J.E V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2023 Van Basti schrieb vor 2 Stunden: Danke für die Worte Gibt es die Vereinstatuten eigentlich wo zur Einsicht? Wie wird man Ordentliches Mitglied? hoffe, dass noch aktuell Vereinsstatuten Austria Wien.pdf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2023 KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass beim Aus im Cup die Wunschspieler der Führung eben einmal auftragsgemäß eingesetzt wurden...... ....und deutlich gezeigt haben, dass Schmid recht damit hatte, sie in der Regel nicht einzusetzen. Naja, Gruber wurde davor unnötig verheizt, einige Wechsel waren fragwürdig etc - für mich wäre das Cupaus kein Grund für einen Rauswurf, aber MS so einfach aus der Verantwortung zu nehmen, nur weil man ihn mag, wäre schon etwas billig. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 4. Januar 2023 Ups, falscher Thread. Ich dachte hier gehts um Michael Wimmer. Sorry mein Fehler. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettkurve Anfänger Geschrieben 4. Januar 2023 Ein Trainer der in seiner Vita nur im Nachwuchsbereich gearbeitet hat, halte ich für riskant. Die Verantwortlichen für den Absturz unserer Mannschaft werden dann hoffentlich auch schnell gehen. Wir spielen hier Bundesliga und nicht Regionalliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 4. Januar 2023 Norbert Lopper schrieb vor 2 Stunden: Das kann jedoch rechtlich nicht so funktionieren, da ich als aoMG - um eine Versammlung einzuberufen - alle Kontaktdaten buchte, die der Verein auf Grund der DSGVO nicht weiter geben darf. 🤷🏻♂️ Es gibt in Deutschland oberstgerichtliche Judikatur, dass Vereinsmitglieder das Recht haben, die Kontaktdaten aller anderen Mitglieder zu erhalten um sich über Vereinsangelegenheiten auszutauschen. Die österr. Literatur ist einhellig der Meinung, dass das auch bei uns gelten muss. Nachdem die DSVGO nie im Weg steht, wenn es ein rechtliches Interesse gibt, sehe ich das auch so. Spannend wäre allenfalls, ob das auch für AO-Mitglieder gilt. Nachdem die Statuten diesen aber die zitierten Rechte einräumen, zu deren Ausübung die Informationen erforderlich sind, kann man das jedenfalls argumentieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 4. Januar 2023 Isaak van Damm schrieb am 3.1.2023 um 10:07 : zumindest mehr Erfahrung wie euer Zauberlehrling Manni vor dem Antritt Der war halt Co vom Stöger 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Januar 2023 aragorn schrieb vor 19 Minuten: Es gibt in Deutschland oberstgerichtliche Judikatur, dass Vereinsmitglieder das Recht haben, die Kontaktdaten aller anderen Mitglieder zu erhalten um sich über Vereinsangelegenheiten auszutauschen. Die österr. Literatur ist einhellig der Meinung, dass das auch bei uns gelten muss. Nachdem die DSVGO nie im Weg steht, wenn es ein rechtliches Interesse gibt, sehe ich das auch so. Spannend wäre allenfalls, ob das auch für AO-Mitglieder gilt. Nachdem die Statuten diesen aber die zitierten Rechte einräumen, zu deren Ausübung die Informationen erforderlich sind, kann man das jedenfalls argumentieren. Danke für die Info. Dann werd ich dies im neuen Vereinshaus gleich einfordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Januar 2023 Ich hab jetzt 5 Seiten lang gehofft, dass es schon ein paar neue Infos zum Trainer gibt aber jetzt lass ich es wieder 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 4. Januar 2023 Violettkurve schrieb vor 27 Minuten: Wir spielen hier Bundesliga und nicht Regionalliga. Nimma lang 😁😁 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Violettkurve schrieb vor 40 Minuten: Ein Trainer der in seiner Vita nur im