Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 12 Minuten:

Etwas Anders verlange und erwarte ich aber auch nicht von einem Internetforum.
Und manche hier sind gar nicht solche Laien.

Das mag auch stimmen, nur die Mehrheit hier sind eben Laien, genauso wie auch Experten im Fussball oft nicht wissen warum etwas funktioniert, oder auch nicht (der berühmte Lauf, die vier knappen 1:0 hintereinander [Stöger1] usw.). Und jene die immer eine Antwort wissen, trainieren Real, Barca, City, Bayern (heuer eher Bayer) usw....

KindausFavoriten schrieb vor 15 Minuten:

Da war aber nicht das Zurückziehen an sich das Problem, sondern die völlig Passivität beim tief Stehen.

Mit einem eintorevorsprung zu Hause in Minute 85 zwei Mal in Konter zu laufen, aus denen ein Stangenschuss und ein Ausgleich entsteht, muss man erst einmal zusammenbringen.

Ja, ich hätte es auch dieses Mal wieder probiert den Gegner kommen zu lassen und auf einen schnellen Gegenstoss für das 3.te zu setzen. Ich bin aber auch eher ein vorsichtiger Mensch :D.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
veilchen27 schrieb vor 20 Stunden:

 ist das derzeit überhaupt keine relevante Frage. Jetzt gerade geht's darum, wer nächste Saison unser Sportvorstand ist. Jetzt gerade geht's darum, welche Spielphilosophie wir künftig verfolgen wollen. Jetzt gerade geht's darum, welche Strömung im Verein sich durchsetzen wird. 

Ist das so? Steht es zur Diskussion, dass Werner uns als Sportvorstand wieder verlässt?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das schon wieder neu aufgesetzt werden soll. 

Ich wäre froh, wenn wir wieder auf Ballbesitz-Fussball zurückkehren. Und da ist es mir egal, ob 3-4-3, 4-2-3-1 oder 4-3-3. Wichtig ist, dass man die notwendigen Spieler dafür verpflichtet (Holding 6!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Mein Wunsch, falls ein neuer Trainer kommt: Ein Jugendförderer (unser einziger Weg aus der finanziellen Misere), der eine Einheit formen kann und sein System an die vorhandenen Spieler anpasst anstatt irgendwas durchzuziehen, mit dem sich die Hälfte nicht wohlfühlt.

Einziges (großes) Fragezeichen: JW wird den nächsten Trainer bestellen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 3 Minuten:

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Na hoffentlich ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 2 Minuten:

bevor wir irgendeinen trainer raushauen, sollten wir intern klären wer in den nächsten jahren den weg vorgibt. im verein und damit auch im sportlichen bereich. 

Nachdem du und @veilchen27 eine Gegenseite andeuten ohne sie zu benennen, ist es schwer sich für eine Seite zu entscheiden ^^
Die aktuelle baut Mist mit Ansage, auch wenn ihr dazu wahrscheinlich andere Meinungen habt. Für mich haben sich die Dinge man von Anfang an negativ auslegen konnte, auch Bewahrheitet. Ob es die Gegenseite besser machen würde? Ohne die handelnden Personen zu kennen unmöglich zu beurteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Nachdem du und @veilchen27 eine Gegenseite andeuten ohne sie zu benennen, ist es schwer sich für eine Seite zu entscheiden ^^
Die aktuelle baut Mist mit Ansage, auch wenn ihr dazu wahrscheinlich andere Meinungen habt. Für mich haben sich die Dinge man von Anfang an negativ auslegen konnte, auch Bewahrheitet. Ob es die Gegenseite besser machen würde? Ohne die handelnden Personen zu kennen unmöglich zu beurteilen. 

wenn man oben angeführtes basis problem nicht löst, sind sämtliche diskussionen zu unterstellten personen sinnlos.

mit permantem quertreiben kann man nicht erfolgreich arbeiten. und es finden sich leider immer wieder genug deppen, die so agieren anstatt den klub zu einen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ernstgemeinte Frage?
Wer könnte im Moment eine Alternative zu Werner sein? Aus dem Verein oder dem Umfeld des Vereins? Ralph Krueger selbst oder hat der Leute an der Hand? Ist er Werner zuzuordnen oder der Gegenseite? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
zico74 schrieb vor 6 Minuten:

Ernstgemeinte Frage?
Wer könnte im Moment eine Alternative zu Werner sein? Aus dem Verein oder dem Umfeld des Vereins? Ralph Krueger selbst oder hat der Leute an der Hand? Ist er Werner zuzuordnen oder der Gegenseite? 

Michael Wagner wird laut Gerüchten gehandelt. Aber dem fehlt halt auch in dem Bereich Erfahrung, aber mir ungschaut lieber als Werner. Persönlich wäre mir ein Stöger Comeback recht als Sportdirektor, auch wenn viele ihm seinen Abgang übel nahmen. War aber auch eine Irre Zeit mit MK, Hensle, Insignia usw., da suchst du besser das Weite. Hat aber schon einmal den Kader gut umgebaut und das auch mit wenigen Mitteln damals. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zico74 schrieb vor einer Stunde:

Ich wäre froh, wenn wir wieder auf Ballbesitz-Fussball zurückkehren. Und da ist es mir egal, ob 3-4-3, 4-2-3-1 oder 4-3-3.

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
veilchen27 schrieb vor 28 Minuten:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Ich bin halt grundsätzlich dafür über den Tellerrand zu blicken. Und der europäische Fussball zeigt so viele andere wunderschöne und erfolgreiche Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 45 Minuten:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Das Team passt da nicht rein, spielt ganz anders als unter Foda.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 5 Stunden:

Alle österreichischen Teams, die in den letzten Jahren erfolgreich waren, waren dies nicht mit Ballbesitzfußball, sondern dann, wenn sie von diesem abgekommen sind. Das Nationalteam, Salzburg, Sturm, LASK unter Glasner. Das sind wohl die vier erfolgreichsten Teams in Österreich der letzten Jahre, die genau eine einzige Sache miteinander verbindet und zwar die Spielidee. Dass wir uns also dieser Anlage annäherten, fand ich nachvollziehbar und nicht falsch. Allein es scheitert an der Umsetzung auf mehreren Ebenen. Aber dass unser aktueller Misserfolg oft auf die Spielidee zurückgeführt wird, teile ich so nicht.

(„Schulde“ noch die ein oder andere Antwort auf Antworten auf mein Ursprungsposting, folgen noch) 

Und deshalb soll man das nachmachen, was andere vor zehn Jahren "erfunden" haben?

"Modern" ist für mich etwas Anderes.
Übrigens: Salzburg spielt schon lange Ballbesitzfußball. Bei denen ist Pressing nur das Mittel zum Zweck dafür, um eben den Ball möglichst viel zu haben.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
KindausFavoriten schrieb vor 9 Minuten:

Und deshalb soll man das nachmachen, was andere vor zehn Jahren "erfunden" haben?

"Modern" ist für mich etwas Anderes.
Übrigens: Salzburg spielt schon lange Ballbesitzfußball. Bei denen ist Pressing nur das Mittel zum Zweck dafür, um eben den Ball möglichst viel zu haben.

Voll und auch haben die nie unsere Art von hohen Pressing gespielt, also hohe Bälle auf einen baumlangen Zielspieler und dann auf zweite Bälle. Die sind halt taktisch weit aus mehr breit gefächert als wir (je nach Trainer unterschiedlich gut).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.