammtes Spiel auch auf höherem Level anwenden, als wenn wir alles adaptieren und ebenfalls nichts mitnehmen. 

Da stimm ich zu, es war auch keine Kritik an Schmid, sondern ein allgemeiner Wunsch nach einem aktiven Spielstil unabhängig vom Gegner. Ich schau lieber ein aktives Spiel in dem wir dann 2:4 verlieren als ein fades defensives Spiel, das wir dann in den letzten zehn Minuten verlieren weil die Kraft durchs durchgehende Verteidigen ausgeht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
kingpacco schrieb vor 3 Stunden:

Ich finde des aber schon ein bischen Unfair. Keine Andere Mannschaft hat aktuell so viele verletzte wie wir. Im ersten auftaktspiel kam dann auch noch Fitz dazu-Wir könnten mit den Verletzten eine 2.Bundesligataugliche Mannschaft aufstellen.

 

Vor allem ist Fitz wirklich ein entscheidender Punkt. Der hat uns oft mit seinen Qualitäten den Arsch gerettet, gegen eben die Mannschaften die wir unter Wimmer bis jetzt geschlagen haben. Offensiv sieht das viel besser aus aktuell, da geht Wimmer mehr Risiko, und wir tun uns leichter gefährlich zu werden. Dafür waren wir aber unter Schmid defensiv sehr stabil und sicher unterwegs, was man aktuell nicht so sagen kann. Wird man abwarten müssen wie die das ganze aussieht, sobald Galvao wieder da ist und man einen LIV hat der diese Bezeichnung auch verdient. Wobei Schmid da auch leiden musste und mit Suttner wohl den besten LV der Liga, wenn es ums Aufbauspiel geht (diese flachen scharfen Pässe von der Seite in die Spitze durch die Mittelfeldlinie auf die Stürmer:love:), verloren hat, im Austausch für keinen LV #thanksortlechner. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 4 Stunden:

Ich finde des aber schon ein bischen Unfair. Keine Andere Mannschaft hat aktuell so viele verletzte wie wir. Im ersten auftaktspiel kam dann auch noch Fitz dazu-Wir könnten mit den Verletzten eine 2.Bundesligataugliche Mannschaft aufstellen.

Dazu kam ein neues System ,dass auch seine Zeit braucht-und mit Sicherheit noch besser wird. Und den gegner schlecht zu reden ist auch wieder so eine Geschichte. Die muss man schlagen-nein muss man nicht. Sollte man schlagen ,wenn alle fit sind,man eingespielt ist. Aber nicht so wie es bei uns grade ist. Unser grösstes Momentum ist halt,dass die Mannschaft intakt ist,und so vieles leichter fällt

Wir spielen trotzdem zu elft, Verletzungen passieren, Verletzungspech gibt es mM nicht, ist halt so.
wir wären wohl mit dem gesetzten Holland kaum stärker als wir aktuell sind, ist das dann „Verletzungsglück“ ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
systemoverload schrieb vor 2 Stunden:

Offensiv sieht das viel besser aus aktuell, da geht Wimmer mehr Risiko, und wir tun uns leichter gefährlich zu werden. Dafür waren wir aber unter Schmid defensiv sehr stabil und sicher unterwegs, was man aktuell nicht so sagen kann. 

2 Gegentore - 2 Eiertore von Früchtül.
Denke stabiler waren wir schon lange nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es prinzipiell gut wenn man an seinem Plan am System festhält und sich nicht an den gegner orientiert um dann wieder den Plan umzuwerfen. Also ich würde weiterhin am 3-4-3 festhalten ,man kann das ganze aber auch im system dann ein bischen ändern-indem man vielleicht mal den Gegner kommen lässt und dann mit Fortdauer der Partie immer mehr offensiv zulegt

Würde vielleicht ein -2 neue Spieler bringen -zum beispiel Leidner für Polster und Gruber oder Keles für Dovedan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
the dude schrieb am 4.3.2023 um 21:31 :

Bitte nicht rapidesk werden. Wir hatten Klagenfurt, Lustenau, Hartberg und Ried. Alle Spiele müsste man auch mit mir auf der Trainerbank gewinnen.

Na eben nicht. Bitte, wir sollten die Austria nicht größer machen als sie ist. Die Austria ist nicht mehr der potenzielle Großklub früherer Tage, das hatte auch Stöger gesehen und gesagt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.