Nachwuchsbereich gearbeitet hat, halte ich für riskant. Die Verantwortlichen für den Absturz unserer Mannschaft werden dann hoffentlich auch schnell gehen. Wir spielen hier Bundesliga und nicht Regionalliga. Bei all dem positiven dass Schmid gebracht hat, eines darf man im Gegenzug trotzdem nicht außer acht lassen. Die Cupniederlage (yep, man kann immer gegen "kleine" Vereine ausscheiden, sieht man jedes Jahr) gegen Sportklub war an plan und hilflosigkeit nicht zu überbieten. Und der Cup ist schlussendlich der kürzeste Weg zu einem internationalen Bewerb. Ich habe schon viele Cupniederlagen unserer Veilchen erleben "dürfen", aber das Spiel gegen den Sportklub war ein sportlicher Offenbarungseid. Und nach solch einer Niederlage würde jeder Trainer zur Diskussion stehen. Ob das positive für dass Schmid gestanden ist ihn da jetzt unantastbar machen soll darf diskutiert werden. Wir Fans haben ihm dieses Ausscheiden (nach einer Phase des entsetzens) verziehen, aber wie wir erleben mussten wird das nicht überall so gesehen. Unterm Strich war auch diese Niederlage nicht hilfreich für Schmid. Der entscheidende Unterschied Schmid hat aus Fansicht so viel zum positiven bewegt dass wir ihm diese verziehen haben in dem glauben dass der Weg trotzdem positiv weitergeht. bearbeitet 4. Januar 2023 von Papa_Breitfuss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ralphinho Surft nur im ASB Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) bigben79 schrieb vor 20 Stunden: Ich frag mich auch, wann die Trainerfotos/Videos im Stadion gemacht wurden, m.W.n. müssten diese bereits vor Weihnachten gemacht worden sein - zumindest gab es damals die exakte Stadionbelichtung.... ...und ich hab mich gefragt, warum(diese Belichtung gab es sonst noch nie)? Oder wurden damals Fotos von anderen Trainern mit exaktem Set gemacht, welche dann jedoch abgesagt haben... ...wegen der PK Erzählung von Erstkontakt vor Weihnachten und Entscheidung zwischen Weihnachten und Neujahr. Iwas passt hier auch nicht ganz zusammen m.M.n. - *justforinfo* Die Fotos und Videos mit Michael Wimmer sind am 2. Jänner 2023 entstanden. bearbeitet 4. Januar 2023 von Ralphinho Jahr hinzugefügt 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 47 Minuten: Bei all dem positiven dass Schmid gebracht hat, eines darf man im Gegenzug trotzdem nicht außer acht lassen. Die Cupniederlage (yep, man kann immer gegen "kleine" Vereine ausscheiden, sieht man jedes Jahr) gegen Sportklub war an plan und hilflosigkeit nicht zu überbieten. Und der Cup ist schlussendlich der kürzeste Weg zu einem internationalen Bewerb. Ich habe schon viele Cupniederlagen unserer Veilchen erleben "dürfen", aber das Spiel gegen den Sportklub war ein sportlicher Offenbarungseid. Und nach solch einer Niederlage würde jeder Trainer zur Diskussion stehen. Ob das positive für dass Schmid gestanden ist ihn da jetzt unantastbar machen soll darf diskutiert werden. Wir Fans haben ihm dieses Ausscheiden (nach einer Phase des entsetzens) verziehen, aber wie wir erleben mussten wird das nicht überall so gesehen. Unterm Strich war auch diese Niederlage nicht hilfreich für Schmid. Der entscheidende Unterschied Schmid hat aus Fansicht so viel zum positiven bewegt dass wir ihm diese verziehen haben in dem glauben dass der Weg trotzdem positiv weitergeht. Ich würde bei der sportlichen Analyse nicht nur die Cupniederlage und den, zugegeben, punktemäßig schwachen Auftritt im EC bewerten! Für mich zählen da weitaus mehr Faktoren. Das Cup Aus kam in einer irren Phase. Spiel um Spiel. Liga, EC und Cup. Und das mit einem Kader, der das z.T. zum ersten mal erlebte! Der Kader war zu dünn und unerfahren bzw. waren Spieler auch verletzt. Ich sehe die Cup Partie als "Ausrutscher", den EC als zu früh für unser Team. Wir waren oft um nichts schlechter, im Gegenteil. Und das zählt für mich! Ich sah, im Gegenteil zu unseren Verantwortlichen eine positive Entwicklung. Das es auf "unseren gemeinsamen, damaligen Weg" auch Rückschläge gab, war den Meisten klar. Und das wurde von uns Fans auch so aktzeptiert! Es war endlich das Gefühl einer Einheit, der Austria Familie zu spüren. Da verzeiht man kleine Rückschläge, wenn man sieht, dass der Weg trotzdem stimmt! Und daher ist für mich die Entlassung von Schmid (inkl. der nicht gewaschenen Schmutzwäsche - wenn es was gab, raus mit der Sprache, sonst gusch!), immer noch eine Sauerei und ein großer Fehler! Hoffe für unsere Austria, dass er nicht fatal war! bearbeitet 4. Januar 2023 von hope and glory 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 4. Januar 2023 pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Du schreibst "ALLE" und hast in der Auflistung Werner nicht drinnen. War das ein Versehen oder gehst du davon aus, dass auch mit Werner "die Austria dann wieder zu etwas werden [kann], dass man mögen kann"? @pramm1ffVermutlich würde ich es am ehesten als Versehen titulieren. Geschuldet ist es dem Umstand, dass Werner aktuell (natürlich: noch) kein Amt innehat und daher auch nicht formal entfernt werden kann. Das ist aber noch nicht die ganze Wahrheit: Wenn wir ein fähiges Präsidium hätten, mit entsprechenden Vorständen und einem Sportdirektor, der den Namen verdient, und die allesamt nur und ausschließlich im Sinne der Austria arbeiten, hätte ich mit Werner weniger Probleme, weil er dann gar keine Möglichkeit hätte, die Austria zu repräsentieren oder gar deren Schicksal im Alleingang zu bestimmen. Dann würde der Aufsichtsrat ausschließlich im Sinne der Austria beschickt, die -wie von die Bundesliga gefordert- die Mehrheit hätte. Werner dürfte sich mit seinem Know-how und seinen Kontakten natürlich einbringen, aber im Endeffekt entscheidet der 51% Eigentümer. In diesem Fall wäre ein Werner aus für mich keine unabdingbare Bedingung. Und das beste daran, all das wäre möglich, würde man starke Austrianer ins Präsidium und den Verwaltungsrat wählen, die ausschließlich im Sinne des Vereins agieren. Kein Vertrag stünde dem im Weg (denn eine solche Nebenvereinbarung würde doch den Bundesligaregelungen widersprechen ) pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Ich gehe sogar davon aus, dass Werner ein großes Interesse hat, dass diese Positionen professionell(er) bzw. populär(er) besetzt werden. Immerhin ist das auch dem Investment seiner Partner zuträglich, wenn der Klub besser geführt wird. Das glaube ich aus obigen Gründen weniger. Werner kann nichts weniger brauchen, als einen unabhängigen und starken Verein. pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Sollte dem so sein, also dass auch eine Austria mit Werner den Turnaround schaffen kann(!), dann gilt es eigentlich raschestmöglich vereinsseitig bzw. mitgliederseitig die Weichen zu stellen, die gestaltbaren Positionen neu zu besetzen. Ob Werners Ego den oben skizzierten Weg ertragen würde? Ich denke eher nicht. Allerdings steckt das Geld der Gruppe im Verein und es würde ihm möglicherweise nichts anderes übrigbleiben, als eine solche Rollenverteilung zu akzeptieren, solange er niemanden findet, der ihm seine Anteile abkaufen. pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Was jedoch bliebe ist die Aufgabentrennung. Sportvorstand in spe und "Investoren-Leiter" Werner für die sportlichen Themen, also auch Trainerfragen, vs. neue Vereinsführung mit Präsident und CEO für alle nicht-sportlichen Themen. Für etwaige zukünftige Entscheidungen wie bei Mani und Cem hätte das halt wohl kaum Konsequenzen, außer man blockiert den Sportvorstand über den (dann anders und "vereinstreu" besetzten) AR. Alles nach dem "außer" ist von allergrößter Wichtigkeit. Das ist der Schlüssel zu allem. pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Wir brauchen dringend mehr Transparenz, aber das trommle ich schon seit Jahren alleine schon bei den wirtschaftlichen Kennzahlen. Was da immer in intransparenten Positionen zugedeckt wird (zB die ominösen Forderungen) ist ein Wahnsinn. Konsolidierte Geschäftsberichte gibt es nun auch nicht mehr. Tarnen und täuschen... damit halt auch die Verantwortlichkeit verwaschen wird. Das setzt sich auch bei Dingen fort wie dem Schweigen über Ablösesummen, das nicht-nennen von Vertragslaufzeiten, die noch immer geringe Transparenz bei Verletzungen (Erwartung vs. tatsächlicher Verlauf) usw. Transparenz wäre aber auch bei Beschlüssen der verschiedenen Gremien wichtig. Scheinbar ist den OM ja nicht bekannt gemacht worden, was zB der AR exakt beschlossen hat vor dem 5. Dezember und auch bei der GV wurde der Beschluss nicht thematisiert. Da wäre ein Kulturwandel schon sehr förderlich langfristig, einfach weil mit mehr Transparenz auch die Chance auf bessere Entscheidungen steigt. Amen. Was vielleicht auch noch wichtig ist, weil es hier immer und immer wieder kommt: Nein, für einen kompletten Wechsel und eine Neuausrichtung wären keineswegs Austrianer mit entsprechend vielen Millionen notwendig. Hensel, Krisch und Ortlechner bringen dem Verein auch keine Millionen (man wäre geneigt zu sagen eher im Gegenteil). Es wären "lediglich" kompetente, engagierte und der Austria loyale Personen erforderlich. Und (da das offenbar wirtschaftlich immer noch nicht reicht) Leute die Sponsoren bringen - etwas was allen aktuell Handelnden auch nicht gelingt. Es muss noch einmal klar gesagt werden: Das Geld der Werner Gruppe ist bereits im Verein. Da bleibt es auch, wenn man ihn verärgern würde, weil es schlicht und ergreifend keine Rückkaufsverpflichtung für den Verein gibt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 4. Januar 2023 aragorn schrieb vor 7 Stunden: So wie die Austria aufgestellt ist, ist es auch nicht schade ohne sie. Eine Austria wie sie aufgestellt ist, ist nicht die Austria. Gibt es Grenzen? Sagen wir Krankl wird Trainer, Schramböck Präsidentin und aufgrund des Wiedererstarkens nationalkonservativer Kreise wird es als vielversprechende Marketingmaßnahme gesehen UST zu pardonieren und ihnen auf der Ost völlig freie Hand zu lassen (einschließlich aller Banner und Fahnen, die nicht explizit verboten sind). Dafür gibt es keine Karten mehr für Migranten. Also quasi eine "deutsche Tribüne". Mir ist klar, dass das ein völlig übertriebenes und an den Haaren herbeigezogenes Beispiel ist, das so nie eintreten wird, mir geht es nur darum zu erfahren, ob es Grenzen gibt, ab deren überschreiten es eben schlicht und ergreifend nicht mehr die Austria ist. Bei zu vielen Leuten hier, scheint es mir diese nicht zu geben (das Menschen grundsätzlich so sind, ist aber natürlich auch nicht neu, wie die Geschichte zeigt). Die UST gabs ja auf der Tribüne und konnte dort jahrelang unbehelligt existieren und Verbindungen knüpfen. Also das etwas was schon war wieder kommt ist doch kein Beleg für Grenzziehung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettkurve Anfänger Geschrieben 4. Januar 2023 HwG schrieb vor 4 Stunden: Nimma lang 😁😁 Ein Co-Tr. der gerade mal 7 spiele in der D-Bundesliga bestritten hat, davon 3 glatt verloren ist für die jetzige Aufgabe zu Hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.